Wann man Funkien pflanzt – für eine üppige Blattpracht
Sie sind unverzichtbare Pflanzen für schattige Gärten, aber wann pflanzt man Funkien, um sich an ihrem beeindruckenden Laub zu erfreuen?
Hostas (Wegerichlilien) haben große Blätter, die den Waldrändern im Frühling, Sommer und Herbst eine grüne Struktur verleihen. Neben dem Wissen darüber, wie man Funkien pflanzt, ist auch die genaue Angabe des Pflanzzeitpunkts von entscheidender Bedeutung.
Unser Ratgeber hat die Antworten, die Sie brauchen, um das einzigartige, üppige Blattwerk in Ihren Blumenbeet-Ideen zu genießen, zusammen mit Ratschlägen von Experten.
Verschiedene Neugeborenenschreie
Wann sollte man Funkien pflanzen?
Das wunderschöne Grün der Funkien ist in einem Hinterhof willkommen, und einige Gärtner verlieben sich in sie und bauen nach und nach eine Sammlung unterschiedlicher Blatttexturen, Formen, Farben und Größen auf, die nebeneinander in einem grünen Teppich umwerfend aussehen.
Wann sollte man Funkien pflanzen? Frühling ist ein guter Zeitpunkt, um Funkien in die Erde zu pflanzen. Sie reagieren aber auch gut auf die Pflanzung fallen .
„Obwohl sie fast überall überleben, sehen sie am besten aus und gedeihen besser im Halbschatten auf kühlem, gut genährtem Boden, wo viele, wenn sie erst einmal etabliert sind, riesige, völlig unkrautresistente Blätter produzieren“, schrieb die verstorbene große Gärtnerin Beth Chatto. die in ihrem berühmten Land viele Funkien züchtete Britische Gärten . Sie sind ausgezeichnet Schattenpflanzen und kann auch unter Baumkronen angebaut werden Waldpflanzen .
Unter den 6.000 verschiedenen erhältlichen Sorten gibt es Blätter in allen Grüntönen sowie in Gold, Creme und Blau. Einige Blätter sind herzförmig; einige abgerundet; einige lanzettlich. Sie weisen schöne Maserungen oder Kräuselungen auf oder sind glatt. Sie überfliegen 8 cm (3 Zoll) oder blähen sich auf 90 cm (3 Fuß) auf. Blasse Blüten, die je nach Art zu unterschiedlichen Zeiten im Sommer oder Herbst entstehen, blühen darüber an Stielen, die zwischen 30 cm und 1,8 m hoch sind.
schwangere Frau und Katzenstreuboxen
Wann ist die beste Zeit, Funkien zu pflanzen?
Die Antwort auf die Frage, wann Funkien gepflanzt werden sollten, ist zwar flexibel, es gibt jedoch einen optimalen Zeitpunkt dafür.
„Hostas können zu jeder Jahreszeit gepflanzt werden“, erklärt Paul Harris, Inhaber einer spezialisierten Hosta-Gärtnerei Brookfield-Pflanzen in Kent, Großbritannien, „aber der Frühling ist die ideale Zeit, um Funkien zu pflanzen, da die gesamte Vegetationsperiode vor uns liegt, um das schöne Laub zu genießen.“
Vermeiden Sie nach Möglichkeit eine Pflanzung im Sommer, wenn die Temperaturen hoch sein können; bei heißem, trockenem Wetter im Frühling oder Herbst; oder wenn der Boden im Winter gefroren oder durchnässt ist.
„Bevorzugte Pflanzzeiten für alle Funkien sind Frühling und Herbst“, sagt James Coutts, der im Vereinigten Königreich eine landesweite Sammlung von Hosta plantaginea (duftende Wegerichlilie) besitzt. „Frühling, weil die Wurzeln in Sachen Wachstum in Schwung kommen.“ Es ist am besten, das Pflanzen bei sehr heißem Wetter im Hochsommer zu vermeiden. Bei sorgfältiger Positionierung und Überwachung der Bewässerung ist dies jedoch immer noch möglich. Auch der Herbst ist eine gute Jahreszeit, da man die Hitze des Sommers meiden muss, und die Pflanzen profitieren von warmem Boden, um vor dem Winter Wurzeln zu schlagen.“
In welchem Monat pflanzt man Funkien am besten?
Der beste Monat zum Pflanzen von Funkien hängt vom Wetter und den Bodenbedingungen ab. Vermeiden Sie das Pflanzen in den heißen Sommermonaten oder in den Wintermonaten, wenn der Boden gefroren oder durchnässt ist. Die Frühlings- und Herbstmonate könnten allesamt Möglichkeiten darstellen, aber pflanzen Sie nicht, wenn es heiß und trocken ist.
Wann sollte ich Funkien kaufen?
Grundsätzlich ist es am besten, Funkien im Frühjahr oder Herbst zu kaufen und zu pflanzen. Es ist nicht ausgeschlossen, sie im Sommer zu kaufen und zu pflanzen, aber in diesem Fall müssen sie am richtigen Standort platziert und sorgfältig bewässert werden.