9 Regeln für die schmale Küchengestaltung – Designer sagen, dass diese Tricks Ihren Raum größer erscheinen lassen und ihn besser funktionieren lassen
Wer mit einem kompakten Raum „gesegnet“ ist, wird immer nach Möglichkeiten suchen, ihn größer wirken zu lassen.
Und das ist nie wichtiger als in einem schmale Küche Es kann schwierig sein, sie so anzuordnen, dass sie wirklich praktisch sind, aber auch unglaublich stilvoll aussehen.
Also, wie geht es dir? eine Küche entwerfen das ist schmal, speziell um seine Proportionen zu korrigieren? Wir haben mit Küchendesign-Experten gesprochen, um ihre Top-Tipps zu erfahren, damit die Küche breiter aussieht und besser funktioniert.
Enge Regeln für die Küchenaufteilung
Kleine Küchenlayouts Die Navigation kann schwierig sein: Sie müssen für ausreichend versteckten Stauraum sorgen Halten Sie die Arbeitsplatten frei , doch die geringe Stellfläche bedeutet unweigerlich, dass Wandschränke dafür sorgen, dass Ihre Küche noch schmaler wirkt.
Zum Glück gibt es viele Tricks, mit denen Sie eine kleine Küche größer aussehen lassen und gleichzeitig die Funktionalität beibehalten können: Hier erkunden wir Regeln für die schmale Küchenaufteilung, die Ihre Küche breiter erscheinen lassen und gleichzeitig einen praktischen Raum schaffen.
1. Verzichten Sie auf Wandschränke

Küchen ohne Oberschränke kann sich sofort breiter anfühlen, da das gesamte visuelle Gewicht unterhalb Ihrer Augenlinie liegt.
„Wandschränke können eine schmale oder schmale Fläche überfordern Pantryküche . Manchmal ist weniger mehr. „In dieser Küche (oben) haben wir uns entschieden, keine Wandschränke aufzuhängen, um das schöne natürliche Licht und die luftige Atmosphäre zu bewahren und den Raum viel größer wirken zu lassen“, sagt Katie Lion, leitende Innenarchitektin, Kitesgrove .
„Dem Blick bleibt die Freiheit, über die Unterschränke hinweg zum Mittelpunkt zu wandern, einem großen Kunstwerk voller Muster und Farben und einer markanten Wandleuchte aus Bronze, die sowohl skulptural als auch funktional ist.“
„Um den geringeren Stauraum in der Küche auszugleichen, empfehlen wir Schubladen unter Arbeitsplatten, da sie auf engstem Raum leichter zu navigieren sind als Schränke, und eine schlanke Frühstückstheke für zusätzliche Sitzgelegenheiten, ohne zu viel Platz einzunehmen.“
2. Heben Sie die Möbel vom Boden

In jedem kleinen Raum steigert die Möglichkeit, so viel wie möglich vom Boden zu sehen, den Eindruck von Geräumigkeit.
„In einer schmalen Küche ist es sinnvoll, den Stauraum zu optimieren, indem man an möglichst vielen Wänden Einbauschränke und Wandschränke anbringt, aber das kann den Platz auf der Arbeitsfläche einschränken“, sagt er Heide Hendricks , Gründer, Hendricks Churchill.
„In diesem charmanten historischen Haus brauchten wir ein Kücheninsel Ich brauchte dringend Platz für die Zubereitung, erkannte aber, dass ein bodenlastiges Design dazu führen würde, dass die Küche eng wirkt. Stattdessen suchten wir intensiv nach einem Arbeitstisch in der richtigen Größe mit der perfekten, abgenutzten Patina und vor allem langen Beinen, um das Licht durchzulassen und mehr Bodenbelag sichtbar zu machen.
„Schließlich fanden wir diesen französischen Vintage-Arbeitstisch und arbeiteten mit einem Handwerker zusammen, um die Beine aus recyceltem antikem Holz auf Arbeitsplattenhöhe zu verlängern.“
3. Tauschen Sie den Grundriss einer Kombüse gegen eine große Insel aus

Diese deVOL-Küche von Sebastian Cox, vorgestellt in Magnolia Networks „ Aus Liebe zur Küche ', ist sehr lang und unverhältnismäßig schmal. Durch die Hinzufügung einer außermittigen Insel entsteht jedoch ein Raum voller Stauraum, der dennoch Platz zum Essen bietet.
„Die Küche ist am Ende der Scheune im ursprünglichen Melkstand versteckt“, erklärt deVOL Helen Parker . „Es ist ein einfaches Layout. Die riesige Insel erstreckt sich über fast 12 Fuß und beherbergt ein Doppelwaschbecken mit integriertem Geschirrspüler und Mülleimern auf beiden Seiten sowie viel Stauraum und einen Platz zum Hochziehen einiger Hocker.
„Der Durchgang dahinter ist gerade und ordentlich und enthält den wunderbaren Herd und den Kühlschrank mit Gefrierfach. Es gibt keine Wandschränke, so dass die Schönheit der alten Struktur durchscheinen kann, ohne den modernen Lebensstil zu beeinträchtigen.“
4. Übertreiben Sie die Breite mit Bodenmustern

Auch optische Tricks, geschickt im Grundriss eingesetzt, können eine Pantryküche breiter erscheinen lassen.
„Im Allgemeinen gilt: Je größer die Küchenbodenfliese und je feiner die Fugenlinien, desto nahtloser und weitläufiger wirkt ein Raum.“ Hier haben wir uns jedoch für eine sechseckige Enkaustikfliese mit Dreiecksmuster entschieden. „Die Dreiecke führen Ihren Blick entlang der Pantryküche und hinaus in den Hinterhof, wodurch die Perspektive verbessert und der Raum erweitert wird“, erklärt Kate Glaister , Gründer, K&H Design.
„Die sechseckigen Fugenlinien bewirken das Gegenteil, da die diagonalen Linien das Auge täuschen und glauben machen, der Raum sei breiter.“ Versuchen Sie, mindestens ein oder zwei Bereiche, in denen der Bodenbelag von Wand zu Wand sichtbar ist, freizulassen, damit das Gehirn die gesamte Grundfläche des Raums wahrnehmen kann.“
5. Schaffen Sie Weite mit Symmetrie und Spiegelung

Die Verwendung von Symmetrie in der Innenarchitektur und lichtreflektierenden Oberflächen sind bewährte Tricks, um einen engen Raum und insbesondere eine Küche breiter erscheinen zu lassen.
„Die Verwendung der gleichen kräftigen Möbelfarbe an Wänden und Decken ist eine unglaublich effektive Möglichkeit, das Auge zu täuschen und den Eindruck von Tiefe und Höhe zu verstärken“, erklärt Lucy Mayers, Dekorateurin, Sibyl Colefax & John Fowler .
„Um den Ausgleich zu den dunklen Wänden und Schränken in dieser kleinen Küche zu schaffen, waren die Farbe und die Stärke der Rückwand von größter Bedeutung.
„Diese Porzellanfliesen sehen genauso aus wie Messing, sind aber viel einfacher zu reinigen und haben diese brillante reflektierende Qualität, die durch die Unterschrankbeleuchtung noch verstärkt wurde.“ Die Oberfläche vermittelt ein echtes Gefühl von Glamour und trägt gleichzeitig dazu bei, das Licht im Raum zu reflektieren. Übertreiben Sie es nicht mit Statement-Oberflächen, denn manchmal wirkt es noch luxuriöser, wenn Sie weniger davon haben.“
6. Tauschen Sie eine U-förmige Küche gegen einen negativen Raum

Es ist verlockend, eine schmale Küche in einem zu gestalten U-Form Dadurch lässt sich zwar mehr Stauraum schaffen, aber auch die Stellfläche verringern und die Küche noch kleiner wirken lassen.
„Das Einbeziehen von negativem Raum in Ihre Inneneinrichtung ist ein Trick, den Experten immer wieder anwenden, um kleine Häuser größer erscheinen zu lassen, aber man merkt es einfach nicht unbedingt.“ Im Wesentlichen geht es darum, Räume zu gestalten, die Raum zum Atmen bieten, und das ist in einer engen Küche, in der Sie wahrscheinlich viel Zeit verbringen werden, wirklich wichtig“, rät Lucy Searle, Chefredakteurin. Blumenoase .
„Die Steigerung des negativen Raums kann alles bedeuten, vom Austausch von Wandschränken gegen optisch weniger dichte offene Regale oder sogar Schränke mit Glasfront; Oder es kann eine Wand komplett frei von Schränken bleiben, wie oben.
„Beachten Sie, dass die Tapete an den Wänden einen dezenten horizontalen Streifen aufweist: Dies ist ein klassischer Dekorationstrick, um jeden engen Raum breiter erscheinen zu lassen.“
7. Verwenden Sie Farbtricks, um den Blick auf den Raum zu lenken

durchschnittliche Größe für 3 Jahre alte Junge(Bildnachweis: MMB Studio)
„Fett verwenden.“ Küchenfarbe ist eine Möglichkeit, einen Raum zu vergrößern, der physisch nur eine kleine Grundfläche benötigt. „In diesem Gästehaus ist die Küche schmal und kompakt, deshalb wollte ich sie zu einem Star machen“, sagt er Matthew Boland , Prinzip, MMB Studio..
„Die Farbe – Sherwin-Williams treffender Name Energetic Orange – fesselt buchstäblich Ihre Aufmerksamkeit und ermöglicht es Ihrem Auge, über die gesamte Länge und Höhe des Raums zu wandern.“ Die Farbe ist unerwartet und großzügig aufgetragen, bis hin zur Decke.
„Die kleinsten Räume können die unvergesslichsten sein, wenn man den Fokus stark beibehält.“ In diesem Raum lag der Fokus auf der Farbe, und wir haben sie mit Nachdruck eingesetzt.“
8. Fensterdekorationen minimieren

Wenn Sie sich fragen, was Sie an kleinen Küchenfenstern anbringen sollen, lautet die Antwort in einer engen Küche: „Weniger ist mehr“.
„Ideen für Küchenfenster für enge Räume müssen entweder ganz reduziert sein, wie im Raum darüber, oder horizontale Linien haben (denken Sie an Jalousien oder gestreifte Stoffjalousien), die einen optischen Trick schaffen, der den Raum breiter erscheinen lässt.“ berät Lucy Searle.
„Die erstere Option lässt so viel Licht wie möglich in den Raum, was immer den Raum aufwertet, während die letztere eine gute Option ist, um Privatsphäre und/oder Farbe und Muster in den Raum zu bringen.“
9. Suchen Sie nach Schränken mit halber Tiefe

Wenn Sie viele Schränke benötigen, kann es viel raumgewinnender sein, helle, halbhohe Schränke zu installieren. Vom Boden bis zur Decke reichender Stauraum in der Küche über volltiefe Unter- und Oberschränke.
Sie müssen ein Gleichgewicht zwischen Stauraum und dem Verlust von Platz auf der Arbeitsplatte finden, aber Sie werden mehr Bodenfläche schaffen, wenn Sie eine schmale Küche mit Schränken halber Tiefe an einer Wand oder entlang eines Wandabschnitts einrichten.
Diese Art von Schränken ist außerdem äußerst praktisch, da alle Ihre Trockenwaren und Ihr Kochgeschirr leicht sichtbar und zugänglich sind.
FAQs
Was ist das beste Layout, um eine schmale Küche breiter wirken zu lassen?
Eine Pantryküche ist der beste Grundriss, um eine schmale Küche breiter erscheinen zu lassen. Dies kann jedoch noch dadurch verstärkt werden, dass man entweder auf Wandschränke verzichtet oder verglaste Schränke auf Augenhöhe anbringt. Oder Sie können auf der einen Seite Schränke mit voller Höhe und halber Tiefe und auf der anderen Seite eine traditionellere Unter- und Oberschrankanordnung haben.
Wie lässt man eine schmale Küche breiter wirken?
Das Layout ist alles: Ein Pantry-Layout kann dazu beitragen, eine schmale Küche breiter erscheinen zu lassen, aber verlassen Sie sich nicht nur auf das Layout. Visuelle Tricks wie das Anbringen einer dunkleren Farbe oder eines subtilen horizontalen Streifens an der gegenüberliegenden Wand oder das Freilegen eines schlichten Fensters an der gegenüberliegenden Wand lassen eine schmale Küche breiter wirken, ebenso wie die Verwendung heller Arbeitsplatten und reflektierender Möbelmaterialien.
Einen Aspekt haben wir noch nicht angesprochen: Küchenbeleuchtung . Wenn Sie es sorgfältig planen, können Sie Ihren Raum zumindest optisch noch weiter vergrößern. Das bedeutet, Leuchten unter Oberschränken anzubringen, um Lichtkegel über Rückwände und Arbeitsplatten zu erzeugen, und diese mit Deckenstrahlern zu kombinieren.