Warum lässt meine Geigenblattfeige Blätter fallen? Experten verraten die häufigsten Ursachen
Wenn Sie bemerken, dass Ihre Geigenfeige anfängt, Blätter abzuwerfen, denken Sie daran, dass es für Pflanzen normal ist, im Rahmen ihres natürlichen Zyklus gelegentlich Blätter zu verlieren. Daher müssen Sie zunächst feststellen, ob der Blattverlust Ihrer Meinung nach schwerwiegend ist, da es sich möglicherweise einfach um den Abfall älterer Blätter handelt, um Platz für frische neue zu machen.
Wenn eine Geigenfeige Blätter fallen lässt, gibt es oft Hinweise darauf, warum dies geschieht. Befinden sich die verlorenen Blätter beispielsweise an der Basis der Pflanze, ist dies im Allgemeinen in Ordnung, da es sich um die ältesten Blätter handelt und sie daher wahrscheinlich abfallen, um Platz für gesundes neues Wachstum an der Spitze zu machen.
Aber es gibt auch andere Anzeichen dafür, dass das Abwerfen der Blätter einer Feigenfeige ein echter Grund zur Sorge sein könnte. Es ist eine gute Idee, Ihre Pflanze gut kennenzulernen, wenn Sie eine Geigenblattfeige pflegen. Auf diese Weise lernen Sie schnell, die Gefahrenzeichen zu erkennen, wenn Sie sich sofort mit dem Laubfall befassen müssen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Geigenblattfeige nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist
(Bildnachweis: Glasshouse Images/Alamy Stock Photo)
3 Gründe, warum Ihre Geigenblattfeige Blätter fallen lässt
Finden Sie heraus, warum Ihre Geigenfeige Blätter fallen lässt, damit Sie Ihre Pflanze in einem Top-Zustand halten können. Solange Sie das Problem jetzt im Keim ersticken, kann sich Ihre Pflanze immer noch vollständig erholen und als eine der besten Pflanzen in der Spitzenposition bleiben beste Zimmerpflanzen in Ihrer Sammlung. Sehen Sie, ob sich eines davon nach vertrauten Szenarien anhört ...
1. Ihre Anlage steht vorübergehend unter Schock
Eine wirklich häufige Ursache für Blattabfall ist, dass Sie Ihre Pflanze umgestellt haben und sie damit nicht einverstanden ist. Geigenblattfeigen sind nicht an Veränderungen interessiert und sollten am besten in Ruhe gelassen werden, solange sie dort, wo sie sind, scheinbar gedeihen.
„Einer der ersten Gründe, die es zu berücksichtigen gilt, wenn es darum geht, warum Ihre Geigenfeige Blätter abwirft, ist, dass dies auf einen Schock zurückzuführen sein könnte“, sagt die Botanikerin Jennifer Green von positivebloom.com . Wenn Sie Ihre Geige kürzlich umgestellt haben (z. B. wenn Sie Ihr Zimmer umstellen), kann es schnell zu Stress kommen. Es passt sich nicht so leicht an eine neue Umgebung an und beginnt daher, Blätter abzuwerfen.
Wenn Sie Ihre Geigenpflanze kürzlich an einen Standort mit weniger Licht gebracht haben, steht die Pflanze dadurch ebenfalls unter Stress. Es könnte auch ein Grund dafür sein, dass die Blätter braun werden. Es kann auch zu einer Änderung der Luftfeuchtigkeit kommen, die niedriger sein kann, als Ihre Pflanze es zuvor gewohnt war.
Wenn Sie Ihre Pflanze hingegen umgezogen haben, weil Sie wissen, dass sie sich jetzt an einem idealen Ort zum Pflanzen befindet, denken Sie daran, dass es einige Zeit dauern wird, bis sie sich an den neuen Standort gewöhnt hat. Seien Sie also geduldig und beobachten Sie sorgfältig, ob Blätter abfallen.
2. Ihre Geigenpflanze ist ausgetrocknet
Eine weitere Hauptursache für Blattabfall bei Geigenblattfeigen ist die Einwirkung von sehr trockener Luft oder starker Sonneneinstrahlung. „Sie sollten Ihre Geigenpflanze niemals in der Nähe von Geräten aufstellen, die Wärme abgeben“, sagt Jennifer Green. Dazu gehören Heizungsöffnungen, die regelmäßig trockene Luft abpumpen. Denken Sie an Geigen wie feuchte Bedingungen, da sie aus dem Regenwald stammen. Geigen mögen übrigens auch keine Zugluft, also stellen Sie sie auch nie in die Nähe von Kühlgeräten oder zugigen Fenstern.
Auch starkes Sonnenlicht wird Probleme verursachen. Der ideale Standort für eine Geigenpflanze ist ein heller Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Denken Sie auch daran, Ihre Pflanze staubfrei zu halten, indem Sie die Blätter Ihrer Feigenfeige reinigen, da diese zum Gedeihen helles Licht und Kohlendioxid benötigt und staubige Blätter dies behindern.
3. Ihre Pflanze hat Wurzelfäule aufgrund von Überwässerung
Eine weitere häufige Ursache für heruntergefallene Blätter ist Wurzelfäule, die meist auf Folgendes zurückzuführen ist Gießen Sie Ihre Geigenblattfeige falsch. Wenn Sie braune oder schwarze Flecken auf den Blättern Ihrer abgefallenen Pflanze sehen, liegt das wahrscheinlich an einer Überwässerung. Braune Flecken können auch durch einen Insektenbefall verursacht werden. Überprüfen Sie daher auch Ihre Fidel auf Schädlinge.
Der nächste Schritt besteht darin, die Wurzeln zu überprüfen. „Gesunde Geigenblattfeigen haben weiße, fleischige Wurzeln, die sich eng um den Topf schlingen“, sagt Mo Bhula von das botanische Archiv . „Wenn Sie feststellen, dass die Wurzeln schwarz sind und anfangen, matschig zu werden, ist das ein Zeichen für übermäßiges Gießen.“ Sie müssen sie dann heraushacken Topfen Sie Ihre Geigenblattfeige um .
Mo weist auch darauf hin, dass wenn die Wurzeln Ihrer Geige weiß, aber knusprig sind, dies auf ein Problem mit Wassermangel hinweisen kann. Eine überbewässerte Geigenblattfeige sieht leider oft wie eine unter Wasser stehende Geigenblattfeige aus und kann auch Blätter fallen lassen. Führen Sie daher zur Unterscheidung immer eine Wurzelprüfung durch.
Gelbe und braune Verfärbungen auf den Blättern der Geigenfeige können auf Wurzelfäule aufgrund von Überwässerung hinweisen
(Bildnachweis: DSGNSR/Alamy Stock Photo)Wie sehen die Blätter einer überbewässerten Geigenblattfeige aus?
Wenn Sie Ihre Geigenblattfeige zu stark gießen, werden Sie zunächst Blattverfärbungen bemerken, vor allem Gelbfärbung und braune Flecken. „Eine überbewässerte Geigenblattfeige sieht normalerweise verwelkt aus und weist Anzeichen von Chlorose (Gelbfärbung der Blätter) auf“, sagt der Gartenbauer Brody Hall von theindoornursery.com . Wenn sich sein Gesundheitszustand weiter verschlechtert, zeigen die Blätter kleine Flecken, werden am Blattende braun, werden dann schwarz und fallen schließlich ab.
„Maschiger Boden mit unangenehmem Geruch ist ein weiteres verräterisches Zeichen für eine überbewässerte Geige“, fügt Jennifer Green hinzu. „Die Blätter können sich kräuseln und die Pflanze kann auch herabhängen.“
Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, müssen Sie Ihre Geigenfeige aus dem Behälter nehmen und das Wurzelsystem untersuchen. Matschige und verfärbte Wurzeln sind Anzeichen für Wurzelfäule, die durch Überwässerung verursacht wird.