Experten bieten diese wichtigen Wäsche-Lektionen zum Reinigen von Dekokissen an

Ein Raum wäre ohne ein oder fünf Dekokissen nicht komplett. Aber all diese zusätzlichen Kissen bedeuten auch zusätzliche Wäsche.

Wurfkissen sind vielleicht keine offensichtliche Ergänzung zu Ihrem Wäschestapel, aber wie das Waschen von Kissen aus Ihrem Bett kann es hilfreich sein, diese dekorativen Ergänzungen sauber zu halten Lassen Sie Ihr Zuhause angenehm riechen , und sorgen Sie dafür, dass Ihr Wohnzimmersofa frisch aussieht.



Hier schlagen Experten einige allgemeine Regeln für die Reinigung von Dekokissen vor, damit Ihr Kissen optimal aussieht und gut riecht.



So reinigen Sie Dekokissen

Wenn es um die Reinigung von Dekokissen geht, sollten Sie immer auf das Pflegeetikett achten Wäschesymbole Stellen Sie im Vorfeld sicher, dass Sie die richtigen Produkte für Ihre Kissen verwenden.

Einkaufsliste

Wie oft sollten Dekokissen gereinigt werden?

Ein Schlafzimmer mit einem grauen Schlafsofa und Kissen mit Zick-Zack-Muster, schrägem Dachvorsprung und Dachfenster.



(Bildnachweis: JODY STEWART)

Wie oft Sie Ihre Dekokissen waschen, hängt davon ab, wie sie in Ihrem Zuhause verwendet werden. Kissen auf einem häufig genutzten Sofa im Wohnzimmer müssen beispielsweise häufiger gewaschen werden als Kissen auf einem Ersatzsessel Gästezimmer .

Sie sollten erwägen, Ihre Dekokissen alle drei bis sechs Monate zu waschen, wenn Sie sie nicht regelmäßig dämpfen, empfiehlt Annie Morris, Expertin für Immobilien und Haushaltswaren bei Hergestellt in Kalifornien .

„Anstatt darauf zu warten, dass Ihre Dekokissen stinken oder fleckig werden, um sie zu waschen, sollten Sie eine regelmäßige Wartung durchführen, um die Waschmaschine ganz zu vermeiden“, rät Frej Lewenhaupt, CEO und Mitbegründer von Dampferei , Jedoch. „Dämpfen mit einem Handdampfgarer wie.“ Der Cirrus-Eisendampfer von Steamery ist eine tolle, regelmäßige Pflegealternative zum Waschen und eine schonende Möglichkeit, Ihre Heimtextilien schnell aufzufrischen. Der heiße Dampf tötet die Bakterien ab und entfernt oberflächlichen Schmutz. Sie können einen Spritzer Stoffspray hinzufügen, damit sich Ihre Kissen wieder frisch anfühlen. Durch selteneres Waschen sparen Sie sowohl Wasser als auch Strom und Ihre Textilien halten deutlich länger“, erklärt er.



Sie können die Zeitspanne zwischen der Reinigung Ihrer Dekokissen aufteilen, indem Sie alle Bereiche, die möglicherweise Spuren oder Flecken aufweisen, punktuell mit einem milden Waschmittel oder Spülmittel und Wasser behandeln oder sie regelmäßig absaugen, wenn Sie ein Wohnzimmer oder ein Schlafzimmer reinigen.

So reinigen Sie Kissenbezüge

Wohnzimmer mit einem maßgeschneiderten blauen Bücherregal, einem rosa Sofa und cremefarbenen Wänden

(Bildnachweis: Sarah Brown Interiors /Anna Batchelor)

Wenn Ihre Dekokissen eine gründlichere Reinigung benötigen, dann z Sofakissenbezüge waschen Wenn Sie den Bezug vom Einsatz trennen, können Sie sicherstellen, dass alle Bakterien und schlechten Gerüche in einem Waschgang entfernt werden. Außerdem wird sichergestellt, dass jeder Teil des Kissens gemäß den jeweiligen Pflegeanweisungen gewaschen wird.

„Viele Stoffe, darunter Wolle und Seide, können als Alternative zum Waschen ausgelüftet werden, da durch diesen Vorgang unerwünschte Gerüche entfernt werden.“ Wenn möglich, nehmen Sie den Kissenbezug ab und hängen Sie ihn draußen auf“, empfiehlt Frej. „Wenn Sie die Waschmaschine benutzen möchten, ist es wichtig, ein sanftes Waschmittel zu verwenden, das für empfindliche Stoffe geeignet ist, insbesondere wenn Ihr Kissen aus Wolle besteht.“

„Waschen Sie Stoffe wie Baumwolle und Leinen bei höheren Temperaturen in der Waschmaschine, insbesondere wenn sie fleckig sind“, fügt er hinzu.

Überprüfen Sie nach dem Waschen anhand der Wäschesymbole, ob Sie Ihre Bezüge bügeln oder bügeln können, bevor Sie sie wieder in die Einlage legen. „Ein weiterer Tipp ist, unerwünschte Falten nach dem Waschen mit etwas parfümiertem Wasser zu mildern“, empfiehlt Kate Henderson, Managerin bei Narzissenhotel . „Spritzen Sie einfach Ihre ätherische Öl-Wasser-Mischung (normales altes Leitungswasser) auf und schütteln und glätten Sie sie, bis die Abdeckung flach ist.“

So reinigen Sie Kisseneinsätze

Neutrales Wohnzimmer mit Holzwänden und Samtsofa in Moosgrün mit akzentgrünen Kissen und Tischen

(Bildnachweis: Ward & Co/Jon Bond)

Ähnlich wie beim Waschen eines Federkissens aus Ihrem Schlafzimmer sollten Daunenstoffe nicht oft gewaschen werden, erklärt Frej Lewenhaupt von Steamery. „Durch häufiges Waschen können die Daunen ihre Flauschigkeit verlieren. Versuchen Sie als Alternative zum Waschen, ab und zu ein Stoffspray zu verwenden. Wenn Sie es doch waschen müssen, empfehle ich die Verwendung eines Feinwaschmittels, da herkömmliche Waschmittel aggressive Enzyme enthalten, die die natürlichen Öle der Daunen auflösen. Halten Sie die Maschine während des Trocknens regelmäßig an, um den Kisseneinsatz zu schütteln, damit sich die Daunen gleichmäßig verteilen können.“

Das Waschen von Dekokisseneinsätzen aus Baumwolle oder synthetischen Materialien wie Füllwatte ist dagegen oft viel einfacher. Oftmals ist das möglich Kissen in der Waschmaschine waschen mit ein paar Wäschebällen oder ein oder zwei Tennisbällen, damit sie sich wieder auflockern und frisch riechen. Überprüfen Sie jedoch immer zuerst das Etikett mit den Pflegehinweisen.

Wenn Ihre Kisseneinsätze nach dem Waschen etwas platt aussehen, achten Sie darauf, sie gründlich aufzupolstern, bevor Sie sie wieder in den Bezug stecken. „Wenn möglich, fügen Sie zwei Kissen in einen Kissenbezug ein, um ihn noch praller zu machen“, fügt Kate Henderson hinzu.

So trocknen Sie Kissen

Himmelbett mit weißen Kissen

(Bildnachweis: Future PLC / Paul Raeside)

Das gründliche Trocknen der Kisseneinsätze vor dem Einlegen in den Bezug ist wichtig, um Schimmel und Bakterienwachstum vorzubeugen, die zu muffigen Gerüchen führen. Einige Kisseneinlagen und -bezüge gehören jedoch zu den vielen Dingen, die nicht in den Trockner gehören sollten. „Zum Trocknen von Dekokissenbezügen und -einsätzen wird die Lufttrocknung empfohlen, da dies die schonendste Option ist“, empfiehlt Annie Morris. Lassen Sie Dekokissen und Bezüge nach dem Waschen an einem warmen Ort an der Luft trocknen und schützen Sie die Bezüge vor direkter Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen durch die Sonne zu verhindern.

„Trocknen im Wäschetrockner bei schwacher Hitze ist auch eine Option“, fügt Annie hinzu, „aber es ist wichtig, hohe Hitze zu vermeiden, die einlaufen oder die Bezüge oder Einsätze beschädigen kann.“ Entscheiden Sie sich immer für das Feineinstellung am Wäschetrockner dabei.“

Zufällige Namen

Wie desinfiziert man dekorative Kissen?

Dekokissen lassen sich am besten desinfizieren, indem Sie den Bezug und die Einlage waschen. Alternativ können Sie auch ein Sprühdesinfektionsmittel in Betracht ziehen. Testen Sie es zunächst an einer unauffälligen Stelle, beispielsweise im Inneren, bevor Sie es über die gesamte Abdeckung sprühen.