Welche Küchenbodenfliesen sind die besten? Ihr Bodenbelag könnte Ihren Raum ruinieren – hier finden Sie das gesamte Designer-Know-how, das Sie benötigen
Fliesen können eine ausgezeichnete Wahl für einen Küchenboden sein. Sie sind langlebig, werden nicht durch Wasserspritzer aus der Spüle oder aus dem Futternapf der Haustiere beeinträchtigt und können dem Raum eine neutrale Leinwand, subtile Details oder ein lebendiges Muster verleihen.
Wenn sie zu Ihren gehören Ideen für Küchenböden Sie können zwischen Keramik, Porzellan oder Naturstein wählen und fragen sich vielleicht, welche Option sowohl optisch als auch qualitativ die beste ist.
Was ist Farbakzent
Um Ihnen das Know-how zu geben, das Sie bei der Auswahl benötigen, haben wir die Experten gebeten, die Vor- und möglichen Nachteile jeder Idee für Küchenbodenfliesen zu erläutern. Das haben sie zu sagen.
Welche Küchenbodenfliesen sind die besten?
Auf die Frage, welche Bodenfliesen für die Küche am besten geeignet sind, gibt es keine einheitliche Antwort. Warum? „Wie bei der übrigen Auswahl an Küchenoberflächen hängt der geeignete Bodenbelag für einen Raum von der gewünschten Ästhetik und den Wartungsbedürfnissen des Hausbesitzers ab“, erklärt Erika Jayne, DC-Designerin, Generalunternehmerin und Eigentümerin von Erika Jayne Design .
Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob Sie sich für Naturstein, Porzellan oder Keramikfliesen interessieren, erläutern wir deren Eigenschaften sowie die Gründe, warum sie möglicherweise nicht die beste Wahl für Ihre Küche sind.

Küchenbodenfliesen aus Naturstein
Die beste Küchenbodenfliese laut Innenarchitektin Meg Lavalette vom Manhattan Design Studio GENUG Innenräume? Naturstein. „Bei der Auswahl von Küchenbodenfliesen sollten Sie sich für einen Naturstein wie Kalkstein, Schiefer, Marmor oder Travertin entscheiden“, empfiehlt sie.
Und auch für Blair Burton sind sie ein Must-Have Blair Burton Interiors in Austin, TX. „Ich verwende in der Küche immer Naturstein“, sagt sie und erklärt, dass dieser von allen Fliesen die hochwertigste Optik erzeugt.
Wenn Sie über Natursteinfliesen nachdenken, sollten Sie diese Vor- und Nachteile kennen.
Vorteile
„Naturstein ist schön und langlebig“, sagt Erika Jayne. Hinzu kommt, dass Naturstein Ihrer Küche ein einzigartiges Aussehen verleiht, da keine zwei Platten und somit keine Fliesen gleich sind.
Wie Meg Lavalette oben betont, gibt es eine riesige Auswahl an Natursteinfliesen, die eine fantastische Auswahl an neutralen Farbtönen sowie dunkleren Tönen bieten, die den Rest der Farbpalette der Küche ergänzen. Die Maserung des Steins kann je nach Wunsch dramatisch oder dezenter sein.
Nachteile
Hochwertiger Naturstein kostet in der Regel mehr als andere Fliesenoptionen, und auch wenn sie Sie mit ihrer Schönheit belohnen, kann sie sich auf die Kosten auswirken, die Sie sich für andere Elemente einer Küchenrenovierung leisten können.
Stein erfordert außerdem mehr Pflege als alternative Fliesenmaterialien, da er in unterschiedlichem Maße porös ist. „Möglicherweise erfordert die jährliche Versiegelungsanwendung zusätzliche Aufmerksamkeit“, sagt Erika Jayne.
Andererseits muss Sie das nicht davon abhalten, sich dafür zu entscheiden. „Wir haben mit Produkten zum Versiegeln und Reinigen von Naturstein große Fortschritte gemacht, und die Besessenheit, alles perfekt aussehen zu lassen, gehört der Vergangenheit an“, sagt Meg Lavalette. „Schöne Materialien altern wunderbar.“ Wenn der Pariser Flughafen Charles de Gaulle Carrara-Marmorböden haben kann, können Sie das auch!“

Küchenbodenfliesen aus Porzellan
Porzellanfliesen könnten die beste Option sein, wenn Sie das Aussehen von Naturstein mögen, aber weniger Pflege bevorzugen. Dies sind die Merkmale, die es zu berücksichtigen gilt.
Vorteile
Feinsteinzeugfliesen sind äußerst strapazierfähig und eignen sich daher perfekt für Bereiche mit hohem Verkehrsaufkommen wie die Küche. Es ist sehr dicht und daher sehr wasserbeständig und lässt sich leicht reinigen.
braune Entladung nach Periode
Außerdem ist es eine vielseitige Wahl: Es kann wie Naturstein aussehen, aber auch die Optik von Holz nachahmen, oder es kann schlicht in einer enormen Farbpalette, strukturiert oder gemustert sein. „Es gibt so viele verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten und hier beginnen wir mit der Planung unserer Küche“, sagt Lauren Czarniecki, Inhaberin und Chefdesignerin von Zaren-Innenräume in Delray Beach, FL.
Feinsteinzeugfliesen kosten wahrscheinlich weniger als Natursteinfliesen, wodurch das Budget größer ausfällt.
Nachteile
Wann ist Porzellan nicht die beste Bodenfliese für die Küche? Auch wenn es optisch sehr gut aussieht, ist es doch kein Naturstein und die Fliesen sind nicht einzigartig.
Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass Porzellanfliesen trotz ihrer Strapazierfähigkeit abplatzen können. „Aufgrund des Materials und des Herstellungsverfahrens legt Porzellan das natürlich weiße Innenmaterial frei, wenn es abplatzt oder Risse bekommt“, sagt Erika Jayne. Wenn Sie sich darüber Sorgen machen, sie aber immer noch die bevorzugte Option für den Küchenboden sind, könnten Sie durchgehende Feinsteinzeugfliesen in Betracht ziehen, bei denen die Farbe der Oberfläche durchgehend durchgeht.

Bodenfliesen aus Keramik für die Küche
Wenn Sie eine Welt voller Möglichkeiten wünschen, könnten keramische Küchenbodenfliesen das Beste für Sie sein. „Keramikfliesen bieten scheinbar endlose Stilmöglichkeiten“, sagt Erika Jayne. Beachten Sie Folgendes, um zu entscheiden, ob es sich um das richtige Material für Ihren Boden handelt.
Vorteile
Keramikfliesen sind eine sehr preisgünstige Wahl als Bodenfliesen für die Küche. Außerdem sind sie pflegeleicht. „Sie sind von Natur aus resistent gegen Flecken und Feuchtigkeit“, sagt Erika Jayne.
Entscheiden Sie sich für Keramik und Sie können einen Küchenboden schaffen, der farbenfroh, dezent, schlicht oder gemustert und auch matt oder glänzend ist.
Wie bei Porzellan ist keine Versiegelung erforderlich und die Reinigung ist einfach.
Nachteile
Im Vergleich zu Porzellan sind Keramikfliesen poröser, obwohl dies in einer Küche weniger ein Problem darstellt als in einem Badezimmer. Dies bedeutet jedoch, dass eine Verfärbung wahrscheinlicher ist.
wie man Turnschuhe wäscht
Keramik ist ebenfalls nicht die widerstandsfähigste Wahl, was aber nicht heißen soll, dass sie keine haltbare Option ist – sie verliert im Vergleich einfach.
Es ist auch möglich, dass der Fliesenkörper freigelegt wird, wenn Keramikfliesen abplatzen.
Welche Küchenbodenfliesen zeigen keinen Schmutz?
Wenn Sie auf der Suche nach Bodenfliesen für die Küche sind, auf denen sich kein Schmutz abzeichnet, sollten Sie sich von Extremen fernhalten. „Ich arbeite mit meinen Kunden zusammen und schlage normalerweise Material mit etwas Bewegung vor, um Staub und Schmutz zu verbergen, damit Sie nicht ständig das Gefühl haben, Ihre Böden reinigen zu müssen“, sagt Lauren Czarniecki, Inhaberin und Chefdesignerin von Zaren-Innenräume in Delray Beach, FL. „Ich scheue mich vor extrem dunklen Farbtönen und den hellen Weißtönen für den Boden.“
Was die Materialien betrifft, bleibt Ihnen die Möglichkeit, in Naturstein-, Porzellan- oder Keramikfliesen zu investieren, je nachdem, welches Budget Sie zur Verfügung haben und welche eigenen Vorlieben Sie für die verschiedenen Materialien der Küchenbodenfliesen haben.
Welche Fliese ist am haltbarsten für einen Küchenboden?
Für die langlebigste Fliese für einen Küchenboden wählen Sie zwischen Naturstein und Porzellan. Hochwertiger Stein und Porzellan sind äußerst strapazierfähig und sehen viele Jahre lang großartig aus.
Entscheidend für Ihre Wahl zwischen beiden ist möglicherweise, wie viel Wartung Sie bereit sind zu leisten. Stein kann porös sein und daher eher Flecken bekommen, wenn er nicht mit der nötigen Regelmäßigkeit wieder versiegelt wird.