Warum kommen Ameisen ins Haus – und wie man sie aufhält
Wenn Sie sich fragen, warum Ameisen ins Haus kommen, ist die bedauerliche Tatsache, dass wärmeres Wetter oft unerwünschte Hausgäste mit sich bringt.
Ameisen huschen ständig durch unsere Hinterhöfe, aber besonders in den Sommermonaten, wenn wir Türen und Fenster unserer Häuser öffnen, um frische Luft hereinzulassen, können sie dies als offene Einladung zum Einmarsch betrachten – zu Hunderten und Tausenden.
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wenn Sie sich fragen, wie Sie Ameisen loswerden können, aber Vorbeugen ist immer besser als Heilen. Vermeiden Sie daher einen Befall dieser kleinen Insekten, indem Sie ihnen keine Versuchung in den Weg stellen.

Warum kommen Ameisen ins Haus?
Während Ameisen wertvolle Gartenbewohner sind, die dabei helfen, organisches Material zu recyceln und den Boden für die Bodengesundheit zu belüften, möchten wir nicht, dass sie in unseren Häusern eine Party veranstalten. Warum kommen Ameisen ins Haus?
„Ameisen kommen normalerweise auf der Suche nach Nahrung ins Haus, und wenn Sie sich nicht schnell darum kümmern, entscheiden sie sich möglicherweise, dort zu bleiben.“ Der einfachste Weg, sie fernzuhalten, insbesondere im Sommer, besteht darin, Lebensmittel verschlossen in Behältern aufzubewahren und verschüttete Flüssigkeiten sofort von Arbeitsplatten und Böden aufzuwischen. Sogar die kleinsten Krümel werden sie in Versuchung führen, also gute Haushaltsführung und Einhaltung Reinigungstipps ist ein Muss“, erklärt Lucy Searle, Chefredakteurin von Floraloasis Global.

Warum tauchen plötzlich Ameisen im Haus auf?
Ameisen können plötzlich im Haus auftauchen, weil sie auf der Suche nach Nahrung, Wasser oder Unterschlupf sind.
ESSEN
Ameisen suchen in den Frühlings- und Sommermonaten nach Nahrung, schicken Suchtrupps aus und machen sich auf die Suche nach allem, was sie finden können. Sie mögen besonders zuckerhaltige Substanzen, und wir alle haben es schon einmal erlebt, wie wir ein Picknick im Freien genossen haben, nur um uns dann umzudrehen und die kleinen Tiere zu finden, die sich auf Essen stürzen, das auf unbeaufsichtigten Tellern liegt.
Wenn Ameisen ins Haus kommen, locken klebrige Marmeladenrückstände auf der Küchentheke oder eine weggeworfene Süßigkeit auf dem Tisch hervorragend Ameisen an, und sobald eine Ameise die Quelle dieser Süßigkeit gefunden hat, wird sie zurückbleiben „Eine Duftspur, um andere anzulocken, kann in kürzester Zeit zu einem massiven Befall führen“, erklären die Experten Smiths Schädlingsbekämpfung in Kalifornien.
WASSER
Besonders bei wärmerem Wetter suchen Ameisen auch nach Wasser. Wenn sie eine gute Quelle finden, hinterlassen sie eine Duftspur für den Rest der Kolonie, sodass Wassernäpfe für Haustiere oder undichte Rohre ein Problem darstellen können, fügen die Experten von Smith hinzu.

Wie verhindere ich, dass Ameisen in mein Haus eindringen?
Der beste Weg, um zu verhindern, dass Ameisen in Ihr Haus gelangen, besteht darin, „ein sauberes Haus zu halten, verschüttete Flüssigkeiten sofort zu beseitigen und die Lebensmittelzubereitungsbereiche zu reinigen“, sagen die Experten von Schädlingsabwehr .
Sicher sein zu:
- Werfen Sie faules Obst in Obstschalen oder Gemüse in Regalen weg
- Bewahren Sie zuckerhaltige Marmeladen, Kuchen, Kekse usw. in verschlossenen Behältern oder im Kühlschrank auf – es reicht möglicherweise nicht aus, sie nur in den Schrank zu stellen, da sich Ameisen immer noch durch den kleinsten Spalt hineinzwängen können. Fruchtfliegen loswerden Ebenso kommt es auf das Aufräumen, Abdecken und Verschließen von Lebensmitteln an
- Reparieren Sie alle undichten Rohre und halten Sie Tierwassernäpfe von den Eingängen fern
Was lockt Ameisen im Haus an?
Vor allem zuckerhaltige Lebensmittel oder verschüttete Flüssigkeiten locken Ameisen an, aber auch Essensreste, die in der Küche oder anderswo zurückbleiben, können sie anlocken. Auch wenn Fenster und Türen nicht offen gelassen werden, können Ameisen dennoch ihren Weg durch kleine Löcher und Ritzen im Mauerwerk oder Holz finden Daher ist ein sauberes Zuhause die beste Vorbeugung.
Es ist nicht nur unser Futter, das sie anziehen könnte: Tierfutter, das in Näpfen verbleibt, könnte ihnen immer noch etwas Nährstoffe liefern, also räumen Sie die Näpfe aus und halten Sie die Umgebung gebürstet und gewischt.