Acht Jahre Hass auf die Schule

F: Mein achtjähriger Sohn hasst es, zur Schule zu gehen. An der Begeisterung für die Schule scheint es nicht zu mangeln. Er ist desorganisiert und kümmert sich nicht um Dinge, Hausaufgaben usw. es sei denn, du erinnerst ihn oft daran.

Ich muss ihn dazu bringen, die Konsequenzen zu tragen und die Verantwortung für diese Dinge zu übernehmen.

Dieses Verhalten ist für sein Alter normal, sogar nützlich!



Schule zu hassen ist in jedem Alter und aus vielen verständlichen Gründen ein normales Verhalten. Zunächst möchte ich Sie bitten, darüber nachzudenken, ob dieser Mangel an Begeisterung und Engagement für die Schule eine neue Einstellung und ein neues Verhalten oder eine dramatischere Manifestation von etwas ist, das schon seit einiger Zeit passiert. Gibt es Ereignisse innerhalb oder außerhalb der Schule, die diese Gefühle und Verhaltensweisen hervorrufen? Beziehungen zu Lehrern, soziale Probleme, schwere Depressionen oder familiäre Probleme können ihn unbewusst fokussierter machen (auch wenn sie negativ sind) und ihm das Gefühl geben, dass er nicht in die Schule passt (etwas geht nicht). Lernschwierigkeiten) oder in anderen Lebensbereichen (Sport)? Dies sind die Fragen, die ich mir zu stellen begonnen habe, und ich nehme mir die Zeit, sie auf die unterstützendste, mitfühlendste und vorurteilsfreieste Art und Weise zu stellen, die möglich ist.

Ich denke, dass Ihre aktuellen Konsequenzen tatsächlich eine Form der Bestrafung sind. Die natürlichen Folgen fehlender schulischer Aktivitäten sind fehlende Lerninhalte, mangelnde Arbeit, schlechte Noten und verspätete Ergebnisse. Es ist immer ein schmaler Grat zwischen der Überlassung eines Kindes, mehr Verantwortung für die Probleme des Lebens zu übernehmen, und dem Loslassen, weil wir beide wissen, dass wir die Folgen seiner Verantwortungslosigkeit nicht vorhersagen können. Sie müssen entscheiden, wie Sie mit diesem empfindlichen Gleichgewicht umgehen und ihm die wichtigen Lektionen für das Leben beibringen, die diese Situationen mit sich bringen. Glückwunsch