Wo man einen Spiegel im Wohnzimmer aufhängt – 6 Orte, die Experten für mehr Licht und Designinteresse empfehlen

Unabhängig davon, ob Sie gerade einen wunderschönen neuen Spiegel für Ihr Zuhause gekauft haben oder nicht ganz davon überzeugt sind, dass Ihr aktueller Spiegel an der richtigen Stelle steht, ist die Entscheidung, wo Sie einen Spiegel im Wohnzimmer aufhängen sollen, nicht so eindeutig, wie wir vielleicht gehofft haben.

Es mag zwar viele sein Ideen für Wohnzimmerspiegel Um zu inspirieren, liegt der Schlüssel wirklich darin, die perfekte Position für Ihren einzigartigen Raum zu finden.



Gibt es bestimmte Regeln, die befolgt werden müssen? Vor allem möchten Sie dem, was im Spiegelbild zu sehen ist, Priorität einräumen. Dies ist bei der Platzierung von Spiegeln in jedem Bereich des Hauses von entscheidender Bedeutung, aber in einem so geselligen Raum wie dem Wohnzimmer ist es noch wichtiger.



Wo kann man einen Spiegel im Wohnzimmer aufhängen?

Darüber hinaus spielen die Quadratmeterzahl, das natürliche Lichtniveau und die Gesamtästhetik, die Sie schaffen möchten, eine Rolle dabei, wie Sie die Position dieses schönen Design-Essentials inszenieren.

Erick Garcia, Direktor von Maison Trouvaille erklärt uns, wie die Kenntnis der beabsichtigten Funktion des Spiegels in Ihrem Wohnzimmer dabei hilft, den Ort zu bestimmen, an dem Sie ihn aufhängen: „Wenn es darum geht, einen Spiegel in einem Wohnzimmer zu platzieren, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Zunächst sollten Sie darüber nachdenken, welchen Zweck der Spiegel erfüllen soll.'



Wenn beispielsweise jemand einen Spiegel in diesen Raum bringt, nur um ihn optisch interessanter zu gestalten, wird er seinen Spiegel anders positionieren als jemand, der einen Spiegel verwendet, um Abstandsprobleme zu lösen. Hier sind einige Vorschläge für die Platzierung eines Spiegels im Wohnzimmer:

1. Über einem Kamin

Runder Spiegel über modernem Kamin im Wohnzimmer mit offenem Holzregal und strukturiertem weißem Teppich mit schwarzen Flecken

(Bildnachweis: Living with Lolo, Life Created Photography)

Das Aufhängen eines Spiegels über einem Kamin ist bei unseren Experten ein absoluter Favorit, da er in jeder Hinsicht ein visuelles Interesse weckt. Die dekorative Wirkung hängt natürlich vom Design des Spiegels selbst ab, aber was im Spiegel reflektiert wird, bestimmt auch die Atmosphäre des Raums.



„Wir lieben es, im Wohnzimmer einen Spiegel über dem Kamin anzubringen“, teilt er mit Lauren Lerner , CEO und Gründer von Living with Lolo.

„Dadurch kann der wunderschön dekorierte Raum im Spiegelbild zur Geltung kommen und wie ein eigenständiges Kunstwerk wirken.“

Großer Spiegel auf modernem Betonkamin im Wohnzimmer mit grauem Teppich, rundem Couchtisch aus Holz und dekorativen Hockern

(Bildnachweis: Urbanology Designs, Matti Gresham Photography)

Einen Spiegel über einem Kamin positionieren könnte sogar gutes Feng Shui fördern, insbesondere wenn es Grünflächen wie Zimmerpflanzen, Bäume oder Blumen widerspiegelt. Je nachdem, wo sich Ihr Wohnzimmer in Ihrem Zuhause befindet, können diese verschiedene Elemente wie Feuer und Wasser „speisen“.

2. Anstelle des Fernsehers

Großer antiker Spiegel im Wohnzimmer mit neutralem Teppich und verziertem Couchtisch mit Blumen, Büchern und Deko

(Bildnachweis: Joshua Smith, Allyson Lubow Photography)

Es ist allzu einfach, dass ein Fernseher das Wohnzimmer übernimmt. Betrachten Sie stattdessen einen Statement-Spiegel als Blickfang; Es wird mit Sicherheit Gespräche anregen und eine erhabene Atmosphäre schaffen. Joshua Smith , Direktor und Gründer von Joshua Smith Inc., erzählt uns: „Ich liebe es, im Wohnzimmer einen Spiegel anstelle eines Fernsehers zu verwenden.“ Es ist ein heller Blickfang, der den Raum heller und luftiger wirken lässt und außerdem wunderschöne Ausblicke von außen reflektiert.“

3. Wo es ein skulpturales Element widerspiegeln wird

Großer Bodenspiegel im offenen Wohn- und Bürobereich mit Shag-Teppich, cremefarbener Stehlampe und Chaiselongue aus marineblauem Stahlsamt

(Bildnachweis: Urbanology Designs, Matti Gresham Photography)

Innenarchitekt Ginger Curtis erklärt die positiven Auswirkungen, die das Aufhängen eines Spiegels in einem Wohnzimmer haben kann, wenn es mit Bedacht durchgeführt wird: „Im Wohnzimmer inszenieren Spiegel eine Symphonie räumlicher Kreativität.“ „Wenn man einen Spiegel gegenüber einem Statement-Stück wie einem skulpturalen Sofa oder einem unglaublichen Kunstwerk platziert, vermittelt man ein Gefühl von Kreativität und Wirkung.“

16 Wochen

Natürlich muss kein Spiegel aufgehängt werden. Wie wir hier sehen können, stellt ein großer Bodenspiegel eine elegante Ergänzung zum „Eckbüro“ dieses Loungebereichs dar, der den markanten Steinschreibtisch widerspiegelt und den Raum weiter öffnet.

Galeriewand voller Kunstwerke in unterschiedlich großen Rahmen und Spiegeln, aufgehängt über einem schwarzen Sideboard vor einem weißen Bouclé-Sessel mit schwarzem Kissen

(Bildnachweis: Ginger Curtis, Urbanology Designs)

Der Charme einer Galeriewand lässt sich nicht leugnen, und Spiegel können hier sicherlich ihren Platz für eine kreative Wohnzimmerergänzung finden. Erwägen Sie die Gegenüberstellung verschiedener Formen an der Galeriewand selbst, um Interesse zu wecken, wie es Ginger Curtis in diesem Haus im Norden von Dallas getan hat.

Bedeutung für Abigail

5. Gegenüber einem Fenster

Runder antiker Spiegel mit schwarzem Rand über dem Steinsims im Wohnzimmer, mit modernen schwarzen Bücherregalen auf beiden Seiten

(Bildnachweis: Living with Lolo, Life Created Photography)

Lichtarmer Raum oder nicht, die Positionierung Ihres Spiegels so, dass Sie das einfallende natürliche Licht optimal nutzen können, ist eine ausfallsichere Option. Je nachdem, wo in Ihrem Wohnzimmer Licht einfällt, kann dies bedeuten, dass Sie den Spiegel hoch über einem Kaminsims aufhängen, wie Lauren Lerner es hier getan hat, schräg an einer Wand oder in der Nähe eines Fensters, wo er etwas von der Außenwelt widerspiegeln kann.

Jamie Young befürwortet außerdem die strategische Positionierung eines Spiegels, um nicht nur das Design eines Raums, sondern auch dessen Atmosphäre zu verbessern. „Wenn Sie einen Spiegel gegenüber einem Fenster aufhängen, wird das natürliche Licht reflektiert und der Raum wirkt heller und geräumiger“, sagt sie.

6. Hinter einer Couch

Großer Bodenspiegel mit antiken Details an der Wand hinter olivgrüner Couch mit kleinem Beistelltisch und Wandleuchte in Marmoroptik

(Bildnachweis: Arhaus x Erick Garcia)

Wir haben gesehen, wie Spiegel für sich genommen Kunstwerke sein können. Der Amelie Grand Bodenspiegel von Arhaus bringt dramatische Details in dieses Wohnzimmer und ist großartig genug, um in seinem Spiegelbild sogar einen weiteren Spiegel einzufangen. Schön gemacht. Wo dein Wohnzimmergestaltung und das Layout es zulassen, können Sie für eine besondere Abwechslung einen verzierten Spiegel hinter einem Sofa anbringen.

FAQs

Wie ordne ich Spiegel in meinem Wohnzimmer an?

Sie möchten das natürliche Design Ihres Wohnzimmers respektieren und es auf eine Weise aufwerten, die Ihnen ästhetisch gefällt.

„Wenn es nur zu dekorativen Zwecken dient, möchten Sie es vielleicht an einer Stelle platzieren, die dem Raum ein optisches Highlight verleiht, beispielsweise über einem Kamin oder an einer Wand. Wenn Sie den Spiegel hingegen nutzen möchten, um die Illusion von mehr Raum zu erzeugen, können Sie ihn gegenüber einem Fenster oder an einem Ort platzieren, an dem er das meiste Licht reflektiert“, erklärt uns Erick.

„Letztendlich hängt die beste Platzierung eines Spiegels im Wohnzimmer von Ihren persönlichen Vorlieben und der spezifischen Raumaufteilung ab.“

Wenn Sie einen großen Spiegel aufhängen, sollten Sie sich darüber informieren Die besten Möglichkeiten, einen schweren Spiegel aufzuhängen um Ihre Wände vor Flecken zu schützen und eine sichere Befestigung zu gewährleisten.

Runder Spiegel über einer Holzkonsole am Kopfende eines neutralen Wohnzimmers mit weißen Sofas

(Bildnachweis: Joshua Smith, Lance Gerber Photography)

Wo sollten im Wohnzimmer keine Spiegel angebracht werden?

Auch wenn es nicht unbedingt den falschen Ort zum Aufhängen eines Spiegels im Wohnzimmer gibt, sollten Sie sich der Größe Ihres Raums bewusst sein, wie viele Spiegel Sie aufbewahren und was sie jeweils reflektieren.

Ginger weist auf einen „anmutigen Wohnzimmer-Fauxpas“ hin.

„Wenn Spiegel nicht mit Bedacht platziert werden, kann es zu Fehlzündungen kommen. Vermeiden Sie in kleineren Wohnzimmern eine übermäßige Verspiegelung, da dies zu visuellem Chaos führen kann. Große Wohnzimmer erfordern auffällige Spiegel, um die Proportionen beizubehalten. In kleinen Räumen kommt es auf Subtilität an, während Größe die Größe bestimmt.“

Darüber hinaus möchten Sie in Ihrem Raum nur positive Eigenschaften widerspiegeln. Denken Sie an Grünflächen, Kunstwerke und mehr Licht statt leerer Räume, uninspirierter Ecken und – wir wagen es zu sagen – Unordnung.

„Die Grundregel“ bei der Platzierung eines Spiegels besteht darin, immer sorgfältig zu überlegen, was man reflektiert. Berücksichtigen Sie den Zweck, die Aufteilung und das Licht des Raums. Durch die Platzierung von Spiegeln gegenüber Fenstern wird das natürliche Licht verstärkt und dunkle Ecken zum Leben erweckt. Vermeiden Sie jedoch reflektierende Unordnung oder gegenüberliegende Türen, da dies die Magie des Spiegels stört“, sagt Ginger.


Anstatt einen Spiegel an der ersten leeren Stelle in Ihrem Wohnzimmer aufzuhängen, sollten Sie darüber nachdenken, ob er etwas mehr Arbeit leisten kann, um mehr natürliches Licht hereinzulassen und die beeindruckendsten Designmerkmale Ihres Raums widerzuspiegeln.