Wann sollte man Apfelbäume pflanzen?
Es ist wichtig zu erkennen, wann Apfelbäume gepflanzt werden müssen, um sowohl gesunde Bäume als auch reichliche zukünftige Ernten zu erzielen. Im Allgemeinen liegt die Antwort zwischen November und März, obwohl dies unter anderem vom Wetter und den Bodenbedingungen abhängt, ob die Apfelbäume in Kübeln gepflanzt oder wurzelnackt gepflanzt werden; Wir gehen weiter unten näher darauf ein.
Mit über 7.000 Sorten, die weltweit wachsen und 2.500 in den USA erhältlich sind, gibt es beim Pflanzen von Apfelbäumen eine große Auswahl. Wenn Sie nur wenig Platz haben oder einfach nur unentschlossen sind, warum versuchen Sie es dann nicht mit einem Stammbaum, der zwei oder drei verschiedene Sorten auf einen einzigen Wurzelstock aufgepfropft hat? Insgesamt haben Äpfel eine lange Erntezeit. Wenn Sie also sorgfältig planen, können Sie die Früchte von Ende August bis November pflücken, lagern und genießen.
Natürlich hängt all das Gerede über eine reichliche Ernte von der Gesundheit der Bäume ab, und das beginnt schon mit der Pflanzung zum idealen Zeitpunkt. Folgen Sie unserem praktischen Leitfaden für alles, was Sie wissen müssen.
Wann sollte man Apfelbäume pflanzen?
Obstbäume pflanzen wird normalerweise von Herbst bis Frühling durchgeführt.
„Sobald Sie sich für einen Obstbaum entschieden haben, ist es wichtig, die beste Pflanzzeit im Jahr zu berücksichtigen“, sagt Helen Keating vom Woodland Trust . „Der richtige Zeitpunkt zum Pflanzen in diesem Zeitraum hängt vom Wetter und den Bodenbedingungen ab. Im Allgemeinen ist dies zwischen November und März.“
Wann sollten wurzelnackte Apfelbäume gepflanzt werden?
Oftmals werden Obstbäume aus Spezialgärtnereien während ihrer Ruhephase, normalerweise von November bis März, verschickt. Frisch aus dem Pflanzbeet gehoben und sorgfältig mit den Wurzeln umwickelt, können sie gepflanzt werden, dies hängt jedoch von den Wetterbedingungen ab.
„Bei guten Bedingungen ist es besser, spät zu pflanzen, als bei schlechten Bedingungen früh.“ Wenn die Pflanzbedingungen bei der Ankunft der Bäume nicht ideal sind, empfiehlt es sich, [die Lagerung wurzelnackter Obstbäume] beizubehalten und von da an den richtigen Pflanzzeitpunkt zu nutzen“, sagt Jon Munday von Blackmoor-Kindergärten .
Vermeiden Sie das Pflanzen bei Schnee, gefrorenem oder durchnässtem Boden und bereiten Sie das Pflanzloch auf die gleiche Wurzeltiefe und die dreifache Ausbreitung vor.
Wann ist der beste Zeitpunkt, einen in Containern angebauten Apfelbaum zu pflanzen?
„Das Pflanzen von Containerapfelbäumen kann das ganze Jahr über erfolgen, ist jedoch nicht ratsam, wenn der Boden zu nass oder gefroren ist“, erklärt Jon Munday von Blackmoor Nurseries.
Egal, ob sie in die Erde oder in einen Topf gepflanzt werden, eine gute Vorbereitung ist wichtig. „Beim Pflanzen in Behältern wählen Sie einen Behälter, der nicht zu schnell austrocknet, z. B. einen unglasierten Terrakottabehälter mit einem Durchmesser von 30–40 cm (12–16 Zoll) und einer ähnlichen Tiefe. Verwenden Sie hochwertigen Kompost und geben Sie ihm jährlich ein Langzeitdünger Den Apfelbaum düngen . Auch Mulchen wird empfohlen, um ein Austrocknen des Komposts zu verhindern.“
Wenn Sie einen Apfelbaum in Containern direkt in die Erde pflanzen, stellen Sie sicher, dass der Boden bearbeitbar und nicht durchnässt ist.
James Owen von Raintree Kindergarten schlägt außerdem vor: „Wenn Sie sich dafür entscheiden, sofort an einem festen Standort zu pflanzen, vermeiden Sie das Pflanzen an einem heißen, sonnigen Tag und pflanzen Sie am frühen Abend oder frühen Morgen.“ Pflanzen gedeihen am besten, wenn das Wetter mehrere Tage nach der Pflanzung bewölkt ist oder regnet. Mulchen Sie die Bodenoberfläche nach dem Pflanzen 1 bis 2 Zoll tief (berühren Sie dabei nicht den Stamm oder die Stöcke) und bewässern Sie sie gründlich. Sorgen Sie dann für Schatten, bis sich die Pflanzen gut etabliert haben.“
Wann ist der beste Zeitpunkt, einen Apfelbaum in einen Topf zu pflanzen?
„Die Größe des Behälters bestimmt, wie viel Ihr Baum wachsen kann. Wir empfehlen daher, den größtmöglichen Behälter zu finden – mindestens 24 x 24 Zoll“, sagt Sarah Cossom vom Obstgartenprojekt . „Installieren Sie Entwässerungslöcher am Boden und heben Sie den Behälter vom Boden ab, um die Entwässerung zu erleichtern.“
Wenn es um die Auswahl der Bäume geht, sagt Sarah: „Wir empfehlen Bäume, die auf vielseitige Wurzelstöcke wie M26 oder MM106 gepfropft sind, da sie weniger anfällig für Wasserstress sind.“ Für den Containeranbau empfiehlt es sich, langsam wachsende, weniger wüchsige Sorten zu wählen.
liebe es in der Schwangerschaft zu machen
Nehmen Sie sich Zeit und recherchieren Sie, welche Apfelbäume am besten zu Ihren Bedürfnissen passen – Sie haben die Wahl zwischen Koch-, Ess- und Mostäpfeln – und probieren Sie unbedingt verschiedene Sorten, bevor Sie Ihre Auswahl treffen. Denken Sie auch daran, dass einige Arten zwar selbstfruchtbar sind, andere jedoch auf Fremdbestäubung angewiesen sind, um produktiv zu sein, sodass Sie möglicherweise insgesamt Platz für zwei oder drei Bäume benötigen.
Was ist der beste Monat, um Apfelbäume zu pflanzen?
Apfelbäume können von November bis März gepflanzt werden, und der beste Monat hängt wirklich davon ab, in welcher USDA-Zone Sie leben und von den Wetterbedingungen zu diesem Zeitpunkt. Wenn Sie also in einer kalten Zone leben und das Wetter im Winter schlecht ist, pflanzen Sie Apfelbäume am besten im Frühling – Februar oder März. Wenn Sie in einer milderen Zone leben, können Sie im November, Dezember und bei geeigneten Wetterbedingungen bis ins Frühjahr hinein Apfelbäume pflanzen.