Wann man einen Kürbis von der Rebe pflückt – Expertentipps für die reifste Frucht

Kürbisse sind köstlich vielseitig, und wenn Sie den richtigen Zeitpunkt kennen, um einen Kürbis von der Rebe zu pflücken, werden Sie davon profitieren, die leckersten und reifsten Kürbisse zu genießen.

Kürbisse sind ein Gemüse (naja, genau genommen handelt es sich um eine Frucht), das ein Synonym für den Herbst ist. Kürbisse gehören zu den vielen Winterkürbissen, die man zu dieser Jahreszeit genießen kann, sei es als Zutat zu Suppen und Eintöpfen, geröstet, um die süßen Aromen hervorzuheben, oder … geschnitzt für Halloween-Ausstellungen.



9 Wochen schwangerer Entladung braun

Kürbisse sind eine unschätzbare Ergänzung zu Ihrem Ideen für den Gemüsegarten . Und sobald du es weißt wie man Kürbisse anbaut , Sie können sich auf die Ankunft dieser köstlichen Ergänzungen freuen, die Sie Ihrem Repertoire an Herbstrezepten hinzufügen werden.



Wann sollte man einen Kürbis von der Rebe pflücken?

Kürbispflanzen werden im Herbst aus einem Gemüsegarten entfernt

(Bildnachweis: Getty Images/Johner Images)

Kürbisse anbauen erfordert etwas Geduld, da bestimmte Sorten eine lange Vegetationsperiode haben.



„Größere, kräftigere Kürbisse brauchen in der Regel mehr Zeit zum Wachsen, Reifen und anschließenden Aushärten auf dem Feld vor der Ernte.“ „Das kann bei manchen Sorten bis zu 120 Tage dauern“, sagt Gartenexperte und Koch Sylvia Fountaine , Gründer von Feasting at Home.

Einige kleinere Zuckerkürbisse benötigen jedoch möglicherweise nur 80–90 Tage – daher besteht etwas weniger Dringlichkeit, diese Sorten früher im Jahr in die Erde zu pflanzen.

Wunderschönes Foto für Tourismuswerbung, Cover, Design, Druck, Marketing, Ideen, Zeitschriften und mehr. Das Foto wurde in Dalat aufgenommen



(Bildnachweis: Khanh Bui)

Woher wissen Sie, wann ein Kürbis zur Ernte bereit ist?

Es gibt mehrere Möglichkeiten herauszufinden, wann man einen Kürbis von der Rebe pflücken sollte. Befolgen Sie einfach unsere praktische Checkliste:

  • Der Kürbis sollte eine leuchtend orange Farbe haben
  • Die Stängel und die Rebe werden ausgetrocknet und beginnen zu welken
  • Die Schale sollte hart sein. Wenn der Kürbis weich ist, ernten Sie ihn nicht

Sie können testen, ob ein Kürbis zum Pflücken bereit ist, indem Sie mit dem Fingernagel gegen die Außenhaut oder Schale drücken. Es sollte stark genug sein, um einem Durchstoß standzuhalten. Ob ein Kürbis reif genug zum Pflücken ist, lässt sich auch daran erkennen, dass er beim Klopfen ein hohles Geräusch erzeugt.

Ovulationstracker

Um den Kürbis zu ernten, schneiden Sie den Stiel mit einer Gartenschere oder einem scharfen Messer ab und lassen dabei ein paar Zentimeter am Kürbis übrig. Brechen Sie den Stiel nicht ab, da er sonst verrottet.

Kürbisse in Hülle und Fülle

(Bildnachweis: Getty Images/Yana Tikhonova)

Kann man Kürbisse zu lange am Rebstock lassen?

Der richtige Zeitpunkt, einen Kürbis von der Rebe zu pflücken, ist in der Regel Mitte Herbst – je nachdem, wann er gepflanzt wurde. Sie möchten sie so lange wie möglich am Rebstock belassen, damit sie reifen und das Fruchtfleisch süßer wird.

Oft stirbt die Pflanze ab, bevor Sie das Gefühl haben, dass Ihre Kürbisse erntereif sind. Es ist in Ordnung, die Früchte dort zu lassen, wo sie sind. Achten Sie jedoch auf die Temperatur. Frost kann den Früchten möglicherweise schaden, was sich auf den Geschmack auswirkt und auch dazu führt, dass sie sich nicht gut lagern lassen. Daher ist es eine gute Idee, sie vor dem ersten Frost einzubringen oder wenn die Nachttemperaturen unter 40 °F zu fallen beginnen.

Sobald Kürbisse reif sind, besteht auch die Gefahr, dass sie von anderen gefressen werden Eichhörnchen und Vögel, wenn sie zu lange am Rebstock belassen werden. Sobald sie reif sind, pflücken und lagern Sie sie, um sicherzustellen, dass Ihre Ernte intakt bleibt.

Kürbisse und Kürbisse in einem Korb

(Bildnachweis: Getty Images/Elena Popova)

FAQs

Wie lagert man einen Kürbis, nachdem man ihn gepflückt hat?

Sobald Sie einen Kürbis gepflückt haben, waschen Sie jeglichen Schmutz ab und lassen Sie den Kürbis an einem warmen und trockenen Ort, damit die Schale hart wird.

„Denken Sie daran, dass Sie eine zusätzliche Woche bis zehn Tage benötigen, damit der Kürbis aushärtet“, erklärt Gartenexpertin und Köchin Sylvia Fountaine. Durch diesen Prozess ist Ihr Kürbis monatelang haltbar, während ungehärtete Kürbisse innerhalb weniger Wochen verrotten können. Da es sich um Früchte handelt, reifen Kürbisse nach dem Schneiden weiter. Durch diesen Aushärtungsprozess werden alle grünen Kürbisse, die Sie zum Schutz vor Frost mitbringen mussten, dazu angeregt, orange zu reifen.


Wenn Sie wissen, wie man Kürbiskerne erntet, können Sie ihn nicht nur köstlich in einer Vielzahl von Gerichten verwenden, sondern ihn auch rösten und als Beilage hinzufügen oder aufbewahren, um im nächsten Jahr eine neue Kürbisernte anzufangen.