Wann man Gladiolen zurückschneiden sollte – Anzeichen, auf die man achten und wann man warten sollte

Zu lernen, wann man Gladiolen zurückschneidet, kann einen großen Unterschied für die Blüte im nächsten Jahr machen. Wenn Sie den richtigen Zeitpunkt wählen, können Sie sich an größeren, spektakuläreren Blumen erfreuen. Wenn Sie jedoch etwas falsch machen, kann es ernsthaft enttäuschend sein.

Es gibt viele verschiedene Arten von Gladiolen Sie haben die Wahl, ob Sie Ihrem Blumenbeet zusätzliche Höhe und Dramatik verleihen möchten oder ob Sie es als spektakuläre Ergänzung für Ihre Containergärtnerei nutzen möchten. Von den kürzeren und zarteren frühblühenden Sorten bis hin zu den hohen, blumigen Hybriden gibt es für jeden Gartenstil und jede persönliche Vorliebe eine Schwertlilie.



Einer der beste Sommerzwiebeln , das Geheimnis, um diese Hinterhofschönheiten in Topform zu halten, liegt darin, es zu wissen Wie man Gladiolenzwiebeln pflanzt , wann man sie pflanzt und – was entscheidend ist – wann man sie zurückschneidet.



das heißt

Wann sollte man Gladiolen zurückschneiden?

Gladiolen-Schnittblumen

(Bildnachweis: Getty Images/Ekaterina Smirnova)

Gladiolenblüten



(Bildnachweis: Getty Images/Michelle Garrett)

Zu wissen, wann der beste Zeitpunkt zum Abschneiden verblühter Blütenstiele und Blätter ist, kann einen entscheidenden Einfluss auf die Größe und Qualität künftiger Blüten haben. Auch wenn es verlockend sein mag, die verblühten Blätter gleich nach der Blüte wegzuräumen, sollten Sie widerstehen, da dieser Teil der Pflanze immer noch eine wichtige Rolle spielt.

Peggy Anne Montgomery, eine Gartenbauprofi, die den niederländischen Blumenzwiebelzüchter Dutch Royal Anthos vertritt, erklärt: „Gladiolenblütenstängel können mit einer Astschere bis zum Boden zurückgeschnitten werden, wenn alle Blüten verblüht sind.“ Manche Menschen schneiden gerne jede Blüte ab, wenn sie verblüht ist, aber das ist nicht unbedingt notwendig. Schneiden Sie das Laub nicht zurück, bis es am Ende des Sommers abgestorben ist und sich gelb verfärbt. Die Pflanze braucht sie, um die Knolle für die nächste Saison zu ernähren.“

Die ideale Jahreszeit, um Gladiolen zurückzuschneiden

Sie sind sich nicht sicher, wann die beste Zeit im Jahr ist, um Gladiolen zu schneiden? Dies kann je nach Wohnort unterschiedlich sein. Olivia Morgan von Glad-A-Way Gardens, einer der wenigen Gladiolenfarmen für Schnittblumen in den USA, erklärt: „Schneiden Sie Gartenlichtungen im Frühherbst zurück, wenn die Blätter anfangen zu bräunen oder nach dem ersten Frost.“ Wenn Sie in Gegenden mit gemäßigten Wintertemperaturen die Zwiebeln den ganzen Winter über in der Erde belassen, können sie wachsen und sich möglicherweise für die nächste Saison vermehren. Wenn Sie in kühleren Zonen pflanzen, graben Sie die Knollen im Spätherbst aus und lagern Sie sie kalt und trocken, bis Sie sie im Spätfrühling für die Sommerblüte neu pflanzen.“



Der beste Zeitpunkt, um als Schnittblumen angebaute Gladiolen zurückzuschneiden

Brillant Gartenblumen schneiden Gladiolen sehen in der Vase genauso spektakulär aus wie im Beet. Olivia Morgan gibt diesen Rat zum Ernten und Zurückschneiden dieser Blüten: „Da Glads die offizielle Blume im August sind, wachsen sie auf natürliche Weise und erreichen ihren Höhepunkt an den heißesten Sommertagen.“ Sie lieben hohe Temperaturen und helles Licht. Planen Sie daher, Ihre selbst angebauten Lichtungen den ganzen Sommer über zu ernten, im Süden möglicherweise früher als an Standorten im Norden. Schneiden Sie die Stängel so lang wie möglich ab und lassen Sie einen langen „Fuß“ übrig, um die Röschen hochzuhalten. Das Laub kann auf natürliche Weise absterben, bevor es zurückgeschnitten wird, oder die ganze Knolle wird angehoben und entweder gelagert oder weggeworfen.

FAQs

Wie weit sollte ich Gladiolen zurückschneiden?

Das Entfernen der Gladiolenblätter nach der Blüte ist wichtig für die Erhaltung der Gesundheit der Knolle (Blumenzwiebel). Schneiden Sie die Blätter und den Stängel bis auf 2,5 bis 5 cm über dem Hals ab und mulchen Sie sie entweder mit Rindenspänen, wenn Sie sie im Boden belassen, oder heben Sie sie an und lagern Sie sie trocken.

Sollten Gladiolen für den Winter geschnitten werden?

Es ist zwar wichtig, das gesamte Laub der Gladiolen abzuschneiden, bevor die kälteren Monate Einzug halten, aber wenn Sie es zu früh tun, besteht die Gefahr, dass der Knolle die gesamte Energie entzogen wird, die sie benötigt, bevor sie wieder nachwächst. Warten Sie, bis die Blätter am Ende der Saison – normalerweise Spätsommer, Frühherbst – gelb werden und welken, und entfernen Sie sie an der Basis mit einer Gartenschere oder einer Gartenschere.


Das tust du nicht haben Gladiolen jedoch für den Winter zurückschneiden.

„Wenn die Gladiolen in den Zonen 8+ gepflanzt werden, können sie über den Winter im Boden bleiben“, erklärt Pflanzenexpertin Katie Sunderlage. „Wenn die Winter mild sind, können die Zonen 6-7 die Knollen manchmal erfolgreich im Boden halten, vorausgesetzt, sie haben etwas Mulch auf die oberste Schicht des Pflanzbereichs aufgetragen und sie werden in der Nähe einer Struktur gepflanzt, um zusätzlichen Schutz zu bieten.“

Wenn Sie außerhalb dieser Gebiete leben, ist die Behandlung etwas anders. Katie fährt fort: „Für Klimazonen außerhalb dieser Zonen müssen die Knollen vom Boden entfernt und über den Winter gelagert werden.“ Um die Knollen erfolgreich zu entfernen und über den Winter zu lagern, können die Blätter nach dem Zurückschneiden vorsichtig aus dem Boden ausgegraben werden. Entfernen Sie so viel Erde wie möglich und trocknen Sie sie vor der Lagerung an einem warmen Ort. Sobald sie trocken erscheinen, können sie an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden. Sie dürfen während ihrer Ruhephase nicht erfrieren.“