Was sind Zwischenfarben? Farbexperten erklären, wie man mit diesen Zwischentönen dekoriert
Farbe ist ein wirkungsvolles Werkzeug in der Innenarchitektur, das die Stimmung eines ganzen Hauses bestimmen kann. Während Primär- und Sekundärfarben höchstwahrscheinlich fest auf Ihrem Radar stehen, haben Sie jemals darüber nachgedacht, Zwischenfarben in Ihre Einrichtung einzubeziehen?
Zwischenfarben, auch Tertiärfarben genannt, entstehen aus der Mischung benachbarter Primärfarben und Sekundärfarben auf der Farbpalette Farbkreis . Das Ergebnis ist subtil und dennoch lebendig und verleiht jedem Raum einen subtilen Farbtupfer. Tertiärfarben werden häufig verwendet komplementäre Farbschemata um die wichtigsten, lebendigeren Töne in Ihrem Schema hervorzuheben und hervorzuheben. Allerdings sind die Experten der Meinung, dass auch Zwischenfarben im Mittelpunkt stehen können (und sollten).
Von der Schaffung einer harmonischen Farbpalette bis hin zum Einbringen von Wärme in einen Raum könnten sich Zwischenfarben als die unbesungenen Helden des Farbkreises erweisen. Hier haben wir mit Farbexperten gesprochen, die uns dabei helfen, die Geheimnisse des Dekorierens mit diesen Zwischentönen zu lüften.
Was sind Zwischenfarben?

Zwischenfarben werden durch Mischen einer Primärfarbe mit einer Sekundärfarbe erzeugt, die im Farbkreis daneben liegt. Der Farbkreis umfasst die drei Grundfarben : rot, gelb und blau, und die drei Sekundärfarben , Grün, Orange und Lila (die durch die Kombination gleicher Teile zweier Primärfarben entstehen).
Endlich haben Sie das sechs Mittelstufe (oder Tertiärbereich) Farben , eine Mischung aus Primär- und Sekundärtönen. Diese sind:
- Rot-Orange (Koralle)
- Gelb-Orange (Mango)
Autoverstärker -Sitzgewicht
- Gelbgrün (Limette)
- Blaugrün (Aqua/Türkis)
- Blau-Lila (Iris)
- Rot-Lila (Magenta)

Was sind seltene K -Namen(Bildnachweis: Farrow & Ball)
Charlotte Cosby, Kreativdirektorin bei Farrow & Ball , sagt: „Kühne Zwischenfarben sind ein unglaublicher Akzent für jeden Raum.“ Durch die Kombination der Pigmente entsteht eine nuanciertere Version der Primärfarbe mit mehr Tiefe und einer schönen Reaktion auf wechselndes Licht.“ Sie zeichnen sich durch eine Kombination aus der Lebendigkeit der Primärfarben und der Tiefe der Sekundärfarben aus und bieten so ein reichhaltiges Spektrum zum Dekorieren.
„Wenn Sie eine Akzentfarbe für Ihr Zuhause wählen, möchten Sie möglicherweise nicht, dass der Primärton den Erwartungen entspricht“, sagt Erika Woelfel, Vizepräsidentin für Farb- und Kreativdienste bei Behr . „Tertiärfarben sind großartige Optionen, um Wänden mehr Schwung und Tiefe zu verleihen, da sie oft den Eindruck erwecken, sie hätten mehr Persönlichkeit.“
So verwenden Sie Zwischenfarben in der Innenarchitektur

Zwischenfarben sind außergewöhnliche Werkzeuge Farbtrends aufgrund ihrer Fähigkeit, einem Entwurf Tiefe, Raffinesse und Vielseitigkeit zu verleihen – ohne dabei aufdringlich zu sein. Sie bieten eine nuancierte Palette, die ein Gleichgewicht zwischen lebendig und dezent schafft, was sie ideal für diejenigen macht, die vor Neonfarben zurückschrecken, aber etwas mehr als ein gedämpftes Farbschema wollen.
Indem Sie Zwischenfarben in Ihr Zuhause bringen, spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Überbrückung der Lücke zwischen Primär- und Neutraltönen und können damit beginnen, eine kohärentere Farbpalette zu schaffen. Oder führen Sie subtile Farbtupfer ein, ohne den Raum (oder Sie) zu überfordern, und sorgen Sie so für eine harmonische und raffinierte Ästhetik.
„Zwischenfarben bieten eine vielfältige Farbpalette, die Innenräumen Tiefe und Komplexität verleihen kann“, erklärt Ashley McCollum. GLIDDEN®-Farbe von PPG Farbexperte. „Ihre harmonischen Qualitäten schaffen ein Gefühl der Einheit und bieten die Möglichkeit, eine Balance zwischen warmen und kühlen Tönen zu finden.“ Darüber hinaus kann die Schichtung verschiedener Schattierungen von Zwischenfarben durch Möbel, Textilien und Dekor visuelles Interesse und Reichtum schaffen.“
„Da es sich um eine Mischung verschiedener Farben handelt, sollten Sie die möglichen Untertöne berücksichtigen, die bei unterschiedlichen künstlichen Lichtverhältnissen und bei wechselnden natürlichen Lichtverhältnissen im Laufe des Tages zum Vorschein kommen“, rät sie.
Designer nutzen diese Farbtöne oft als Akzente. Berücksichtigen Sie zunächst den Zweck Ihres Raums, die Beleuchtung – sowohl natürlich als auch künstlich – sowie die vorhandenen Merkmale, Fußböden und Möbel und entscheiden Sie, ob Sie durch die Hervorhebung bestimmter Bereiche Schwerpunkte schaffen oder ihn größer und auffälliger gestalten möchten.
Unter Berücksichtigung dieser Überlegungen können Sie beginnen, sich sicher im Spektrum der Zwischenfarben zurechtzufinden.
Entscheiden Sie sich für das Erscheinungsbild, das Sie erreichen möchten

Wenn das Farbschema Ihres Zuhauses etwas langweilig wirkt, kann die Verwendung von Zwischenfarben Tiefe und Wärme verleihen. Beispielsweise kann die Einbeziehung von Rot-Orange- oder Gelb-Orange-Tönen eine gemütliche und einladende Atmosphäre schaffen, ohne die Lebendigkeit ihrer primären Gegenstücke.
„Bedenken Sie beim Dekorieren mit Tertiärfarben die Stimmung, die Sie in jedem Raum erzeugen möchten“, rät Erika Woelfel von Behr. „Warme Farbtöne wie Rot-Orange und Gelb-Orange können eine gemütliche und einladende Atmosphäre schaffen, während kühle Farbtöne wie Blaugrün und Blau-Lila ein Gefühl von Ruhe und Entspannung hervorrufen können.“
„Malen Sie eine Akzentwand in einer Tertiärfarbe wie.“ Wüstenkoralle um einen Blickfang im Eingangsbereich eines Hauses zu schaffen. Alternativ können Sie auch eine kühle Tertiärfarbe verwenden Karibik oder Anspruchsvolles Blaugrün „Für eine Schlafzimmer-Akzentwand hinter dem Bett“, fügt Erika hinzu. Überlegen Sie genau, welches Erscheinungsbild und welche Atmosphäre Ihre Räume haben sollen.

Occiput posterior(Bildnachweis: deVOL Kitchens)
„Energetische und soziale Räume wie Küchen Und Esszimmer „Arbeiten fantastisch gut mit belebenden, warmen und energiegeladenen Farben“, sagt Ruth Mottershead, Kreativdirektorin bei Kleiner Greene . „Intensive und satte Gelb-Orange-Töne heben die Stimmung und schaffen eine fröhliche, positive Atmosphäre.“
Nutzen Sie die Kraft des Kontrasts und haben Sie keine Angst vor Experimenten, damit Ihre Persönlichkeit durchscheinen kann, wie in der oben abgebildeten Küche der Modedesignerin Pearl Lowe, entworfen von deVOL Küchen und mit einer senfgelben Statement-Kücheninsel. ' Indien Gelb ist ein perfekter, stimmungsvoller Gelb-Orange-Ton. Dieses tiefe Senfgelb bringt jede Menge Fröhlichkeit für einen Farbtupfer oder in Kombination mit einem sanften Neutralton wie z Schattenweiß „, rät Charlotte Cosby von Farrow & Balls.
Andererseits können die Blaugrüntöne ein Gefühl der Ruhe und Verbundenheit mit der Natur erzeugen. „Das Schöne an Blaugrün, selbst in seinen hellsten Tönen, ist, dass es sich wunderbar mit anderen Grüntönen kombinieren lässt, so wie in der Natur Grüntöne harmonisch nebeneinander stehen“, erklärt Ruth. „Kombinieren Sie es mit sanften Weißtönen für ein frisches, belebendes Finish.“
' Yeabridge Green von Farrow & Ball „ist ein frisches, klares Grün mit einem gelben Unterton, das sowohl in antiken als auch in modernen Räumen für eine belebende und überraschend gemütliche Atmosphäre verwendet werden kann“, fügt Charlotte hinzu.
Kombinieren Sie Zwischenfarben mit Neutraltönen für einen weicheren Farbtupfer

Zwischenfarben verleihen Ihrem Raum Tiefe und Charakter, während Sie durch die Schaffung von Schwerpunkten bestimmte Bereiche optisch interessant hervorheben können. Erstellen Sie eine Palette, die dominante Töne mit Akzenten in Einklang bringt, und wenden Sie diese Farbtöne strategisch an, sei es durch Holzverkleidungen, Möbel oder dekorative Elemente wie Teppiche und Kissen.
„Zwischenfarben sind die unbesungenen Helden der Innenarchitektur und schließen nahtlos die Lücke zwischen kräftigen Statements und subtilen Akzenten“, erklärt Tobie Lewis, Marketingleiter bei Auserlesenes Paar . „Stimmungsaufhellende Töne sind dieses Jahr im Trend – sie besitzen die Vielseitigkeit, jeden Raum aufzuwerten und bieten eine harmonische Balance, die verschiedene Elemente mühelos miteinander verbindet.“
„Verwenden Sie diese Farben in Ihrem Zuhause als Akzente und kombinieren Sie sie mit einem neutralen Farbschema, um einen Kontrast für ein harmonisches Ambiente zu schaffen“, rät Tobie. „Machen Sie sich diese nuancierten Farbtöne bei Ihrer Dekorationsreise zu eigen und lassen Sie sie jedem Winkel Ihres Zuhauses Raffinesse und Tiefe verleihen.“
Diese dezenten Farbtöne eignen sich ideal zum Hervorheben bestimmter Bereiche oder Elemente in einem Raum und können dazu beitragen, die Aufmerksamkeit auf architektonische Merkmale, Möbel oder Dekorationsgegenstände zu lenken.
Kombinieren Sie Zwischenfarben mit Komplementärtönen

Die Kombination von Zwischenfarben mit Komplementärfarben ist eine narrensichere Möglichkeit, für Harmonie in Ihrem Farbschema zu sorgen. Wenn Sie beispielsweise mit einer blaugrünen Zwischenfarbe arbeiten, wie in dem oben gezeigten Raum von Arteriors, kann die Komplementärfarbe Rot-Orange eingearbeitet werden, um einen auffälligen Kontrast zu erzeugen.
„Das Schöne an der Verwendung einer Zwischenfarbe ist, dass Sie eine fertige Palette erhalten, die Sie für Ihre Accessoires und andere Möbel verwenden können“, sagt Helen Shaw, Marketingleiterin bei Benjamin Moore . „Wenn Sie beispielsweise eine blaugrüne Farbe verwenden, z Nordseegrün von Benjamin Moore „Sie können es sowohl mit Blau- als auch mit Grüntönen kombinieren, um eine natürliche Kombination zu schaffen, die wunderbar dazu passt, Ihrem Raum einen wässrigen Outdoor-Effekt zu verleihen.“
„Sie können auch Komplementärfarben (die sich im Farbkreis gegenüberstehen) übereinander schichten, um dem Ganzen einen Hauch von Lebendigkeit zu verleihen“, rät Helen. „Diese werden die wärmeren Untertöne von Blaugrün hervorheben und dem Raum optisches Interesse verleihen.“

Der Schlüssel liegt darin, Komplementärfarben mit Bedacht einzusetzen und sicherzustellen, dass sie sich ergänzen und nicht in Konflikt geraten. „Rote Wände sind eine mutige Wahl, können aber mit einem Hauch von Orange zum Leben erweckt werden“, schlägt Dominic Myland, CEO von Meine Ländereien . „Das Orange neutralisiert die intensive Rötung und eignet sich hervorragend zur Akzentuierung von Tür- und Fensterrahmen sowie ganzen Wänden.“
Deli -Fleisch während der Schwangerschaft
' Blauer Mais ist ein sattes Blau-Violett und bringt mit seinem raffinierten roten Unterton einen Hauch unerwarteter Wärme in einen Raum, insbesondere in Kombination mit sanften gebrochenen Weißtönen und einem Hauch von kräftigem Rot Romesco von Farrow & Ball „, fügt Charlotte Cosby hinzu.



Zwischenfarben bieten die Palette für diejenigen, die Lebendigkeit und Farbe suchen, ohne die Helligkeit von Neon- und Primärtönen. Von der sorgfältigen Auswahl der Farbtöne bis hin zur strategischen Platzierung von Komplementärfarben – die Verwendung von Zwischenfarben ermöglicht es Ihnen, mutiger zu werden. Ganz gleich, ob Sie sich auf eine umfassende Transformation einlassen oder auf der Suche nach subtilen Verfeinerungen sind: Nutzen Sie das Spektrum der Zwischenfarben als Ausgangspunkt.