Sollten Türen in der gleichen Farbe wie Wände gestrichen werden? Ja, und hier sind 5 von Experten anerkannte Gründe dafür
Sollten Türen in der gleichen Farbe wie Wände gestrichen werden? Wenn Sie lernen wie man eine Wand streicht oder wenn Sie mit der Renovierung Ihres Hauses beginnen, ist dies eine Frage, die Sie sich oder Ihrem Innenarchitekten sicher stellen werden.
Die kurze Antwort lautet: Ja, Sie können Türen durchaus in der gleichen Farbe wie Wände streichen, um eine nahtlose, moderne und erholsame Ästhetik zu erzielen. Tatsächlich empfehlen wir Ihnen, diese Raumvergrößerung auszuprobieren Malidee .
„Den Raum in eine einzige Farbe zu hüllen, ist eine wunderbare Möglichkeit, reichhaltige, ansprechende Innenräume zu schaffen“, sagt er Andy Greenall , Kreativdirektor der Paint & Paper Library. „Dieser trendige Dekorationsansatz integriert Türen zusammen mit allen anderen architektonischen Merkmalen in Ihr Designschema.“
Natürlich gibt es auch andere Möglichkeiten, einen Raum zu streichen, mit weißen Türen und Zierleisten, oder natürlich können Sie stattdessen die Farbe der Tür mit den Wänden kontrastieren. Es gibt keine falsche Antwort. Aber das Streichen von Türen in der gleichen Farbe wie Wände ist eine zeitgemäße Option, die eine elegante Ästhetik schafft.
Sollten Türen in der gleichen Farbe wie Wände gestrichen werden?
„Es gibt verschiedene Ansätze zum Streichen von Türen und Holzarbeiten, die jeweils eine andere Atmosphäre in einem Raum schaffen“, sagt er Ruth Mottershead , Kreativdirektor von Little Greene. „Für ein umhüllendes und intimes Gefühl, umarmen Sie das farbenfroher Trend und streichen Sie Ihre Türen, Holzarbeiten, Wände und Decken in einer einzigen Farbe.'
Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Beloved, wir stellen Ihnen fünf von Experten bewährte Methoden vor, mit denen Sie Ihre Türen in der gleichen Farbe wie Ihre Wände streichen können.
Streichen Sie Türen in der gleichen Farbe wie Wände, um den Raum größer erscheinen zu lassen

Bei Ideen für kleine Räume geht es oft um kreative Möglichkeiten, das Raumgefühl durch clevere Innenarchitekturideen zu steigern. Und die Verwendung von Maltricks ist eine ideale Strategie dafür Lassen Sie einen kleinen Raum größer erscheinen .
Implantation Krämpfe
Patrick O’Donnell, internationaler Markenbotschafter bei Farrow & Ball sagt: „Während die Standardeinstellung für die meisten Holzarbeiten in unseren Häusern tendenziell eine Vielzahl von Weiß- und Cremetönen ist, kann die Erwägung von Alternativen, insbesondere bei Türen, manchmal interessante Optionen bieten und tatsächlich die Raumwahrnehmung verbessern.“
„Besonders in kleineren Räumen, wo die Wandfarbe über Ihre Holzarbeiten in einem geeigneten Holzfinish aufgetragen werden kann, kann dies dazu beitragen, eine Wand zu verlängern.“ Aufgrund der Reaktion des Lichts auf den Glanz erhalten Sie immer noch einen sanften Kontrast zwischen einer Emulsion und einer Eierschale.
„Zweitens kann es einfach eine Frage der Ästhetik sein, aus Liebe zum ‚Farbentränken‘, d. h. „Alle Oberflächen in einem Raum in der gleichen Farbe streichen, aber für jeden Untergrund das passende Finish.“
Helen Shaw, Marketingdirektorin (International), Benjamin Moore , fügt hinzu: „Durch die Schaffung einer umfassenden, vom Boden bis zur Decke reichenden Oberfläche in einer Farbe, einschließlich Zierleisten, Fußleisten und Türen, wird auf geschickte Weise die Illusion eines größeren Raums erzeugt, da die Kanten verwischt werden.“ „Dieser Farbtränkteffekt kann besonders nützlich sein, wenn man auf kleinem Raum arbeitet.“
Farbtränkt für eine moderne Ästhetik

Je nachdem, welchen Look Sie für Ihr Haar erreichen möchten Ideen fürs Wohnzimmer Das Streichen von Türen und Wänden in derselben Farbe kann besonders auffällig wirken und gleichzeitig einladend und gemütlich wirken.
Was bedeutet Olivia, der Name
Wenn Farbtränktheit mit anderen architektonischen Merkmalen wie Wandverkleidungen kombiniert wird, entsteht am Ende ein erhöhter Raum mit einem High-End-Gefühl.
„Eine umfassende Farbtönung vermittelt ein Gefühl von Erhabenheit und schafft einen gewagten Look, der den perfekten Hintergrund für Ihre Lieblingsmöbel und -accessoires bietet“, sagt Helen Shaw. „Diese Nahtlosigkeit im gesamten Raum ist ideal, wenn mit einem besonders kleinen Raum gearbeitet wird, da er sich größer anfühlt.“
Ruth Mottershead von Little Greene fügt hinzu: „Der farbenfrohe Dekorationsansatz integriert alle Elemente der Einbeziehung von Türen in einen Raum und eignet sich gut für Wohnzimmer, Schlafzimmer und Eingangsbereiche und sorgt für ein modernes und gemütliches Finish.“
Verkleiden Sie eine weniger günstige Tür

Türen in der gleichen Farbe wie die Wände zu streichen ist ein Innenarchitektur-Trick, mit dem Sie eine Tür verbergen können, die möglicherweise nicht Ihr Lieblingsteil des Raumes ist.
„Wenn Sie eine Tür verstecken möchten, integrieren Sie sie einfach vollständig in Ihr Designschema in einer Tonfarbe oder indem Sie sie in der gleichen Farbe wie Ihre Wände streichen. Dadurch wird die Tür getarnt und in den Raum integriert“, erklärt Ruth Mottershead.
„Mitteltöne und dunklere Farben funktionieren in dieser Situation besonders gut, da sie den Charakter und die Tiefe eines Raums nutzen und Intimität und Wärme schaffen.“
Patrick O'Donnell von Farrow & Ball fügt hinzu: „Auch wenn eine Tür nie ganz verschwindet, können Sie ihre Präsenz im Raum mildern, indem Sie sie in der gleichen Farbe wie Ihre Wand streichen.“
Hinterlassen Sie im Eingangsbereich einen guten ersten Eindruck

Der Eingangsbereich ist der ideale Ort, um Türen in der gleichen Farbe wie Wände zu streichen und mit Farbtränkten zu experimentieren.
„Der Eingang ist der Raum, der nicht nur Gäste begrüßt, die das Haus betreten, sondern auch normalerweise einen Raum mit einem anderen verbindet“, sagt Helen Shaw von Benjamin Moore.
„Außerdem handelt es sich oft um recht kleine und manchmal unregelmäßig geformte Räume. Daher sorgt die durchgehende Beibehaltung der gleichen Farbe an den Wänden und Türen, etwa in Weiß oder einer neutralen Farbe, für Harmonie, Kontinuität und ein Gefühl von Raum.“
Und Andy Greenall von Paint & Paper Library erklärt, warum Eingangsbereiche ein guter Ausgangspunkt sind: „Flure und Eingänge sind oft durch offene Türen von mehreren Räumen aus sichtbar und eignen sich daher hervorragend für die Verwendung einer einzigen Farbe für alle Elemente, einschließlich Türen.“ Dadurch wird es auch einfacher, eine Farbpalette zu wählen, die gut mit mehreren Räumen und Farben im ganzen Haus harmoniert.“
Da es sich bei Fluren oft um kleine Räume handelt, ist das Durchtränken von Farben ein cleverer Trick, um den Raum größer wirken zu lassen.
Können Sie schwanger sein und Ihre Periode haben?
Ruth Mottershead fügt hinzu: „Dieser Ansatz kann verwendet werden, um die Illusion von Raum zu erzeugen, indem einfach die Türen, Wände und die Decke im gleichen Farbton gestrichen werden, um die Wände nach oben zu verlängern.“ Dies funktioniert besonders gut als Idee für einen schmalen Flur , da es diesen Räumen oft auch an natürlichem Licht mangelt.'
Schaffen Sie ein Gefühl der Ruhe

Das Durchtränken von Farben sorgt für eine nahtlose Ästhetik und beseitigt alle visuellen Störungen, die bei der Verwendung kontrastierender Farbtöne auftreten können. Deshalb ist es besonders gut, Türen in der gleichen Farbe wie Wände zu streichen, wenn es um Räume geht, in denen es auf Ruhe ankommt, etwa in Badezimmern, Schlafzimmern und Kinderzimmern.
Pam Gruhn, Gründerin von Französisch , sagt: „Insbesondere kleinere Schlafzimmer und Kinderzimmer, in denen Sie möglicherweise nach Möglichkeiten suchen, eine ruhige Umgebung zu schaffen, die Entspannung und Schlaf fördert, profitieren stark von einer einzigen Farbe für Zierelemente, Türen und Wände.“
Sie fügt hinzu: „Die Türen genauso zu streichen wie die Wände, ist ein einfacher Trick für einen reduzierten Look, der den gesamten Raum mühelos elegant und schick aussehen lässt.“
Sollten Türen in der gleichen Farbe wie Wände oder Verkleidungen gestrichen werden?
Wenn Sie auf der Suche nach einem modernen, nahtlosen Finish sind, sollten Türen in der gleichen Farbe wie Wände gestrichen werden Und trimmen. Dieser farbenfrohe Trend kann auch dazu beitragen, einen kleinen Raum größer wirken zu lassen.
Pam Gruhn von Frenchic sagt: „Es kann eine sehr gute Entscheidung sein, die Türen und Verkleidungen in der gleichen Farbe wie die Wände zu halten.“
Sie fügt hinzu: „Mit Ihren Heimtextilien und Möbeln können Sie dann einige atemberaubende Kontraste und Akzente setzen.“

In welcher Farbe sollen Türen gestrichen werden?
„Die Farbe, in der Sie Ihre Türen streichen, ist eine persönliche Entscheidung und hängt von der Atmosphäre ab, die Sie in Ihrem Zuhause schaffen möchten“, sagt Ruth Mottershead von Little Greene.
„Um Wirkung zu erzielen, entscheiden Sie sich für die Verwendung einer Farbe für beide Wände und Holzarbeiten, um ein ausdrucksstarkes Finish zu erzielen.“
„Wenn Sie sich für ein traditionelles Weiß an einer Tür entscheiden, denken Sie darüber nach, Sockelleisten und Holzarbeiten, die die Tür fast einrahmen, in einer dunkleren Farbe wie Lamp Black zu streichen, die den Raum definiert.“
Patrick O'Donnell von Farrow & Ball meint, es gehe vor allem um die persönliche Entscheidung und fügt hinzu: „Seien Sie so zurückhaltend oder so fauvistisch, wie Sie wollen – Ihr Zuhause sollte immer von den Menschen sprechen, die darin leben.“
Und Sarah Lloyd von Valspar schlägt vor, dass die Anpassung der Tür an den Boden auch eine stilvolle Option sein kann, und fügt hinzu: „Sie können die Tür beispielsweise an den Boden anpassen. Wenn Sie beispielsweise einen cremefarbenen Teppich oder dunkelbraunes Holz haben, können Sie es versuchen.“ Passen Sie stattdessen die Tür damit an, was besonders in Wohnzimmern großartig aussieht.'

In welcher Farbe soll ich meine Innentüren streichen, wenn meine Wände weiß sind?
„Selbst in einem Raum mit schlichten weißen Wänden kann eine Tür der perfekte Ort sein, um Abenteuer zu erleben und eine Akzentfarbe wie kräftiges Rosa, Rot oder ein leuchtendes, fröhliches Gelb hinzuzufügen“, sagt Ruth Mottershead.
Wenn Sie jedoch eine ruhige, elegante Ästhetik anstreben, bleiben Sie bei neutralen Farben. Patrick O'Donnell kommentiert: „Manchmal kann ein sanfter, komplementärer Neutralton elegant und diskret wirken, wie zum Beispiel Slipper Satin im Vergleich zu unserem Klassiker All White.“
Und Helen Shaw von Benjamin Moore sagt: „Weiße Wände bieten die ideale Leinwand für eine große Vielfalt farbiger Türen und Zierleisten, von komplementären Neutraltönen bis hin zu kräftigen, hellen Farbtönen.“
„Wie bei allen Farbwahlen liegt der Schlüssel jedoch darin, dass Ihre Türen das Gesamtgefühl des Raums und des Hauses widerspiegeln. Wenn Ihre weißen Wände also ein Gefühl der Ruhe im Japandi-Stil hervorrufen sollen, dann vermeiden Sie helle, kräftige Farben, die das könnten.“ überwältigen den Raum.
Ursachen für chemische Schwangerschaft
„Wenn Sie jedoch ein lebendiges Statement anstreben und einen Hauch von Helligkeit im ganzen Haus wünschen, könnten Ihre Türen zu einem farbenfrohen Mittelpunkt werden.“
Was ist die beliebteste Farbe für Innentüren?
Weiß ist traditionell die beliebteste Farbe für Innentüren.
Pam Gruhn von Frenchic sagt: „Türen und Zierleisten werden herkömmlicherweise in einer anderen Farbe als Wände gestrichen – wobei Weiß oder zumindest hellere Farbtöne die bevorzugte Option sind.“
„In jüngerer Zeit beobachten wir jedoch den Trend, Türen in der gleichen Farbe wie Wände zu streichen, was als Farbdurchtränkung bezeichnet wird.“

fünfte(Bildnachweis: Farrow & Ball)
Sollten Türen dunkler oder heller sein als Wände?
„Ob Sie Türen heller oder dunkler als Ihre Wände streichen, sollte von dem Effekt abhängen, den Sie erzielen möchten“, sagt Andy Greenall von Paint & Paper Library.
„Das Schöne an architektonischen Elementen wie Türen oder Fensterrahmen besteht darin, dass sie mehrere Farboberflächen bieten können, sodass Sie ein ausgefallenes oder anspruchsvolles Designschema erstellen können.“
Durch die Schaffung eines Farbkontrasts zwischen Ihren Türen und Wänden können Sie Tiefe und Dimension erzielen. Wenn der Kontrast nicht zu auffällig sein soll, versuchen Sie es mit einem Ton-in-Ton-Look innerhalb derselben Farbpalette; Sie könnten sich beispielsweise für hellgraue Wände und ein dunkleres Grau an der Tür entscheiden oder umgekehrt.
Andy fügt hinzu: „Tonale Farben schaffen ein sanftes Schema, das sich elegant und harmonisch anfühlt, während kontrastreichere Farben für ein lebendiges, wirkungsvolles Interieur sorgen.“
Kann ich die gleiche Farbe für Türen und Wände verwenden?
Nein, für ein professionell aussehendes Finish müssen Sie unterschiedliche Farben für Wände und Türen verwenden.
Sarah Lloyd von Valspar sagt: „Die meisten Türen sind aus Holz, daher benötigen Sie eine Grundierung und eine Grundierung.“ Dies gilt auch für Haustüren streichen .
„Außerdem empfehlen wir Ihnen, für Ihre Tür hochwertige Holz- und Metallfarben anstelle von Wand- und Deckenfarben zu verwenden.“