So streichen Sie eine Wand: Meistern Sie das Malen einer Wand wie ein Profi

Das Streichen einer Wand ist eine der einfachsten und kostengünstigsten Möglichkeiten, einen Raum zu modernisieren. Und das tust du nicht haben um Profis dazu zu bringen, eine ästhetisch ansprechende Arbeit zu leisten.

Aber bevor Sie anfangen, einen Raum zu streichen, sollten Sie es tun Ist Es ist eine gute Idee, sich vor Beginn ein paar Tipps von Top-Experten zu holen, wie man eine Wand wie ein Profi streicht.



Schließlich werden Sie diese Wände noch lange betrachten. Wir haben Experten wie Benjamin Moore, Lick und Dulux zu ihren Erkenntnissen befragt, wie man eine Wand perfekt streicht – damit Sie Ihre Ideen mitbringen können Malideen selbst zu leben.



So streichen Sie eine Wand: Eine unverzichtbare Anleitung

Hier befassen wir uns mit den Grundlagen des Wandanstrichs – mit den von uns hinzugefügten Expertentipps stellen wir sicher, dass Sie ein professionelles Finish erhalten.

29 Wochen schwanger

1. Messen Sie Ihren Raum aus und ermitteln Sie, wie viel Farbe Sie benötigen

Wenn Sie gestöbert haben Ideen für Wohnzimmeranstriche und sich fragen, ob Sie den Umbau selbst durchführen könnten – und wie viel es kostet, einen Raum zu streichen –, sollten Sie sich zunächst mit den Farbmengen auseinandersetzen.



„Es gibt keinen ‚durchschnittlichen Raum‘, daher ist es wichtig, grob zu berechnen, wie viel Farbe Sie benötigen, um nicht zu viel zu kaufen“, sagt Helen Shaw, Direktorin bei Benjamin Moore . „Als Anhaltspunkt ist es wichtig zu bedenken, dass die meisten Farben etwa 10–12 m² pro Liter abdecken. '

Sie fährt fort: „Zunächst empfehlen wir, mit der Messung oder Schätzung der Raumlänge zu beginnen.“ Eine lockere und einfache Anleitung hierfür ist das Aussteigen – ein Schritt für einen Erwachsenen beträgt etwa 1 m, also beginnen Sie damit, sich an eine Wand zu stellen und auf und ab zur gegenüberliegenden Wand zu gehen. Anschließend können Sie auf die gleiche Weise die Breite abschätzen. Addieren Sie dann die doppelte Länge und die doppelte Breite, um den Umfang zu erhalten.

„Die meisten Räume haben standardmäßig eine Deckenhöhe von 2,5 m. Wenn Sie also einfach den Umfang mit 2,5 multiplizieren, erhalten Sie die Gesamtsumme in Quadratmetern.“ Obwohl wir empfehlen, dass Sie bei besonders hohen Decken lieber diese messen, anstatt die Schätzung von 2,5 m zu verwenden. Wenn Sie große Fenster oder viele Türen oder Einbauschränke haben, können Sie diese von der Gesamtsumme abziehen, um zu vermeiden, dass Sie zu viel kaufen. Zum Schluss verdoppeln Sie die Gesamtfläche in Quadratmetern, um zwei Schichten auftragen zu können.“



2. Wählen Sie Ihre Farbe und erhalten Sie das richtige Finish

Egal, ob Sie ein organisches, neutrales oder auffälliges Statement suchen Farbgestaltung im Wohnzimmer Daher ist es immer eine gute Idee, eine Auswahl an Mustertöpfen mitzunehmen, um zu sehen, wie der Farbton auf das Licht in Ihrem Raum reagiert.

Und vergessen Sie nicht die Lackierung. „Der richtige Lack für unterschiedliche Untergründe und spezifische Ergebnisse ist der Schlüssel zu einem perfekten Ergebnis“, sagen die Experten von Dulux . „Zum Beispiel reflektieren mittelglänzende und glänzende Oberflächen das Licht, während Küchen- und … Badezimmer erfordern feuchtigkeits- und schmutzabweisende Eigenschaften.

3. Kaufen Sie die richtigen Werkzeuge

Wenn Sie eine Wand streichen, gibt es nichts Schlimmeres, als zu spät zu erkennen, dass Sie nicht über alle Werkzeuge verfügen, die Sie für die ordnungsgemäße Ausführung der Arbeiten benötigen. Sie benötigen einen Topf mit Farbe, einen Pinsel und eine Farbrolle, Grundierung, Seife und Wasser zum Reinigen, eine Malwanne, ein Staubschutztuch, Malerkreppband und bei hohen Decken ist eine Rollverlängerungsstange eine gute Idee .

Helen Shaw von Benjamin Moore sagt: „Wenn es um die unverzichtbaren Werkzeuge geht, ist die Verwendung einer Walze zum Streichen von Wänden und eines 2-Zoll-Pinsels zum Schneiden an den Rändern ein Favorit der Verbraucher.“ Um ein glattes Finish zu gewährleisten, eignet sich am besten eine Mikrofaserwalzenhülse.

4. Malen Sie in natürlichem Licht

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, malen Sie immer bei natürlichem, nicht künstlichem oder schwachem Licht.

Ein Dulux-Experte rät: „Egal, ob Sie sich beeilen, die Arbeit zu erledigen, gerade als die Sonne untergeht, oder ob es draußen dunkel und stürmisch ist, es ist immer besser, darauf zu warten, dass helles, natürliches Licht Ihre Räume erhellt.“ Beim Malen bei schwachem oder grellem künstlichem Licht können leicht Flecken und Unvollkommenheiten entstehen, die nur bei grellem natürlichem Licht sichtbar werden.“

9 Wochen alter Embryo

5. Räumen Sie den Bereich frei

Jetzt haben Sie die richtige Menge Farbe in der richtigen Ausführung und Farbe Ihrer Wahl und können mit dem nächsten Schritt beim Streichen einer Wand beginnen.

„Beginnen Sie damit, Ihren Arbeitsbereich freizumachen, um ausreichend Platz zum Malen zu haben“, sagt er Lecken' s Innenarchitektur- und Farbpsychologin Natasha Bradley. „Räumen Sie Ihre Lieblingsmöbelstücke und alles, was nicht mit Spritzern oder Klecksen befallen werden soll, weg.“

„Legen Sie eine schützende Staubschutzfolie aus, um Ihren Bodenbelag und alle Möbel zu schonen, die zu schwer zum Bewegen sind.“ Zeitungen und Bettlaken reichen hier nicht aus, aber entweder eine Leinwand oder ein Plastiklaken sollten genauso gut funktionieren.'

Helen Shaw, UK-Direktorin von Benjamin Moore, fügt hinzu: „Bevor Sie mit dem Pinsel hineinspringen, stellen Sie sicher, dass der Raum um Sie herum vorbereitet und geräumt ist – Sie möchten keine Farbe über Ihr neues Sofa verschütten!“ Wenn nicht genügend Platz vorhanden ist, um den Raum vollständig freizuräumen, schieben Sie alles in die Mitte des Raums und decken Sie es ab. Vergessen Sie nicht, auch den Bodenbelag abzudecken.

6. Bereiten Sie Ihre Wände vor

„Sobald alles geklärt und abgedeckt ist, kann es losgehen.“ Vorbereitung der Wände zum Streichen „, sagt Helen Shaw. „Ein Schlüsselfaktor für ein glattes Finish ist eine saubere Oberfläche zum Malen. Staub, Spinnweben oder Schmutz können verhindern, dass die Farbe haftet und das perfekte Finish erhält.“ Die meisten Wände können mit einem weichen Schwamm und warmem Wasser abgewaschen werden. Wenn Sie jedoch in der Küche streichen, benötigen Sie etwas, das dabei hilft, das Fett zu entfernen, bevor Sie es mit warmem Wasser abspülen.

Ein Silbennamen

Sprechen mit H&G , sagt ein Dulux-Experte: „Es ist sehr verlockend, diesen entscheidenden ersten Schritt zu überspringen, sei es aus Zeitersparnis oder weil Sie der Meinung sind, dass Ihre Wände gut zum Überstreichen aussehen.“ Aber Schmutz, Staub, Kratzer und Risse sind oft kaum zu erkennen, bis sie durch den neuen Lack sichtbar werden. Bevor Sie etwas unternehmen, reinigen Sie Ihre Wände gründlich mit warmem Seifenwasser, schließen Sie etwaige Risse oder Löcher mit Spachtelmasse und warten Sie, bis die Oberfläche vollständig trocken ist, bevor Sie mit dem Streichen beginnen.“

Seien Sie bei diesem Schritt äußerst wachsam, sagt Natasha Bradley von Lick. „Untersuchen Sie Ihre Wand auf schuppige Stellen oder kleine Unebenheiten. Füllen Sie eventuelle Risse und Löcher mit Spachtelmasse und Dichtmittel auf oder glätten Sie Unebenheiten und abblätternde Farbe mit einem Spachtel. Überspringen Sie diesen Schritt nicht, wenn Sie ein glattes und professionelles Finish erzielen möchten.

„Als nächstes bereiten Sie Ihren Malgrund vor.“ Reinigen Sie Ihre Wände gründlich, aber sanft mit einer Seifen-Wasser-Mischung. Abwischen und trocknen lassen.

7. Bringen Sie Ihr Malerband an

Sobald die Oberflächen trocken sind, decken Sie alle Steckdosen, Schalter und Fußleisten in der Umgebung mit Malerkrepp oder gutem, altmodischem Kreppband ab.

Helen Shaw sagt: „Sie benötigen ein oder zwei Rollen Malerband, um Zierleisten oder Schalter vor Tropfen zu schützen und für ein sauberes Finish zu sorgen.“ Stellen Sie sicher, dass Sie das Klebeband sorgfältig anbringen, um eine gute Abdichtung zu gewährleisten und zu verhindern, dass Farbe darunter gelangt und ausläuft.“

8. Zeit zum Vorbereiten

Die Verwendung einer Grundierung sorgt für ein professionelleres Finish und hilft Ihnen, das Beste aus Ihrer Lackfarbe herauszuholen. „Tragen Sie mit einer Rolle eine glatte und gleichmäßige Grundschicht auf“, sagt Natasha Bradley von Lick. „Arbeiten Sie mit der Spitze Ihres Pinsels in kleinere Spalten. Lassen Sie es einige Stunden trocknen, bevor Sie mit dem Malen beginnen.

Sie fügt hinzu: „Vermeiden Sie die Versuchung, die Grundierungsphase zu überspringen, wenn Sie ein lebendiges und gleichmäßiges Finish wünschen, insbesondere wenn Sie eine dunklere Farbe überstreichen.“

9. Rühren und dekantieren Sie Ihre Farbe

Nachdem Sie eine Farbdose geöffnet haben, rühren Sie die Farbe gründlich um, um eine gleichmäßige Textur zu erhalten, bevor Sie etwas davon in Ihre Malwanne gießen.

Ein Dulux-Experte sagt: „Da die Farben von Dose zu Dose leicht variieren können, lohnt es sich, die Farbe in einen kleineren Behälter oder eine Schale umzufüllen, um sie zu mischen, bevor Sie mit dem Malen beginnen.“ Wenn es darum geht, wie man dekoriert und dabei möglichst wenig Unordnung verursacht, könnte dieser Tipp Ihren Verstand retten. „Stellen Sie sich vor, Sie stoßen versehentlich eine 10-Liter-Dose Farbe um?“

HCG Levels wöchentlich

Kathryn Lloyd, von Crown Studio Sie gibt ihren Top-Tipp: „Gießen Sie die Farbe in die Walzenschale und legen Sie der Einfachheit halber etwas Aluminiumfolie in die Schale, um sich das anschließende Reinigen zu ersparen.“ Sobald Sie mit der benötigten Farbe fertig sind, gießen Sie die restliche Farbe zurück in die Dose und Sie können die Folie entsorgen, ohne Unmengen von Wasser zu verbrauchen.“

10. Schneiden Sie die Ränder ein

Bevor Sie mit dem Streichen der Wände beginnen, schneiden Sie die Kanten mit einem 2- oder 5-Zoll-Pinsel ein. Das bedeutet, dass Sie zuerst die Bereiche streichen, die für Walzen zu eng sind, wie z. B. die Deckenlinie, Ecken und Zierleisten.

Helen Shaw von Benjamin Moore rät: „Um das Schneiden einfacher zu machen, hilft ein wenig klebendes Klebeband um die Deckenkanten oder Sockelleisten dabei, eine scharfe Linie und einen sauberen Abschluss zu erhalten.“ Sanft Entfernen Sie das Klebeband wenn die Farbe noch feucht ist, um sicherzustellen, dass sie nicht durchläuft oder abblättert.

Kathryn Lloyds Top-Tipps zum Einschneiden beim Streichen einer Wand? „Tragen Sie etwas Farbe auf den Pinsel auf, sofern überschüssige Farbe entfernt wurde, um sicherzustellen, dass Sie den Pinsel unter Kontrolle haben und die Farbe an den Rändern sauber aussieht.“

„Beginnen Sie mit Ihrem Pinsel in der Hand ein wenig vom Rand der Wand entfernt, damit Sie noch die richtige Menge auf dem Pinsel übrig haben, um eine sehr scharfe Kante zu erzeugen, die schön und sauber aussieht.“ Wiederholen Sie dies für die Ober- und Unterseite sowie die Seiten der Wand.

11. Streichen Sie Ihre Wand von oben nach unten

Arbeiten Sie von der Vorbereitung bis zum Streichen von der Decke Ihres Raums nach unten, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Beginnen Sie mit der Decke und dem Architrav. Anschließend streichen Sie Ihre Wände von oben nach unten mit der Walze. Beenden Sie die Arbeit mit Holzarbeiten und Sockelleisten.

Fruchtbarer Fensterrechner

12. Verwenden Sie diese Maltechnik für eine optimale Abdeckung

„Wenn Sie mit der Walze herumschleudern, erzielen Sie möglicherweise nicht die beste Abdeckung“, sagen die Experten von Dulux. „Tragen Sie Ihre Farbe stattdessen W-förmig auf die Wand auf.“ Gehen Sie mit einer M-Form über das W, um die Lücken zu füllen, laden Sie dann Ihre Walze neu und fahren Sie auf die gleiche Weise mit dem nächsten Abschnitt fort.

Natasha Bradley von Lick stimmt zu, dass dies eine gute Technik zum Streichen einer Wand ist, und sagt: „Tauchen Sie Ihre Rolle in die Farbwanne und beginnen Sie, Ihre Wand in W- oder M-Bewegungen zu streichen, um eine gleichmäßige Verteilung zu erzielen.“

13. Tragen Sie eine weitere Farbschicht auf

Lassen Sie die erste Schicht einige Stunden trocknen, bevor Sie eine weitere Schicht auftragen.

„Die meisten Wände sollten nicht mehr als zwei Anstrichschichten erfordern“, sagt Natasha Bradley. „Entfernen Sie das Malerband von der Wand, während die zweite Schicht noch trocknet.“

14. Belüftung nicht vergessen

Um das Erlebnis für Sie angenehmer zu gestalten, öffnen Sie die Fenster und lassen Sie etwas Luft herein.

Natasha Bradley rät, dass dies auch die Wartezeit verkürzen wird: „Halten Sie Ihren Arbeitsbereich gut belüftet, um die Trocknungszeit zu minimieren.“

15. Räumen Sie für die große Enthüllung auf

Lassen Sie es mindestens 24 Stunden lang trocknen und entfernen Sie die Staubschutzfolien, um Ihre brandneue Wand zum Vorschein zu bringen. Halten Sie Ihre Pinsel in gutem Zustand, indem Sie sie reinigen, bevor Sie sie wegräumen. Wenn Sie eine Farbe auf Wasserbasis verwendet haben, reicht eine Reinigung mit Wasser und Seife aus.

Jetzt ist es an der Zeit, einen Schritt zurückzutreten, Ihr eigenes Werk zu bewundern und sich selbst den wohlverdienten Schulterklopfen zu geben.


Denken Sie daran, die von Ihnen verwendeten Farben aufzubewahren, damit Sie bei Bedarf Farbe an den Wänden ausbessern können, und stellen Sie sicher, dass Sie die Farbe sicher entsorgen, wenn Sie endlich auf eine andere Wandfarbe umsteigen.