Steingarten-Ideen – 20 Möglichkeiten, einen stilvollen Steingarten in Ihrem Garten zu gestalten
Es gibt so viele wunderbare Steingarten-Ideen, mit denen Sie einen wunderschönen Steingarten anlegen können – egal, wie groß oder klein Ihr Garten ist.
Das Hinzufügen eines Steingartens ist eine der besten Ideen für die Hinterhofgestaltung, um ein Design interessanter zu gestalten, hat aber auch viele andere Vorteile.
„Die Anlage eines Steingartens ist der beste Weg, einen potenziellen Schandfleck in eine Oase der Schönheit und des Lebens zu verwandeln“, sagt Marjorie Beausoleil, Gründerin von Ethos Seed Company .
„Steingärten sind in vielen Gegenden eine Tatsache, beispielsweise in meiner Heimat Neuengland, da die meisten Häuser auf extrem felsigem Gelände gebaut sind.“ Die Pflege eines Rasens rund um diese Bereiche ist eine anstrengende Arbeit, die oft zu schlechten Ergebnissen führt.
' Landschaftsbauideen mit Steinen kann verwendet werden, um einen Schwerpunkt in einem Bereich zu schaffen, der sonst vergessen oder, schlimmer noch, von Unkraut befallen würde.“
Es ist auch eine hervorragende Lösung für dürregefährdete Gebiete, da viele beliebte Steingartenpflanzen gut für ein trockeneres Klima geeignet sind.
Lernen wie man einen Steingarten baut, und im Handumdrehen schaffen Sie eine atemberaubende Landschaftsgestaltung in Ihrem Garten.
Ideen für Steingärten
Diese wundervollen Steingarten-Ideen bieten Ihnen die nötige Inspiration, um mit der Gestaltung Ihres ganz eigenen Steingartens zu beginnen oder Elemente dieser Ästhetik in Ihre Blumenbeet-Ideen zu integrieren.
1. Integrieren Sie Stufen in Ihren Steingarten

Steinstufen sind eine natürliche Erweiterung eines Steingartens und tragen dazu bei, dass das Gesamtbild harmonischer wirkt. Dies ist auch eine besonders gute Lösung, wenn Ihr Garten abschüssig ist.
Beim Einbau von Stufen in einen Garten ist es wichtig, dass die Steine eine rauere oder gespaltenere Textur haben, um eine rutschfeste Oberfläche zu gewährleisten.
„Jeder Stein, der bei Regen zu glatt oder zu scharf für eine sichere allgemeine Wartung ist, sollte vermieden werden.“ Steine wie Kalkstein oder Granit sind in der Regel besser geeignet und auch optisch ansprechend“, sagt Mark Feldman, Chief Home Officer bei Riverbend-Haus .
Reinigen Sie die Stufen jährlich, um Algen zu entfernen, die bei Regen dazu führen können, dass sich die Oberfläche sehr rutschig anfühlt.
Bei diesem Entwurf erstreckt sich der Garten über zwei Ebenen, mit einem abgeschiedenen Essbereich im oberen Bereich. Das Schema spielt mit Maßstäben und mischt größere Felsbrocken und mittelgroße Steine mit einem Rand aus kleineren Steinen, der den Blick nach oben lenkt.
2. Wählen Sie dürretolerante Pflanzen

Steingärten sind die ideale Lösung für wärmere Klimazonen und dürregefährdete Gebiete. Damit es gelingt, müssen Sie jedoch die richtigen Grünpflanzen auswählen und sich dabei auf eine dürretolerante Bepflanzung konzentrieren.
„In einer Zeit, in der die Wassereinsparung noch nie so dringend und verantwortungsvoll war, sind Steingärten eine phänomenale Möglichkeit, ein wirkungsvolles Erscheinungsbild zu erzielen und gleichzeitig diese wichtige Ressource zu schonen“, sagt Misilla dela Llana, Autorin von Vier-Jahreszeiten-Lebensmittelgärtnern , der mit zusammengearbeitet hat Sunset-Pflanzensammlung um ihren Steingarten anzulegen.
Die Texturen und Bewegungen von „Pflanzen“ kommen besonders gut zur Geltung, wenn sie vor dem dramatischen Hintergrund von Felsen platziert werden. Für meinen Garten haben wir verschiedene dürretolerante Pflanzen ausgewählt, die sich gegenseitig ergänzten. Platinum Beauty Lomandra war mit seinen auffälligen, bunten Blattspreiten eine wunderschöne Ergänzung.
Latina Mädchennamen
„Zu den weiteren Pflanzen in meinem Steingarten gehören Hühner und Küken sowie andere Sukkulenten, Taglilien, Schwertlilie, Aquilegia, Serbische Glockenblume, Wacholder und Bergenie.“
3. Verwenden Sie einen Steingarten, um einen Bach oder Teich hervorzuheben

Egal, ob Sie das Glück haben, ein Gewässer in Ihrem Garten zu haben, oder auf der Suche danach sind Ideen für den Gartenteich Um Ihr Design zu bereichern, ist ein Steingarten die perfekte Möglichkeit, ihn hervorzuheben und ihm das Gefühl zu geben, ein integraler Bestandteil Ihres Projekts zu sein.
Während die meisten Steingärten mit dürreresistenten Pflanzen kompatibel sind, müssen Sie bei der Bepflanzung an den Ufern einer Wasserstraße möglicherweise auf Pflanzen achten, die auch bei feuchteren Bedingungen gedeihen, insbesondere wenn der Boden dazu neigt, sumpfig zu werden
Dieses Design wird von einer atemberaubenden Mischung aus pflegeleichten Pflanzen gesäumt, darunter Ziergräser, Farne, Schwertlilien und Rosmarin.
4. Pflanzen Sie einen Steingarten mit Kräutern

Fügen Sie Ihrem Steingarten einen aromatischen Kräutergarten hinzu, um ein sowohl schönes als auch nützliches Gesamtbild zu erhalten. „Einige Küchenkräuter eignen sich hervorragend für Steingärten, da sie auch unter schlechten Bedingungen gedeihen“, sagt Marjorie Beausoleil.
„Der ikonische Thymian, der in Steingärten gedeiht, füllt den Raum an den Rändern aus, tropft anmutig herab und bietet dem Gärtner auch ein raffiniertes Kraut für die Küche.“ Ich liebe es auch, in meinen Steingärten griechischen Oregano, Schnittlauch und Salbei anzubauen, da ihre Blüten besonders schön und ihr Laub attraktiv sind.“
Es gibt so viele wunderbare Ideen für Kräutergärten um dies zu einem produktiven Raum zu machen – aber es ist am besten, sich auf pflegeleichte mehrjährige Sorten zu konzentrieren.
Marjorie weist auch darauf hin, dass es auch duftende Kräuter gibt Mückenschutzpflanzen – Das klappt am besten, wenn man beim Vorbeigehen das Laub zwischen den Fingern reibt.
5. Lockern Sie einen großen Rasen mit Steingärten auf

Wenn Ihr Garten über eine große Rasenfläche verfügt, ist das Hinzufügen von Steingärten eine gute Möglichkeit, die Fläche aufzulockern und den verschiedenen Bereichen mehr Höhe zu verleihen.
Größere Steine eignen sich besser für einen großen Raum und fungieren als Blickfang – oder Brennpunkt – in der Landschaft.
In einigen der besten Materialien werden auch Steine verwendet Ideen für Gartenwege und sehen fantastisch aus, umgeben von Alpenpflanzen, Sukkulenten oder niedrig wachsenden Sträuchern.
Denken Sie über die Reifehöhe der von Ihnen verwendeten Pflanzen nach und darüber, wie verschiedene Sorten zusammenpassen. „Konzentrieren Sie sich auf hohe, stattliche Pflanzen auf der Rückseite Ihres Steingartens und setzen Sie dann immer kürzere Pflanzen nach vorne“, sagt Marjorie.
„Verwenden Sie verschiedene Texturen und Farben, aber versuchen Sie, für Harmonie eine einzige Palette beizubehalten.“
6. Erstellen Sie einen Zen-Garten, um Wellen nachzuahmen

„Eine Möglichkeit, Steingärten zum Leben zu erwecken, besteht darin, die japanische Praxis einzubeziehen, Kies zu harken, um Wasser nachzuahmen – Samon genannt“, sagt Davin Eberhardt, Gründer von Natur des Zuhauses .
Diese Zen-Gärten bestehen typischerweise aus sorgfältig angeordneten Steinen sowie sorgfältig beschnittenen Bäumen und Sträuchern, Wasserspielen und Moos. Im Mittelpunkt steht ein Kies- oder Sandstück, das als achtsame Aktivität geharkt werden kann.
„Traditionelle japanische Gärten verwenden eine Art Sand, der eher Kies ähnelt“, fügt Davin hinzu. „Durch die größere Größe wird es nicht durch Wind und Regen beeinträchtigt. Sie können jedoch jeden Kies verwenden, der in Ihrer Gegend in ähnlicher Größe verfügbar ist.
„Flache Flussfelsen können auch aneinander gelehnt werden, um das Aussehen eines fließenden Baches nachzuahmen.“
Denken Sie daran, vor dem Verlegen des Steins eine Unkrautsperre anzubringen.
7. Pflanzen Sie, um Bestäuber anzulocken

„Die oft vernachlässigte Felswand und felsige Landschaft, die man in vielen Hinterhöfen findet, als Bestäuber und Lebensraum für nützliche Insekten zu nutzen, hat viele große Vorteile“, sagt Marjorie.
„Die Pflanzen, die ich in meinem eigenen Steingarten und entlang meiner Felswand verwende, sind alles einheimische Pflanzen und werden speziell aufgrund ihrer Verwendung als Lebensraum für nützliche Insekten und als Nahrungsquelle für Bestäuber ausgewählt.“
Zu den guten Optionen gehören pflegeleichte Pflanzen wie Katzenminze, die den Bestäubern den ganzen Sommer über Blüten und reichlich Nektar bietet.
Das Spitzenlaub der Schafgarbe ist sowohl für uns als auch für Bestäuber attraktiv und bietet einen perfekten Lebensraum für Marienkäfer, während ihre winzigen doldenförmigen Blüten viele Arten einheimischer Bienen und bestäubender Wespen anlocken.
„Es wächst schnell und kann sich aggressiv ausbreiten. Seien Sie also vorsichtig, wo Sie es pflanzen, da es empfindlichere Pflanzen überholen kann“, sagt Marjorie, die auch Echinacea, blauen Ysop und Bienenbalsam empfiehlt.
8. Nutzen Sie einen Steingarten, um einem Sitzbereich mehr Privatsphäre zu verleihen

Wenn Sie nach Steingartenideen suchen, die auch einem praktischen Zweck dienen, dann denken Sie über die Schaffung eines Steingartens nach, der als Umrandung für einen Sitzbereich im Freien dient.
Dadurch fühlt sich der Raum nicht nur wie ein ruhigerer Ort zum Entspannen an, sondern es trägt auch dazu bei, den Windchill an einem exponierten Standort zu reduzieren.
In diesem atemberaubenden Design von Delgado-Stein Als Ergänzung zu einem großen Steingarten mit Zen-Wasserspiel wurde ein Außenkamin geschaffen.
„Naturstein erfordert nur sehr wenig Wartung, was dazu beiträgt, Kosten für die Landschaftsgestaltung zu sparen, und er ist langlebig, sodass er nicht ersetzt werden muss“, sagt Mike Wolfe, Chief Operating Officer der Marke.
„Wenn ein Steingarten richtig gemacht wird, verleiht er jedem Anwesen Schönheit und Leichtigkeit und steigert auch den Wert.“
„Ein idealer Steingarten wird um einen Stein zentriert sein, der bereits auf dem Grundstück vorhanden ist.“ „Wenn das keine Option ist, dann wählen Sie einen Stein, der Ihnen lange Freude bereitet und der auch dann noch gut aussieht, wenn sich das Haus oder die Immobilie verändert.“
9. Pflanzen Sie einen aromatischen Lavendel-Steingarten

Lavendel ist eine der besten Pflanzen für Ihre Steingartenideen, da er robust und pflegeleicht ist und auch auf kargen Böden gedeiht.
Als ein Mediterrane Pflanze Es gewöhnt sich auf natürliche Weise an rauere, trockenere Landschaften.
Seine duftenden violetten Blüten heben sich auch wunderbar von Steinen ab und sind für wertvolle Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge äußerst attraktiv.
Es ist einfach zu lernen, wie man Lavendel anbaut – er muss selten gegossen oder gedüngt werden und braucht nur einen jährlichen Schnitt, um in Form zu bleiben.
10. Wählen Sie einen besonderen Stein

Berücksichtigen Sie bei der Planung Ihres Steingartens die Wirkung, die bereits ein einzelner skulpturaler Stein erzeugen kann – insbesondere in Kombination mit einer Statue oder einem Wasserspiel.
Denken Sie daran, dass nicht alle Steine gleich sind – berücksichtigen Sie die unterschiedlichen Texturen und Farben sowie die Wirkung, die sie auf Ihren Garten haben werden.
Wassergetragener Kalkstein erfreut sich derzeit großer Beliebtheit, und wenn er vom Fachmann verlegt wird, ergeben sich wirklich schöne Effekte.
Die Verwendung von lokalem Stein bietet große Vorteile, insbesondere wenn man darüber nachdenkt Landschaftsbau cos ,. Es harmoniert mit ziemlicher Sicherheit mit der Umgebung, es muss jedoch darauf geachtet werden, dass es Nässe und Frost übersteht, ohne zu bröckeln oder abzublättern.
11. Pflanzen Sie Sukkulenten als architektonisches Element

Pflanzen sind ziemlich erstaunliche Dinge, und das gilt insbesondere für Sukkulenten, die ihre Struktur so angepasst haben, dass sie Wasser speichern können, sodass sie unter unwirtlichen trockenen Bedingungen, extremer Hitze und mit sehr wenig Pflege überleben können.
Diese Pflanzengruppe ist ebenso vielfältig wie faszinierend und umfasst unter anderem Aloe, Kakteen, Hauswurz und Agaven. Die meisten Sukkulenten nutzen ihre fleischigen Blätter zur Wasserspeicherung, manche nutzen aber auch ihre Stängel und Wurzeln, und die Blätter sind in der Regel dick und wachsartig, um die Verdunstung zu reduzieren.
Suchen Sie nach Sukkulenten, die grenzwertig winterhart sind Aloe Striata . Wenn Ihr Garten frostfrei ist, sollten Sie diese das ganze Jahr über im Freien anbauen können. Aber keine Sorge, wenn das nicht der Fall ist – viele Sukkulenten wie Hauswurz und Fetthenne sind ähnlich winterhart.
Überschüssiges Wasser kann ein Problem darstellen. Unabhängig davon, ob Sie direkt in den Boden pflanzen oder Hochbeete in Ihrem Steingarten verwenden, müssen Sie die Entwässerung zwischen den Steinen verbessern, indem Sie reichlich Splitt und Kies hinzufügen.
12. Investieren Sie in winterharte Küstenpflanzen

Pflanzen, die an der Küste gedeihen, sind robust und außergewöhnlich widerstandsfähig und daher die perfekte Ergänzung für Steingartenideen.
Die Gartenarbeit am Meer stellt besondere Herausforderungen dar – stürmische Winde, salzige Luft, helles Licht und schlechte Bodenverhältnisse. Die Pluspunkte des Küstenanbaus bestehen darin, dass Meerespflanzen in der Regel trockenheitstolerant sind und nicht von Schädlingen und Krankheiten befallen werden, was nützlich ist, wenn Sie einen trockenen Garten planen.
„Winterharte Küstenblumen werden einen Steingarten wunderschön schmücken.“ „Sie bieten eine Vielfalt an Farben und interessanten Texturen, um die Umgebung zu verschönern“, sagt Jason White, CEO von Alles über Gartenarbeit .
„Blumen, die unter Küstenbedingungen gedeihen, überstehen auch ähnlich harte Bedingungen in einem Steingarten, was bedeutet, dass sie die gleichen dürretoleranten und sonnenliebenden Eigenschaften haben.“
Hortensien, Lavendel und Portulak sind robuste Küstenblumen, die Trockenheit vertragen und auf sandigen, gut durchlässigen Böden gedeihen.
„Ihre subtilen Farben und ihre zierliche Schönheit bilden einen tollen Kontrast zu den Felsen.“
13. Pflanzen Sie Ziergräser in Ihrem Steingarten

Ziergräser passen in jeden Gartenstil und verleihen der Gartengrenze Anmut, Struktur und Bewegung, und wenn sie in großen Mengen gepflanzt werden, bringen sie eine herrliche musikalische Note in den Garten, wenn sie im Wind rascheln.
Sie eignen sich auch hervorragend für Steingartenideen und erzeugen sofort Spannung und Dramatik zwischen den Steinen.
Wenn Sie den Anbau von Ziergräsern planen, denken Sie daran, diese zum Füllen entstehender Lücken zu verwenden oder sie mit spätblühenden Stauden wie Fetthennen, Astern und anderen Stängeln zu kombinieren Verbena bonariensis.
Alternativ können Sie Pflanzen mit auffälligem, immergrünem Laub gut nutzen, indem Sie sie zwischen Pflanzen mit kräftigen architektonischen Umrissen einflechten.
14. Genießen Sie das ungepflegte Aussehen eines Moosgartens

Inspiriert von ruhiger Botanik Japanische Gartenideen Der moosbewachsene Steingarten dürfte der neueste Trend zur Lösung von Problemen mit fleckigem, gelbem Gras und überwucherten Rasenflächen sein.
Tatsächlich argumentieren viele, dass Moos grundsätzlich besser ist als Gras und außerdem die Luft hervorragend von Schadstoffen reinigt.
Moosgärten Sie sind außerdem umweltfreundlicher, wartungsärmer und langlebiger, und obwohl es sich nicht um die traditionelle westliche Art des Gärtnerns handelt, gewinnt sie zunehmend an Glaubwürdigkeit.
„Moosgärtnerei hat in Japan Tradition und erfreut sich im Nordwesten und Nordamerika großer Beliebtheit“, sagt Guy Barter, Chefgärtner des Instituts Königliche Gartenbaugesellschaft .
15. Mit Felsbrocken ein natürliches Erscheinungsbild schaffen – auf japanische Art

In traditionellen japanischen Gärten werden Felsen, Steine und übergroße Felsbrocken verwendet, um Inseln, Klippen und Berge zu schaffen, die auch als solche dienen können Ideen für Gartenschatten , und ihre Form und Platzierung erfordern großes Fachwissen.
Was Sie nicht wollen, ist zu viel Einheitlichkeit oder Konsistenz; Ganz im Gegenteil. Die besten Steine stammen aus der Natur.
Um Ihren eigenen natürlichen Steingarten anzulegen, suchen Sie an Flussufern, im Wald oder am Meer nach Steinen mit der richtigen Form.
16. Kommen Sie mit den Alpen voran

Alpines sind eine gute Wahl für jüngere Gärtner: Ihre Däumelinchenschuppe scheint – zusammen mit der Vielfalt an Formen, Texturen und Farben – Kinder zu faszinieren.
Alpenpflanzen tragen seit Jahren zu Miniaturlandschaften bei und erleben ein Revival.
Die meisten Alpenbegeisterten nutzen Steingärten, die ihren natürlichen Lebensräumen nachempfunden sind, um diese Mini-Bergpflanzen anzubauen. Seit den 1980er Jahren sind Steingärten bei weniger engagierten Gärtnern in Ungnade gefallen, da sie den Ruf erlangt haben, wählerisch und altmodisch zu sein.
Da die Gärten jedoch immer kleiner werden, könnte es an der Zeit sein, einen neuen Blick auf diesen vergangenen Trend zu werfen und sich bei unseren Ideen für kleine Gärten von der alpinen Landschaft inspirieren zu lassen.
Easy Alpines können in Gartencentern erworben werden. Zu den beliebtesten gehören Primeln, Thymian, Steinbrech , Pulsatilla , Fetthenne, Glockenblumen und die zierliche Jungfernrose Dianthus deltoides . Strauchige Alpen wie Seidelbast alpin Und Hebe buchananii kann verwendet werden, um die Höhe zu erhöhen.
Schwangerschaftsrechner mit Empfängnisdatum
17. Meistern Sie Ihr Layout

Wählen Sie beim Arrangieren von Pflanzen höhere Pflanzen für die Rückseite des Steingartens – vielleicht lassen Sie sich dabei von tropischen Pflanzen inspirieren oder Mediterrane Gartenideen – Verkleinerung auf kleinere Pflanzen im Vordergrund
Nach dem Pflanzen den nackten Boden zwischen den Steinen mit einer Schicht Splitt oder feinem Kies bedecken. Dieser Trick verhindert, dass der Regen schlammigen Boden auf die Pflanzen spült, und verhindert, dass diese um die Krone herum verfaulen.
18. Führen Sie ein Element Wasser ein

Das Anlegen eines Wasserspiels oder Teichs rund um einen Steingarten bringt etwas ganz Besonderes in den Garten, fördert die Tierwelt und bietet die Möglichkeit, neues Laub anzubauen.
Für die Bepflanzung rät der auf Wassergärten spezialisierte Designer Anthony Archer-Wills, auch Elemente vertikaler Gartenideen in Betracht zu ziehen: „Zielen Sie auf große, kräftige Kletterpflanzen mit starken Laubkontrasten, die aus der Ferne wirkungsvoll aussehen.“
„Pflanze zum Beispiel die weiße Binse, Schoenoplectus im Untergrund , Taberneumanns „Weiß“ , mit blauem Pickerel-Unkraut oder der wunderschönen blauen Iris laevigata „Dorothy Robinson“ .
„Der Schlüssel liegt immer darin, die natürliche Anordnung der Verwitterung in der Natur nachzuahmen“, sagt Thomas Freeth vom Royal Botanic Gardens in Kew.
19. Machen Sie die Grundlagen richtig

Mit der richtigen Umgebung und ein wenig kreativer Überlegung kann ein Steingarten zum schönsten Blickfang Ihres Gartens werden. Für die meisten alpinen Pflanzen ist ein Standort mit freiem Wasserabfluss und sonniger Lage am besten, daher ist ein nach Süden oder Westen ausgerichteter Standort, der frei von überhängenden Bäumen ist, ideal.
Sie können auch einen schroffen Hangeffekt erzeugen, indem Sie einen Steingarten in Ihr Zimmer integrieren Ideen für einen geneigten Hinterhof .
Verwenden Sie Stein oder ein weiches, poröses Gestein wie Kalkstein oder Sandstein, da diese Gesteine mit der Zeit interessante Formen annehmen und den in der Natur vorkommenden Felsvorsprüngen ähneln.
Wählen Sie die Steine sorgfältig aus und achten Sie auf flache, grob geformte Steine. Verwenden Sie am besten große Steine, da zu kleine Steine den Effekt zerstören und einen Erdhügel wie einen Plumpudding aussehen lassen können.
20. Legen Sie einen kleinen Steingarten an

Steingartenideen sind nicht nur großen, weitläufigen Flächen vorbehalten. Recyceln Sie alte Becken und Eimer und verwenden Sie Blumentöpfe, um eine minimalistische Landschaft zu schaffen, die auch auf kleinem Raum perfekt passt, selbst als Teil einer graslosen Umgebung Terrassenideen .
Wählen Sie einfach Steingartenpflanzen aus – Sukkulenten, Kakteen und Miniaturzwiebelpflanzen wie die Japanische Schwertlilie und Narzissen – und streuen Sie Kies oder kleine Kieselsteine um die Pflanzen herum. Stellen Sie Ihren Miniatur-Steingarten dann auf einem Tisch, auf der Terrasse usw. zur Schau Balkongarten .
Wie macht man einen Steingarten?
Chris Bonnett, Gartenexperte bei Gartenexpress , sagt: „Steingarten sind einfach von Grund auf zu bauen und können so gestaltet werden, dass sie in jeden Garten passen.“ Allerdings sollten zunächst einige leichte Vorbereitungen getroffen werden.
„Um zu verhindern, dass unerwünschte Triebe in Ihrem Steingarten auftauchen, graben Sie organisches Material wie Unkraut und Gras aus“, sagt Chris. „Sobald der Platz frei ist, legen Sie einen Rand aus Steinen als Basis für Ihren Steingarten an.“
Sobald das erledigt ist, macht das Arrangieren, Bepflanzen und Experimentieren Spaß Gartendeko-Ideen kann anfangen.
Um vollkommen zufriedenstellend zu sein, müssen Steingartenideen im Verhältnis zu ihrer Umgebung natürlich wirken. Ein Steingarten muss gut proportioniert sein; Es muss auch so gebaut sein, dass es zu den Pflanzen passt, die es schmücken sollen, und es muss im Hinblick auf die Proportionen des Gartens und des Hauses angemessen gelegen sein.
Denken Sie darüber nach, wie Steine in der Natur aussehen – und versuchen Sie dann, dies in Ihrem Garten nachzubilden. Das bedeutet, dass Sie zunächst einmal vermeiden sollten, Steine in geraden Linien anzuordnen. Wählen Sie stattdessen Gruppen unterschiedlich großer Steine in einer ähnlichen Farbe.
Was stellt man in einen Steingarten?
„Steingarten können als Leinwand für Pflanzgefäße, Skulpturen, Springbrunnen und bestimmte Pflanzen dienen, um Ihren Hinterhof zu verschönern und Ihrem Zuhause allgemein Leben einzuhauchen“, sagt Mark Feldman.
Es gibt eine große Auswahl an Pflanzen, die für einen Steingarten geeignet sind, aber Sie müssen Ihr lokales Klima berücksichtigen und wie viel Arbeit Sie bereit sind zu investieren.
„Zu den Pflanzen, die in einem Steingarten gut funktionieren, gehören solche, die nicht viel Wasser benötigen und sich sowohl bei direkter, heißer Sonneneinstrahlung als auch bei Minusgraden gut behaupten können“, fügt Mark hinzu.
„Dazu gehören Kakteen, Aloe-Pflanzen und andere hohe Gräser, die in Staaten des Mittleren Westens wie Arizona und New Mexico heimisch sind.“
Wie starte ich einen kleinen Steingarten?
„Steingarten müssen nicht unbedingt groß angelegt sein oder monumentale Werke aus Erde und Stein umfassen“, sagt Thomas Freeth, Leiter der Steingärten am Royal Botanic Gardens.
Steingärten können sogar in die kleinsten Vorgartenideen integriert werden, wie dieser kleine Steingarten neben der Haustür.

Freeth hat auch einige Ratschläge für Sie einen kleinen Garten planen Steingarten: „Eine kleine Bank im Garten oder sogar ein guter Stein- oder Betontrog reichen aus.“ Allerdings benötigen alle Steingartenideen eine gute Drainage und ein dauerhaft belüftetes Substrat, um die langen, tiefgreifenden Wurzeln zu ermöglichen, die diese Pflanzen benötigen.“
Was die Materialien angeht, „können lokale Steine in allen Formen und Größen, Bauzuschlagstoffe und sogar recycelte Ziegel oder wiedergewonnenes Material ausprobiert werden“, sagt Thomas.
„Solange sie inert sind und Lufträume in der Wurzelumgebung zulassen, die sich mit der Zeit nicht schließen, sind sie gut.“