Versuchen Sie es mit Raven und CoGAT

F: Mein Sohn hat in der zweiten Klasse den Raven-Test gemacht und 99 % erreicht. Daraufhin meldete er sich an seiner Schule in Kalifornien für ein Hochbegabtenprogramm an. Wir sind kürzlich nach Colorado gezogen und er ist jetzt in der fünften Klasse. Seine neue Schule sagte, er sollte wieder in das Hochbegabtenprogramm aufgenommen werden, also gaben sie ihm zwei Teile des CoGAT, einen verbalen Teil und einen quantitativen Teil, aber nicht den nonverbalen Teil. Ich habe nicht hoch genug abgeschnitten, um an diesem Programm teilzunehmen. Ist der CoGAT ein valides Maß ohne nonverbale Komponenten? Was ist der Unterschied zwischen dem Raven-Test und dem CoGAT-Test? Ich blieb eine Weile dort. Erstens akzeptieren viele Schulbezirke externe Testergebnisse drei Jahre früher, um Schüler in ihre Begabtenprogramme aufzunehmen. Dies mag unfair erscheinen, aber die Richtlinien zur Begabtenförderung variieren von Staat zu Staat und hängen von den staatlichen Vorschriften für die Begabtenförderung ab.

Es gibt deutliche Unterschiede zwischen den progressiven Matrizen von Raven und kognitiven Fähigkeitstests. VARES ist ein Test zum nonverbalen Denken, der auf visuellen Reizen basiert. Es misst die Fähigkeit zum Vergleichen, zum analogen Denken und zur räumlichen Organisation. Dies ist ein veralteter Test, der nicht in allen Schulbezirken als Maß für die Begabung verwendet wird. Heutzutage erfolgt die Zulassung zu Talentprogrammen oft auf der Grundlage von Sprachkenntnissen. Die Entscheidung liegt bei den Ravens. Bei einem kognitiven Fähigkeitstest ist es möglich, einen dichotomen Wert zu erhalten, der einen gültigen Indikator darstellt, auch wenn der nonverbale Teil abgeschlossen ist. Natürlich konzentriert sich der Colorado-Test Ihres Kindes mehr auf die Sprachkenntnisse.

Folgendes müssen Sie wissen: Welche Tests akzeptieren Ihr Bundesstaat und Ihr Schulbezirk zur Messung der Hochbegabung? Wenn ich mich für den Eignungstest für das Hochbegabtenprogramm entscheide, bietet der Schulbezirk dann einen speziellen psychologischen Test an? Ein Student, der drei Jahre lang in einem Hochbegabtenprogramm gute Leistungen erbringt, verdient eine zweite Beurteilung, um zu sehen, ob er oder sie von einem lokalen Hochbegabtenprogramm profitieren könnte.