Kommt der offene Raum aus der Mode? Experten wägen ab, ob dieses einst so beliebte Layout auf dem neuesten Stand ist

Offene Grundrisse erfreuen sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit bei Architekten und Hausbauern. Raumbasierte Grundrisse wurden abgeschafft, Wände entfernt und ein Raum ging in einen anderen über. Aber Moden ändern sich und die Frage, die sich Trendspotter stellen, lautet: Hat das Pendel in die andere Richtung geschwungen und kommen offene Wohnräume aus der Mode?

Dass das Thema angesprochen wird, ist ein Zeichen dafür, dass offene Räume nicht mehr das Richtige sind Innenarchitekturtrend das dominiert. Aber um herauszufinden, ob es wirklich aus der Mode kommt, haben wir mit Designprofis gesprochen. Und was noch wichtiger ist: Wir haben sie gebeten abzuwägen, ob getrennte Räume mit vier Wänden im Trend liegen oder etwas anderes, das eine Weiterentwicklung der Raumaufteilungspräferenzen markiert und das Sie vielleicht in Ihrem eigenen Zuhause ausprobieren möchten.



Ist der offene Raum immer noch in Mode?

Offene Wohnräume stellten eine Abkehr von den geschlossenen Räumen und der Formalität älterer Häuser dar, in denen Funktionen wie Kochen oder Essen strikt getrennt waren, hin zu einer ungezwungeneren Lebensweise, die Aktivitäten in allen möglichen Formen kombinierte, von vollständig offenen Grundrissen bis hin zu offenen Wohnzimmerideen -Planen Sie Küchenideen und Wohnküchenideen. Wichtig war aber auch die Tatsache, dass Fortschritte im Bauwesen es ermöglichten, größere Räume zu bauen und in ihnen angenehme Temperaturen aufrechtzuerhalten.



Doch die veränderte Art und Weise, wie wir unsere Häuser gerne nutzen, führt dazu, dass offene Räume nicht mehr so ​​allgegenwärtig sind wie früher. Hier schauen wir uns an, wie sich Grundrisse noch einmal verändern.

Der offene Raum entwickelt sich weiter

Esszimmer im offenen Raum



(Bildnachweis: Nick Parisse)

Das Urteil? Offene Grundrisse kommen nicht aus der Mode, aber sie haben sich weiterentwickelt. „Anstatt zu verblassen, entwickelt sich der offene Raum weiter“, sagt der Innenarchitekt Artem Kropowinski . „Es hat sich an die Bedürfnisse nach öffentlichen und privaten Räumen angepasst.

„Häuser haben sich verändert und die Menschen schätzen sowohl soziale Bereiche als auch private Ecken.“ Häuser sollten nach der Pandemie für Freizeit-, Sozialisierungs- und Bürozwecke flexibel sein.“

Makler Erin Hybart stellt außerdem fest, dass sich die Anforderungen der Hausbesitzer verändert haben. „Ich habe eine Zunahme von Käufern beobachtet, die Räume auf Wunsch abschließen möchten“, sagt sie. „Einige Bauherren begannen mit dem Einbau einer großen Anzahl französischer Türen oder Schiebetüren oder etwas Ähnlichem dazwischen Küche Und Wohnzimmer das Beste aus beiden Welten zu bieten.



„Ich habe einige Renovierer gesehen, die beschlossen haben, nicht ganze Wände zu entfernen, sondern stattdessen eine Reihe von Türen zwischen zwei Räumen einzubauen“, fährt sie fort. „Der Schlüssel ist, dass die Türen, die Sie installieren, Glas oder etwas Ähnliches haben müssen, damit Licht durch die Räume fällt.“

Offene Küche und Wohnzimmer

(Bildnachweis: Colombe)

H&Gs Der Innenarchitekt Hebe Hatton sieht einen Teil des Problems bei völlig offenen Räumen. „Die Unterbringung von Arbeits- und Freizeitaktivitäten in einem großen Raum kann zu einem offenen Grundriss führen, der den Eindruck vermittelt, als würde der Zweck eines Bereichs in einen anderen eindringen“, sagt sie. „Es ist zwar ein sehr geselliges Layout und wenn man Kinder hat, kann es sehr gut funktionieren, da man sie beobachten kann, während man sich in einem anderen „Raum“ befindet, aber es ist nicht so schön, einen Home-Office-Bereich zu sehen, wenn es Zeit zum Abschalten ist der Tag.

„Aus diesem Grund sehen wir einen Trend zu flexibleren Grundrissen: solchen, die bei Bedarf geöffnet werden können, in denen aber private Räume geschaffen werden können.“

Sorgen Sie dafür, dass die Weiterentwicklung des Großraums funktioniert

Offenes Wohnzimmer mit brauner Couch und lila Akzenten

(Bildnachweis: Jessica Brydson Photography/Goldbird Design)

Die Übernahme des weiterentwickelten offenen Grundrisses erfordert sorgfältige Überlegungen, um das Beste aus seinem Potenzial herauszuholen. Wie erreicht man es? Eine Antwort sind vielseitige Möbel, die Sie als Raumteiler-Ideen nutzen können. „Bei diesem neuesten Trend geht es um bewegliche Bildschirme und intelligente Möbel, die die Neukonfiguration des Raums erleichtern“, sagt Artem Kropovinsky.

Beachten Sie jedoch seine Vorsicht. „Diese Technik ist für den Mehrzweckeinsatz geeignet“, sagt er. „Allerdings kann es zu Lärmschutz- und Heizungsproblemen kommen.“ Bildschirme und Möbel können Sichtschutz zwischen verschiedenen Bereichen schaffen, verhindern aber nicht, dass der Lärm einer Aktivität eine andere stört. Wenn dies ein Problem darstellt, sind dauerhaftere Trennwände wie Wände und Türen die Lösung.

Und wenn Sie sich für den Einbau von Türen entscheiden, kann sich das laut Erin Hybart als großer Erfolg erweisen. „Ich habe gesehen, dass es gut gemacht ist, und es scheint verschiedene Arten von Käufern anzusprechen. In meinen Augen ist es also eine Win-Win-Situation.“

beliebteste Babynamen 2022

Offenes Wohnzimmer mit Holzboden, weißen Wänden und kleiner Küche

(Bildnachweis: Davide Lovatti / Future)

Allerdings gibt es einiges zu beachten. „Abgesehen von den Kosten für die zusätzlichen Türen kann es je nach der Tür, die Sie installieren möchten, einige Überlegungen zum Layout geben“, sagt sie. „Es muss genügend Platz zum Öffnen der Türen vorhanden sein und umgekehrt.“ In einigen Häusern fehlt der Platz, daher habe ich gesehen, dass Renovierer ein Design mit dreitürigen Paneelen gewählt haben und sich nur die einzige Mitte öffnen lässt.“

Konzentrieren Sie sich auf die Größe der Öffnungen zwischen den Räumen im weiterentwickelten offenen Grundriss, schlägt Hebe Hatton vor. „Ein Bereich, der als genutzt werden soll Esszimmer „Es könnte eine große Öffnung zwischen ihm und dem Wohnbereich geben“, sagt sie. „Aber ein Bereich, der als genutzt wird Die Damit es gemütlich wirkt, braucht es eine kleinere Öffnung zum Rest des Grundrisses. Für ein Heimbüro „Ein separater Raum kann zur Förderung der Konzentration vorzuziehen sein.“

FAQs

Was sind die Nachteile eines offenen Grundrisses?

Ein offener Grundriss passt nicht jedem. Lärm kann ein Problem sein, ebenso wie die Möglichkeit, zu sehen, was in anderen Bereichen vor sich geht. Es kann schwieriger sein, Kochgerüche einzudämmen. Für ein erfolgreiches Großraumlayout ist es außerdem wichtig, die Unordnung in einem offenen Raum unter Kontrolle zu halten, da sie von so vielen Stellen aus sichtbar ist. Da Wände tragend sein können, sind für deren Entfernung oder den Bau eines Hauses mit weniger Wänden Lösungen wie Stahlträger zur Unterstützung der darüber liegenden Struktur erforderlich. Auch das richtige Heiz- oder Kühlniveau ist schwieriger zu erreichen als in einzelnen Räumen. Weniger Wände stehen für die Dekoration zur Verfügung Tapetenideen zu Kunstwerken ist ebenfalls ein potenzieller Nachteil.


Der neu entwickelte offene Grundriss bietet zwar Vorteile, aber separate Räume und das vollständig offene Grundrisskonzept sollten nicht außer Acht gelassen werden. „Wie Sie Ihr Zuhause gerne nutzen, sollte Ihren Grundriss bestimmen“, rät er H&G ist Hebe Hatton. „Layouts haben Vor- und Nachteile, die sie für verschiedene Situationen vorzuziehen machen, und dies ist eine Gelegenheit, bei der die Art und Weise, wie Sie leben, entscheidend ist und nicht, was in Mode ist.“