So legen Sie eine Terrasse an – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Terrassenbau
Wenn Sie wissen, wie man eine Terrasse anlegt, müssen Sie das nicht unbedingt selbst tun, aber es vermittelt Ihnen ein Verständnis für den Prozess, was wichtig ist, wenn Sie über ein neues Erscheinungsbild Ihres Außenbereichs nachdenken.
Und wenn Sie gerade dabei sind, Ihre Gartengestaltung zu planen und zu überdenken, könnte eine Terrasse das ideale visuelle Herzstück sein. Dieser äußere „Raum“ grenzt oft an unser Haupthaus und führt von der Küche ab, um einen informellen Ess- und Unterhaltungsbereich zu schaffen.
Clevere gibt es in Hülle und Fülle Terrassenideen Für jeden Geschmack und jedes Budget ist etwas dabei, und ein kleinerer Garten muss Ihre Ambitionen für diesen Raum nicht einschränken.

(Bildnachweis: Future / Davide Lovatti)
Sobald Sie entschieden haben, dass eine Terrasse die richtige Wahl für Sie ist, ist es an der Zeit, sich mit den wichtigsten Überlegungen zum Verlegen einer Terrasse zu befassen, die sich grob in drei Worten zusammenfassen lassen: Planung, Vorbereitung und Pflasterung.
In unserem leicht verständlichen Ratgeber zum Erstellen einer Terrasse haben wir Antworten auf jede dieser Phasen der Hinterhofgestaltung zusammengestellt. So können Sie sicher sein, dass Sie Ihre Terrassenvision in die Realität umsetzen können.
So legen Sie eine Terrasse an
Das Verlegen einer Terrasse erfordert sowohl Präzision als auch Geduld, und jeder der folgenden Schritte muss nacheinander ausgeführt werden, um ein professionelles Finish zu erzielen.

Du wirst brauchen:
- Hardcore (ein körniger Untergrund, der das Einsinken Ihrer Terrasse verhindern soll)
- Verlegemörtel
- Zement
- Bausand
- Pflastersteine
1. Erstellen Sie einen Plan der Terrasse auf Papier
Erstellen Sie mit Millimeterpapier einen maßstabsgetreuen Plan Ihrer Terrasse. Oder, für einen noch einfacheren Ansatz, versuchen Sie es mit einem Online-Grundrissplanungstool (es gibt viele kostenlose Optionen), um ein ideales Layout zu erstellen.
Wenn Sie Abmessungen in Quadratfuß oder Quadratmetern haben, können Sie die erforderliche Anzahl an Pflastersteinen für Ihr Terrassenprojekt bestellen und dabei berücksichtigen, ob Sie Terrassenüberdachungsideen wie eine Pergola einbeziehen möchten, die möglicherweise eine bestimmte Platzgröße erfordern. Die meisten Baumärkte bieten mittlerweile einen Online-Rechner an, mit dessen Hilfe Sie ermitteln können, wie viel Material Sie bestellen müssen. Geben Sie einfach die Abmessungen Ihres Raums ein und Sie erhalten die empfohlene Menge. Wenn Sie im Geschäft bestellen, sollte Ihnen ein Filialmitarbeiter dabei helfen können, die richtige Bestellung aufzugeben.
2. Terrassenplatten zunächst im „Trockengang“ verlegen
Sobald Sie Ihren Entwurf festgelegt und die Materialien bestellt haben, ist es hilfreich, die Platten zunächst trocken auszulegen, um zu prüfen, ob alles nahtlos zusammenpasst.
Dies ist besonders wichtig, wenn Ihr eine Terrasse gestalten mit komplexeren Pflastermustern. Wenn Ihr Entwurf funktioniert, machen Sie ein paar Fotos als Referenz, bevor Sie die Pflastersteine hochziehen.
Meine Sonnenscheintexte
3. Planen Sie die Terrasse mit Pfählen aus
Verwenden Sie Gartenpfähle, ein Maßband und eine Bauschnur, um den Bereich zu markieren, in dem Sie Ihre Terrasse bauen möchten, und überprüfen Sie die Ecken mit einem Bauwinkel. Wenn Sie die Terrasse neben Ihrem Haus platzieren, müssen Sie auf einer Seite ein leichtes Gefälle einplanen, um den Wasserabfluss zu erleichtern.
4. Bereiten Sie die Fundamente der Terrasse vor
Um eine Basis für Ihre Terrasse zu schaffen, müssen Sie alle vorhandenen Rasenflächen und Pflanzen entfernen und bis zu einer Tiefe graben, die etwa dem Drei- bis Vierfachen der Tiefe der Pflastersteine entspricht, je nachdem, wie Sie sie verlegen.
Wenn Ihre Pflastersteine standardmäßig 3 Fuß tief sind, sollten Sie für eine auf Sand und Kies verlegte Terrasse bis zu 9 Fuß und für in Mörtel verlegte Terrassen bis zu 12 Fuß graben.
Top Tipp : Pflasterlieferanten sollten Angaben zur empfohlenen Sockeltiefe haben. Diese kann von den oben genannten abweichen, es lohnt sich also immer, nachzufragen.
5. Verlegen Sie den Terrassensockel
Verwenden Sie einen Rechen, um Ihren Kern gleichmäßig zu verteilen, bevor Sie ihn mit einem Stampfer oder einem Plattenverdichter verdichten. Plattenverdichter können in vielen großen Baumärkten gemietet werden.
6. Verlegen Sie die Terrassenplatten
Für eine Mörtelterrasse legen Sie einen Abschnitt nassen Bettungsmörtels, der ungefähr der Größe Ihrer Platte entspricht, in die obere linke Ecke Ihres Grundstücks, legen die Platte direkt darauf und überprüfen dies mit einer Wasserwaage.
Klopfen Sie es mit einem Gummihammer fest, wenn der Füllstand angepasst werden muss. Lassen Sie bei Bedarf einen Abstand von 1 cm zwischen den einzelnen Platten oder kaufen Sie Abstandshalter, die an Ort und Stelle bleiben, um für zusätzliche Sicherheit zu sorgen.
Wiederholen Sie den obigen Vorgang und vergleichen Sie dieses Mal die Niveaus mit der Platte daneben und direkt darunter (sobald Sie dieses Stadium erreicht haben).
7. Richten Sie die Terrasse aus
Zum Verfugen der Terrasse, d. h. zum Ausfüllen der Lücken zwischen den Pflastersteinen, wird eine Sand-Zement-Mischung im Verhältnis 4:1 (vier Teile Sand zu einem Teil Zement) verwendet. Sie müssen der Mischung eine sehr kleine Menge Wasser hinzufügen, um sie leicht feucht zu machen.
Drücken Sie die Mischung mit einer Spitzkelle in die Lücken. Wenn Sie fertig sind, bürsten Sie überschüssiges Material ab und wischen Sie die Pflastersteine ab, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Warten Sie mindestens 24 Stunden, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
8. Binden Sie alles zusammen
Dies ist der Teil, in dem Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und mit der Planung Ihrer Terrassenbepflanzungsideen beginnen können, einschließlich der Platzierung der Töpfe. Ideen für Terrassenmöbel und Gartenzubehör.
Ringwurmkind
„Denken Sie darüber nach, Metallakzente als letzten Schliff hinzuzufügen.“ Bunte Pflanzgefäße aus Kupfer sind eine tolle Ergänzung, oder ich füge gerne eine Metallskulptur hinzu“, sagt der Designer Katharine Pooley . „Eine einfache Kugel oder Kugel in einer städtischen Umgebung funktioniert gut, besonders im Kontrast zu sanfter Blattbepflanzung.“

Wie viel kostet der Bau einer Terrasse?
„Die Gesamtkosten für die Terrasse, einschließlich Bau, können je nach Größe und Umfang des Projekts zwischen 7,5.000 $/6.000 £ und 32.000 $/25.000 £ liegen, mit einer 60/40-Aufteilung zwischen Arbeit und Material/Abfallbeseitigung.“ “, sagt Tony Woods, Designdirektor bei Garden Club London .
„Ein Großteil der Arbeit liegt in der Vorbereitung, und die richtigen Nivellierungen und Fundamente sind für die Langlebigkeit des Belags von entscheidender Bedeutung.“
Er empfiehlt Hausbesitzern, bei ihrem Gesamtbau Einsparungen zu erzielen, und zwar beim Produkt und nicht bei der Vorbereitung (ein hochwertiges Pflaster kann zwischen 38 und 90 US-Dollar (30 bis 70 £) pro m2 kosten).
Kopie / Miriam Habtesellasie