Wie man eine Badewanne abdichtet – einfache Schritte zum DIY-Erfolg

Zu wissen, wie man eine Badewanne abdichtet, ist sowohl für Hausbesitzer als auch für Mieter von entscheidender Bedeutung, denn wenn die Dichtungsmasse zwischen Badewanne und Fliesen aufbricht, sieht sie nicht nur unansehnlich aus, sondern es können auch Feuchtigkeit und Schmutz eindringen.

Glücklicherweise ist es eine einfache Heimwerkerarbeit, die Fugenmasse durch erneutes Auftragen der Fugenmasse wieder in strahlenden Zustand zu bringen – so einfach wie beispielsweise das Verfugen von Fliesen, was Sie möglicherweise gleichzeitig tun müssen, wenn Sie Ihr Badezimmer komplett erneuern.



Im Folgenden führen wir Sie durch die Schritte zum Abdichten einer Badewanne.



Wie man eine Badewanne abdichtet

Das Abdichten einer Badewanne ist ähnlich eine Dusche abdichten oder tatsächlich Fußleisten abdichten . Alles, was Sie tun müssen, ist, ein paar grundlegende Werkzeuge zusammenzustellen und der Familie mitzuteilen, dass die Wanne für ein paar Tage außer Betrieb sein wird.

Du wirst brauchen :



  • Allzweckmesser oder Teppichmesser
  • Rasiermesserschaber
  • Pinzette oder Spitzzange
  • Saubere Tücher
  • Brennspiritus (denaturierter Alkohol)
  • Bleichlösung
  • Malerband
  • Dichtstoffentferner
  • Nicht scheuerndes Pad
  • Badezimmer-Dichtungsmasse (Silikon) und Kartuschenpistole
  • Dichtmittelentferner und Glättwerkzeuge
  • Schutzhandschuhe und Schutzbrille

1. Entfernen Sie die alte Badewannendichtung

Setzen Sie den Stopfen oder Stöpsel in die Wanne ein, um zu verhindern, dass alte Dichtmassereste in den Abfluss gelangen. Schneiden Sie mit Handschuhen und Schutzbrille die alte Dichtungsmasse mit einem Universalmesser oder einem Teppichmesser ab. Richten Sie dabei das Messer so aus, dass Sie nicht in die Badewanne schneiden und diese beschädigen. Auch ein Rasierklingenschaber wäre hilfreich und mit einer Pinzette oder Zange können Sie festsitzende Teile entfernen.

Ziehen Sie alternativ Schutzhandschuhe an und tragen Sie einen Dichtstoffentferner auf, indem Sie den Anweisungen in der Packung folgen. Möglicherweise müssen Sie drei Stunden warten, bis der Entferner seine Arbeit erledigt hat.

„Idealerweise sollten Sie ein spezielles Werkzeug zum Entfernen von Dichtungsmasse verwenden, um die alte Dichtungsmasse abzukratzen, um Schäden an der Badoberfläche zu vermeiden“, sagt Beth Pearce, Managerin für Bau und interne Gebäude bei B&Q .



Sobald Sie den Großteil der Dichtungsmasse entfernt haben, bleiben möglicherweise noch ein paar heikle Stellen hängen. Wenn sie sich nicht leicht lösen lassen, versuchen Sie, sie weicher zu machen, indem Sie mehr Dichtmittelentferner auftragen und mit dem glatteren Werkzeug abkratzen. Ein nicht scheuerndes Pad sollte den Rest entfernen, aber achten Sie darauf, ein Plastikbad nicht zu zerkratzen. Versuchen Sie stattdessen, mit einem in Brennspiritus (Brennspiritus) getauchten Tuch zu reiben.

2. Reinigen Sie den Dichtungsbereich, um eine gute Haftung zu gewährleisten

Wenn Sie Anzeichen von Schimmel entdecken, mischen Sie etwas Bleichmittel mit etwas Wasser und tragen Sie es auf ein Tuch auf. Spülen und trocknen lassen. Wischen Sie nun die Oberfläche mit Brennspiritus auf einem Tuch ab. Um sicherzustellen, dass Sie die Dichtmasse sauber auftragen können, kleben Sie einen Streifen Malerband auf den Wannenrand und einen weiteren auf die Fliesen. Lassen Sie dabei nur einen schmalen Spalt, wo die Fugenmasse sitzen soll. Wenn die Badewanne aus Kunststoff besteht, kann es sein, dass sich ihre Position etwas verbiegt, wenn sie voll ist.

„Wir empfehlen, die Badewanne zuerst mit Wasser zu füllen, um sie zu beschweren, bevor Sie die Dichtungsmasse auftragen“, sagt Beth Pearce. „Wenn Sie fertig sind, lassen Sie das Bad mit Wasser gefüllt, bis es getrocknet ist.“

3. Tragen Sie Dichtungsmasse auf die Badewanne auf

Nehmen Sie die Dichtmittelkartusche und schneiden Sie das Ende ab. Als nächstes schneiden Sie die Spitze der Düse in einem 45-Grad-Winkel ab. Schneiden Sie nicht zu viel ab, sonst wird die Dichtungsraupe zu breit. Schrauben Sie die Düse auf die Kartusche und setzen Sie sie auf die Pistole. Drücken Sie die Griffe zusammen, bis Sie sehen, wie das Dichtmittel in die Düse gelangt.

Positionieren Sie die Düse am Ende des Bades und beginnen Sie mit dem Abdichten. Halten Sie dabei einen gleichmäßigen Druck auf den Abzugshebel aufrecht, während Sie das Dichtmittel über den Spalt laufen lassen. Als nächstes führen Sie das Glättwerkzeug entlang der Naht, um ein glattes Finish zu erzielen. Entfernen Sie das Malerband. Sehen Sie in der Packungsanleitung nach, wie lange Sie die Fugenmasse aushärten lassen müssen.

Welche Dichtungsmasse eignet sich am besten für eine Badewanne?

Kaufen Sie unbedingt Fugenmasse, die speziell für Badezimmer entwickelt wurde, und nicht die herkömmliche Fugenmasse für Dekorateure. Achten Sie auf Silikondichtmasse für das Badezimmer, die flexibel ist und eine feuchtigkeitsbeständige Abdichtung schafft.

Wie lange dauert es, eine Badewanne abzudichten?

Das Auftragen der neuen Dichtungsmasse ist einfach und schnell. Das Entfernen der alten Fugenmasse kann jedoch eine Weile dauern, insbesondere wenn Sie alte Fugenmassereste mühsam entfernen müssen. Und wenn Sie einen Dichtungsentferner verwenden, müssen Sie ein paar Stunden einplanen, bis er seine Wirkung entfaltet. Vergessen Sie nicht, dass das Aushärten der neuen Dichtungsmasse einige Tage dauern kann, sodass die Badewanne nicht sofort einsatzbereit ist.