Trockenheitstolerante Bäume – 10 widerstandsfähige Optionen für pflegeleichte Gärten

Wenn Ihr Garten längere Zeit ohne Regen auskommt, ist die Entscheidung für dürretolerante Bäume eine kluge Entscheidung. Ihre Fähigkeit, auch in trockeneren Perioden zu gedeihen, gibt Ihnen Sicherheit, insbesondere wenn die Sommertemperaturen steigen.

Unabhängig von der Größe und dem Stil Ihres Gartens stehen zahlreiche begrünte Optionen zur Auswahl. Wenn Sie sie zusammen mit dürretoleranten Pflanzen pflanzen, können Sie sich an einem robusten, aber dennoch schönen Garten erfreuen, der, sobald er angelegt ist, nicht endlosen Zeit- und Arbeitsaufwand für das Gießen (und Sorgen) erfordert.



10 pflegeleichte Bäume, die Trockenperioden überstehen

Von großen Bäumen mit schattenspendenden Kronen bis hin zu kleinen Exemplaren mit buntem Herbstlaub sind diese Optionen für trockene Gärten auf jeden Fall eine Überlegung wert.



1. Kentucky-Kaffeebaum

Kentucky-Kaffeebaum mit gelben Blättern

Der Kentucky-Kaffeebaum hat im Herbst goldenes Laub



(Image credit: Steffen Hauser / botanikfoto / Alamy Stock Photo)
    Geeignet für: Große, städtische Grundstücke. Typ: Laubbaum. Höhe im ausgereiften Zustand: 60 Fuß. Breite im ausgereiften Zustand: 40 Fuß. Winterhärte: USDA 3-8

Auch als Gymnocladus dioicus bekannt Kentucky-Kaffeebaum, erhältlich bei FastGrowingTrees.com , ist eine gute Wahl, wenn Sie den Platz dafür haben. „Abgesehen davon, dass es Trockenheit und Hitze verträgt, ist es ein echter Hingucker“, sagt er Bryan Clayton , ein erfahrener Landschaftsbauprofi mit 22 Jahren Erfahrung. „Seine einzigartige Rinde und große Blätter, die sich im Herbst gelb verfärben, machen es zu einer herausragenden Ergänzung für jeden Garten.“

Sie wächst zwar langsam, kann aber mit ihrem Blätterdach im Sommer einen willkommenen Schattenplatz bieten. Interessant ist der Kentucky-Kaffeebaum auch im Frühling, wenn er grünlich-weiße Blüten hervorbringt.

Es ist nicht nur widerstandsfähig gegen trockene Bedingungen, sondern auch verschmutzungstolerant und eignet sich daher gut für städtische Außenbereiche. Es kommt nicht besonders auf die Art des Bodens an, solange er gut entwässert ist, aber stellen Sie sicher, dass er an einem Ort gepflanzt wird, der viel Sonne bekommt.



2. Kreppmyrte

Kreppmyrtenblüten

Blendjet

Kreppmyrten bringen wunderschöne rosa Blüten hervor

(Bildnachweis: kazue tanaka / Moment / Getty Images)
    Geeignet für: rosafarbene Blumen. Typ: laubabwerfend. Reife Höhe: 3–50 Fuß, je nach Sorte. Reife Ausbreitung: bis zu 25 Fuß. Winterhärte: USDA 6–9

Baumpfleger Rebecca Johnson hält Kreppmyrten (Lagerstroemia indica) für ein „Grundnahrungsmittel der südlichen Landschaft“, da sie aufgrund ihrer gemusterten Rinde und auffälligen Blüten ein häufiger Standort in texanischen Landschaften sind. Sie seien in Asien beheimatet, nicht in den USA, fügt sie hinzu. Sie gelten jedoch nicht als invasive Pflanzen.

„Die Hauptschädlinge dieses Baumes sind Blattläuse und Kreppmyrtenrindenschuppen (CMBS)“, fährt Rebecca fort. Die aktuellen Empfehlungen zur Bekämpfung von Letzterem bestehen darin, die Stämme des Baumes mit einer weichen Bürste und einer milden Spülmittellösung zu schrubben. „Dadurch wird der rußige Schimmel entfernt, der durch den von der Schuppenschicht freigesetzten Honigtau entsteht (der auch von Blattläusen freigesetzt wird).“

Rebecca betont auch, wie wichtig es ist, die Kreppmyrte richtig zu beschneiden, und rät davon ab, den Baum regelmäßig zu beschneiden. Stattdessen empfiehlt sie, den Baum in der richtigen Größe für den Standort auszuwählen: Es gibt eine Reihe von Kreppmyrtensorten sind bei Nature Hills erhältlich .

3. Palo Verde

Blauer Palo-Verde-Baum in voller Blüte

Frühlingsblumen machen diesen dürretoleranten Baum zu einem Hingucker

(Image credit: blickwinkel / Alamy Stock Photo)
    Am besten geeignet für: Gelbe Blumen. Typ: Laubabwerfend. Reife Höhe: 15-30 Fuß + Reife Ausbreitung: Bis zu 30 Fuß. Winterhärte: USDA 9-10

„Dieser Baum ist für trockene Bedingungen gebaut“, sagt Bryan. „Und es überlebt nicht nur, es gedeiht und erblüht im Frühling in leuchtend gelben Blüten.“

Wissenschaftlich ist es als Parkinsonia bekannt. „Der gebräuchliche Name ‚palo verde‘ bezieht sich auf den grünen Stamm, die grünen Äste und Zweige“, bemerkt Rebecca. „Während die meisten Sorten sehr dornig sind, gibt es eine dornenlose Sorte – ‚Desert Museum‘ – die in den meisten Baumschulen erhältlich ist“, fügt sie hinzu.

„Die Kronen sind in der Regel offen, sodass das Sonnenlicht zu den Pflanzen unter dem Baum durchdringen kann.“

4. Süße Akazie

süßer Akazienbaum in voller Blüte

Die Pomponblüten dieses Baumes haben einen süßen Duft

(Bildnachweis: Shawn Hendricks / Alamy Stock Photo)
    Geeignet für: Duftende Blumen. Typ: Laubabwerfend in kälteren Klimazonen. Reife Höhe: 15–20 Fuß. Reife Ausbreitung: 15–20 Fuß. Winterhärte: USDA 9–11

Acacia smallii oder Süßakazie ist sehr dürre- und alkalitolerant, sagt Rebecca. „Im Frühling ist es mit wunderschönen senfgelben Blüten bedeckt, die einen süßen Duft verströmen.“

Sie ist pflegeleicht und im Allgemeinen frei von Schädlingen und gedeiht am besten in voller Sonne und gut durchlässigem Boden. „Aufgrund der Dornen ist dieser Baum nicht für Gebiete mit viel Fußgängerverkehr zu empfehlen, aber für Gebiete mit weniger Verkehr ist er ein robuster einheimischer Baum“, fügt Rebecca hinzu.

5. Kaugummi

Der Amberbaum „Worplesdon“.

(Bildnachweis: Nick Scott / Alamy Stock Photo)
    Geeignet für: Herbstfärbung. Typ: Laubabwerfend. Höhe im Alter: Bis zu 70 Fuß. Breite im Reifestadium: Bis zu 45 Fuß. Winterhärte: USDA 5-9

Amberbäume, auch Liquidambar styraciflua genannt, gehören zu den Baumpflegern Ned Cromack sind dürretolerante Bäume der Wahl. Sie gehören zu den besten Bäumen für die Herbstfärbung, wenn ihr Laub in einem tiefroten Farbton zu leuchten scheint, sagt er.

Diese eleganten Bäume fühlen sich in der vollen Sonne am wohlsten, fügt Ned hinzu. Was den Boden betrifft, bevorzugen sie neutrale gegenüber sauren Typen.

Sie können kaufen Amberbäume von Nature Hills .

6. Stachelige Asche

Beeren auf Stachelesche

Die Beeren dieses Baumes locken Vögel an

(Bildnachweis: Zoltan Bagosi / Alamy Stock Photo)
    Geeignet für: Wildgärten. Typ: Laubabwerfend. Höhe im Alter: 15–30 Fuß. Breite im ausgereiften Zustand: Bis zu 10 Fuß. Winterhärte: USDA 7–9

„Trotz des gebräuchlichen Namens handelt es sich bei der Stachelasche nicht um eine echte Asche, sondern sie gehört zur Familie der Zitrusfrüchte“, sagt Rebecca. Dieser relativ kleine Baum bringt im Frühling kleine, grünliche Blütenbüschel hervor, aus denen sich Beeren entwickeln, die Vögel anlocken. Es ist auch eine Wirtsart für den Riesenschwalbenschwanzschmetterling, bemerkt Rebecca, was es zu einer guten Option macht Wildgärten .

„Allerdings haben alle Teile dieses Baumes Stacheln (was zu dem gebräuchlichen Namen führt), was ihn in Gegenden, in denen er wahrscheinlich mit Menschen in Kontakt kommt, weniger attraktiv machen kann“, sagt Rebecca. Sie bevorzugt Sonne oder Halbschatten und neutrale bis leicht alkalische Böden. Wissenschaftlich ist es als Zanthoxylum americanum bekannt.

7. Olive

Olivenbaum im Topf

Oliven passen perfekt zu rustikalen Terracotta-Töpfen

(Bildnachweis: Rowan Jackson / Alamy Stock Photo)
    Geeignet für: ContainerTyp: ImmergrünReife Höhe: 6-30 FußReifebreite: Bis zu 8 FußWinterhärte: USDA 9-11

Olivenbäume mit ihrem eleganten, silbrigen Laub sind eine schöne Wahl, wenn Sie dürretolerante Pflanzen für Töpfe suchen. Platzieren Sie je einen auf beiden Seiten Ihrer Tür, um einen stilvollen Eingang zu schaffen. Sie können auch in die Erde gepflanzt werden, sofern der Boden gut durchlässig ist.

Sie stammen aus mediterranen Klimazonen und mögen viel Sonnenschein und einen geschützten Platz. Jährlich Olivenbäume beschneiden im zeitigen Frühjahr kann dabei helfen, sie in gutem Zustand zu halten.

Der Olivenbaum „Frantoio“, erhältlich bei Nature Hills ist eine vielseitige und beliebte Option.

8. Jungfernhaarbaum

grüne Gingkoblätter

Ginkgos sind wegen ihrer attraktiven Blätter beliebt

(Bildnachweis: Zhang Zheng / Moment / Getty Images)
    Geeignet für: Hübsche, fächerförmige Blätter. Typ: Laubabwerfend. Reife Höhe: Bis zu 50 Fuß. Reife Ausbreitung: Bis zu 35 Fuß. Winterhärte: USDA 4-9

Heimisch in China, Ginkgo biloba-Bäume (erhältlich bei FastGrowingTrees.com) werden wegen ihrer charakteristischen, fächerförmigen Blätter geschätzt, die im Herbst gelb werden. Diese Bäume sind nach ihrer Etablierung nicht nur dürretolerant, sondern auch resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Sie vertragen auch Umweltverschmutzung.

Sie sind sowohl langlebig als auch schön und können über tausend Jahre alt werden. Sie werden auch „lebende Fossilien“ genannt, da es Fossilien ihrer Blätter gibt, die mehr als 200 Millionen Jahre alt sind.

Sie mögen gut durchlässigen Boden und volle oder teilweise Sonne.

9. Lebende Eiche

Lebende Eiche

Setzen Sie ein Statement mit einer lebenden Eiche

(Bildnachweis: Gabe Palmer / Alamy Stock Photo)
    Geeignet für: Bereitstellung von Schatten im Hinterhof. Typ: Langsam laubabwerfend. Höhe im Alter: Bis zu 80 Fuß. Breite im Alter: Bis zu 100 Fuß. Winterhärte: USDA 7–10

„Ein großer, stattlicher Baum, die lebende Eiche (Quercus virginiana), wird häufig als Baum verwendet Schattenbaum in Zentral-Texas“, sagt Rebecca. „Der Baum ist ‚spät laubabwerfend‘, was bedeutet, dass seine Blätter den ganzen Winter über grün bleiben und nur abfallen, wenn die neuen Blätter sie im Frühjahr abstoßen (mit Ausnahme einiger Blätter, die der Baum aus anderen Gründen abwirft).

„Sobald sich die lebende Eiche etabliert hat, braucht sie in der heimischen Landschaft kaum Pflege und ist ein toller Baum“, fährt Rebecca fort. Allerdings seien sie anfällig für Eichenwelke und es müsse darauf geachtet werden, eine Ausbreitung zu verhindern, fügt sie hinzu.

Schädlinge seien in der Regel kein Problem, fährt sie fort, und verursachten meist ästhetische Probleme, etwa Gallen. „Andere Insektenschädlinge können abgeschreckt werden, indem kein Dünger mit hohem Stickstoffgehalt verwendet wird, es sei denn, dies ist erforderlich (wie durch einen Bodentest angezeigt).“

Lebende Eichen können von Nature Hills mitgebracht werden .

10. Persisches Eisenholz

Persischer Eisenholzbaum

Diese kompakten Bäume haben wunderschönes Laub

(Bildnachweis: Tim Gainey / Alamy Stock Photo)
    Geeignet für: Kleinere HöfeTyp: LaubabwerfendReife Höhe: Bis zu 35 FußReife Ausbreitung: Bis zu 35 FußWinterhärte: USDA 4-8

„Persisches Eisenholz (Parrotia persica) ist nach seiner Etablierung tolerant gegenüber Trockenheit“, sagt Ned. Das Laub nehme das ganze Jahr über eine Vielzahl von Farben an und auch die oft knorrigen Stängel seien interessant, fügt er hinzu.

Taylor Swift Cornelia Street

Obwohl es sich um einen weniger bekannten Zierbaum handelt, ist er pflegeleicht und im Allgemeinen resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Pflanzen Sie es in leicht sauren, gut durchlässigen Boden in der Sonne oder im Halbschatten, damit es gut gedeiht. Es ist ein großartiger Baum für kleinere Gärten.

„Das Holz ist extrem hart, daher der Name ‚Ironwood‘“, fügt Ned hinzu.

Welche dürretoleranten Bäume eignen sich gut, um Schatten zu spenden?

Majestätische Eichen eignen sich perfekt, um im Garten Schatten zu spenden. Neben der oben erwähnten lebenden Eiche empfiehlt die Baumpflegerin Rebecca Johnson die mexikanische Weißeiche (Quercus polymorpha) und die Wurzeleiche (Quercus Macrocarpa). Eine weitere Option sei die Zedernulme, die im Herbst gelbe Blätter habe, fügt sie hinzu.

Welche dürretoleranten Bäume eignen sich am besten für einen kleinen Garten?

Wenn Sie dürretolerante Bäume für einen kleineren Garten wählen, sollten Sie Palo Verde in Betracht ziehen blühender Baum oben aufgelistet. Zu den weiteren Optionen, die von der Baumpflegerin Rebecca Johnson empfohlen werden, gehört die Yaupon-Stechpalme – eine kleine immergrüner Baum – und die Wüstenweide mit rosa, weißen oder violetten Blüten.


Die Investition in dürretolerante Bäume kann Ihnen auf lange Sicht einiges an Kummer – und Wasser – ersparen, sagt Bryan Clayton. Er betont jedoch, dass „selbst diese dürretoleranten Champs Pflege brauchen“, und fügt hinzu, dass eine gründliche Bewässerung – aber nicht zu oft – sie widerstandsfähiger gegen Dürreperioden machen kann. Es ist auch wichtig zu beachten, dass neu gepflanzte Bäume in den ersten Jahren regelmäßig gegossen werden müssen, damit sie sich etablieren können.

Der richtige Schnitt ist auch entscheidend dafür, dass ein Baum gut aussieht und in bester Gesundheit bleibt. Bei größeren Bäumen oder wenn Sie unsicher sind, beauftragen Sie am besten einen professionellen Baumpfleger, der dies für Sie erledigt.