So reinigen Sie Kolibri-Futterhäuschen – in 6 einfachen Schritten
Den Kolibris dabei zuzusehen, wie sie hin und her fliegen, ist ein Vergnügen für alle Altersgruppen. Das Ausstellen von Futter ist eine Möglichkeit, diese gefiederten Freunde in Ihren Garten zu locken, aber es ist wichtig, ihre Futterhäuschen sauber zu halten.
Ob Sie Ihre Futtertröge damit füllen hausgemachtes Kolibrifutter oder vorgefertigter Nektar, der online gekauft wurde (z. B Kaytees Kolibrifutter von Amazon ), diese Vögel hätten es viel lieber, wenn es frisch wäre (oder nicht wir alle?). Alter Nektar, der aus schmutzigen Futterhäuschen serviert wird, kann mit Schimmel und anderen schädlichen Stoffen kontaminiert sein, die den Kolibris, die sich davon ernähren, schaden können.
Glücklicherweise ist es einfach und dauert nicht lange, den Futterspendern eine Fichte zu geben. Und außer einer Flaschenbürste benötigen Sie keine spezielle Ausrüstung: Warmes Wasser und destillierter weißer Essig reichen vollkommen aus.

Ein sauberer Futterspender ist für Kolibris viel einladender
(Bildnachweis: Sari O'Neal / Alamy Stock Photo)
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Reinigen von Kolibri-Futterhäuschen
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, einschließlich der Tipps von Kelsey Waddell , an expert from WildBirdScoop.
- Zerlegen Sie den Futterspender und entfernen Sie den restlichen Nektar.
- Spülen Sie den Futterspender mit heißem Wasser aus, um eventuelle Rückstände zu entfernen.
- Schrubben Sie die Innenseite des Futterspenders mit einer Flaschenbürste oder einer speziellen Futterspender-Reinigungsbürste. Es ist hilfreich, Bürsten unterschiedlicher Größe zur Hand zu haben, um in die Ecken und Winkel Ihrer verschiedenen Futterspender zu gelangen, fügt Kelsey hinzu. Persönlich gefällt mir das Aussehen 2-in-1-Kolibri-Futterbürste von Amazon – eine gut bewertete und budgetfreundliche Wahl.
- Nach dem Schrubben Ihres Futterautomaten empfiehlt Kelsey, ihn mindestens 30 Minuten lang in einer Lösung aus einem Teil Essig und vier Teilen Wasser einzuweichen, um ihn zu desinfizieren.
- Schrubben Sie alle verbleibenden Rückstände ab. Anschließend empfiehlt Kelsey, den Futterspender gründlich mit klarem Wasser auszuspülen und dabei darauf zu achten, dass alle Essigreste entfernt werden.
- Lassen Sie den Futterspender vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie ihn wieder mit frischem Nektar füllen.
Wenn Sie möchten, können Sie den Essig durch einen Spritzer unparfümiertes Spülmittel und ein paar Tropfen Bleichmittel ersetzen. Denken Sie in jedem Fall daran, Gummihandschuhe zu tragen, um Ihre Hände zu schützen.
„Wenn Sie über mehrere Futterautomaten verfügen, sollten Sie erwägen, für jeden Futterspender eine andere Bürste festzulegen, um die Ausbreitung potenzieller Krankheiten zu verhindern“, fügt Kelsey hinzu.
Es ist auch eine gute Idee, Ihre Futtertröge möglichst im Freien in einem Eimer zu reinigen, statt in der Küchenspüle. Halten Sie Ihre Bürsten auch nur für diese Aufgabe bereit, um das Risiko der Verbreitung eventuell lauernder Bakterien zu vermeiden.

Sie können Essig und warmes Wasser verwenden, um Ihren Kolibri-Futterspender hygienisch zu halten
Erdbeer, wie man wächst(Bildnachweis: jhorrocks / iStock / Getty Images Plus / Getty Images)
Wie oft müssen Kolibri-Futterhäuschen gereinigt werden?
Sobald Sie Ihren Kolibri-Futterspender aufgestellt haben, empfiehlt Kelsey, ihn mindestens einmal pro Woche zu reinigen, wenn Sie an einem Ort mit gemäßigten Temperaturen leben. In sehr heißen Klimazonen müssen Sie es jedoch möglicherweise alle zwei bis drei Tage reinigen, da der Nektar schneller zu gären beginnt.
Sollte Ihr Futterhäuschen zwischenzeitlich von den Vögeln geleert werden, sollten Sie es vor dem erneuten Befüllen ebenfalls reinigen.
Eine normale Fichte an Ihrem Futterhäuschen ist ein sichereres und attraktiveres Angebot für Kolibris, die zu Besuch kommen – und trägt auch dazu bei, Bienen von der Gegend fernzuhalten. Und wenn Sie Ihren Außenbereich für diese wundersamen Geschöpfe noch einladender gestalten möchten, denken Sie über die Bepflanzung nach Blumen, die Kolibris lieben auch rund um Ihren Garten.