Chinesische Numerologie vs. westliche Numerologie
Numerologie ist kein Patentrezept. Während die pythagoräische Methode das beliebteste Numerologiesystem ist, das von Enthusiasten und Experten im Westen verwendet wird, ist die chinesische Numerologie ein völlig anderes und äußerst beliebtes System.
Anstatt jede Zahl mit ihrer tief verwurzelten Persönlichkeit zu assoziieren, wie es die pythagoräische Numerologie tut, basiert die chinesische Numerologie auf den Geräuschen, die die Zahlen machen, wenn sie laut ausgesprochen werden. Und wenn eine Zahl einem Wort ähnelt, das als negativ oder unglücklich gilt, gilt diese Zahl auch als negativ oder unglücklich. Allerdings ist Glück ein Konzept, das in der westlichen Numerologie keine Rolle spielt. Stattdessen trägt jede Zahl sowohl positive als auch negative Eigenschaften in sich, und es liegt an jedem Einzelnen, aus jeder Zahl die bestmögliche Energie zu manifestieren. Schauen Sie sich also jede der neun einstelligen Zahlen einzeln an, um zu sehen, wie die Bedeutung jeder einzelnen auf der ganzen Welt übereinstimmt – und wo sie sich unterscheiden.
Nummer 1 in der Numerologie
Osten: Im Chinesischen klingt das Wort für „eins“ wie das Wort für „Ehre“ in einigen chinesischen Dialekten. Diese Zahl steht für Unabhängigkeit, kann aber auch Einsamkeit oder Isolation bedeuten. Die Zahl 1 ist die einzige Zahl, die mit dem Wasserelement verbunden ist, das die Fähigkeit symbolisiert, Barrieren auf dem Weg zu etwas Besserem zu durchbrechen.
Westen: Im Westen ist die Zahl 1 in der Numerologie eine männliche Zahl, die Zahl der Anfänge und der Schöpfung. Es ist der Krieger, eine Urzahl, die Taten und Veränderungen in Gang setzt. Positiv wird diese Zahl mit Führung, Energie, Mut und Initiative in Verbindung gebracht, negativ kann sich die 1 jedoch als ungeduldig, impulsiv und konfrontativ erweisen. Die 1 ist am positivsten, wenn es um die Arbeit geht.
Nummer 2 in der Numerologie
Osten: Das Wort „zwei“ klingt wie chinesische Wörter für „sicher“ und „einfach“. Die 2 gilt als Glückszahl (daher der chinesische Ausdruck „Gute Dinge kommen paarweise“) und steht für Symmetrie und Standhaftigkeit. Die Zahl 2 wird in der Numerologie mit dem Erdelement in Verbindung gebracht, das außerdem für Stabilität und Entschlossenheit steht.
Westen: Die westliche 2 ist eine hochsensible Zahl mit einer sanften Persönlichkeit, die die Ideen von Vergebung und Verständnis unterstützt. Positiv zu vermerken ist, dass mit der weiblichen 2 Kooperation, Fürsorge, Diplomatie und Freundlichkeit assoziiert werden, aber die 2 kann auch selbstbewusst, melodramatisch und übermäßig schüchtern sein.
Nummer 3 in der Numerologie
Osten: Das Wort für „drei“ klingt ähnlich wie die chinesischen Wörter für „Wachstum“ oder „Geburt“ und symbolisiert Leben und Fülle. Sie gilt in der Numerologie als Glückszahl und wird mit dem chinesischen Element Holz in Verbindung gebracht, das Kreativität und Sonnenaufgang – oder noch einmal „Geburt“ – unterstützt.
Wo werde ich Implantationskrämpfe fühlen
Westen: Die 3 ist das kreative Kind in der westlichen Numerologie. Es ist eine fröhliche, enthusiastische und sehr gesellige Zahl. Zu den positiven Eigenschaften der Drei gehören Vorstellungskraft, Ausdruckskraft und Optimismus, die Drei können jedoch auch sehr eitel und egoistisch, zerstreut und launisch sein. Disziplin ist notwendig, um die positiven Eigenschaften dieser Zahl zu kanalisieren.
Nummer 4 in der Numerologie
Osten: 4 gilt in der chinesischen Numerologie als äußerst unglückliche Zahl, da das Wort „vier“ wie das Wort für „Tod“ klingt und daher Unglück darstellt. Die Zahl 4 in der Numerologie wird in vielen Teilen Chinas um jeden Preis gemieden. Diese Zahl ist mit dem Element Holz verbunden, das, wenig überraschend, auch das Konzept von Tod und Wiedergeburt repräsentiert.
Westen: Im Westen steht die 4 für die Zahl solider Fundamente und harter Arbeit. Es ist eine starke und stabile Zahl, die keinen Raum für Frivolitäten lässt. Positiv ist, dass die Zahl 4 zuverlässig, praktisch und zielstrebig ist, doch die Zahl 4 kann sich auch in Starrheit, Frustration, Wut und Engstirnigkeit zeigen.
Und obwohl Glück kein Teil der westlichen Numerologie ist, sollten wir nicht über die Tatsache hinwegsehen, dass die Zahl, die im westlichen Aberglauben als „Pech“ gilt, die 13 ist – was sich auf 4 reduziert. Aufgrund ihrer Assoziation mit der Zahl 4 wird 13 häufig verwendet gilt auch in der chinesischen Kultur als ungünstige Zahl.
Nummer 5 in der Numerologie
Osten: Die Fünf kann in der chinesischen Numerologie sowohl eine gute als auch eine negative Zahl sein. Einerseits wird es mit den fünf Elementen der Natur in Verbindung gebracht, also mit der positiven Idee des Gleichgewichts. In einigen chinesischen Dialekten klingt das Wort „fünf“ jedoch wie die Wörter „nicht“ oder „nein“, was eine negative Konnotation hat. Dies wird jedoch positiv, wenn es mit einem anderen negativen Wort wie „kein Tod“ kombiniert wird, was uns direkt zu dieser Idee des Gleichgewichts zurückbringt. Die Zahl 5 wird in der Numerologie mit dem Erdelement in Verbindung gebracht, das Stabilität durch Gleichgewicht erreicht.
Westen: Die 5 ist eine der dynamischsten und energischsten Zahlen in der westlichen Numerologie und ihre Persönlichkeit ist äußerst sozial. Während Numerologie Nummer 5 originell, anpassungsfähig, abenteuerlustig ist und Freiheit und Abwechslung liebt, kann es ihr auch an Konzentration mangeln und sie wird unzuverlässig oder sie tappt in die Falle von übermäßigem Genuss und Sucht.
Nummer 6 in der Numerologie
Osten: Das chinesische Wort für „sechs“ klingt wie die chinesischen Wörter für „Reichtum“, „gewinnbringend“ und „glatt“, was es zu einem glücksverheißenden Wort macht, das mit Leichtigkeit und Glück assoziiert wird. Die oft gefürchtete westliche Zahl 666 gilt in der chinesischen Kultur tatsächlich als sehr positiv, da sie das mit der 6 verbundene Glück verdreifacht. Die Zahl 6 ist mit dem Metallelement verbunden, das natürlich für Geld und Überzeugung steht.
Westen: Die Zahl 6 steht in der westlichen Numerologie für Unterstützung und Opfer. Sie ist die harmonischste aller Kardinalzahlen. Die 6 ist der Verwalter, der so viel geben will, wie er bekommt. Zu den positiven Einflüssen dieser Zahl gehören Mitgefühl, Romantik und Häuslichkeit, aber die 6 in der Numerologie kann sich auch negativ als egoistische und instabile Persönlichkeit mit einem Schwerpunkt auf Schuldgefühlen auswirken.
Nummer 7 in der Numerologie
Osten: 7 ist eine glücksverheißende Zahl in der chinesischen Numerologie, da sie wie Wörter klingt, die Zusammengehörigkeit und Verbundenheit ausdrücken. Die Zahl 7 wird in der Numerologie mit dem Element Metall in Verbindung gebracht, das die Idee von Fülle in Freundschaften und Beziehungen unterstützt.
Westen: Die 7 ist in der westlichen Numerologie der Wahrheitssucher. Es ist eine spirituelle Zahl, die nichts für bare Münze nimmt und ständig auf der Suche nach dem ist, was unter dem Offensichtlichen liegt. Obwohl die 7 bewusst und nachdenklich, charmant und einfühlsam ist, kann sie auch dazu neigen, besitzergreifend und zurückgezogen zu sein – genau das Gegenteil der Idee von Zusammengehörigkeit, die diese Zahl in der chinesischen Numerologie vermittelt.
Nummer 8 in der Numerologie
Osten: Die 8 ist die wohlhabendste Zahl in der chinesischen Kultur, da das Wort für „Acht“ wie die Wörter für „Gedeihen“ und „Reichtum“ klingt. Sie gilt als große Glückszahl und wird in vielen Gegenden Chinas so weit wie möglich in das tägliche Leben integriert (denken Sie an Adressen, Hochzeitsdaten, Telefonnummern, Geldgeschenke usw.). Die Zahl 8 wird mit dem Element Erde in Verbindung gebracht und verbindet die Vorstellungen von Stabilität, Entschlossenheit und Zielen mit dem Bereich Geld und Erfolg.
Westen: Die 8 steht im Westen vor allem für Ausgeglichenheit. Wie die chinesische Numerologie steht auch die 8 im Westen für Erfolg und Wohlstand – allerdings nicht umsonst. Man muss großzügig geben, um die Vorteile der 8 zu erhalten. Aus einem positiven Blickwinkel steht die Zahl 8 in der Numerologie für Effizienz, Kraft, Stärke und Respekt, aber negativ kann die 8 gierig, aggressiv und unehrlich sein.
Nummer 9 in der Numerologie
Osten: Die Zahl 9 ist in der chinesischen Numerologie eine positive Zahl, da sie wie die Aussprache des Wortes „langlebig“ klingt und für Langlebigkeit steht. Die Zahl 9 wurde traditionell auch mit dem chinesischen Kaiser in Verbindung gebracht. 9 ist die einzige Zahl, die mit dem Element Feuer in Verbindung gebracht wird, das für Ideen von Motivation und Wahrheit steht.
Nach der ersten Periode der Schwangerschaft
Westen: Im Westen ist die Zahl 9 die weltlichste und raffinierteste aller Kardinalzahlen. Die 9 ist ein umfassender und idealistischer Denker, voller Sympathie und Mitgefühl für alle. Positiv zu vermerken ist, dass die 9 all diese Dinge verkörpert und darüber hinaus künstlerisch, kontaktfreudig, menschlich und nachsichtig ist. Dennoch kann die 9 auch als distanziert, arrogant und romantisch distanziert angesehen werden.