zweisprachige Kinder

F: Mein Sohn ist acht Monate alt und lernt bald sprechen. Mein Mann und ich sind Vietnamesen. Wir möchten, dass unsere Kinder Englisch und Vietnamesisch sprechen. Wie kann man ihm beibringen, zwei Sprachen zu sprechen, ohne ihn zu verwirren? Kann es in zwei Sprachen gleichzeitig oder in einer Sprache gleichzeitig definiert werden? Millionen kleiner Kinder auf der ganzen Welt lernen als Kind zwei oder mehr Sprachen gleichzeitig. Englisch und Vietnamesisch zu lernen wird für Ihr Kind nicht verwirrend sein. Dies wird zweifellos seiner intellektuellen, kulturellen und finanziellen Zukunft zugute kommen. Es ist ein Mythos, dass das Sprechen von zwei oder mehr Sprachen in der Kindheit negative Folgen haben kann. Bisher gibt es keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass das Hören von zwei oder mehr Sprachen zu Verzögerungen oder Störungen beim Sprachenlernen führt.

Auch wenn Ihr Kind noch nicht spricht, lernt es bereits die Bedeutung der Wörter in der Sprache, die es hört. Helfen Sie Ihrem Kind, Englisch und Vietnamesisch zu lernen, indem Sie wie gewohnt beide Sprachen in Ihrer Familie hören. Sie sollten Englisch und Vietnamesisch in verschiedenen Situationen anhören, bis Sie über genügend Wortschatz verfügen, um sie richtig zu sprechen. Nun ist das Lesen von Büchern in einer beliebigen Sprache eine gute Möglichkeit, Ihren Wortschatz zu erweitern.

Kürbisdünger

Sie müssen mit dem Kind in zwei Sprachen sprechen. Wenn Sie mit ihm nur Englisch oder Vietnamesisch sprechen, wechseln Sie nicht plötzlich von einer Sprache in die andere. Stattdessen führen Sie nach und nach neue Sprachen ein.



Erwarten Sie nicht, dass die Englisch- und Vietnamesischkenntnisse Ihres Kindes perfekt ausbalanciert sind. Manchmal kann eine Sprache dominieren, weil sie häufiger gesprochen wird als die andere. Seien Sie nicht überrascht, wenn er einfache Wörter oder sogar Sätze aus einer Sprache in eine andere einführt. Dies bedeutet nicht, dass die beiden Sprachen untrennbar miteinander verbunden sind. Damals habe ich es nur mit Leuten gemacht, die zwei Sprachen beherrschten.