Sind Gummibäume für Katzen giftig? Die Experten äußern sich zu diesen beliebten Zimmerpflanzen
Gummibäume, elastische Abb auch Gummipflanzen genannt , Machen Sie wunderbare Zimmerpflanzen. Bei der Auswahl der Zimmerpflanzen für Ihr Zuhause ist es jedoch wichtig, dass sie zu Ihrem Lebensstil passen.
Und das nicht nur im Hinblick auf ihren Wartungsbedarf. Bestimmte Zimmerpflanzen können beim Verzehr giftig sein, was in Ordnung ist, wenn Sie in einem haustierfreien Haushalt mit Erwachsenen und erwachsenen Kindern leben. Aber wenn Sie eine Katze oder einen Hund haben oder kleine Kinder herumlaufen, müssen bestimmte Sicherheitsüberlegungen beachtet werden Ideen für den Innengarten . Einige Pflanzen können beim Verschlucken giftig sein, andere können bei der Handhabung zu Hautreizungen führen.
Voremie geboren in 26 Wochen
„Gummibäume gelten als Pflanzen, die für Katzen giftig sind „, erklärt Autumn Hilliard-Knapp von Perfect Plants. „Sie sind leicht giftig und die Einnahme dieser Pflanze kann bei Katzen zu Magenbeschwerden, Erbrechen, Durchfall und Unwohlsein führen, ist jedoch normalerweise nicht tödlich.“ Sie erklärt, was zu tun ist, wenn Ihre Katze einen Teil dieser Pflanze aufgenommen hat.

Sind Gummibäume für Katzen giftig?
Zunächst muss klargestellt werden, dass es sich um den Gummibaum bzw. die Gummipflanze mit der Gattung handelt elastische Abb was giftig ist . Allerdings ist die amerikanische Gummipflanze, auch Pfeffergesicht genannt, eine Gattung Peperomia obtusifolia ist nicht giftig, heißt es ASPCA .
Was passiert, wenn eine Katze eine Gummipflanze frisst?

„Die Blätter, Wurzeln und Stängel davon.“ schnell wachsende Zimmerpflanze „enthalten giftige Verbindungen, die für Katzen giftig sind“, sagt Autumn. Wenn Sie eine Gummibaumpflanze haben und bemerken, dass Ihre Katze an einer dieser Stellen geknabbert hat, sollten Sie als Erstes Ihren Tierarzt anrufen.
„Wenn eine Katze eine Gummipflanze frisst, kann dies eine Reihe von Symptomen wie Erbrechen, Magenverstimmung und Durchfall verursachen“, fährt sie fort.
„Wenn Sie vermuten, dass Ihre Katze eine Gummipflanze gefressen hat, würde ich vorschlagen, sie genau zu überwachen und zur Sicherheit Ihren Tierarzt zu rufen“, sagt sie. Tun Sie dies für jede giftige Zimmerpflanze, es sei denn, Sie wissen, dass es sich um eine handelt Haustiersichere Zimmerpflanze .
Kaufen Sie katzensichere Zimmerpflanzen

Dies ist eine robuste Pflanze für drinnen und draußen im Hinterhof.

Das reich verzierte Blattwerk dieser Pflanze macht sie für viele zu einem absoluten Favoriten.

Schlangenpflanzen vertragen wenig Licht und vermehren sich leicht durch Teilung.
Fressen Katzen eine Gummibaumpflanze?

Wenn Sie darüber nachdenken, dies zu kaufen pflegeleichte Zimmerpflanze und Sie eine Katze haben, fragen Sie sich vielleicht, ob Ihre Katze daran interessiert sein wird, sie zu fressen, oder ob sie sie in Ruhe lässt. Der Herbst zeigt uns, dass es das Risiko wahrscheinlich nicht wert ist.
„Katzen sind bekanntermaßen neugierig und versuchen möglicherweise, Zimmerpflanzen, einschließlich Gummibaumpflanzen, zu fressen oder darauf zu kauen. Während einige Katzen möglicherweise kein Interesse an Gummipflanzen haben, fühlen sich andere möglicherweise von ihren glänzenden Blättern und ihrer einzigartigen Textur angezogen“, sagt sie.
„Es ist wichtig, Zimmerpflanzen außerhalb der Reichweite von Katzen aufzubewahren, um ein versehentliches Verschlucken zu verhindern“, sagt sie. Wenn es einen Bereich in Ihrem Zuhause gibt, von dem Sie wissen, dass Ihre Katze keinen Zugang hat, dann möchten Sie vielleicht eine Gummipflanze anlegen.
Aber auch hier müssten Sie sich fragen, ob es das Risiko wert ist, da Gummipflanzen manchmal Blätter abwerfen. Vielleicht möchten Sie lieber recherchieren, ob es alternative, katzensichere Zimmerpflanzen gibt, für die Sie sich stattdessen entscheiden könnten.
Bio-Katzengras-Set | War 39,95 $ , jetzt 24,95 $
Dieses Set enthält alles, was Sie für den Anbau von Weizengras benötigen, an dem Katzen gerne knabbern. Es ist gut für die Verdauung, kann Haarballen reduzieren und ist ein leckerer Leckerbissen.