Sind graue Küchen immer noch in Mode? Designer äußern sich zu diesem kühlen, kontroversen Farbschema
Grau ist eine Farbe, die unter Innenarchitekten und Hausbesitzern häufig geteilter Meinung ist: Einige lieben diesen kühlen, klassischen Farbton, während andere ihn aufgrund seiner übermäßigen Verwendung in den letzten Jahren nicht mögen.
Grau fällt in die neutrale Kategorie – wenn auch eine viel kühlere Variante als andere beliebte Neutraltöne wie Beige, Elfenbein und Braun – und wird daher häufig in Küchen verwendet, einem Raum, der langlebig und praktisch im Auge behalten muss.
Aber was sagen Innenarchitekten dazu? graue Küchen im Jahr 2024? Sind sie noch relevant? Und wenn ja, wie können Sie diesen coolen Farbton stylen und gleichzeitig einen veralteten Look vermeiden? Diese Fragen haben wir den Experten für Innenarchitektur gestellt und ihre Meinungen unten zusammengefasst. Was auch immer Ihre Vorurteile sind mit Grau dekorieren im Küche Lesen Sie weiter, um diese Farbe in einem neuen Licht zu sehen.
Sind graue Küchen immer noch in Mode?
David Samuel Ko, Gründer des in Los Angeles ansässigen Innenarchitekturbüros Maison Ko sagt, dass graue Küchen für viele Haushalte eine klassische Wahl sind. Auf die Frage, ob graue Küchen immer noch in Mode seien, antwortete er: „Auf jeden Fall!“ Ich finde Bunte Küchen wird immer in Mode sein, solange es zum Rest Ihres Hauses passt. „Ich würde nie vor einer Graupalette zurückschrecken, wenn sie gut zu den angrenzenden Räumen passt.“
Er rät jedoch dazu, Grau hinzuzufügen Akzentfarbe kann veraltet erscheinen: „Ich denke, Akzentwände und Möbel sind out. Wenn Sie also vorhaben, Ihre Schränke zu streichen, um Ihrem ansonsten komplett weißen Raum einen Hauch von „Pop“ zu verleihen, würde ich davon abraten.“
Er fährt fort und schlägt vor, dass, wenn Ihnen klassische Grautöne in Mitteltönen nicht zusagen, sich stattdessen für Greige-Farben entscheiden sollten, die dieser ansonsten kühlen Farbe etwas Wärme verleihen: „Wenn Sie die klassische graue Farbe satt haben, entscheiden Sie sich für mehr Greige.“ oder Pilztöne.'

Kara Piepmeyer, Innenarchitektin und Gründerin des in Los Angeles ansässigen Designstudios Studio Cosma , stimmt zu, dass graue Küchen eine gewisse Zeitlosigkeit haben, was bedeutet: „Graue Küchen werden immer in Mode sein.“
Wie fühlen sich Kontraktionen an?
Sie weist weiterhin auf die große Vielfalt hin, die die Farbe Grau mit sich bringt, was bedeutet, dass es wahrscheinlich einen Grauton gibt, der zu Ihrem Einrichtungsstil passt: „Ob warm oder kühl, dunkel oder hell, auf Blaubasis oder mit grünen Untertönen, das ist genau das Richtige.“ Der Grauton bestimmt die Stimmung im Raum. Ein dunkler, staubiger Farbton wirkt formell und stimmungsvoll. Hellere Töne wirken etwas ätherischer. „Graue Schränke sehen in einem moderneren Stil oder auf Schränken mit traditionellen Details großartig aus.“
Für den Designer Luis Carmona, Gründer von GRÜNE Innenarchitektur , graue Küchen sind immer noch in Mode, aber ihre Wirksamkeit hängt ganz davon ab, wie Sie diesen Farbton stylen: „Ob graue Küchen immer noch in Mode sind, ist eine ebenso umstrittene Frage wie schreibt man Grau mit einem ‚e‘ oder einem ‚a‘?“ Meiner Meinung nach liegen graue Küchen immer noch im Trend, aber wie bei den meisten anderen Räumen im Haus kommt es vor allem auf die Art und Weise an, wie sie gestaltet sind. Grau ist ein Farbe Wenn es übermäßig oder unsachgemäß verwendet wird, kann es jedem Raum ein feuchtes, düsteres Aussehen verleihen. Die Farbe Grau wird oft mit bewölkten Tagen in Verbindung gebracht, weshalb sie, obwohl sie eine beliebte Farbe ist, manchmal verpönt ist.“
So gestalten Sie eine stilvolle graue Küche
Wenn Sie sich also für graue Küchen interessieren und diese kühle Neutralität in Ihr Zuhause übertragen möchten, haben wir drei verschiedene Möglichkeiten untersucht, um eine graue Küche zu schaffen, die aktuell und klassisch wirkt.
1. Sorgen Sie mit kontrastierenden Möbeln für Ausgewogenheit

wie man tagsüber Neugeborene wach bleibt(Bildnachweis: deVOL Kitchens)
Um sicherzustellen, dass Ihre graue Küche nicht zu aufdringlich wirkt, achten Sie darauf, verschiedene Elemente in Einklang zu bringen, indem Sie sowohl dunkle als auch helle Töne mischen. „Das richtige Maß an Kontrast ist der Schlüssel zum Ausgleich“, erklärt Kara. „Wenn die Böden einen dunklen Farbton haben, sollten Sie einen mittelgrauen Schrank in Betracht ziehen. Achten Sie auf hellere Arbeitsplattenmaterialien, wenn die Möbel ein dunkleres Grau haben.
Grau kann manchmal sehr flach erscheinen, was insbesondere dann zutrifft, wenn ein Ton über verschiedene Elemente eines Raums hinweg verwendet wird, wie Kara erklärt. Lassen Sie sich von der inspirieren deVOL Die oben abgebildete Küche zeigt, wie Sie graue Küchenschränke voll und ganz nutzen können, diesen auffälligen Farbton aber durch viel helles Weiß im gesamten Raum ausgleichen können.
2. Viel Wärme hinzufügen

Da Grau eine kühle Farbe ist, kann es oft dazu führen, dass eine Inneneinrichtung kalt und sogar unfreundlich wirkt. Um Grau in Ihrer Küche zu verwenden und dennoch die gewünschte Gemütlichkeit beizubehalten, können Sie dies durch das Hinzufügen vieler warmer Farbtöne erreichen. „Wenn Sie eine graue Küche haben oder möchten, liegt der Schlüssel darin, das Grau durch weichere und wärmere Töne und Elemente auszugleichen“, schlägt Luis vor. „Das Ziel besteht darin, dass andere Elemente im Raum das Grau im Raum ergänzen, ohne dass eine Gruppe von Elementen um Aufmerksamkeit kämpft.“
Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, einer grauen Küche Wärme zu verleihen, ist die Entscheidung für Naturholz eine klassische und zeitlose Möglichkeit, dies zu tun. Die natürliche Wärme von Holz verleiht dem Raum eine strukturelle Ausstrahlung, und wenn Sie sich für ein helles Holz wie oben abgebildet in einer deVOL-Küche entscheiden, bringt es sofort Leben in den gesamten Raum und wertet die kühl getönten Schränke auf. Dies kann in vielen Einrichtungsstilen gut funktionieren, eignet sich aber natürlich auch perfekt für Bauernküchen und rustikale Küchen.
3. Wählen Sie die richtigen Geräte

Die Auswahl der richtigen Geräte und Einrichtungsgegenstände ist in jeder Küche eine entscheidende Entscheidung, besonders wichtig ist sie jedoch bei grauen Küchen. Experten sagen, dass die Entscheidung für Küchengeräte aus Edelstahl in einer grauen Küche langweilig wirken kann, daher sollten Sie lieber einen Kontrast mit warmen Metallgeräten schaffen.
„Ein Hauptelement, das in einer grauen Küche berücksichtigt werden sollte, sind Geräte aus Edelstahl“, sagt Luis. „Wenn Sie graue Schränke und Geräte aus Edelstahl haben, neigen diese dazu, eine graue Maske über dem Raum zu erzeugen. Dies ist Ihre Chance, andere Geräteoberflächen zu erkunden, z. B. zweifarbige Optionen oder sogar eine farbige Ofenkombination. Sie sind in der Regel ein schönes Statement-Stück in einer Küche, das Ihre Aufmerksamkeit auf sich zieht, wenn Sie den Raum betreten.“
Wenden Sie das gleiche Prinzip auch auf Beschläge wie Schranktürgriffe und Wasserhähne an. Durch die Wahl goldfarbener oder messingfarbener Metalle anstelle von Chrom oder Silber verleihen Sie dem Raum sofort ein Gefühl von Wärme.
1
2
italienische Mädchennamen
3
Es besteht kein Zweifel, dass graue Küchen immer noch in Mode sind. Bei sorgfältiger Gestaltung kann Grau eine unglaublich wirkungsvolle Farbwahl für die Küche sein, die zeitlos und neutral wirkt. Ob Sie eine haben moderne Küche oder ein traditionelle Küche , Grau kann integriert werden, solange ein gewisses Maß an Ausgewogenheit gewährleistet ist.
Suchen Sie weitere Hilfe bei der Gestaltung Ihrer Küche? Unten können Sie den deVOL-Leitfaden zur Küchengestaltung kaufen, der Ihnen Inspiration für einen Raum gibt, der sowohl praktisch als auch persönlich für Sie ist.

Lassen Sie sich von uns für die Gestaltung Ihrer Küche inspirieren Die deVOL-Küche , ein Hardcover-Buch mit hilfreichen Tipps von Designexperten, um Praktikabilität und Stil in Einklang zu bringen.