9 schicke Teppichtrends, die Innenarchitekten im Jahr 2024 aufgreifen

Teppiche feiern ein großes – und sehr stilvolles – Comeback. Natürlich kann man die Schönheit und Beliebtheit wärmender Holzböden und schöner Fliesen nicht leugnen, aber nichts geht über das wohlige und haptische Gefühl eines weichen Teppichs.

Schwangerschaftswoche fetale Entwicklung

Manche Teppichtrends sind zeitlos elegant – andere erfordern Mut, aber alle Ideen für Teppiche sorgt für ein besonderes, gemütliches und wärmendes Fußgefühl auf dem Boden Ihres Zuhauses.



Von Streifen bis zu verspielten Mustern, von erdigen Neutraltönen bis hin zu kräftigen, leuchtenden Farben – Ihr Boden ist eine Leinwand für Kreativität und innovatives Design. Die neuesten Teppichtrends sorgen für einen frischen Look für Häuser, die klassisch, modern und alles dazwischen sind.



„Bei der Auswahl eines Teppichs gibt es immer das Ying und das Yang, das Leise und das Laute“, sagt Lorna Haigh, Kreativdirektorin bei Alternativer Bodenbelag .

„Ruhige Naturtöne und gedämpfte Farben können sowohl Ton als auch Textur liefern und gleichzeitig dafür sorgen, dass sich Ihr Raum weich und sanft anfühlt.“ Umgekehrt strahlen laute, starke Muster auf dem Boden Charakter aus, können aber durch schlichte, strukturierte Möbel gemildert oder in einem maximalistischen Schema ergänzt werden. Keiner der beiden Wege ist falsch, wir sind alle verschieden.“



Wenn Sie also darüber nachdenken, den Teppich in Ihrem Zuhause auszutauschen, oder einfach nur von den neuesten Looks fasziniert sind, die Designer und Teppichexperten enthüllt haben, werden sie dominieren Innenarchitekturtrends Lesen Sie im Jahr 2024 weiter, um die größten Teppichtrends dieses Jahres zu entdecken.

1. Schaffen Sie ein Gefühl der Ruhe mit erdenden, neutralen Tönen

Ein grünes Wohnzimmer mit Kamin und Sitzgelegenheit

(Bildnachweis: Studio Duggan)

Wenn Sie Minimalismus lieben, werden Sie erfreut sein zu erfahren, dass neutrale Raumideen bei den Teppichtrends 2024 eine wichtige Rolle spielen werden.



Melden Sie sich für den Floraloasis-Newsletter an

Design-Expertise in Ihrem Posteingang – von inspirierenden Dekorationsideen und wunderschönen Promi-Häusern bis hin zu praktischen Gartentipps und Einkaufsübersichten.

Kontaktieren Sie mich mit Neuigkeiten und Angeboten von anderen Future-Marken. Erhalten Sie E-Mails von uns im Namen unserer vertrauenswürdigen Partner oder Sponsoren. Mit der Übermittlung Ihrer Informationen stimmen Sie dem zu Terms & amp; Bedingungen Und Datenschutzrichtlinie und mindestens 16 Jahre alt sind.

Die Wahl eines Teppichs mit einer klassischen Grundnote verleiht einem Raum ein Gefühl der Ruhe. Auch ein neutraler Farbton ist eine sinnvolle Investition, da seine Vielseitigkeit und Langlebigkeit den Wert Ihrer Immobilie steigern. Dadurch wird auch die Abstimmung des Bodenbelags in verschiedenen Räumen zum Kinderspiel – mit einer neutralen Farbpalette ist alles möglich – und Sie können Unis und subtile Muster kombinieren und gleichzeitig einen einheitlichen Fluss im ganzen Haus gewährleisten.

Für 2024 Farbtrends bei Teppichen , Braun ist das neue Grau. Grauer Teppich ist eine der beliebtesten Teppichfarben für zu Hause, aber in den letzten Jahren gab es eine Abkehr von kühleren Neutraltönen wie Weiß und Grau hin zu „neuen Neutraltönen“, die mehr Wärme und mehr verkörpern Tiefe, wie Braun und Beige.

Caron Grant, Markenmanagerin bei Bridgman sagt: „Für 2024 sind erdige Töne wie sattes Braun für ihre umhüllende, beruhigende Wirkung bekannt.“ „Wir gehen davon aus, dass diese Farbtöne auch im Jahr 2024 beliebt bleiben werden. Indem Sie diese Farben der Natur in Ihr Zuhause einbringen, können Sie Ihrem Raum eine erdende Wärme verleihen und gleichzeitig ein visuelles Interesse wecken.“

2. Eine Anspielung auf nostalgischere Stile

Weißes, modernes Wohnzimmer mit runder weißer Laternenanhänger, schwarzen Möbeln, leuchtend rotem Schottenkaro-Teppich

(Bildnachweis: Alternative Bodenbeläge)

Ein stark frequentierter Bereich wie ein Flur oder ein Wohnzimmer ist der ideale Ort für die Einführung eines klassischen Musters, da es dabei helfen kann, die Auswirkungen alltäglicher Abnutzung zu verbergen. Wir lieben den hier verwendeten Modern Tartan-Teppich von Alternative Flooring Schwarz-weißes Wohnzimmer . Durch die Verwendung dieses klassischen Schottenmusters entsteht eine eindrucksvolle Gegenüberstellung mit den beruhigenden, weiß gestrichenen Wänden und den modernen, schwarzen Möbeln und es entsteht eine einzigartige Verbindung von Alt und Neu, was zu einem wirklich herausragenden Design führt.

Jodie Hatton, kreative Designerin von Brintons fügt hinzu: „Wenn man Blumenteppiche erwähnt, neigt man vielleicht dazu, sich veraltete Stile vorzustellen, aber Blumen müssen nicht kitschig sein, sie können auch dunkel und dramatisch oder sorgfältig elegant sein.“ „Floral“ ist ein unglaublich vielfältiger Designbegriff, von hell und kräftig bis hin zu klein und dezent, Blumenteppiche können eine inspirierte Möglichkeit sein, Muster in Ihr Zuhause einzuführen.“ Wir besprechen 5 alte Innenarchitekturtrends der 80er Jahre, die sich 2024 jeder wünschen wird in unserem speziellen Feature – Spoiler: Erwarten Sie die Rückkehr des charmanten Chintz.

Wir erkunden die Beste Teppichfarben für Wohnzimmer in unserem speziellen Feature.

3. Taktile, strukturierte Teppiche

Flur im Vintage-Stil mit blauem Konsolentisch, antikem Stuhl, strukturiertem Teppich und buntem Teppich

(Bildnachweis: TALBOT PHOTOGRAPHY)

Natürlich sind Teppiche bereits reich an Texturen, aber die Wahl eines Designs, das aus Fasern unterschiedlicher Höhe, Größe und Dicke gewebt wurde, kann einen einzigartigen, dreidimensionalen Effekt erzeugen, der sich noch greifbarer, weicher und gemütlicher anfühlt. Strukturierte Teppiche gibt es in einer Vielzahl von Mustern und Webarten, einige sind subtil und schlicht, andere sind komplizierter und detaillierter.

Das moderne Wohnzimmer oben wurde mit dem Folded Angle-Teppich von ausgestattet Kersaint Cobb , gefertigt aus neuseeländischer Wolle. Dieser Teppich im Tessellation-Finish ergänzt wunderbar das wärmende Holz und die natürliche, beruhigende Farbpalette, die im Rest des Raums verwendet wird, wobei das strukturierte Design dem Boden Tiefe und subtile visuelle Attraktivität verleiht – ein toller Look Ideen für Wohnzimmerteppiche .

4. Ein Fokus auf nachhaltige und langlebige Materialien

Nahaufnahme eines braun-beigen karierten Teppichs auf beigem Strukturteppich, rechts ein roter runder Beistelltisch, Ornamente auf dem Tisch, Ecke eines cremefarbenen Loungesessels mit Kissen

(Bildnachweis: PEARSON LYLE MANAGEMENT LTD)

Aus Möbeltrends , Zu Beleuchtungstrends Darüber hinaus werden viele von uns im Jahr 2024 ihre Häuser nachhaltiger einkaufen, in der Hoffnung, langlebige Produkte zu erwerben, die weniger schädlich für die Umwelt sind.

Im Hinblick auf Teppichtrends werden Teppiche aus natürlichen, nachwachsenden Materialien wie Wolle, Sisal und Seegras immer beliebter.

Lorna Haigh von Alternative Flooring sagt: „Wolle ist eine Wunderfaser, sie ist natürlich, erneuerbar, leicht zu reinigen und behält ihre Form und Sprungkraft.“ Es ist isolierend und von Natur aus flammhemmend und ein hervorragendes Textil für Fußböden.

Sisal ist aufgrund seiner Vielseitigkeit die beliebteste Naturfaseroption für mittelgroße Heimteppiche. Es ist äußerst strapazierfähig und in einer Vielzahl von Webarten und Naturtönen erhältlich.

„Seegras, das nicht gebleicht oder gefärbt werden kann, wird von Hand gewebt, daher sind Unregelmäßigkeiten in der Webart zu erwarten, was einen Teil der Schönheit des natürlichen, handwerklichen Produkts ausmacht.“

5. Teppichläufer

Roter Flur mit gestreiftem Läufer, Sideboard, Pflanzen und Galeriewand

(Bildnachweis: Pelican House)

Wenn du schön bist Holzboden In Ihrem Zuhause, das Sie nicht vollständig verdecken, dem Sie aber eine Dimension von Wärme und Struktur verleihen möchten, könnte ein Läufer die perfekte Option sein.

Von Flurläufer-Ideen bis hin zu Treppenläufer-Ideen kann ein Läufer einen eleganten Schichteffekt und eine stilvolle Verbindung kontrastierender Materialien schaffen und außerdem eine praktische, schützende Oberfläche bieten, wie Lorna Haigh von Alternative Flooring erklärt:

„Für Treppen und Flure mit viel Verkehr ist eine dichter gewebte Wolle wie Bouclé oder Berberwolle vorzuziehen, da sie leicht zu reinigen ist; oder entscheiden Sie sich für einen Teppich mit einem Fleck darin, der eine Vielzahl von Sünden verbirgt. Bevor Sie sich für einen Wollteppich für Treppen entscheiden, sei es als kompletter Teppich oder als maßgeschneiderter Treppenläufer, prüfen Sie die Eignung des Produkts. „Nicht alle Wollteppiche sind für den Einsatz auf Treppen geeignet.“

In unserem separaten Artikel schauen wir uns die besten Farben für Eingangsteppiche an.

6. Gemusterte Teppiche erleben ein Comeback

Teppichtrends mit gemusterten Teppichen

(Bildnachweis: Zukunft)

Anstatt mit Mustern durch Polster und Stoffe zu dekorieren, warum nicht stattdessen einen schönen gemusterten Teppich wählen?

„Bis vor Kurzem waren Teppiche eher schlicht und neutral und wurden hauptsächlich für Zwecke verwendet Ideen für Schlafzimmerteppiche Doch mittlerweile erfreuen sich gemusterte Teppiche wieder großer Beliebtheit und halten auch im Wohn- und Esszimmer Einzug. In den richtigen Händen sind gemusterte Teppichdesigns so, als würden Sie ein Kunstwerk in einen Raum bringen und einen starken Designton setzen. Stellen Sie sich den Boden als die Hauptleinwand des Raums vor“, sagt Lorna Haigh von Alternative Flooring.

Lisa Conway von Brintons stimmt zu: „Wir glauben, dass ein Designentwurf beim Boden beginnen sollte, wobei der Teppich die Grundlage für alle Designentscheidungen sein sollte.“ Muster und Farben wurden bei den diesjährigen Teppichtrends in den Vordergrund gerückt, um ein echtes Statement zu setzen.

Ein stark gemustertes Design ist eine mutige Entscheidung, aber wenn Sie es lieben, entscheiden Sie sich dafür. Es hält Raumrenovierungen über Jahre hinweg stand, da Sie verschiedene Farben und Designdetails auswählen und in das Gesamtkonzept integrieren können.“

7. Machen Sie in einem kleinen Raum Eindruck

Teppichtrend mit gemustertem Fliesenteppich

(Bildnachweis: Paul Raeside)

2024 wird ein Jahr der Farbe und Kreativität sein, daher ist es keine Überraschung, dass eine Fülle von Mustern Einzug in die Designwelt der Teppichtrends halten wird. Das heißt aber nicht, dass man sie nicht auch in kleineren Räumen verwenden kann.

„Teppich ist eine fantastische Möglichkeit, Farbe oder Muster in das Zuhause zu bringen“, sagt Jodie Hatton. „Der Boden ist kein nachträglicher Einfall mehr.“ „Der gesamte Raum kann vom Boden aufwärts gestaltet werden.“

Bunte, gemusterte Teppiche sind ideal für einen kleineren Raum. Wo ein geschäftiges Muster an einer Wand überwältigend sein könnte, kann die Einführung von Farbe und Muster auf dem Boden durch einen Teppich oder Teppich interessanter wirken, ohne den Raum zu beanspruchen.

„In kleinen Räumen oder vergessenen Hintertreppen verwenden wir oft auffällig gemusterte oder farbenfrohe Teppiche – sie werden lebendiger, wenn man etwas Unerwartetes und Starkes einführt“, sagt Innenarchitektin Adam Bray .

8. Schauen Sie in Sachen Farbe über den Tellerrand hinaus

Gemütliches Wohnzimmer mit cremefarbenem Sofa, bunten Kissen und Kunstwerken, rot-weiß kariertem Teppich

(Bildnachweis: Pelican House)

Sinnliche Farbtöne, von würzigem Chili bis hin zu üppigen Beerentönen, setzen ein mutiges, aber schönes Statement in Ihrem Zuhause, und das auf dem neuesten Stand Farbtrends Der Schwerpunkt liegt auf Paletten aus kräftigem Rosa und traditionellen Rottönen. Sie können davon ausgehen, dass diese Farbtöne im Jahr 2024 in der gesamten Innenarchitektur zu sehen sein werden, von Teppichen über Möbel bis hin zu Farben und mehr.

„Teppiche in satten und satten Farben verleihen einem Raum mehr Gemütlichkeit und Farben wie Rot sorgen immer für einen echten Designer-Touch.“ „Da Kunden immer mehr Designbewusstsein entwickeln, sehen wir, dass bei Bodenbelägen immer mehr lebendige, trendige Farben zum Einsatz kommen“, sagt Jon Flannigan von Kersaint Cobb.

„Die Farbe eines Teppichs oder Vorlegers hebt ein Schema vom Boden hervor, der die Hauptleinwand eines Raums darstellt“, sagt Lorna Haigh von Alternative Flooring.

„Zartes Enteneiblau ist immer beliebt, aber wir sehen, dass immer mehr Blaugrün- und Schwarztöne mit auffälligen Akzenten verwendet werden.“ Ideen für Flurteppiche bieten die Möglichkeit, abenteuerlich zu sein. „Die Leute wollen hier eine Wirkung erzielen, deshalb sind helle Farbtöne wie Rosa und Limettengrün sowie kräftige Muster ein großer Teil unserer Kollektionen“, sagt Andy Guard von Roger Oates Design .

9. Verlegen Sie elegante Streifen

Teppich-Trend-Streifenteppich

(Bildnachweis: Zukunft)

Ein eleganter Streifen – ob breit oder schmal – ist ein klassisches Muster, das einen Raum optisch verlängert und erweitert, genau wie dies bei Dielen der Fall ist. Die Einführung gestreifter Bodenbeläge in Wohnräumen begann vor etwa zehn Jahren eher zögerlich, als die ersten Kollektionen auf den Markt kamen.

Streifen wurden wegen ihrer schmutzabweisenden Wirkung geschätzt und waren ursprünglich auf stark frequentierte Bereiche wie Treppen beschränkt, doch ihre Anziehungskraft erfreut sich mittlerweile immer größerer Beliebtheit. Das Dekorieren mit Streifen ist derzeit in der Innenarchitektur allgegenwärtig, und durch die Inspiration aus der Welt der Stoffe ist die Auswahl an gestreiften Teppichdesigns mittlerweile weitaus größer.

„Streifen in Kombination mit dezenteren Farbtönen können den Boden optisch interessanter gestalten, und für diejenigen, die wenig Platz haben, können lineare Streifen auch dazu beitragen, das Erscheinungsbild eines Raums zu vergrößern.“ „Das ist besonders effektiv in Fluren, da der Streifen den Blick auf das Design lenkt und den Bereich zu verlängern scheint“, sagt Jon Flannigan, Produktmanager bei Kersaint Cobb.

Ideen für Treppenteppiche mit Streifen setzen bereits beim Betreten eines Hauses ein Design-Statement, müssen aber nicht auf diesen Bereich beschränkt sein. Immer mehr Menschen finden das Selbstvertrauen, mit verschiedenen Breiten und Maßstäben im ganzen Haus zu spielen, von breiten bis hin zu Inlett- und Bleistiftstreifen.

FAQs

Ist Teppich im Jahr 2024 angesagt?

Ihr Bodenbelag ist ein wichtiges Designelement, das es zu berücksichtigen gilt, sowohl aus ästhetischer als auch praktischer Sicht, und Teppiche liegen im Jahr 2024 voll im Trend.

Bei der großen Auswahl an Farben, Materialien und Mustern können Sie ein Teppichdesign finden, das perfekt auf die Bedürfnisse und den Stil Ihres Raums zugeschnitten ist.

Für dein Ideen fürs Wohnzimmer , empfehlen wir einen Statement-Teppich oder Teppich. Dadurch wird nicht nur der Raum geerdet, sondern es kann auch als Ausgangspunkt für den Aufbau des Schemas dienen. Es ist eine lohnende Investition und Ihre Füße werden es Ihnen im Winter danken.

Für Schlafzimmerideen Ein beruhigender, neutraler Teppich kann eine erdendere, entspannendere und weichere Atmosphäre schaffen, ideal für Ihren Schlafraum.

Wenn Sie erwägen, Teppiche in belebten Bereichen zu verwenden, etwa auf Treppen, im Flur oder in der Küche, achten Sie darauf, ein strapazierfähiges Material zu wählen, das starkem Verkehr standhält, etwa dicht gewebte Wolle.

Welcher Teppich eignet sich am besten für welchen Raum?

Jodie Hatton von Brintons rät: „Es ist wichtig, bei der Auswahl des Teppichs die beabsichtigte Nutzung des Raums im Auge zu behalten.“ Welche Art von Gefühl möchten Sie erzeugen? Wie wird der Raum genutzt? Handelt es sich bei dem Raum um einen Empfangsbereich, in dem Sie ein Statement abgeben möchten? Oder einen Raum, den Sie als Rückzugsort nutzen möchten, um eine beruhigende und entspannte Atmosphäre zu schaffen? Wenn Sie diese Entscheidung im Kopf haben, wenn Sie Ihren Teppich auswählen, können Sie die perfekte Wahl für Ihren Raum treffen.“

„Kühnere Statement-Muster eignen sich immer gut für Flure, Treppen und Flure, da es sich dabei in der Regel um stark frequentierte Bereiche handelt.“ Da diese Bereiche nicht als solche „bewohnt“ werden, eignen sie sich auch eher als Design-Statement, da der Platz für Möbel begrenzt ist.“

„Die Atmosphäre eines Raumes ist wichtig und eine sehr persönliche Entscheidung, da eine gelungene Inneneinrichtung Elemente unserer Persönlichkeit widerspiegelt.“ Einige wünschen sich ein beruhigendes, entspannendes Schlafzimmer als Rückzugsort, während andere sich eher für eine Boudoir-Atmosphäre entscheiden. Teppiche, die man für einen Ruheraum in Betracht ziehen sollte, wären neutrale Uni-Teppiche. Für ultimativen Luxus und ein kuscheliges Gefühl sollten Sie sich jedoch eine Samtoption ansehen.“

Welche Teppichfarbe ist am besten?

Mike Richardson, Geschäftsführer von Kersaint Cobb, sagt: „Bodenbeläge in sanften, hellen Farben erhellen einen Raum und erzeugen die Illusion von Raum.“ Teppiche in kräftigen und satten Farben verleihen einem Raum mehr Gemütlichkeit und können besonders in stark frequentierten Bereichen effektiv sein, in denen Schmutz zum Problem werden kann.

Bodenbeläge in wärmeren Farbtönen können dazu beitragen, dem Zuhause ein einladenderes Erscheinungsbild zu verleihen und gleichzeitig einen echten Designer-Touch zu verleihen.

Ganz Mutige können mit Farben und einem lebendigen Teppich experimentieren, um ein echtes Stil-Statement zu erzielen. Denken Sie darüber nach, den Teppich zur Grundlage Ihres Designkonzepts zu machen und ergänzen Sie den farbenfrohen Bodenbelag mit einer neutraleren Palette für Möbel und Accessoires, um einen modernen Look zu schaffen.“


Natürlich kann das Auswechseln des Teppichs in Ihrem Zuhause eine große Aufgabe sein. Wenn Sie also Ihren Bodenbelag mit einem frischen Gefühl aufwerten möchten, warum investieren Sie nicht stattdessen in einen neuen Teppich? Entdecken Sie unten einige unserer aktuellen Lieblingsdesigns.

Grün gemusterter Teppich

Floral Medallion Wildlife Rug von Blue Nile Mills ab 57 $ bei Target

karierter beige Teppich

Amber Lewis x Loloi Indoor-/Outdoor-Teppich Topanga Natur/Tauben Ab 175,42 $ bei Wayfair


Beige Rückseite

Töten Sie Backpulver Bettretende Käfer
Lorena Canals Wollteppich Koa Sandstein 295 $ bei Saks Fifth Avenue