Laut Innenarchitekten die 6 besten Teppichfarben für Wohnzimmer
Teppiche machen einen großen Teil der Wohnzimmerdekoration aus und können eine große Rolle dabei spielen, den Gesamtton des Raums zu bestimmen. Daher ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen, um über die Teppichoptionen nachzudenken, die für Ihren Raum am besten geeignet sind.
Seit der Wohnzimmer Da es sich um einen Hauptraum im Haus handelt und wahrscheinlich jeden Tag genutzt wird, sollten Sie sich für einen praktischen Teppich entscheiden und gleichzeitig darauf achten, dass er Ihren eigenen Einrichtungsgeschmack widerspiegelt.
Es gibt zwar viele verschiedene Ideen für Teppiche Die Auswahl einer Farbe ist wohl der größte Teil des Entscheidungsprozesses. Wir haben mit den Teppichexperten gesprochen, um herauszufinden, was das Beste ist Teppichfarben sind für das Wohnzimmer gedacht und sollen Sie mit diesem wertsteigernden Dekorationsstück inspirieren.
Schimmelputzung
Was sind die besten Teppichfarben für das Wohnzimmer?
„Der richtige Bodenbelag ist eine Investition, daher sollte die Farbwahl dauerhaft sein und nicht zu schnell veraltet sein“, rät Andy Guard, Creative Director bei Roger Oates Design .
Wenn Sie anfangen, darüber nachzudenken, welche Farbe für Sie am besten geeignet ist Wohnzimmerteppich , Emma Mellor, Gründerin von Handgefertigte Teppiche von Emma Mellor schlägt vor: „Ich denke immer, dass es am besten ist, mit den Farben zu beginnen, zu denen man sich von Natur aus hingezogen fühlt und mit denen man gerne lebt.“ „Es ist wichtig, dass Sie eine Palette wählen, die Ihnen nicht langweilig wird oder weil sie gerade in Mode ist.“
„Die Farbe Ihres Teppichs bestimmt das Ambiente und die Atmosphäre jedes Wohnzimmers“, fährt Guard fort. „Überlegen Sie, ob Ihr Bodenbelag der Mittelpunkt sein soll oder ob er andere Elemente wie Möbel oder Kunstwerke dezent ergänzen soll.“ Das Sammeln von Bildern, Farbmustern und Textilmustern kann Ihnen dabei helfen, sich für ein Farbschema zu entscheiden.“
1. Warme Neutraltöne

Der mit Sicherheit beliebteste Teppich ist die Dekoration mit neutralen Farbtönen wie Beige und eine gute Wahl für das Wohnzimmer. „Die Wahl eines Teppichs in neutralen Farben für Ihr Wohnzimmer ist eine großartige Idee, da Sie dadurch anderswo mutiger mit Farben umgehen können“, schlägt Alexandra Hindle, Marketing Managerin bei, vor Cormar-Teppiche . „Ob an Ihren Wänden, auf Ihrem Sofa oder bei Styling-Accessoires – ein Teppich in gedämpften Farben ist eine hervorragende Grundlage für den Beginn Ihrer Inneneinrichtung.“
Lorna Haigh, Kreativ- und Marketingleiterin bei Alternativer Bodenbelag stimmt zu, dass neutrale Teppiche eine gute Wahl sind Beige Wohnzimmerideen , erklärt: „Erwägen Sie bei Wohnzimmerböden die Verwendung neutraler Farbtöne, damit Ihre ausdrucksstärkeren Innenarchitekturelemente – wie Kunst, Möbel oder Blumen – etwas zum Hervorheben haben.“ Neutrale Farbtöne verleihen einem Wohnzimmer außerdem eine warme und gemütliche Atmosphäre und schaffen eine einladende Umgebung für Freunde und Familie.“
Wenn Ihnen die Idee gefällt, etwas helle Farbe unter Ihren Füßen zu haben, Sie aber sicherstellen möchten, dass die Teppichfarbe auch in den kommenden Jahren praktisch bleibt, empfiehlt Guard: „Erwägen Sie einen Teppich in neutralen Farbtönen und bringen Sie mit Wohnzimmerteppichen dramatische Farben und Muster ein, die einen echten Eindruck machen können.“ Aussage und kann einfacher geändert werden.'
„Großflächige Teppiche, umgeben von hellen Tönen und natürlichen Oberflächen, können in jedem Wohnzimmer dramatische Akzente setzen“, fährt Guard fort.
2. Greige

Für eine alternative Variante neutraler Teppiche empfehlen Experten auch die Verwendung von Farben-Trend stattdessen für „greige“. Ähnlich wie klassische Neutraltöne ist Greige eine dezente Farbe, die einfach Beige und Grau kombiniert, was gut funktionieren kann, wenn Ihre Wohnzimmermöbel etwas kühlere Töne haben.
„In den letzten fünf oder sechs Jahren ist ein neues Teppichphänomen populär geworden: Greige. Diese Teppichfarbe besteht aus ineinander verschlungenen Garnen in den Farben Grau und Beige. Beige, Grau und neutrale Farben eignen sich größtenteils hervorragend für Wohnzimmer“, kommentiert Sean O’Rourke, National Director of Merchandising bei Bodenbeläge International .
3. Streifen

Um dem Wohnzimmerteppich noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken, ist die Wahl eines gestreiften Teppichs eine weitere Option. Während dies natürlich mit Streifen in kräftigen Farben möglich ist, können Sie sich für einen dezenteren Look auch für neutrale Farben entscheiden, wie Hindle erklärt:
„Ein gestreifter Teppich ist ein weiterer beliebter Trend in diesem Jahr, der es Hausbesitzern ermöglicht, ihren Häusern Persönlichkeit, visuelles Interesse und Stil zu verleihen.“ „Ein gestreifter Teppich in neutralen Farben wirkt zeitlos und wirkt wirkungsvoll und interessant, aber dennoch dezent genug, um den Raum nicht zu dominieren.“
Eine andere Möglichkeit, sich für Streifen zu entscheiden, aber auf eine dezente Art und Weise, sind Nadelstreifen, wie Guard erklärt: „Feine Nadelstreifen in subtilen neutralen Farbtönen werden als einfacherer Farbausdruck für diejenigen erscheinen, die eine ruhigere, zurückhaltendere Palette suchen.“
Für einen verspielteren Look entscheiden Sie sich für hellere Streifenfarben, wie Haigh vorschlägt: „A minimalistisches Wohnzimmerkonzept Sie können immer von einem auffällig gemusterten Teppich in helleren Farbtönen profitieren. Dies kann eine großartige Möglichkeit sein, einem Wohnzimmer Persönlichkeit und Charakter zu verleihen, ohne Oberflächen und Wandflächen zu überladen.“
4. Terrakotta

Wenn Sie auf der Suche nach einer Teppichfarbe sind, die heller als Neutraltöne ist, aber dennoch zeitlos aussieht und das Wohnzimmer nicht überstrahlt, ist Rudolph Diesel, Innenarchitekt und Gründer von Rudolph Diesel Interiors schlägt vor, sich für einen Terrakotta-Farbton zu entscheiden.
„Bei der Auswahl eines geeigneten Teppichs für das Wohnzimmer reicht normalerweise ein warmer Terrakotta-Teppich aus. „Die sandige, keksartige Farbgebung bringt exotische Energie in Ihr Wohnzimmer“, sagt Diesel.
Wenn es darum geht, den Rest des Wohnzimmers mit Terrakotta-Dekor zu gestalten, rät Diesel: „Diese Art von Teppich passt gut zu rustikalen Wohnzimmermöbeln aus Holz und trägt zur insgesamt wohnlichen Atmosphäre bei.“ „Terrakotta-Teppiche sind typischerweise reich an organischen Materialien wie Kokosfaser und bieten daher die perfekte Balance von Farbe und Textur.“
5. Holzkohle

Rizinusöl für die Arbeit wie viel(Bildnachweis: CB2)
Zur Ergänzung a dunkles Wohnzimmer Die Entscheidung für einen anthrazitfarbenen Teppich ist eine weitere von Experten empfohlene Option. „Anthrazit ist eine sehr unterschätzte Teppichbodenoption“, schlägt Diesel vor. „Viele Menschen assoziieren dunkle Grau- und Schwarztöne automatisch mit Elend, aber das ist nicht immer der Fall.“
„Bei sorgfältiger Auswahl kann ein tiefschwarzer Teppich sehr geschmackvoll sein. „Es ist eine brillante Wahl für alle, die ihrem Wohnzimmer etwas Dramatik verleihen möchten und passt gut zu Smaragdgrün, Rubinrot oder anderen Grautönen.“
Diesel warnt jedoch davor, an anderen Stellen im Wohnzimmer hellere, hellere Farben zu verwenden, wenn Sie sich für diesen dunklen Farbton auf dem Teppich entscheiden: „In jedem Fall ist ein Farbtupfer unerlässlich, wenn es darum geht, Holzkohle hervorzuheben.“ Teppich.'
6. Mehrfarbig

Bei der Wahl Ihrer Teppichfarbe müssen Sie sich nicht nur auf eine Farbe festlegen. Vielleicht empfinden Sie dies als zu eng für den Rest Ihrer Wohnzimmereinrichtung und könnten stattdessen von einer Mischung aus Komplementärfarben auf dem Teppich profitieren, wie Mellor vorschlägt:
„Ich denke immer, dass Teppiche mit einem neutralen Hintergrund und sanften Farbtupfern wie gebrannten Orangen, Kaki und sanften Grüntönen warm und einladend sind und einen Raum schaffen, der ruhig und dennoch interessant ist.“
Mellor gibt weiterhin Ratschläge für die Gestaltung des Raums mit einem mehrfarbigen Teppich und sagt: „Es ist wichtig, einen Teppich mit mehreren Farben zu haben, da Sie Ihre Favoriten auswählen und sie verwenden können, um den Rest des Raums mit Stoffen und Kissen zu betonen.“ , Überwürfe und Keramik. Wenn Sie umgekehrt vorgehen und mit der Stoffauswahl beginnen, ist es wichtig, eine der Farben aus dieser Palette auszuwählen und nicht unbedingt dazu zu passen, sondern einen Ton zu wählen, der dazu passt.“
„Ich kenne viele Menschen, die Farbe in ihren Wohnräumen bevorzugen, aber davor zurückschrecken, kräftige, satte Farben und Muster in ihre Räume zu bringen.“ „Ich denke, der Boden ist der perfekte Ort, um Farbe zu verleihen und einen interessanten und einladenden Wohnraum zu schaffen“, schließt Mellor.
Was ist die beste Teppichfarbe für das Wohnzimmer?
Bei der Auswahl der besten Teppichfarbe für das Wohnzimmer gibt es viele Dinge zu beachten. Nicht zuletzt sollte die Praktikabilität eine entscheidende Rolle bei der Wahl der Farbe Ihres Wohnzimmerteppichs spielen, wie O’Rourke erklärt:
„Es ist wichtig zu überlegen, ob es sich bei Ihrem Wohnzimmer um einen stark frequentierten Bereich oder nur um einen Gelegenheitsbereich handelt. Ich empfehle, für stark frequentierte Bereiche bei dunkleren Tönen zu bleiben oder sogar den Versuch zu wagen, etwas Mehrfarbiges zu verwenden. Für konzentrierte, stark frequentierte Bereiche würde ich empfehlen, einen gemusterten Teppich zu finden, der dabei helfen kann, die Abnutzung zu verbergen.“
Es ist auch wichtig, den restlichen Einrichtungsstil im Wohnzimmer zu berücksichtigen, da dieser bei der Wahl der Teppichfarbe hilfreich sein kann: „Die Farbe des Teppichs, den Sie wählen, hängt möglicherweise von der Farbe Ihrer Möbel ab oder davon, wie viel Licht einfällt.“ der Raum. Wenn in Ihrem Zuhause viele warme Farbtöne vorherrschen, sollten Sie lieber bei Teppichen in warmen Farben mit einem Hauch von Braun bleiben. Wenn Ihr Zuhause moderner aussieht, ist es vielleicht besser, bei kühlen Farben und Grautönen zu bleiben. „Erdtöne wie neutrales Beige, neutrales Grau und Greige sind eine sichere Wahl für Wohnzimmerteppiche“, sagt O'Rourke.
Welche Teppichfarben sollten im Wohnzimmer vermieden werden?
Obwohl dies eine persönliche Entscheidung ist, sind sich Experten einig, dass es am besten ist, die Finger von weißen Teppichen im Wohnzimmer zu lassen. Da es sich um einen stark frequentierten Raum im Haus handelt, wird Weiß schnell schmutzig, wie Todd Saunders, CEO von Flooring Stores, sagt: „Obwohl ein weißer Teppich für eine schöne Helligkeit sorgen kann, würde ich die Verwendung dieser besonderen Farbe in Ihrem Wohnzimmer vermeiden.“ Zimmer. In stark frequentierten Räumen wie Wohnzimmern ist Ihr Teppich anfälliger für Spritzer und Flecken, die auf weißen Teppichen besonders leicht zu erkennen sind.“
Die Wahl der Farbe Ihres Wohnzimmerteppichs ist ebenso wichtig wie die Wahl Ihrer Farbe Farbe des Wohnzimmers . Er wird im Raum genauso dominant sein, also denken Sie wirklich über das Gesamtbild nach, das Sie schaffen möchten. Wollen Sie es weich und leicht machen oder Ihren Teppich verwenden, um den Raum zu erden und etwas Tieferes zu wählen? Natürlich spielen auch praktische Aspekte eine Rolle. Berücksichtigen Sie daher bei Ihrer Wahl auch die hohe Beanspruchung, der Wohnzimmerböden ausgesetzt sind.