Laut Designern drei wunderbare Vorteile des „schwebenden“ Sofas

Das Einrichten eines Wohnzimmers scheint die einfachste Designaufgabe zu sein, die man direkt ins Haus bringen kann. Schließlich können Sie bei der Gestaltung Ihres Wohnzimmers nur begrenzte Möglichkeiten haben. Zumindest dachten wir das...

Die Möglichkeiten sind nicht ganz endlos, aber sie sind kreativer, als Sie vielleicht erwarten. Und obwohl Ihr eigenes Sofa in diesem Moment wahrscheinlich eng an der Wand steht, was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass es besser wäre, es in einer „schwebenden“ Position zu platzieren?



Was bedeutet „schwebendes“ Sofa?

Erstens bedeutet das „Schwimmen“ einer Couch, dass ihre Rückenlehne nicht an einer Wand, sondern etwa einen Fuß davon entfernt steht. In manchen Fällen wird es zentraler „schweben“, zum Beispiel in einem offenen Raum.



Das Sofa ist zweifellos eines der wichtigsten Elemente der Wohnzimmermöbel. Es dient sowohl funktional als auch ästhetisch und ist viel mehr als nur ein – aber sehr gemütlicher – Ort, an dem wir uns nach einem anstrengenden Tag ausruhen und neue Energie tanken können.

Wenn Sie Ihr Sofa gut auswählen und eine wirklich durchdachte Position einnehmen, kann es das Designinteresse wecken und mehr Atmosphäre in Ihren Raum bringen. Wenn Ihr Gerät nicht alle diese Kriterien erfüllt, kann es den entscheidenden Unterschied machen, es vorsichtig so einzustellen, dass es „schwebt“. Innenarchitekt und Associate ASID von Kunstvolle Vorstellungen , Sara Chiarilli Davis, erzählt uns, dass ein Sofa an der Wand so etwas wie ein Möbeldelikt sei.



„Ich denke, sie sollten fast immer schwimmfähig sein“, sagt Davis. „Möbel an der Wand lassen einen Raum kleiner und weniger verbunden wirken. Es fühlt sich an, als wäre man verhaftet.‘

Lassen Sie sich weiter überzeugen.

1. Der Zugang wird fast augenblicklich verbessert

Sofas im großen, offenen, neutralen Wohnzimmer



Seele
(Bildnachweis: Genevieve Garruppo)

Ich habe kürzlich Änderungen am Haus meiner Eltern vorgenommen und nicht nur die Art und Weise, wie wir Schmuckstücke präsentieren, neu gestaltet, sondern auch zwei der Sofas schweben lassen. Der Grund dafür ist, dass dadurch ein besserer Zugang und mehr Fluss geschaffen wurden. Auch wenn die Sofas maßmäßig jetzt näher beieinander stehen, hat diese einfache Änderung den Raum tatsächlich optisch geöffnet.

Wir haben außerdem eine Stehlampe hinter der Couch platziert, die sowohl für die Arbeits- als auch für die Umgebungsbeleuchtung sorgt. Der zusätzliche Platz ermöglicht einen einfacheren (jedoch versteckten) Zugang zum Schalter, wodurch die Abende auf der Couch etwas angenehmer werden.

Darüber hinaus wurden die Sofas selbst zugänglicher, was ebenfalls ein wichtiger Bestandteil eines ausgewogenen Loungebereichs ist. „Als Faustregel gilt immer, dass Sie auf mindestens zwei Arten Zugang zum Sitzbereich haben müssen“, rät Davis. „Wenn das nicht möglich ist, ist es falsch ausgelegt oder hat die falsche Größe für den Raum.“

Wenn Sie eine Wand hinter Ihrem Sofa freimachen, erhalten Sie mehr Präsentationsmöglichkeiten Stauraum im Wohnzimmer auch Chancen bieten und vielleicht sogar eine weitere Oberfläche bieten.

Davis hebt andere Möbelstücke hervor, die für diesen Raum geeignet sind. „Sofas fühlen sich am besten an, wenn hinter ihnen ein Tisch steht und sie auf verschiedene Arten zugänglich sind.“ Je nachdem, wohin Sie Ihr Sofa bewegen, könnten Sie also über ein gestyltes Sofa nachdenken Konsolentisch, bei Anthropologie , Bank oder schlankes Regal, geschickt dahinter platziert.

2. Es kann einem offenen Raum Definition verleihen

Offenes Wohnzimmer mit grauen Wänden, Steinkamin und weißer Tür

(Bildnachweis: Lisa Cohen / Future)

Ein offenes Wohnzimmer kann eine außergewöhnliche Designwahl sein. Durch die Schaffung spezieller Zonen innerhalb des Raums können Sie dieses Layout optimal nutzen. Dies lässt sich leicht mit einem oder zwei Sofas erreichen.

Matte gegen Satin

„Eine schwebende Couch kann eine großartige Möglichkeit sein, eine natürliche Funktionsaufteilung in einem größeren, offenen Raum zu schaffen“, sagt Alexia Sheinman, Chief Strategy and Brand Officer von Pembrooke & Ives , eine in New York ansässige Innenarchitekturagentur, die an die Kraft großartigen Designs glaubt. „Es ermöglicht, dass der Raum offen und luftig bleibt und gleichzeitig die verschiedenen Bereiche definiert.“

Wo Sie Ihr Sofa schweben lassen, hängt von seiner Größe ab. Wenn Sie die Rückenlehne jedoch an der Kante eines Teppichs ausrichten, entsteht die Illusion von mehr Platz und Sie können bestimmte Bereiche besser definieren.

3. Es kann „intime Bereiche“ für Gespräche und Faulenzen schaffen

Großer gemütlicher Loungebereich mit hohen Holzbalken

(Bildnachweis: JC Buck)

Flexibilität und Bewegungsfreiheit sorgen einfach für ein angenehmeres Wohnzimmer. Dies ist in einem so geselligen und gemeinsam genutzten Raum wie der Lounge wichtig. „Wenn ein Raum sehr groß ist, kann das schwebende Sofa dazu beitragen, intimere Bereiche für Gespräche oder zum Entspannen zu schaffen“, bemerkt Sheinman.

Eine entspannte Atmosphäre weckt mit Sicherheit Freude am geselligen Beisammensein, und wenn Sie mit der Platzierung auf der Couch dem Hauptgesprächsdreieck zustimmen, wird dies auch zu einer gesunden Portion Klatsch und Tratsch anregen. Davis weist auch darauf hin, wie viel davon durch die spezielle Platzierung der schwebenden Couch beeinflusst werden kann.

„Wenn Sie einen Raum entwerfen, wünschen Sie sich komfortable Gesprächsbereiche,

„Das bedeutet, dass man in den meisten Fällen Dinge in die Mitte des Raumes bringen möchte.“ „Wenn Sie sitzen, sollten Sie nur 18 bis 20 Zoll von Ihrem Cocktailtisch entfernt sein“, empfiehlt Davis. „Wenn Sie weiter weg sind, sind Ihre Möbel zu weit auseinander.“ „Es ist viel besser, zwei oder mehr Gesprächsbereiche in einem großen Raum zu haben, als sie zu weit auseinander zu platzieren.“

FAQ

Wie sollte man eine Couch nicht im Wohnzimmer positionieren?

Jeder Grundriss ist einzigartig und es ist wichtig, mit den Grundgerüsten Ihres Zuhauses zu arbeiten. Nur Sie und Ihr Haushalt werden wirklich wissen, wie sich der Raum anfühlt, ob die Couch an der Wand schmiegt, im Mittelpunkt schwebt oder nur wenige Zentimeter von der Wand entfernt ist. Davis betont, dass sich der Raum in erster Linie ausgewogen anfühlen muss.

„Überfülle den Raum nicht.“ „Es ist besser, ein Sofa und ein paar kleine Hocker auf kleinem Raum zu haben als ein Sofa und Stühle“, empfiehlt Davis.

„Maßstab ist wichtig.“ „Zu groß oder zu klein ist oft der schlimmste Fehler, den die meisten bei der Gestaltung eines Raums machen“, warnt Davis. Dies ist zwar ein häufiger Fehler bei der Wohnzimmergestaltung, doch wenn Sie hohe Decken haben, können Sie es sich in der Regel leisten, höhere oder größere Möbel zu haben. Es geht darum, einen Raum zu schaffen, der funktional ist und fließend ist.


Wenn es um die Entscheidung geht, wo Sie ein Sofa in Ihrem Wohnzimmer aufstellen möchten, ist es in der Regel unsere Standardeinstellung, es an die Wand zu stellen. Aber das Verzweigen und Schweben eines oder mehrerer Sofas könnte den Raum in vielerlei Hinsicht aufwerten.