Ideen für Zen-Schlafzimmer – 10 glückselige Pläne für Ruhe und Entspannung
Ideen für Zen-Schlafzimmer erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. In einer Welt nach der Pandemie wird uns zunehmend bewusst, wie sich unsere Umgebung auf das Wohlbefinden auswirkt und wie wichtig es ist, erholsame Räume zu schaffen, die zur Beruhigung des Geistes beitragen.
Das Konzept des Zen kann schwer zu verstehen sein, aber im Wesentlichen hat der Begriff seinen Namen vom Zen-Buddhismus, der darauf abzielt, durch Meditation Erleuchtung zu finden. In einem Zen-Zustand zu sein wird gemeinhin als der Aufenthalt an einem Ort absoluter Ruhe definiert, an dem der Geist frei von Gedanken ist und frei ist, sich mit intuitiven Gefühlen zu verbinden.
Wie lässt sich das also übersetzen? Schlafzimmerideen ? Zen-Schlafzimmer sind ruhige Räume, die frei von Ablenkungen sind und darauf abzielen, Geist und Sinne zu beruhigen. Von den Farbideen für Ihr Schlafzimmer bis hin zur Aufteilung, den Materialien und der Einrichtung gibt es bei der Gestaltung eines Schlafzimmers viel zu bedenken entspannendes Schlafzimmer Deshalb haben wir hier eine Reihe wunderschöner Looks und Expertentipps zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, Ihr Traumparadies zu verwirklichen.
Ideen für Zen-Schlafzimmer
Bei der Gestaltung eines Zen-Schlafzimmers ist es wichtig, einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen und nicht nur daran zu denken, wie der Raum aussieht, sondern auch daran, wie er sich anfühlt.
„Ein Schlafzimmer ist ein Raum, der sich ruhig, gemütlich und einladend anfühlen sollte, sobald man durch die Tür tritt.“ „Bei der Dekoration von Schlafzimmern geht es darum, dafür zu sorgen, dass Sie sich entspannen und gut schlafen“, sagt Saffron Hare, Kreativdirektor von James Hare .
Zen-Schlafzimmer zaubern oft minimalistische Räume, und auch wenn diese einfach zu verwirklichen scheinen, steckt viel mehr dahinter, als man auf den ersten Blick sieht. Hier geben wir einige Tipps, wie Sie einen Raum schaffen, der sich perfekt für Slow Living eignet.
Beste Autositz Kinderwagen Combo
1. Bringen Sie das Äußere nach innen

Zeit in der Natur zu verbringen trägt nachweislich dazu bei, den Geist zu beruhigen. Daher ist es ein guter Ausgangspunkt, sich bei der Gestaltung eines Zen-Schlafzimmers von der Natur inspirieren zu lassen. Um sich in die pflegenden Eigenschaften der Natur einzutauchen, warum nicht eine raumhohe botanische Wandmalerei aufhängen?
„Da wir uns weiterhin auf die Bedeutung des Wohlbefindens im Zuhause konzentrieren, erfreut sich biophiles Design weiterhin großer Beliebtheit, da es nicht nur eine unmittelbare Verbindung zur Schönheit der Natur herstellt, sondern auch ein Gefühl von Flucht und Entspannung vermittelt“, sagt er Andy Greenall, Kreativdirektor bei Farb- und Papierbibliothek .
Diese großformatige Folia-Schlafzimmertapete „zeigt eine verträumte, ätherische Landschaft aus Blattsilhouetten auf einem modernen Ombré-Grund und erzeugt einen subtilen Musterfluss über die Wände, der perfekt ist, um eine ruhige und ruhige Atmosphäre zu schaffen“, fügt Andy Greenall hinzu.
2. Mit Grün dekorieren

Als Synonym für die Natur ist das Dekorieren mit Grün eine naheliegende Wahl, wenn es um Ideen für eine Schlafzimmerfarbe im Zen-Stil geht.
„Grün ist im Grunde eine beruhigende Farbe – die Farbe der Natur und der Natur – und eine Farbe, die uns Hoffnung gibt, die Farbe des Lebens und der Vitalität.“ Bei den Grünen geht es um Erneuerung, Wachstum und Harmonie“, sagt Patrick O’Donnell, Markenbotschafter bei Farrow & Ball .
„Ruhige und gedämpfte Grüntöne sind ideal für Schlafzimmer, da sie flexibel und erholsam sind und den perfekten Hintergrund für Shabby-Chic-Möbel und beliebte Stoffe bilden.“ Sie reagieren besonders gut auf Rosatöne, auf Braun basierende Neutraltöne und auf Gelb basierende Neutraltöne, und trotz des alten Sprichworts, dass Blau und Grün niemals zu sehen sein sollten, harmonieren sie hervorragend mit Blautönen.“
3. Halten Sie es einfach

Bei der Einrichtung eines Zen-Schlafzimmers ist weniger oft mehr. Wenn Sie die Schlafzimmermöbel auf ein Minimum beschränken und hochwertige, schlichte Stücke aus natürlichen Materialien wie Holz wählen, erzielen Sie einen unkomplizierten Look, der sich perfekt für eine meditative Stimmung eignet. Außerdem ist Holz nachhaltig.
In diesem schlichten Schlafzimmer werden die warmen Töne der eleganten Holzmöbel wunderbar durch Creme und gedämpftes Ozeanblau ausgeglichen, die beruhigende Farben bringen, ohne die Ruhe des Raumes zu stören. Mit seinem subtilen Schachbretteffekt verleiht dieser Sett-Wandbelag in Lake von Mark Alexander eine zarte Textur, die sanft die schlichten Linien des Raums und der Einrichtung widerspiegelt.
4. Denken Sie an die Beleuchtung

Mit viel Umgebungsgeräusch, niedrigem Pegel Schlafzimmerbeleuchtung ist in einem Zen-Schlafzimmer unerlässlich, um eine entspannende Stimmung zu erzeugen, aber es ist auch wichtig, Arbeits- und Akzentbeleuchtung zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Raum sowohl funktional als auch entspannend ist.
„Berücksichtigen Sie verschiedene Arten von Leuchten, nicht nur das Licht, das sie liefern.“ „Wandleuchten sind große Platzsparer in kleinen Räumen mit niedrigen Decken und eignen sich ideal für die Schaffung eines sauberen Boutique-Hotel-Looks“, sagt Charlie Bowles, Direktor von Original-BTC . „Denken Sie daran, Bereiche wie Schminktische, Kleiderschränke und Leseecken zu beleuchten, in denen eine gezieltere Arbeitsbeleuchtung erforderlich ist … und denken Sie kreativ: Bodenleuchten mit verstellbaren Armen oder sogar ein Paar tief hängender Pendelleuchten können dramatische Nachttischleuchten ergeben.“
„Neben der Art der Befestigung ist es auch wichtig, über die Materialien der Beleuchtung nachzudenken“, fügt Charlie Bowles hinzu. „Knochenporzellan ist eine ideale Wahl, da es eine schöne weiche Oberfläche und einen wunderbar durchscheinenden Glanz bietet. „Dieses sanfte Licht ist ideal, um eine gemütliche Schlafzimmeratmosphäre zu schaffen, in der Sie sich sofort wohl und entspannt fühlen.“
Hier sparen hängende Keramikanhänger von Original BTC Platz, während der Spiegel dahinter dazu beiträgt, ihren warmen Glanz zu verstärken und zusätzliches Licht im Raum zu reflektieren, was ihn belebender macht.
5. Mit natürlichen Materialien dekorieren

Wenn wir uns mit Materialien wie Holz, Jute, Leinen, Baumwolle und Wolle umgeben, fühlen wir uns wunderbar mit der Natur verbunden. Außerdem sind sie nachhaltig und biologisch abbaubar, sodass wir beruhigt schlafen können, wenn wir bedenken, dass wir unsere Auswirkungen auf die Umwelt minimieren .
Um eine zu erstellen gemütliches Zimmer Sanctuary scheut sich nicht, die Stoffe und Heimtextilien übereinander zu schichten. Hier tragen haptische Texturen wie Schaffell, grob gewebter Strick und Leinen dazu bei, einen einladenden, mehrschichtigen Raum zu schaffen.
6. Wählen Sie warme neutrale Farben

Staubsauger(Bildnachweis: Crown)
Die Dekoration mit neutralen Farben sorgt garantiert für ein ruhiges Schlafzimmergefühl. Während Weiß und Grau stilvoll aussehen können, können sie sich auch schlicht und kalt anfühlen – wenn Sie einen gemütlicheren, gemütlicheren Raum suchen, sollten Sie wärmere Neutraltöne wie Taupe und Grau in Betracht ziehen Beige Schlafzimmerideen .
„Farben der Natur, wie erdiges Beige und warmer Ton sowie alle Grüntöne, waren in den letzten Saisons ein fester Favorit, doch im vergangenen Jahr ist die Natur noch wichtiger geworden.“ Die Natur war ein Zufluchtsort, ein Ort, an dem wir neue Energie tanken oder einfach eine Pause von allem machen konnten. „Dieses Gefühl wollen wir nun auch in unserem Zuhause vermitteln, mit warmen, gemütlichen Farbtönen, die von der Natur inspiriert sind“, sagt Justyna Korczynska, Senior Designerin bei Krone.
7. Planen Sie ausreichend Stauraum ein

Die besten Zen-Schlafzimmer sind Orte ohne Ablenkungen, an denen sich der Geist entspannen lässt. Um Ihren Raum so aufgeräumt wie möglich zu halten, ist es wichtig, ausreichend Stauraum im Schlafzimmer einzuplanen.
Wenn es um die Einrichtung von Stauraum im Schlafzimmer geht, denken Sie bereits in der Planungsphase eines Projekts an die Aufbewahrung und stellen Sie sicher, dass Sie jeden Winkel und jede Ritze nutzen. „Ein Trick besteht darin, die gesamte Länge der Wandfläche zu nutzen, sodass Einbautischlerei und Ausstellungsregale das Platzangebot maximieren“, empfiehlt Katie Glaister, Gründerin von K&H-Design . „Wir ermutigen Kunden, im Voraus die Anzahl der Gegenstände zu ermitteln, die verstaut werden müssen, indem sie die Laufmeter aller Schuhe, Kleidungsstücke, Bücher usw. messen, um sicherzustellen, dass das Design alles hineinpasst.“
Um das Gefühl der Ruhe in diesem Schlafzimmer zu verstärken, wurde der Raum in Zonen unterteilt, wobei der Aufbewahrungs- und Ankleidebereich durch die geschickte Hinzufügung einer Gardine vom Schlafbereich getrennt wurde Schlafzimmervorhang .
8. Halten Sie es schlank

Maßgeschneiderte Tischlerarbeiten sind eine großartige Möglichkeit, ein gepflegtes, stromlinienförmiges Erscheinungsbild zu erzielen, da sie an die Architektur angepasst und so diskret wie möglich gestaltet werden können. In diesem Schwarz-Weiß-Schlafzimmer , TR Studios hat den Stauraum geschickt unter einem eingebauten Nachttisch integriert und ihn geschickt maskiert, indem er ihn in der gleichen Farbe wie die Wand gestrichen hat.
Um das Raumgefühl zu bewahren, wurden die eleganten Möbel auf ein Minimum beschränkt. Anstelle eines Kopfteils entschieden sich die Designer dafür, das Bett für einen minimalistischen Look bündig mit der Wand zu verbauen, und nutzten stattdessen den schwarzen Farbeffekt, um es einzurahmen.
9. Wählen Sie luxuriöse Texturen

Mit Grau dekorieren in einer Vielzahl subtiler Variationen ist eine wunderbare Möglichkeit, einen ruhigen und anspruchsvollen Raum zu schaffen. In einem monochromen Schema kann es verlockend sein, kräftige Akzente oder Kunstwerke einzubauen. Um jedoch den Raum möglichst ruhig und entspannend zu gestalten, sollten Sie in einem Zen-Schlafzimmer auf Kunstwerke verzichten und stattdessen mit luxuriösen Materialien und zarten Drucken sanfte Akzente setzen.
Bei der Gestaltung eines entspannenden Schlafzimmers „schlagen wir oft vor, überall die gleiche Farbe zu verwenden“, rät Saffron Hare, Kreativdirektor James Hare. „Eine Möglichkeit, satte, tiefe Farben zu erzielen, ist die Verwendung von Seide, die wunderbar vielseitig ist, da sie mit Papier kaschiert und als Wandverkleidung sowie für Vorhänge, Kopfteile und Überwürfe verwendet werden kann.“ Seide ist zudem nachhaltig und natürlich, was garantiert ein Zen-Gefühl erzeugt.“
10. Bringen Sie Weichheit mit Teppichen

Wenn es um Ideen für den Bodenbelag im Schlafzimmer geht, ist Teppich eine gute Wahl, um eine beruhigende Schlafruhe zu schaffen, da er für Weichheit unter den Füßen sorgt, Ihren Raum isoliert und dabei hilft, Geräusche zu dämpfen.
„Teppiche sind auch ein Synonym für Komfort, weshalb sie die beliebteste Wahl für Bodenbeläge in Räumen wie dem Schlafzimmer sind.“ Menschen möchten sich entspannt fühlen, bevor sie schlafen gehen, und sanfte, neutrale Töne wie Taubengrau und Taupe eignen sich aufgrund ihrer harmonischen, beruhigenden Eigenschaften dafür, Mike Richardson, Geschäftsführer von Kersaint Cobb .
Für diejenigen, die überlegen, welches Material sie wählen sollen, hat Wolle mehrere Vorteile. Es ist nicht nur nachhaltig, recycelbar und biologisch abbaubar, es ist auch strapazierfähig und hat hypoallergene und antibakterielle Eigenschaften, die dazu beitragen, die Luft sauberer zu halten.
Wie kann ich meinem Schlafzimmer ein Zen-Feeling verleihen?
Es gibt viele Möglichkeiten, einem Schlafzimmer eine Zen-Atmosphäre zu verleihen. Wählen Sie ein einfaches Schlafzimmeraufteilung , beruhigende Wandfarben und die Dekoration mit natürlichen Materialien tragen dazu bei, einen erholsamen und meditativen Raum zu schaffen.
„Grün-, Blau- und Neutraltöne passen immer gut in ein Schlafzimmer.“ „Alles, was an unsere natürliche Umgebung erinnert, schafft tendenziell eine beruhigende und erholsame Atmosphäre“, sagt Emma Sims Hilditch, Gründerin von Sims Hilditch .
Es ist auch wichtig, darüber nachzudenken, wie es sich anfühlt. Denken Sie also darüber nach, viele fühlbare, gemütliche Texturen einzubeziehen, schlägt Katie Glaister, Gründerin von, vor K&H-Design . „Verlegen Sie den Raum mit einem prächtigen Veloursteppich, ergänzen Sie das Bett mit einem Kaschmirüberwurf und verwenden Sie Bouclé, weiche Bettwäsche und Mohair für die Kissen und Heimtextilien.“
Während Farben, Möbel, Aufteilung und Beleuchtung einen großen Einfluss auf den Raum haben, können schon ein paar kleine Verbesserungen wie das Hinzufügen von Zimmerpflanzen oder schwebenden Voile-Vorhängen ein Schlafzimmer in einen entspannteren Raum verwandeln.
„Kleine Details in einem Schlafzimmer machen einen echten Unterschied und sorgen dafür, dass es sich ganz besonders anfühlt.“ „Ich liebe es, ein paar Blumen aus dem Garten oder eine reinweiße Orchidee zu haben“, sagt Chrissie Rucker von Die Weiße Gesellschaft . „Auch ein Schlafzimmer sollte herrlich riechen. Duftdiffusoren eignen sich hervorragend dafür, da Sie die Duftintensität einfach steuern können, indem Sie die Anzahl der verwendeten Stäbchen anpassen. „Ein herrlich entspannender Duft wie Lavendel lässt den Raum sofort erholsamer wirken, ebenso wie das sanfte Flackern einer Duftkerze vor dem Zubettgehen.“
Kleine blühende Bäume
Welche Farben sind Zen?
Wenn Sie ein Zen-Schlafzimmer dekorieren, wählen Sie am besten sanfte, entsättigte Farben, da kräftige Töne störend und überreizend wirken können.
„Verwenden Sie warme, sanfte Farben und Texturen, um einen Raum zu schaffen, in den Sie sich zurückziehen und den Stress und die Anspannung des Tages loslassen können, und sorgen Sie dafür, dass die Gestaltung den Energiefluss im Raum fördert“, rät Innenarchitektin Camilla Hampton.
„Um ein warmes, gemütliches und entspannendes Schlafzimmer zu schaffen, empfehlen wir erdige Farben. Wir lieben French Grey von Farrow & Ball, das wir kürzlich in einem Schlafzimmer im Dachgeschoss verwendet haben“, sagt Katie Glaister, Gründerin von K&H Design.
Mit Weiß dekorieren und Neutraltöne sorgen garantiert für ein leichtes, luftiges und belebendes Gefühl, aber auch sanfte Pastelltöne können gut funktionieren. Welchen Farbton Sie wählen, hängt von dem Erscheinungsbild ab, das Sie erzeugen möchten. „Als Orientierungshilfe gelten warme Farben wie Rot, Orange und Gelb als anregend, während kühle Farben wie Blau, Lila und Grün eher beruhigend wirken.“ „Es ist sinnvoll, diese Faktoren bei der Gestaltung von Räumen zu berücksichtigen, in denen wir leben, arbeiten und spielen“, sagt Justyna Korczynska.
Warme Farben verleihen den Wänden eine gemütliche Atmosphäre. Wenn Sie eine ruhige, aber frischere Atmosphäre wünschen oder ein kleines Schlafzimmer größer wirken lassen möchten, versuchen Sie es mit einem beruhigenden Hellblau.