Winterliche Wohnzimmerideen – 12 Looks für eine gemütliche und gemütliche Atmosphäre

Unsere Winter-Wohnzimmerideen zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Raum so gestalten und gestalten können, dass er Sie in den kalten Wintermonaten in eine wärmende und einladende Umarmung hüllt.

Im Winter verbringen wir viel mehr Zeit drinnen, insbesondere in unseren Wohnzimmern. Als multifunktionaler Bereich, in dem wir Kontakte knüpfen und uns ausruhen und entspannen können, ist das Wohnzimmer für viele und auch für uns oft das Herzstück des Zuhauses Ideen fürs Wohnzimmer Sie müssen in der Lage sein, den Anforderungen dieses geschäftigen Raums im Wechsel der Jahreszeiten gerecht zu werden.



Ihr Wohnzimmer sollte immer eine Oase der Entspannung, des Komforts und der Gemütlichkeit sein, aber im Winter, wenn die Natur kalt, dunkel und nicht einladend ist, werden diese Faktoren noch wichtiger; Deshalb zeigen Ihnen unsere Winter-Wohnzimmerideen, wie Sie den gemütlichsten Raum schaffen können, den Sie den ganzen Winter über genießen können.



Winterliche Wohnzimmerideen – 12 Möglichkeiten, Ihren Raum für die Jahreszeit einzukleiden

Von den richtigen Farbpaletten bis hin zu gemütlichen Materialien und Accessoires zum Stylen – entdecken Sie unsere Winter-Wohnzimmerideen für schöne Inspiration und kompetente Beratung.

1. Reichlich Textur auftragen

Gemütliches Wohnzimmer mit dunklen Holzfensterrahmen, gemauertem Kamin, gelbem Sofa, hölzernem Couchtisch, Sessel, gemütlichen Kissen, Decken und dekorativen Ornamenten



(Bildnachweis: Heidi Caillier Design)

„Bei der Textur im Innendesign geht es vor allem darum, fühlbare Momente zu schaffen, die zum Berühren einladen“, sagt Tiffany Leigh von Tiffany Leigh Design . „Es bezieht sich auf die Haptik, das Aussehen oder die Konsistenz einer Oberfläche oder eines Materials.“ Der Einsatz von Texturen in der Innenarchitektur trägt auch dazu bei, dass ein Raum nicht flach oder eindimensional wirkt.“

Ein ... Erstellen gemütliches Wohnzimmer Reich an geschichteten Materialien und Texturen verleiht Ihrem Wohnzimmer nicht nur Tiefe und visuelles Interesse, sondern sorgt auch dafür, dass es sich gemütlicher, einladender und fühlbarer anfühlt, was in diesem von entworfenen Wohnzimmer wunderbar zur Geltung kommt Heidi Caillier Design .

Von einem weichen Teppich unter den Füßen bis hin zu Sitzmöbeln mit gemütlichen Kissen und Überwürfen – diese Ergänzungen bilden zusammen ein mehrschichtiges Design, das wärmend und heimelig ist.



2. Denken Sie über Ihre Beleuchtung nach

Gemütliches Wohnzimmer mit gedämpft rosa gestrichenen Wänden, Kamin, dunklem Holz-Sideboard, cremefarbener Tischlampe und blauem Samtsessel

Aidan
(Bildnachweis: Original BTC)

Mit ihrem feinen Zusammenspiel von Funktion und Form wird ein Winterwohnzimmer von einem gut umgesetzten dekorativen Wohnzimmerbeleuchtungskonzept stark profitieren.

Da die Tage kürzer und dunkler werden, ist die richtige Beleuchtung in Ihrem Zuhause im Winter nicht nur auf praktischer Ebene wichtig, sondern Ihre Lichtatmosphäre kann auch zu Ihrem Wohlbefinden und zur Schaffung einer wohligen und gemütlichen Atmosphäre beitragen.

Überlegen Sie genau, wie Sie Ihr Wohnzimmer nutzen und welche unterschiedliche Beleuchtung die einzelnen Zonen benötigen. „Überlegen Sie, wie sich das Licht im Laufe des Tages verändert, und positionieren Sie die Lichter dann so, dass sie die größtmögliche Wirkung erzielen“, sagt der Innenarchitekt Nicola Harding.

Denken Sie über flexible Lichtquellen für verschiedene Situationen nach. „Eine Stehleuchte mit Schwenkarm eignet sich ideal als abendliche Leselampe hinter einem Wohnzimmersofa oder -sessel“, sagt Hollie Moreland, Kreativdirektorin von David Hunt Beleuchtung , mit gemütlichen Lampen, Lichterketten und Kerzen, die für eine sanftere, dekorativere Beleuchtung sorgen; Ideal zum Entspannen am Abend.

Dekorieren Sie mit dunkleren Farbpaletten

Schwarz gestrichenes Büro mit Holzboden, gestreiftem Teppich, Couchtisch aus Holz, Samtsofa, Sideboard aus Holz und Rattan, Kunstwerken, skulpturaler Deckenleuchte in Weiß und Messing

(Bildnachweis: Studio McGee)

„Haben Sie keine Angst davor, dunkle Farben in einer düsteren, kleines Wohnzimmer „, sagen Natalia Forbes und Louisa Rix, Mitbegründerinnen, Forbes Rix Design . „Es wird nie hell aussehen, also wählen Sie eine kräftige Farbe und der Effekt kann wirklich transformativ sein.“

Mike Fisher, Kreativdirektor und Gründer von Studio Indigo stimmt zu: „Wir glauben, dass die nach Norden ausgerichteten Räume in einer dunklen oder kräftigen Farbe wie Braun oder Schwarz gestrichen werden sollten, um eine gemütlichere Atmosphäre zu schaffen, und die auf der Südseite gelegenen Räume in helleren Farben.“ Der Gedanke ist, dass man dort, wo es Dunkelheit gibt, Farbe, Wärme und Freude bringen sollte.“

Eine dunklere Farbpalette kann unglaublich erdend sein und eignet sich perfekt, um eine gemütliche Atmosphäre für Ihre winterlichen Wohnzimmerideen zu schaffen.

4. Genießen Sie die Wärme natürlicher Materialien und Texturen

Schaffell-Loungesessel und passender Fußhocker neben dem Fenster, niedriges Sideboard mit Lampe, Büchern und Ornamenten, dunkler Holzboden, transparente Vorhänge

(Bildnachweis: &Tradition)

Von einer dicken Strickdecke aus wärmender Wolle bis hin zu einem auffälligen, mit Schaffell gepolsterten Loungesessel sind diese natürlichen Materialien nicht nur von Natur aus langlebig und hervorragend isolierend, sie sehen auch noch wunderschön aus.

Am anderen Ende des Spektrums ist Holz vielleicht nicht so weich wie Schaffell, aber wenn man die wärmenden Töne des Naturholzes bei Möbelstücken oder bei Ideen für Holzböden im Wohnzimmer verwendet, kann man dem Raum eine elegante Textur und eine tiefe Farbe verleihen .

5. Denken Sie über Ihre Fensterdekoration nach

Gemütliches Wohnzimmer mit zwei cremefarbenen Sesseln, Couchtisch, grauem Sofa, Tischlampe, zwei Fenstern mit cremefarbenen Vorhängen

(Bildnachweis: Heidi Caillier Design)

Vorhänge können einen Raum nicht nur mit fühlbarer Textur und schönen Farben und Mustern bereichern, sondern auch Wärme und Isolierung bieten. Ideen für Wohnzimmervorhänge eignen sich gut für winterliche Wohnzimmerideen, da Vorhangdesigns oft aus viel schwereren und dickeren Materialien gefertigt werden und Ihren Fenstern einen luxuriösen Touch verleihen, der auch perfekt für den Winter geeignet ist.

Eine weitere Option zum Erkunden ist Verschlussideen , mit Fensterläden aus Holz, die in Häusern jeden Alters eine wirksame Isolierung bieten. Fenster stellen eine große Quelle von Wärmeverlusten im Haus dar. Eine praktische Lösung zur Wärmedämmung ist daher der Einbau maßgeschneiderter Fensterläden.

Wenn Sie Ihre Fenster mit mehreren Fensterdekorationen kombinieren, wie z. B. mit Vorhängen und Fensterläden oder Vorhängen und Jalousien, können Sie Ihre Fenster auch im Wechsel der Jahreszeiten flexibler gestalten.

6. Bereiten Sie Ihren Kamin vor

ein Wohnzimmer mit brennendem Feuer in einem Holzofen, Kaminsims aus Marmor und schlichten Wänden mit Marmoreffekt, Holzboden, zwei Sesseln und Blumendekorationen aus getrockneten Blättern und Gräsern.

(Bildnachweis: Dan Duchars)

Die Vorbereitung Ihres Schornsteins, Kamins oder Holzofens für den Winter ist eine wichtige Aufgabe, die Sie jedes Jahr erledigen müssen, insbesondere wenn Sie ein Haus winterfest machen, und kann den entscheidenden Unterschied machen, wenn Sie Ihr winterliches Wohnzimmer genießen möchten.

Kamine und Schornsteine ​​müssen regelmäßig gewartet werden. Behalten Sie daher im Auge, wann Ihr Kamin überprüft und gereinigt werden muss, damit Sie gemütliche Abende am Feuer ohne Probleme verbringen können.

Vicky Naylor, Geschäftsführerin bei ACR-Öfen rät: „Wenn Sie über die Wartung eines Schornsteins nachdenken, dann tun Sie dies immer am besten in den Frühlings- oder Sommermonaten, damit Sie Ihren Kamin sofort nutzen können, wenn das kühlere Wetter kommt.“ Stellen Sie immer sicher, dass Ihr Schornstein mindestens einmal im Jahr gekehrt wird, um sicherzustellen, dass es keine Verstopfungen oder Rußablagerungen gibt.

Schwangerschaftswut

7. Ordnen Sie die Möbel um einen Kamin herum neu an

Großes Wohnzimmer mit vielen Sitzgelegenheiten, Sofa-Loungesesseln und Ottomanen, Couchtisch, Kamin, zwei Fenstern mit Vorhängen

(Bildnachweis: OKA)

Der Kamin ist der Mittelpunkt eines winterlichen Wohnzimmers – der Ort, an dem sich Familie und Freunde ganz natürlich für einen Abend versammeln, um sich zu unterhalten und zu entspannen, der Mittelpunkt, der uns in den kälteren Monaten mit seiner willkommenen Wärme und seinem Licht einlädt.

„Ein Wohnzimmerkamin ist mehr als nur eine architektonische Entscheidung“, sinniert Monique Tollgard, Gründerin von Tollgard . „Ein Feuer ist ein Ritual, das Sie Ihrem Zuhause und Ihrem Leben hinzufügen.“

Überarbeiten Sie Ihre Wohnzimmeraufteilung, wenn der Winter naht. Ordnen Sie die Sitzgelegenheiten in einer geselligen Atmosphäre an, wobei der Kamin im Mittelpunkt steht, und legen Sie Schichten von Überwürfen, Decken und Kissen auf ein Sofa oder einen Sessel, um für zusätzliche Wärme und Gemütlichkeit zu sorgen.

8. Gestalten Sie den Raum mit Winterpflanzen und Blumen

Nahaufnahme von saisonalen Blumen und Zweigen in einer cremefarbenen Keramikvase auf einem Regal, blau gestrichene Wände auf der Fensterbank mit Kerzenhalter

(Bildnachweis: Neptun)

Wir assoziieren oft schöne Blüten mit Dekorationsideen für den Frühling , aber die Gestaltung mit Laub sowie Winterpflanzen und -blumen kann unserem Zuhause nicht nur ein festliches Gefühl verleihen, sondern auch die schöne Verbindung mit der Außenwelt über alle Jahreszeiten hinweg aufrechterhalten – wichtig für viele, da wir im Winter oft weniger Zeit im Freien verbringen.

Unten, Gartenexperte und Zeitleben Die Redakteurin Rachel Crow gibt einige Ratschläge zu den besten Pflanzen- und Blumenarten, die Sie im Winter in Ihrem Zuhause haben sollten.

„Es gibt eine große Auswahl an Zimmerpflanzen, die in den Wintermonaten Farbe und Interesse in ein Wohnzimmer bringen.“ Zu den Blühmöglichkeiten gehören Alpenveilchen, Anthurium andraeanum, Weihnachtskakteen, die im Gegensatz zu ihrem Namen nicht nur an Feiertagen blühen, Blumenhyazinthen, die auf einem Sideboard oder Couchtisch schön arrangiert aussehen, und die alljährlich beliebte Orchidee.

Wenn es um interessantes Laub geht, haben Sie gleichermaßen die Qual der Wahl, ob Sie nun aus der großen Auswahl an Pothos wählen, die an einem hängenden Korb hängen oder an einem Pfosten emporklettern, bis hin zu den bunten und farbenfrohen Blattvarianten von Aglaonema oder der auffälligen Blattform von Monstera oder Sansevieria.'

9. Konzentrieren Sie sich auf den Duft

Kaminsims mit gerahmtem Bild und brennenden Kerzen, dekoriert mit Blumen, Blattwerk und Trockenfrüchten

(Bildnachweis: Chris Terry)

Einer von Kelly Wearstlers Top-Tipps für die Gestaltung eines winterlichen Wohnzimmers: Der Duft eines Raums kann entscheidend dafür sein, wie wir uns fühlen, wenn wir einen Raum zum ersten Mal betreten.

Vom frischen Duft von Blumen und Weihnachtslaub bis hin zu Duftkerzen und festlichen Düften, die durch traditionelle Dekorationen aus Orangen und Zimtstangen entstehen: Wenn Sie dafür sorgen, dass Ihr winterliches Wohnzimmer wunderbar duftet, wird es nur noch einladender und angenehmer zum Sitzen und Genießen.

Weitere Inspirationen, wie Sie Ihrem Zuhause einen angenehmen Duft verleihen können, finden Sie in unseren Ratgebern zu den besten Kerzen und Raumdüften mit Top-Designs, die von unseren Produktexperten getestet und bewertet wurden.

Net eine Porter Lodwe rosa Kerze

Lowe Ivy Kleine Kerze – Rosa 95 $ bei Net a Porter

Man kann nie genug Kerzen haben und eine luxuriöse Duftkerze kann nicht nur fantastisch riechen, sondern auch wunderschön aussehen.

Machen Sie einen Gepäckträger

Anya Hindmarch Happy Days Duftkerze 75 $ bei Net-a-Porter

Diese Duftkerze mit dem ikonischen Augendesign von Anya Hindmarch kann einen Raum mit einem süßen, fruchtigen Duft mit Noten von schwarzen Johannisbeerblättern, Geranie, Wacholder, grüner Mandarine, Rose, Pfingstrose und Moschus erfüllen.

Netz einen Porter

Diptyque Reed-Diffusor – Baies, 200 ml 190 $ bei Net-a-Porter

Füllen Sie den Raum mit dem wunderbaren Duft des beliebten „Baies“-Dufts von Diptyque. Das Design mit erfrischenden Blumennoten wird mit einer Nachfüllflasche und einem mundgeblasenen Glasgefäß geliefert.

10. Hängen Sie einen festlichen Kranz auf

Winterliches Wohnzimmer mit festlichem Kranz, blau gestrichene Wände mit Holzvertäfelung

Namen, die mit n beginnen
(Bildnachweis: Polly Wreford)

Der klassische Kranz kann oft viel zu schön sein, als dass man ihn als Türdeko-Idee für Weihnachten in der Kälte stehen lässt. Wenn Sie sich also dafür entscheiden, einen Kranz drinnen auszustellen, überlegen Sie, wie sein Laub zu Ihrem winterlichen Wohnzimmer passt.

Ein Design wie diese Kreation aus Samenkopf und Moos wirkt wunderbar blass und ätherisch und ist somit der ideale Blickfang für eine dunklere Ecke in Ihrem Zuhause. In dieser Umgebung erinnert die geschwungene Form des Demilune-Tisches an den kreisförmigen Kranz, während die weiße Schale die hervorgehobenen Laubbereiche darüber aufgreift.

Wenn Sie nach anderen Möglichkeiten suchen, einem Kranz helle Farbtöne zu verleihen, sollten Sie die Integration von weißem Heidekraut oder Schneebeere in Betracht ziehen, da beide in dunkleren Bereichen hervorstechen.

11. Schmücken Sie Ihren Kaminsims mit Herbstlaub

Herbstliche Kaminsims-Ideen mit weißen Wänden, grauem Marmor-Kaminsims und herbstlichen Blättern in Vasen

(Bildnachweis: Paul Raeside)

Sobald Sie Ihren Schornstein vorbereitet und Ihren Kamin und Ofen gereinigt haben, ist es Zeit für den Spaß! Ein Kaminsims bietet die perfekte Plattform für eine einzigartige winterliche Dekoration. Und wenn Sie dachten, Herbstlaub wäre nur für Ihre Ideen für Weihnachtskränze gedacht, denken Sie noch einmal darüber nach: Es kann eine schöne natürliche Präsentation für Kaminsims-Dekorideen schaffen.

„Ein Schuss saisonaler Blätter über dem Wohnzimmerkamin lenkt den Blick nach oben und setzt auf dem Kaminsims ein tolles Statement“, sagt der Innenarchitekt Cindy Rinfret . „Es sollte die wunderschöne Jahreszeit hervorheben und sich wie eine natürliche Ergänzung des Raumes anfühlen.“

„Ich liebe die Fülle an immergrünen Zweigen zu dieser Jahreszeit“, sagt der Florist Philippa Craddock . „Im Winter sind sie viel widerstandsfähiger – da außerhalb ihrer Vegetationsperiode – und halten sich in Innenräumen mehrere Tage lang.“

12. Sorgen Sie für ein wohliges „Hygge-Gefühl“

Gemütliches historisches Wohnzimmer mit Kamin, brennendem Feuer, cremefarbenem Berberteppich, blauem Ottoman, blauem Schrank, Kerzen, Tablett mit Teekanne

(Bildnachweis: Laib)

Das Phänomen Hygge, ein charakteristisches Merkmal der dänischen Kultur und Skandinavisches Dekor , konzentriert sich auf ein Gefühl von Komfort, Gemütlichkeit und Zufriedenheit und hat sich in den letzten Jahren zu einer äußerst beliebten Referenz in der Welt des Wellness und der Innenarchitektur entwickelt.

Steißbein verletzt nach der Geburt

Alle Ideen, die wir in diesem Artikel untersucht haben, sind eher ein Gefühl als ein Stil und können zu Hygge beitragen. Denn bei Hygge geht es darum, eine warme Atmosphäre zu schaffen. Ob beim geselligen Beisammensein mit Freunden und der Familie, beim Anzünden Ihrer Lieblingskerze oder beim Wohlfühlen auf dem Sofa – die Quelle von Wärme und Behaglichkeit kann von Person zu Person unterschiedlich sein.

Wenn Sie also Ihre winterlichen Wohnzimmerideen planen, konzentrieren Sie sich auf das „Hygge-Gefühl“ und darauf, wie Sie einen beruhigenden, einzigartigen Raum gestalten können, der Ihnen sowohl Komfort als auch Freude bringt.

Für weitere Einblicke in dieses Thema wendet sich Meik Wiking, CEO der Institut für Glücksforschung , teilt seine Gedanken zu der Frage: Was ist Wellness in der Innenarchitektur?

Wie gestalte ich mein Wohnzimmer im Winter gemütlich?

Wenn man bedenkt, dass der am häufigsten genutzte Raum in einem Zuhause oft der Wohnraum ist, stehen warme und gemütliche Wohnideen für den Winter bei den meisten Menschen ganz oben auf der Wunschliste, sobald die Jahreszeiten beginnen, sich auf Herbst und Winter zu verschieben.

Es gibt viele bewährte Möglichkeiten, Ihr Wohnzimmer gemütlicher und einladender zu gestalten. Von den Farben, mit denen Sie dekorieren, über die Möbel, die Sie auswählen, bis hin zur richtigen Beleuchtung – sie alle können eine transformierende Wirkung auf einen kalten, tristen Wohnbereich haben – insbesondere, wenn Sie sich am Ende eines Tages nur nach einem entspannenden Ort zum Entspannen sehnen hektischer Tag.

Eine einfache Möglichkeit, einen sommerlichen Zufluchtsort in einen gemütlichen Rückzugsort im Winter zu verwandeln, besteht darin, Voile durch schwerere Stoffe wie Samt zu ersetzen. Thermovorhänge und Verdunkelungsrollos halten Ihren Raum warm – und sorgen nachts für mehr Privatsphäre.

Dann ist es an der Zeit, den Raum mit einer Sammlung praktischer und dekorativer Accessoires zu gestalten, von Decken und Kissen auf den Sitzbereichen bis hin zu einladenden Duftkerzen und Winterblumen.

Alle diese Elemente wirken harmonisch zusammen und schaffen ein Winterwohnzimmer, das funktional, schön und natürlich unglaublich gemütlich ist.

Welche Winterfarben gibt es im Wohnzimmer?

Es gibt eine Vielzahl raffinierter Möglichkeiten, einen Raum mit Farbe aufzuwerten. Schmücken Sie Ihr saisonales Wohnzimmer also mit tiefem Marineblau, rauchigen Grautönen, wunderschönen Grüntönen und erdigen Taupetönen, um einen Raum zu schaffen, der zutiefst behaglich und einhüllend wirkt.

Und wenn Sie mutig sind, warum versuchen Sie es dann nicht mit einer Dekoration in Schwarz oder Dunkelbraun, die Ihrem Raum garantiert Wirkung und eine verführerische Eleganz verleiht?

Auch Farben der Natur funktionieren gut, insbesondere in Kombination mit Materialien wie Holz und natürlichen Textilien wie Schaffell, wodurch ein gemütlicher und organischer Winter-Wohnzimmer-Look entsteht, der von der Schönheit der Natur inspiriert ist.