Wird ein Weihnachtskaktus im Wasser Wurzeln schlagen? Und die einfachen Schritte zum Erfolg
Wussten Sie, dass Sie Weihnachtskaktusstecklinge in Wasser bewurzeln können, um ganz neue Pflanzen zu züchten? Experten sind sich einig, dass dies der einfachste – und unserer Meinung nach auch unterhaltsamste – Weg ist. Indem Sie den Weihnachtskaktus im Wasser wurzeln lassen, können Sie beobachten, wie sich neue Wurzeln bilden, und ihn dann zwei bis drei Wochen später in die Erde pflanzen.
Um zu wissen, wie man einen Weihnachtskaktus erfolgreich vermehrt, bedarf es allerdings einiger sorgfältiger Vorbereitung. Sie müssen auch wissen, wann Sie Ihren Weihnachtskaktus gießen müssen, um sicherzustellen, dass das Wasser frisch und ausreichend ist.
Als Blumenoase „Gartenredakteur, ich bin ein großer Fan von Zimmerpflanzen und liebe es, einen Weihnachtskaktus zu züchten, habe ihn aber noch nie im Wasser verwurzelt.“ Also fragte ich den Pflanzenexperten Vladan Nikolic, den Gründer von Mr. Houseplant LLC für sein Fachwissen. Das rät er.
Wird ein Weihnachtskaktus im Wasser Wurzeln schlagen?
„Ja, ein Weihnachtskaktus kann im Wasser Wurzeln schlagen“, bestätigt Vlandan. „Der Grund, warum Kakteen im Wasser Wurzeln schlagen können, in überbewässertem Boden jedoch sterben, liegt in der Sauerstoffverfügbarkeit.“ Wurzeln benötigen Sauerstoff und dieser ist im Wasser leicht verfügbar.
„Im Boden herrscht jedoch große Konkurrenz um Sauerstoff.“ Neben Wurzeln gibt es viele Bakterien und Pilze, die den Sauerstoff nutzen. Wasser enthält im Allgemeinen nicht so viele Bakterien und Pilze wie der Boden, sodass die Konkurrenz um Sauerstoff geringer ist.
„Da der Sauerstoff im Boden von diesen Mikroorganismen genutzt wird, sinkt die Sauerstoffmenge und es beginnt sich eine andere Art von Bakterien und Pilzen zu entwickeln – anaerobe Bakterien.“
Diese Art von Bakterien kann zu Wurzelfäule führen und schließlich Ihre Pflanze töten, daher ist das Wurzeln im Wasser eine gute Option.

(Bildnachweis: GettyImages)
Wie man einen Weihnachtskaktus im Wasser verwurzelt
Wie Vladan sagt und ich inzwischen herausgefunden habe, ist es einfach, Weihnachtskakteen im Wasser zu bewurzeln. Alles, was Sie brauchen, ist ein kleines, scharfes Messer und eine kleine Glasvase (es muss kein Glas sein, aber ich mag es, zu sehen, wie sich die Wurzeln im Wasser bilden; eine Tasse reicht auch!). Befolgen Sie dann diese Schritte.
1. Schneiden Sie den Stiel des Weihnachtskaktusstecklings ab
Nehmen Sie mit Ihrem Messer einen Y-förmigen Schnitt mit mindestens zwei Segmenten.
2. Bereiten Sie die Vase vor
Als nächstes legen Sie Kieselsteine oder kleine, runde Steine in einer etwa 5 cm dicken Schicht in Ihre Vase und bedecken sie dann mit Wasser.
Legen Sie den Steckling so in die Vase, dass nur die Schnittspitze bis zwei Knoten weiter unten im Wasser ist. Wenn Sie Ihre Pflanze zu sehr unter Wasser setzen, wurzelt sie nicht gesund.
Stellen Sie Ihre Vase an einen hellen (aber nicht von der Sonne verbrannten) Ort.
3. Überwachen Sie den Wasserstand
Das Wasser wird vom Steckling aufgesaugt und verdunstet in einem beheizten Raum. Behalten Sie es also im Auge und füllen Sie bei Bedarf frisches Wasser nach. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Wasser gesund bleibt; Wenn es beginnt, Algen zu entwickeln, erfrischen Sie es.
Als Nächstes können Sie mit dem Umtopfen Ihres Weihnachtskaktus fortfahren oder ihn weiterhin im Wasser wachsen lassen, wobei Sie ihn möglicherweise während des Wachstums in einen größeren Behälter umstellen müssen.
4. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihren Steckling einzutopfen
Du kannst Topfen Sie Ihren Weihnachtskaktus um Sobald sich Wurzeln gebildet haben, die so lang sind wie der Steckling selbst. Dies kann zwischen drei und sechs Wochen dauern. Setzen Sie die Stecklinge in eine hochwertige Blumenerde, vermischt mit etwas Kompost und Sand.

Echter Weihnachtskaktus, lebende Zimmerpflanze – bei Amazon
Dieser pflegeleichte Weihnachtskaktus sitzt in einem 6-Zoll-Behälter und misst 10-12 Zoll von den Wurzeln bis zu den oberen Blättern. Sie liebt helles Licht und feuchte Erde und sieht während der gesamten Weihnachtszeit großartig aus.