Warum Sie Ihr Sofa niemals vor ein Fenster stellen sollten – warnen Feng Shui-Experten
Bei der Gestaltung eines Wohnraums nach den Prinzipien des Feng Shui geht es nicht nur darum, positive Energie im Raum zu fördern. Es ist überhaupt nicht verwunderlich, dass wir in unseren Wohnzimmern gute Energie fördern möchten.
Gut Wohnzimmer Feng Shui , ob durch die Platzierung von Möbeln oder Spiegel, werden Ihnen einen harmonischen, ausgewogenen Raum bieten, unabhängig davon, ob Sie sich dieser alten chinesischen Kunst verschrieben haben oder nicht. Und eine der größten Veränderungen, die Sie vornehmen können, ist laut Feng Shui-Experten die Platzierung Ihres Sofas.
Während die Platzierung eines Sofas vor einem Fenster sicherlich ästhetische Vorteile hat, kann diese beliebte Idee der Wohnzimmeraufteilung im Hinblick auf die Feng-Shui-Lehre zu mehreren Problemen führen. Folgendes müssen Sie wissen, wenn Sie über die Platzierung Ihres neuen Sofas nachdenken.
Warum Sie Ihr Sofa niemals vor Ihr Fenster stellen sollten

„Ein unter einem Fenster platziertes Sofa ist zwar schön, kann aber mehrere Probleme verursachen“, sagt er Melissa Waite Briefmarken , ein Mitglied der Internationalen Feng Shui Gilde. Der Experte warnt davor, dass das Platzieren eines Sofas vor dem Fenster zu den wichtigsten Feng-Shui-Hauselementen gehört, die Sie vermeiden sollten – vor allem, weil der Einrichtung eine Wand fehlt, die Ihrem Raum ein Gefühl des Schutzes vermittelt.
„Sofas, Schreibtische und Betten brauchen eine Wand als Halt.“ „Das kann man den ‚Berg dahinter‘ nennen, weil es ein Gefühl des Schutzes vermittelt“, sagt Melissa.
Die Probleme enden damit jedoch nicht. „Das „Chi“ [Energie], das durch das Fenster eindringt, kann stark oder chaotisch sein, je nachdem, wohin das Fenster zeigt oder welche Ausblicke es in den Raum bietet“, sagt Melissa.
Daher kann das Platzieren Ihres Sofas unter dem Fenster ein Gefühl der Verletzlichkeit und Unruhe hervorrufen – während das starke/rauschende Chi in den Raum eindringt. Das Gleiche gilt auch für ein Bett unter ein Fenster stellen .
Melden Sie sich für den Floraloasis-Newsletter an
Design-Expertise in Ihrem Posteingang – von inspirierenden Dekorationsideen und wunderschönen Promi-Häusern bis hin zu praktischen Gartentipps und Einkaufsübersichten.
Kontaktieren Sie mich mit Neuigkeiten und Angeboten von anderen Future-Marken. Erhalten Sie E-Mails von uns im Namen unserer vertrauenswürdigen Partner oder Sponsoren. Mit der Übermittlung Ihrer Informationen stimmen Sie dem zu Terms & amp; Bedingungen Und Datenschutzrichtlinie und mindestens 16 Jahre alt sind. 
Laut Melissa ist der „Mund des Chi“ die „architektonische Eingangstür zum Haus“, und hier betritt es den Raum und zirkuliert durch das Gebäude. „Chi hat unendlich viele Qualitäten und Ausdrucksformen und braucht manchmal Hilfe oder Führung, um das meiste Glück und Glück zu erlangen“, erklärt sie.
Alle Türen und Fenster lassen Chi herein. Auch wenn ein Sofa unter einem Fenster im Feng Shui nicht als die glücklichste Position gilt, gibt es Möglichkeiten, positive Energie in Ihrem Raum zu fördern.
Was sollten Sie stattdessen tun?

Anstatt Ihr Sofa ans Fenster zu stellen, erklärt Melissa, dass es Möglichkeiten gibt, die Feng Shui-Energie neu zu definieren und eine positive Atmosphäre in Ihrem Zuhause zu schaffen. „Sie können ein Windspiel oder einen runden facettierten Kristall an mehreren 9 Zoll langen roten Seidenkordeln oder -bändern aufhängen, um das eintretende Chi zu modulieren und sicherzustellen, dass es sich in Glücks-Chi verwandelt“, sagt sie.
Darüber hinaus können Sie hohe, stehende Pflanzen hinter Ihrem Sofa platzieren, um den „Berg dahinter“ darzustellen. Dadurch wird potenziell chaotische oder strömende Chi-Energie reduziert, die durch Ihr Fenster eindringt.
Ist es in Ordnung, eine Couch vor ein Fenster zu stellen?
„Natürlich haben Sie möglicherweise nicht den Platz, um sich zu sehr Gedanken darüber zu machen, ob Sie Ihr Sofa vor ein Fenster stellen oder nicht.“ Also ja, es ist in Ordnung, ein Sofa vor ein Fenster zu stellen“, sagt Lucy Searle, Chefredakteurin von Blumenoase . „Allerdings würde ich immer dazu raten, es niedrig anzubringen, damit man möglichst viel freie Sicht auf das Fenster hat.“ Dies ist auch praktisch, da es das Öffnen und Schließen der Fenster erleichtert.
„Wenn man das Sofa vom Fenster nach vorne ziehen kann, sieht ein sehr schmaler, mit Pflanzen beladener Konsolentisch dahinter ansprechend aus und erfreut Feng-Shui-Experten.“
Wie weit sollte ein Sofa von einem Fenster entfernt sein?
„Ein Sofa sollte mindestens 30 cm vom Fenster entfernt sein“, sagt Jen Ebert. Blumenoase Digitaler Redakteur. „Dadurch können Vorhänge hin- und hergezogen werden, ohne dass sie hängen bleiben, und es erleichtert auch die Reinigung dahinter.“ Wenn Sie ein Sofa einen Fuß vom Fenster wegziehen, wird das Gefühl von Geräumigkeit in Ihrem Wohnzimmer ebenfalls verstärkt. Wenn man die Möbel eng an den Raumrand drückt, wirkt der Raum im Gegensatz zu dem, was man vielleicht vermutet, kleiner.'