Warum wird Teakholz für Gartenmöbel verwendet?
Gartenmöbel können aus einer Vielzahl verschiedener Materialien hergestellt werden, von denen einige neuer sind als andere. Aber es gibt eines, das sich im Laufe der Zeit als vertrauenswürdiger Favorit erwiesen hat, und das ist Teakholz.
Teakholz hat Eigenschaften, die es von den verschiedenen Materialien abheben. Wenn es um die besten Gartenmöbel geht, ist es zwar keine kostengünstige Option, aber wenn Sie das Budget für Gartenmöbel aus Teakholz beiseite legen können, kann sich der Mehraufwand durchaus lohnen.
Hier erfahren Sie alles über die Vorteile von Teakholz als Material für Gartenmöbel und warum es zumindest auf Ihrer Auswahlliste stehen sollte.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Teakholz aus verantwortungsvollen Quellen stammt. Teakholz aus Myanmar wird von Großbritannien, den USA und der EU sanktioniert. Chinesisches und indisches Teakholz ist möglicherweise falsch gekennzeichnet und handelt es sich tatsächlich um Teakholz aus Myanmar. Die sicherste Wahl ist Teakholz aus Indonesien, aber wenn Sie die Herkunft nicht garantieren können, sollten Sie die Möbel nicht kaufen.
5 Gründe, warum Teakholz gut für Gartenmöbel geeignet ist
Die Auswahl an Materialien für Outdoor-Möbel kann schillernd wirken: Aluminium, Schmiedeeisen, Rattan und synthetisches Polyrattan und andere Korbgeflecht-Designs sowie Holz. Sie alle können auch in unterschiedlichen Situationen ihre Vorzüge haben.
Dwil BabyCenter
Aber wenn Sie sich fragen, welches Holz am besten für Gartenmöbel geeignet ist, lassen Sie sich von einer bestimmten Holzart verführen: Teak. Aufgrund seiner unbestrittenen Vorteile ist es beim Austausch Ihrer Gartenmöbel zumindest einen Blick wert. Wir haben sie hier zusammengestellt, damit Sie alle Vorteile von Teak entdecken können.
1. Teakholz ist langlebig
Der wahrscheinlich wichtigste praktische Grund, warum Gartenmöbel aus Teakholz eine so gute Wahl sind, ist die Langlebigkeit der daraus gefertigten Stücke.
„Die natürliche Widerstandsfähigkeit von Teakholz gegen Wasser, Sonne und Insekten macht es zu einer erstklassigen Wahl für Außenbereiche wie Terrassen, Decks und Poolbereiche“, sagt der Innenarchitekt Artem Kropowinski von Arsight. „Es hält Wetterveränderungen stand und zerfällt nicht – perfekt für alle, die Wert auf Langlebigkeit legen.“
Der Malibu-Teakholz-Gartenmöbelkollektion von Pottery Barn (siehe Abbildung unten) ist aus FSC-zertifiziertem Teakholz der Güteklasse A, der hochwertigsten Teakholzart, gefertigt, um die bestmögliche Haltbarkeit zu gewährleisten.

Einzel-Chaiselounge für den Außenbereich aus FSC-Teakholz von Malibu Und Outdoor-Tagesbett aus Teakholz , beide von Pottery Barn
bemalten Hartholzböden(Bildnachweis: Pottery Barn)
2. Die Wartung ist einfach
Während die Auswahl anderer Gartenmöbel möglicherweise etwas mehr Aufwand erfordert, ist Teakholz pflegeleicht, sodass Sie sich keine Sorgen darüber machen müssen, wie viel Zeit Sie mit der Reinigung von Gartenmöbeln verbringen.
„Teakholz ist eine großartige Wahl für Gartenmöbel, da es, abgesehen von einer leichten Reinigung ein paar Mal im Jahr, praktisch wartungsfrei ist“, sagt der in New York ansässige Innenarchitekt Kaitlin McQuaide von McQuaide Interiors.
Innenarchitektur -Tipps
„Die natürlichen Öle im Holz schützen es nicht nur vor Witterungseinflüssen, sondern auch vor Schädlingen wie Termiten.“
„Wenn es um die Pflege geht, ist Teakholz ziemlich unkompliziert“, stimmt Artem Kropovinsky zu. „Andere Hölzer müssen möglicherweise ständig gebeizt oder versiegelt werden, aber Teakholz kann das ganze Jahr über im Freien belassen werden. Das ist eine echte Zeitersparnis für vielbeschäftigte Menschen, die sich schöne Möbel ohne zusätzliche Arbeit wünschen.“
3. Teakholz ist von bleibender Schönheit
Investieren Sie in Teakholz und es wird wie neu gut aussehen Und wenn es altert. „Mein Lieblingsaspekt von Teakholz ist die schöne silbergraue Patina, die es bekommt, wenn es draußen oder in der Sonne liegt“, sagt Kaitlin McQuaide.
„Ich bevorzuge diese graue Farbe gegenüber dem Honigbraun von neuem Teakholz, aber das Beste daran ist, dass man es leicht wieder in sein ursprüngliches Braun zurückversetzen kann, indem man es leicht anschleift und es mit einer Teakholzversiegelung versiegelt.“
Der Anton Lounge-Kollektion mit Teakholzmöbeln von West Elm (unten) enthält keine Beize oder Deckschicht, so dass es sich mit der Zeit allmählich in die silbergraue Patina verwandelt, die man von Teakholz so gut kennt.
Wenn Sie verhindern möchten, dass Ihre Teakholzmöbel in der Sonne ausbleichen, können Sie sie auch im Schatten einer Pergola oder Terrassenüberdachung aufstellen, damit sie ihre ursprüngliche Farbe behalten.

Sitzhöhe der Sitzversammlung
Anton Outdoor-Chaiselongue aus Teakholz von West Elm
(Bildnachweis: West Elm)4. Gartenmöbel aus Teakholz sehen einladend aus
Die Mehrheit von Holzmöbel für den Außenbereich wird Ihren Raum aufwerten, aber vielleicht nichts mehr als Teakholz.
„Teak verleiht jedem Außenbereich Charme“, sagt Artem Kropovinsky. „Außerdem passt es durch seine Flexibilität im Design zu jedem Möbelstil, egal ob traditionell oder modern.“ Sie können darauf vertrauen, dass Teakholz Ihren Außenbereich in einen gemütlichen Rückzugsort verwandelt.“

5. Teakholz ist zeitlos
Ein häufiger Fehler bei Gartenmöbeln besteht darin, in Stücke zu investieren, die schnell veraltet aussehen. Bei Teakholz besteht jedoch kein Risiko dafür, da es nicht aus der Mode kommt. „Teak ist zwar nicht billig, aber ein zeitloses Material, das vorübergehende Trends überdauert“, sagt Kaitlin.
Darüber hinaus ergänzt es andere Materialien, die Sie für eine Terrasse oder Terrasse auswählen könnten, auch solche, die gerade im Trend liegen. „Es dient als perfekte Basis für Ihre gesamte Outdoor-Materialpalette und passt wunderbar zu Stein, Marmor, Beton und Metall“, sagt Kaitlin.
Dyson gegen Haie
FAQs
Können Teakholzmöbel im Winter draußen gelassen werden?
Teakholzmöbel können im Winter draußen gelassen werden. Aufgrund seiner Eigenschaften hält es den Witterungsbedingungen stand und ist daher eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie in Vorbereitung auf die kältesten Monate keine Möbel von der Terrasse oder dem Garten räumen möchten, wie dies bei anderen Materialien der Fall wäre.
Wenn der Frühling kommt, müssen die Möbel lediglich gereinigt werden. Dies kann mit Seifenwasser oder einem vom Hersteller empfohlenen speziellen Teakholzreiniger erfolgen. Schlauch zum Spülen, aber keinen Hochdruckreiniger verwenden. Trocknen lassen – wenn Sie einen windigen Tag wählen, geht der Vorgang schneller.
Gartenmöbel aus Teakholz können abgedeckt werden, wenn Sie bei besserem Wetter keine Reinigungsarbeiten durchführen möchten. Denken Sie jedoch daran, dass Sie sie in diesem Fall vor dem Abdecken reinigen müssen und beim Abdecken trocken sein müssen. Wenn Sie diesen Weg wählen, verwenden Sie immer atmungsaktive Bezüge und überprüfen Sie regelmäßig die darunter liegenden Möbel.
Wie lange hält Teakholz draußen?
Outdoor-Möbel aus Teakholz haben den Ruf, im Freien erstaunlich lange zu halten. Es werden Zeitspannen von 25 bis 30 Jahren angegeben und sogar mehr als doppelt so lange – man denke nur an Parkbänke aus britischem Teakholz.
Für maximale Haltbarkeit ist es wichtig, hochwertiges Teakholz aus dem Herzen des Baumes zu kaufen. Dadurch wird die längste Lebensdauer erreicht.
Die Garantien für hochwertige Teakholzmöbel sind in der Regel länger als die für andere Materialien und betragen drei bis fünf Jahre. Informieren Sie sich jedoch vor dem Kauf beim Hersteller.
Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihren Garten teurer aussehen zu lassen, ist die Investition in ein klassisches Set aus Teakholz-Gartenmöbeln ein kluger Schachzug.
„Es ist nicht nur üblich, dass eine Bank, ein Stuhl oder ein Tisch aus Teakholz 70 Jahre lang den Elementen standhält, es ist auch üblich, solche Möbel als Erbstück an zukünftige Generationen weiterzugeben“, sagen die Experten von Teak-Gartenmöbelspezialisten Barlow Tyrie . Es scheint in der Tat eine kluge Investition zu sein.