Warum feiern wir den St. Patrick's Day?

Wer ist der Heilige Patrick? Entdecken Sie die Legende vom St. Patrick's Day und warum wir ihn jedes Jahr am 17. März feiern. Mural of Saint Patrick

Wie Sie wissen, fällt der St. Patrick's Day auf den 17. März und die Iren feiern ihn jedes Jahr mit Essen, Trinken und Spaß. Aber wer ist der Heilige Patrick? Warum wird es jedes Jahr im März gefeiert? Hier ist ein Blick auf die Heiligen hinter diesem Feiertag und warum er so beliebt ist.

Höhenprädiktor für Jungen

die erste Lebenshälfte

Der heilige Patrick ist der Schutzpatron Irlands, aber wussten Sie, dass er nicht in Irland geboren wurde? Seine Eltern waren Römer, als Großbritannien im späten 4. Jahrhundert n. Chr. Teil des Römischen Reiches war. Im Alter von 16 Jahren wurde der heilige Patrick von irischen Piraten gefangen genommen und von einem irischen Druidenpriester versklavt, wo er sechs Jahre lang als Hirte arbeitete. Während seiner Gefangenschaft wuchs und vertiefte sich Patricks christlicher Glaube. Eines Nachts hörte er in seinem Traum eine Stimme, die ihm sagte, dass das Schiff zur Flucht bereit sei. Patrick schrieb seine Stimme Gott zu, entkam seinen Häschern und bestieg ein Schiff, das ihn zu seinem Geburtsort in England zurückbrachte.

Rückkehr nach Irland

In England hatte Patrick einen anderen Traum. In diesem Traum gab ihm ein Mann namens Victory einen Brief an die Stimme Irlands und er begab sich auf die Mission, das Christentum in Irland zu verbreiten. Patrick reiste zunächst nach Auxerre in Frankreich, um sein Studium zu beginnen und Priester unter dem Missionar Saint Germain zu werden. Nach mehr als fünfzehnjährigem Studium wurde Patrick Ireland zum Bischof von Kalifornien ernannt. Im Jahr 431 schickte ihn Papst Coelestin I. nach Irland, um das Evangelium zu verbreiten.

Celtic Crosses in Irish Cemetery



Der heilige Patrick schuf das keltische Kreuz, das heute ein einzigartiges Symbol des Christentums in Irland ist. Foto: Colin Hughes



Als Missionar in Irland taufte Patrick, feierte die Eucharistie, weihte Priester und gründete einen Orden aus Mönchen und Nonnen. Darüber hinaus versuchte Patrick oft, möglicherweise aufgrund seiner Vertrautheit mit der irischen Sprache und Kultur, traditionelle irische heidnische Überzeugungen und Praktiken in seine christlichen Lehren zu integrieren, anstatt zu versuchen, sie vollständig zu ändern. Ostern wird beispielsweise mit Feuer gefeiert, weil die Iren Feuer zur Anbetung ihrer Götter verwendeten.

Im berühmtesten Beispiel der Verschmelzung von irischem Glauben und christlicher Praxis kombinierte Patrick das heidnische Symbol der irischen Sonne mit dem christlichen Kreuz, das heute als keltisches Kreuz bekannt ist und das ikonische Symbol Irlands und des irischen Glaubens ist. .



Die Legende vom Heiligen Patrick

Das meiste, was Sie über den St. Patrick's Day hören, stammt wahrscheinlich aus großartigen irischen Geschichten. Es gibt viele Legenden über das Leben und die Lehren des Heiligen Patrick, oft durchsetzt mit tatsächlichen Teilen seiner Lebensgeschichte. Haben Sie gehört, dass der heilige Patrick alle Schlangen aus Irland vertrieben hat? Obwohl Irland einer der wenigen Orte auf der Welt ohne einheimische Schlangen ist (neben Neuseeland, Island, Grönland und der Antarktis), ist es unwahrscheinlich, dass St. Patrick für die Ausrottung der Reptilien auf der Insel verantwortlich ist. Der Legende nach verbrachte der Heilige Patrick vierzig Tage auf dem Gipfel des Berges und als die Schlangen begannen, ihn anzugreifen, warf der Heilige Patrick sie alle ins Meer. Obwohl Fossilien darauf hindeuten, dass es außerhalb Irlands möglicherweise keine Schlangen gab, erzählt die berühmte Geschichte von St . Patrick's Day scheint zu existieren.

Shamrock on St Patricks Day

Eine populäre Legende besagt, dass der heilige Patrick drei Prüfsteine ​​verwendete, um die christliche Dreifaltigkeit zu erklären. Bildquelle: pixabay/gunshantiao

Aber die vielleicht berühmteste Legende über den Heiligen Patrick ist die Geschichte, wie er das christliche Konzept der Dreifaltigkeit durch eine irische Sänfte veranschaulichte. Da die Ampelih aus drei Blättern besteht, stellen der Vater, der Sohn und der Heilige Geist den einen christlichen Gott dar, der den irischen Heiden erschienen sein soll. Obwohl die Geschichte nie passiert ist, ist die klare Metapher im irischen Christentum nach wie vor stark vertreten und der Heilige Patrick wird oft mit einem Busch in der Hand dargestellt.



Warum 17. März?

Obwohl die genauen Daten von St. Patricks Geburt und Tod unbekannt sind, glauben einige Forscher, dass St. Patrick um den 17. März herum geboren wurde. 460, weshalb wir sein Fest jedes Jahr am 17. März feiern. Der heilige Patrick starb im Salt State und ist in der Nähe von Downpatrick in der Grafschaft Down begraben. Der Heilige Patrick wurde vom Papst nicht offiziell anerkannt, aber einige katholische Kirchen haben ihn als himmlischen Heiligen heiliggesprochen. Heute gilt der St. Patrick's Day in Irland und auf der ganzen Welt als Feiertag und weltliche Feier des irischen Erbes und der irischen Kultur.

Empfohlene Bildquelle: Wikimedia Commons/LyricMac