Sollte man Pflanzen von oben oder von unten gießen? Expertentipps für eine effektivere Bewässerung
Das Gießen ist die wichtigste Pflegeaufgabe für Pflanzen, insbesondere für Pflanzen, die in Töpfen wachsen. Sie können Pflanzen entweder von oben oder von unten bewässern und jede hat einzigartige Vorteile. Oft hängt es von der Art, dem Wachstumsstadium und den Wachstumsbedingungen ab, welche Technik am besten geeignet ist.
Die allgemeine Meinung ist, dass die Bewässerung von unten die effektivste Art ist, Pflanzen in Töpfen zu gießen. Es durchnässt den gesamten Boden gründlich, fördert eine starke Wurzelentwicklung und kann auch dazu beitragen, viele Pilzkrankheiten zu vermeiden, die mit der Bewässerung von oben einhergehen.
Bei der Entscheidung, wann und wie man Pflanzen gießt, müssen Sie versuchen, die spezifischen Bedürfnisse jeder Pflanze zu verstehen. Einige bevorzugen die Bewässerung von unten, andere benötigen möglicherweise eine Bewässerung von oben, beispielsweise in der Erde oder in großen Töpfen. Es gibt jedoch Taktiken, mit denen Sie die Bewässerung von oben effizienter gestalten können.

Wann kann Baby Papa im Mutterleib hören?
Manche Pflanzen eignen sich besser für die Bewässerung von oben
(Bildnachweis: Getty/Catherine Falls Commercial)
Ist es besser, Pflanzen von unten zu bewässern?
Beim Gießen von Pflanzen vom Boden aus wird ein Topf mit einer Pflanze in einen mit Wasser gefüllten Behälter gestellt. Dieser Behälter kann eine Untertasse, ein Eimer, eine Spülschüssel oder ein anderer Behälter sein, der Wasser enthält.
Der Boden wirkt wie ein Schwamm und saugt das Wasser durch Kapillarwirkung auf. Es ist eine effiziente Methode Bewässerung von Pflanzen in Behältern und Zimmerpflanzen. Durch die Bewässerung von unten wird verhindert, dass Wasser durch das Abfließen von der Oberfläche verloren geht, und sorgt dafür, dass mehr als nur die oberste Schicht gesättigt ist. Du kannst bekommen selbstbewässernde Pflanzgefäße die die gleiche Kapillarwirkung nutzen, um Wasser aus einem eingebauten Wasserreservoir zu den Wurzeln der Pflanze zu befördern. Ein Beispiel für einen selbstbewässernden Übertopf für Zimmerpflanzen ist der WOUSIWER 10 Zoll selbstbewässernde Pflanzgefäße bei Amazon erhältlich .
Sean Lade , Bewässerungsexperte und Direktor von Easy Garden Irrigation, behauptet, dass es bei effektiver Bewässerung weniger auf die Wassermenge ankommt, sondern vielmehr auf deren „Anwendung und Absorption im Wurzelbereich“.
Er sagt: „Bodenbewässerung, die auf der Kapillarwirkung basiert, zieht die Wurzeln tiefer, um Feuchtigkeit zu spenden, fördert ein gesünderes Wurzelsystem und verringert gleichzeitig das Risiko von Blattkrankheiten, indem die Blätter trocken gehalten werden.“
„Diese Methode ist typischerweise für Topfpflanzen wie Setzlinge und empfindliche Arten effizient, obwohl die Kapillarwirkung in größeren Töpfen oder weniger saugfähigen Böden möglicherweise weniger effektiv ist.“
Das Gießen von Pflanzen von oben und das Spritzen von Wasser auf die Blätter kann zu einer Reihe von Pilzkrankheiten führen, darunter Rost, Echter Mehltau und schwarzer Fleck. Wann immer Sie Pflanzen gießen, möchten Sie das Wasser auf die Basis der Pflanze richten, um es zu den Wurzeln zu bringen, anstatt die Pflanzen einfach von oben zu übergießen, da das bloße Gießen der Blätter ein häufiger Fehler bei der Gartenbewässerung ist, den Sie vermeiden sollten.

Pflanzen können von unten bewässert werden, indem man sie in ein mit Wasser gefülltes Spülbecken stellt
(Bildnachweis: Getty/Melissa Ross)Sollte ich Pflanzen jemals von oben gießen?
Es ist nicht immer möglich, Pflanzen von unten zu bewässern, beispielsweise bei Pflanzen im Freien Blumenbeete und Grenzen im Hinterhof. In diesem Fall ist es nichts Falsches, die Pflanzen von oben zu bewässern, da die Bewässerung von oben den natürlichen Regen nachahmt und für die meisten Pflanzen im Freien effektiv ist.
Sie können Pflanzen in Töpfen auch von oben gießen. Dies ist eine schnellere Methode als das Gießen von unten. Pflanzen in sehr großen Töpfen, die Teil großer Container-Gartenideen sind, müssen wahrscheinlich von oben bewässert werden, da eine große Menge Erde viel langsamer Wasser aufnimmt und es außerdem schwierig sein kann, solche Behälter zu bewegen, insbesondere wenn die Erde voll ist von Feuchtigkeit.
Sean Lade fügt hinzu, dass es gute Taktiken gibt, um die Bewässerung von oben effizienter zu gestalten. Er sagt: „Ziel ist es, das Eindringen von Wasser in die Tiefe zu fördern und sicherzustellen, dass die Feuchtigkeit das gesamte Wurzelsystem erreicht.“ Dies kann durch langsames Gießen über längere Zeiträume oder durch die Verwendung eines Tropfbewässerungssystems erreicht werden, das Wasser direkt in die Wurzelzone liefert.“
Um sich darauf zu konzentrieren, das Wasser zu den Wurzeln der Pflanze zu bringen und die Menge des Abfließens zu minimieren, können auch andere Hilfsmittel wie eine lange Bewässerungsdüse dabei helfen, den Wasserfluss zu kontrollieren und die Feuchtigkeit dorthin zu bringen, wo sie am wichtigsten ist. Sie können eine Reihe von sehen Gießkannen mit langem Auslauf bei Amazon .
Es gibt Zeiten, in denen sogar Pflanzen in kleineren Töpfen oder Zimmerpflanzen von einer Bewässerung von oben profitieren können.
Mark Lane , ein preisgekrönter Gartendesigner und Fernsehmoderator, sagt, dass Bodenbewässerung im Laufe der Zeit zu einer Salzansammlung im Boden führen kann, was sich schädlich auf die Gesundheit der Pflanzen auswirkt.
Er empfiehlt: „Wenn Sie jeden Tag eine Mischung aus Bewässerung von unten und Bewässerung von oben verwenden, um die Ablagerungen von Salzen und Mineralien zu entfernen, bleiben Ihre Pflanzen gesund, stark und gut bewässert.“
Blumen zum Aufhängen von Körben
Der Salzansammlung sollte alle paar Monate durch Gießen von oben entgegengewirkt werden. Gießen Sie weiter von oben, bis das Wasser aus den Abflusslöchern des Topfes läuft, um den Boden gut mit Salz zu durchspülen.

Bringen Sie bei der Bewässerung von oben so viel Wasser wie möglich in den Boden
(Image credit: Getty/Roy Morsch)Müssen Pflanzen von unten bewässert werden?
Während die Bewässerung von unten für viele Pflanzen von Vorteil ist, gibt es einige, die diese Art der Bewässerung aktiv bevorzugen.
Ein besonderes Beispiel ist das Usambaraveilchen, das eines davon ist beste Zimmerblütenpflanzen und können Flecken auf ihren Blättern bekommen, wenn beim Gießen Wasser auf sie gelangt. Auch andere Zimmerpflanzen wie Spinnenpflanze, Philodendron, Friedenslilie und Crassula bevorzugen es, immer von unten bewässert zu werden.
Sämlinge sind anfällig für Schäden durch Bewässerung von oben und sollten daher immer in eine Schale mit Wasser gestellt werden, um die benötigte Feuchtigkeit aufzusaugen. Dies ist eine sanftere Art, wertvolle Sämlinge zu gießen, eine gesunde Wurzelentwicklung zu unterstützen und häufige Fehler bei der Bewässerung zu vermeiden.
Es gibt noch andere Faktoren, die dafür sorgen, dass Pflanzen besser für die Bodenbewässerung geeignet sind, darunter Pflanzen, deren Kronen nicht nass werden wollen, und solche, deren Blätter so dicht sind, dass das Wasser nur schwer an die Bodenoberfläche gelangen kann. Bei Pflanzen, die in einer erdlosen Mischung wachsen, z. B. in, empfiehlt sich die Bewässerung von unten ebenfalls am besten Torfmoos oder Kokosfaser .

Die Bedeutung des Namens von Michael
Ein Usambaraveilchen kann durch Überkopfbewässerung Narben hinterlassen
(Bildnachweis: Getty/Mint Images/Helen Norman)Gibt es Pflanzen, die besser von oben bewässert werden?
Mark Lane empfiehlt das Sukkulenten gießen Pflanzen wie Sedum und Echeveria sowie Aloe und Calathea werden am besten von oben bepflanzt. Er fügt hinzu: „Alle diese Pflanzen haben flache Wurzeln, daher bedeutet die Bewässerung von oben, dass diese flachen Wurzeln das Wasser bekommen, das sie brauchen.“
„Kakteen können auch von oben gegossen werden, aber anstatt eine Flasche oder Gießkanne zu verwenden, füllen Sie einfach einen Eimer mit Wasser und tauchen Sie die gesamten Kakteen und ihren Topf ein. Dadurch wird die Pflanze bewässert, aber auch Staub und Schmutz von der Pflanze selbst entfernt.“
Größere Zimmerpflanzen wie tropische Pflanzen und Pflanzen mit breiten Blättern profitieren von der Bewässerung von oben. Es ahmt natürliche Regengüsse nach und kann Staub entfernen, der sich beispielsweise auf den Blättern angesammelt hat Gießen einer Geigenblattfeige oder Gummipflanze. Durch die Bewässerung von oben wird nicht nur Staub entfernt, sondern auch Insekten oder Milben von Blättern und Stängeln entfernt.
FAQs
Können Pflanzen durch Bodenbewässerung überwässert werden?
Es ist durchaus möglich, Pflanzen durch Bodenbewässerung zu überwässern. Dies entsteht dadurch, dass die Pflanze längere Zeit im Wasser steht. Übermäßiges Bewässern kann zu durchnässtem Boden und Wurzelfäule führen, was den Pflanzen schaden und sie sogar töten kann. Lassen Sie eine Pflanze nicht länger als eine halbe Stunde im Wasser stehen und lassen Sie überschüssiges Wasser immer aus den Löchern in einer Pflanze ablaufen Pflanzgefäß zur Entwässerung bevor sie an die von ihnen gewählte Position zurückgebracht werden.
Achten Sie auch darauf, dass sich kein überschüssiges Wasser im Behälter oder der Schale unter dem Topf ansammelt, da dies dazu führen kann, dass die Erde mehr Wasser aufnimmt, als die Pflanze benötigt. Eine wichtige Lektion besteht darin, zu verstehen, dass nicht alle Pflanzen gleich schnell Wasser aufnehmen und jede Pflanze einen spezifischen Bewässerungsbedarf hat. Einige Pflanzen haben einen spezifischeren Bewässerungsbedarf, wie zum Beispiel, wenn Sie es wissen möchten wie man Orchideen gießt Der beste Weg ist, es wöchentlich ins Wasser zu tauchen.
Wie lange sollte ich meine Pflanzen von unten bewässern?
Wie lange Pflanzen in einem Behälter bleiben sollten, hängt von zwei Dingen ab, nämlich von der Größe des Topfes und davon, wie trocken die Erde geworden ist. Sean Lade empfiehlt: „Eine allgemeine Faustregel besteht darin, die Pflanze etwa 15 bis 30 Minuten lang im Wasser stehen zu lassen und dann das restliche Wasser zu entfernen.“ „
Es gibt viele Variablen, die Einfluss darauf haben, ob die Bewässerung von oben oder von unten am besten ist. Unabhängig davon, ob Sie von oben oder von unten gießen, sollte das Ziel der Bewässerung immer darin bestehen, möglichst viel Wasser zu den Wurzeln zu bringen, wo es am meisten benötigt wird.
Seien Sie also beim Gießen immer effizient, setzen Sie die Pflanzen möglichst ins Wasser und zielen Sie immer auf den Boden, wenn dies nicht der Fall ist. Kippen Sie nicht einfach eine Gießkanne von oben auf die Pflanze und gießen Sie das Laub, da dies zu Problemen wie Blattverbrennung und Pilzkrankheiten führt. Eine gezieltere Bewässerung macht die Bewässerung immer effizienter und Ihre Pflanzen werden enorm davon profitieren.