Welche Farben passen am besten zur rustikalen Einrichtung? Diese 5 Farbtöne sind alles, was Sie brauchen, um eine rustikale Farbpalette zu perfektionieren

Rustikales Dekor ist ein klassischer Einrichtungsstil. Inspiriert von der rauen Landschaft, umfasst und zelebriert es natürliche Materialien, erdige Farbtöne und eine Inneneinrichtung, die Wärme ausstrahlt. Natürlich kann die Farbpalette diese einladende Ästhetik wirklich beeinflussen oder zerstören.

Hier kommen wir ins Spiel. Um das Ambiente Ihres Raums zu verbessern, bedarf es mehr als nur eines Farbtupfers und einiger Akzente; Es geht darum, ein Schema zu finden, das mit der gemütlichen Natur der rustikalen Einrichtung harmoniert. Egal, ob Sie ein neues Gebäude entwerfen, ein Bauernhaus umgestalten oder nach einfachen, aber wirkungsvollen Aktualisierungen suchen, mit den Grundlagen einer Farbpalette zu beginnen ist ein guter Ausgangspunkt.



Interessante Namen

Um die anstehende Aufgabe zu vereinfachen, haben wir Innenarchitekten und Farbexperten nach ihrer Meinung zu den Farben gefragt, die am besten zu rustikalem Dekor passen. Hier ist, was sie über diese Ikone zu sagen hatten Innenarchitekturstil .



5 Farben, die am besten zu rustikalem Dekor passen

Genauso wie Sie jeden Designstil angehen, ist es wichtig, zuerst das Farbschema festzulegen, bevor Sie sich kopfüber darauf stürzen. Es gibt einige Möglichkeiten, die Sie einschlagen können, aber es ist wichtig zu wissen, dass rustikale Farben geerdet und natürlich sind, mit einer Basis aus Neutraltönen und satten, erdigen Tönen wie Grün, Braun und Blau.

Im richtigen Raum sorgt eine rustikale Farbpalette für eine warme, authentische und entspannte Atmosphäre, die immer stilvoll wirkt. Damit Sie sich inspirieren lassen und mit der Umsetzung Ihres Entwurfs beginnen können, finden Sie hier die 5 Grundfarben, die am besten zu rustikalem Dekor passen.



1. Warme Neutraltöne

Neutrales Wohnzimmer mit getäfelter Decke im Landhausstil, neutralem Sofa und Galeriewand

(Bildnachweis: Neptun)

Im Mittelpunkt dieser Ästhetik steht die Hingabe an Neutraltöne. Denken Sie an perfekte Hintergrundtöne wie cremiges Weiß, sanftes Beige und dezentes Taupe, die ein Gefühl von Behaglichkeit und Vertrautheit hervorrufen und an sonnenverwöhnte Felder und verwittertes Holz erinnern.

„Eine warme, neutrale Farbpalette, zum Beispiel Sand, Taupe und Terrakotta, sieht in einem rustikal-schicken Zuhause immer schön und natürlich aus“, rät Kathy Kuo . „Wenn Sie es rustikal mögen, empfehle ich Ihnen, sich für Farben zu entscheiden, die sowohl sehr warm und einladend wirken, aber auch sehr natürlich wirken.“ „Ein Hauch von Schieferblau, Waldgrün oder Rostrot passt hervorragend zu einer neutralen Farbpalette, wenn Sie Ihrem rustikalen Design zusätzliche optische Akzente verleihen möchten.“



Warme Neutraltöne wirken zudem beruhigend. In rustikalen Räumen ist es wichtig, eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Menschen wohl fühlen. Ob als Wandfarbe, Polsterung oder als Akzent – ​​die Dekoration mit Neutraltönen verleiht jeder Ecke des Raumes zeitlosen Charme und ein Gefühl der Ruhe.

„Wenn es um rustikale Dekoration geht, konzentrieren Sie sich auf eine Farbpalette, die Wärme und natürliche Schönheit ausstrahlt“, empfiehlt Mara Rypacek Miller, Geschäftsführerin und Gründerin von Industrieville . „Neutraltöne wie Beige, Taupe und Grautöne schaffen einen ruhigen Hintergrund und lassen natürliche Materialien wie Holz und Stein erstrahlen.“ „Das Schöne an diesem Look ist, dass er eine Vielzahl von Texturen und Oberflächen wie Bast, grüner Marmor und Rattan ermöglicht, die alle die natürliche Welt widerspiegeln, die der Schlüssel zum Erreichen dieser Ästhetik ist.“

wie man Carpenter Bienen loswerden

2. Bio-Gemüse

Rustikales Wohnzimmer mit grüner Couch

(Bildnachweis: Rowan & Wren)

In der Natur verwurzelt, sorgen organische Grüntöne, die die Außenwelt widerspiegeln, für ein behagliches und vertrautes Gesamtbild. Von gedämpftem Salbei bis hin zu tiefem Waldgrün erinnern Grüntöne an üppige Landschaften und grünes Blattwerk und fügen sich nahtlos in rustikales Dekor ein.

„Farben in rustikalen Innenräumen tendieren zu sanften Weißtönen, warmen Neutraltönen, gemischt mit gedämpften Grüntönen und Entenei-Blautönen“, sagt Ruther Mottershead, Kreativdirektorin bei Kleiner Greene . „Diese Farbtöne passen perfekt zu einem rustikalen Look, da sie nicht nur in einer Palette zusammenpassen, die dem Stil entspricht, sondern die Tonalität dieser Farben auch einen Look ermöglicht, der sich im gesamten Raum, von Raum zu Raum, verändern lässt.“

Beim rustikalen Design ist es wichtig, die Essenz der freien Natur einzufangen. Das Dekorieren mit Grün verleiht Tiefe und Dimension, die an die Natur erinnern und sich nahtlos mit den erdigen Elementen vermischen, die für rustikales Dekor stehen.

„Wenn Sie auf kleiner Fläche ein kräftiges Grün nutzen möchten, gibt es nichts Schickeres als …“ Entengrün von Farrow & Ball „, sagt Joa Studholme, Farbkuratorin für Farrow & Ball . „Es fühlt sich seltsam vertraut an, wie etwas aus unserer Kindheit, behält aber dennoch ein Element der Raffinesse.“ Diese Farbe stellt keine Herausforderung dar – bei Nordlicht eignet sie sich hervorragend für Wände und Holzarbeiten. Bei Südlicht erscheint es sauberer und grüner und eignet sich am besten für die Verwendung an Wänden mit einer fröhlichen Deckenfarbe wie z Middleton Pink Nr.245.'

3. Blautöne

Rustikales Esszimmer in Blaugrün gestrichen

(Bildnachweis: Mylands)

Blautöne bieten einen erfrischenden Kontrast zu Grün und Beige. Wählen Sie jeden Farbton aus, von sanftem Himmelblau über tiefes Marineblau (beliebt in rustikalen Küchen) bis hin zu Blaugrün, um rustikalen Räumen ein Gefühl von Ruhe und Klarheit zu verleihen. Blau kann eine schöne Abkehr von traditionellen Erdtönen sein und eine ruhige Atmosphäre schaffen, die Entspannung fördert.

Auch wenn für manche die Farbe Blaugrün vielleicht etwas gewagt ist, meint Grazzie Wilson, Leiterin der Kreativabteilung bei Ca' Pietra und Proper Good Paint legen nahe, dass dies eine großartige Option dafür ist modern rustikal mischen. „Die rustikale Farbpalette geht stark in Richtung neutraler und kräftiger Erdtöne wie Grün-, Blau- und Brauntöne. Eine unserer Lieblingsfarben ist eine dezente Variante von Blaugrün, da sie einen Hauch von Grün, Blau und sogar Grau haben kann und gleichzeitig rustikal und modern wirken kann. „Kombinieren Sie es entweder mit einem klassischen Schachbrettboden für eine raffiniertere französische Schlossatmosphäre oder mit einem Raum voller Holz-, Messing- und Lederakzente“, schlägt sie vor.

Möbel und architektonische Details in rustikalen Häusern bleiben oft roh und unvollendet, wie im oben gezeigten Esszimmer, das mit Farbe bemalt ist Eaton Square™ von Mylands , ein Mittelblau mit Vintage-Feeling. Blautöne können das perfekte Gegengewicht zu den im Designstil beliebten rauen Texturen und Materialien bilden.

4. Tiefe, erdige Rottöne

deVOL burgunderrote Küche

(Bildnachweis: deVOL)

Fügen Sie mit ein wenig gesättigtere Farbtöne hinzu unerwartetes Rot . Satte, stimmungsvolle Rottöne verleihen rustikalen Innenräumen ein Gefühl von Leidenschaft und Vitalität – denken Sie darüber nach, mit Burgunderrot, rustikalen Terrakottatönen oder rötlichen Rotbrauntönen zu dekorieren, die noch an die Erde erinnern.

Wann fangen Babys an zu gurren

„Erdtöne bieten eine warme und einladende Grundlage für jedes Zuhause“, sagt Emily Brown, Gründerin von Emily Lauren Interiors . „Für eine dramatische Atmosphäre wählen Sie tiefe Burgunder-, Braun- und Ockertöne, die durch cremige Weiß- und Brauntöne aufgelockert werden.“ „Ein Hauch von Bronze oder Schwarz kann dem Ganzen Raffinesse verleihen“, schlägt sie vor.

„Wenn Sie eine hellere Note bevorzugen, greifen Sie zu warmen Weißtönen, Elfenbeintönen, mittleren Brauntönen und erdigen Grüntönen, um einen zeitlosen Hintergrund zu schaffen, der mit schwarzen Akzenten als Kontrast akzentuiert wird“, fährt Emily fort. „Aber wenn Sie sich abenteuerlustiger fühlen, bieten Aubergine oder Aubergine gepaart mit einem stimmungsvollen Greige oder warmen Taupe eine überraschend moderne Interpretation des Rustikalen und zeigen die Vielseitigkeit von Erdtönen.“

Klarer Entladung während der Schwangerschaft

Rot weckt ein Gefühl von Tradition, wie in der Küche von deVOL . Wenn Rot in einem neutralen Farbschema verwendet wird, erzeugt seine Präsenz ein Gefühl von Energie und Wärme, das im ganzen Raum nachhallt. Bleiben Sie einfach bei gedeckteren Versionen des trendigen Farbtons.

5. Ein Spektrum von hellen bis schokoladenbraunen Tönen

Braune Küche mit rotem Schachbrettboden

(Bildnachweis: Farrow & Ball)

Ein Herausragendes Farben-Trend im Jahr 2024 ist ein stimmungsvolles und sanftes Braun. Durch die Verschönerung von Räumen mit wohltuenden, satten Kakaotönen oder warmen Mokkatönen schafft die Dekoration mit Braun eine gemütliche Atmosphäre in jeder rustikalen Umgebung.

„Die Hinwendung zu Braun ist eine Fortsetzung des Trends, den wir beobachtet haben, weg von kühleren grauen Innenräumen hin zu einer wärmeren Palette beruhigender, beruhigender Farbtöne“, sagt Ruth Mottershead. „Die erdige und doch raffinierte Natur der Brauntöne macht sie zum perfekten Hintergrund für rustikale Materialien wie Korbgeflecht, Rattan, warme Hölzer und Steinoberflächen.“ Honig-, Karamell- und Schokoladentöne bringen Komfort in unsere Häuser und schaffen gemütliche, umhüllende Innenräume, die alle Sinne ansprechen.“

Braun ist die Farbe schlechthin für rustikale Innenräume und verleiht Räumen Fülle und Wärme, sodass Sie sich wie zu Hause fühlen. „Das neutralere Braun eignet sich perfekt für den Einsatz in „Allover“-Konzepten und eignet sich hervorragend als Alternative zu Weiß, Grau oder Stein in einem farbenfrohen Raum“, fügt Ruth hinzu. „Kombinieren Sie sie mit tieferen Braun- und Schwarztönen, um ein fesselndes, raffiniertes Interieur zu schaffen“, schlägt sie vor.

„Wenn wir in unseren Häusern auf angenehme Farben umsteigen, Broccoli Brown von Farrow & Ball „, ein ruhiger dunkler Steinton, ist die perfekte Wahl“, rät Joa Studholme. „Es passt mühelos zu natürlichen Materialien wie verwittertem Holz und Steinplattenböden und wirkt modern, obwohl es historische Wurzeln hat.“


Denken Sie daran, dass der Schlüssel zur Schaffung eines wirklich bezaubernden rustikalen Raums nicht nur in der Wahl der Farben liegt, sondern auch in der sorgfältigen Auswahl von Texturen, Materialien und persönlichen Details, die Ihren einzigartigen Stil und Ihre Empfindlichkeiten widerspiegeln. Dann genießen Sie den Charme warmer Neutraltöne, die Ruhe von Grün- und Blautönen, die Leidenschaft von tiefen Rottönen und die Fülle von Schokoladenbrauntönen. Und schließlich ist ein rustikales Zuhause nicht auf Perfektion gebaut. Lassen Sie sich also ein wenig vom Leben leiten und halten Sie sich nicht zu sehr an strenge Regeln.