schüchternes Kleinkind
Einer der Gründe, warum Kinder im Vorschulalter schüchtern sind, liegt darin, dass sie nicht viele Möglichkeiten haben, mit Gleichaltrigen zu interagieren. Warum laden Sie nicht einige Klassenkameraden Ihrer Tochter zu sich nach Hause ein und spielen mit ihnen in einer vertrauten und komfortablen Umgebung? Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Tochter mit dem Kleinkind spielt, damit sie problemlos die Rolle der Betreuerin übernehmen kann.
Auch Ihre Tochter sollte ein angemessenes Sozialverhalten an den Tag legen. Zeigen Sie ihm, wie er seine Freunde begrüßt und neue Freunde findet. Versuchen Sie, ihn in eine Rollenspielschule und Rollenspielaktivitäten wie „Zeigen und Erzählen“ einzubeziehen.
Babygröße im Vergleich zu Fruchtwoche für Woche
Obwohl Lehrer Ihrem Kind helfen können, die Schüchternheit in der Schule zu überwinden, finden Sie hier einige andere Erziehungstechniken, mit denen Sie Schüchternheit vorbeugen können:
- Ermutigen Sie das Kind, mit Ihnen zu sprechen. Hören Sie ihnen also zu und halten Sie die Kommunikationswege offen.
- Beschränken Sie Einzelaktivitäten wie Fernsehen. Schauen Sie stattdessen gemeinsam mit Ihren Kindern zu, drehen Sie die Lautstärke während der Werbung herunter und sprechen Sie über das, was Sie sehen.
- Bewerten Sie ihre positiven Reaktionen in sozialen Situationen.
- Schenken Sie Ihrem Kind jeden Tag Ihre volle Aufmerksamkeit.
- Helfen Sie Ihrem Kind, unabhängig zu werden, indem Sie ihm Fertigkeiten wie Anziehen und Zähneputzen beibringen. Je unabhängiger Kinder sind, desto selbstbewusster sind sie.