Sollten Küchenschränke heller oder dunkler sein als Wände? 7 Expertentechniken, um es richtig zu machen

Die Frage „Sollten Küchenschränke heller oder dunkler als Ihre Wände sein?“ ist nicht immer die erste Frage, die einem bei der Gestaltung einer Küche in den Sinn kommt, aber es ist wichtig, darüber nachzudenken, da sie einen großen Einfluss auf das Erscheinungsbild Ihres Raums haben kann.

Farbe ist eine wunderbare Möglichkeit, Küchenschrankideen Persönlichkeit zu verleihen, und viele von uns haben zwar eine Vorstellung davon Farben für Küchenschränke Wir mögen es, dass es schwierig sein kann, die richtigen Farbkombinationen für Wände und Schränke zu finden.



Wenn es um Küchenpaletten geht, gibt es so viele Variablen für die Farbkombination: dunkle Wände mit dunklen Schränken, helle Wände mit dunklen Schränken, helle Wände mit dunklen Inseln … die Wahl kann verwirrend sein. Außerdem kann es, wenn man anfängt, darüber nachzudenken, alle möglichen zusätzlichen Fragen aufwerfen.



Um Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung zu helfen, haben wir die Experten um Rat bei der Wahl der Farbkombinationen für Wände und Schränke gebeten.

Sollten Küchenschränke heller oder dunkler sein als Wände?

Es gibt keine strengen Regeln, ob bemalte Küchenschränke Sollte heller oder dunkler als die Wände sein, hängt es im Wesentlichen von Ihren persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Aussehen ab.



Allerdings die Farbideen für die Küche Die Art und Weise, wie Sie sie verwenden und wie sie kombiniert werden, kann den Raum verändern. Darüber hinaus hat die Frage, ob Ihre Schränke an der Wand heller oder dunkler sind, Vor- und Nachteile. Daher ist es wichtig, die Optionen abzuwägen. Das sagen die Experten:

„Sie können in beide Richtungen gehen – das Wichtigste, was es zu berücksichtigen gilt, ist das Licht und die Architektur des Raumes“, sagt Louisa Eggleston, Kreativdirektorin von Humphrey Munson . „Denken Sie darüber nach, wie sich der Raum anfühlen soll, wenn Sie ihn betreten, und lassen Sie sich davon bei Ihrer Wahl leiten – es ist wichtig, das zu wählen, was Ihnen gefällt, und Ihrer ursprünglichen Vision für den Raum treu zu bleiben.“ „Freunde werden immer eine Meinung haben, aber das ist deine Küche, also wähle, was du liebst!“

Adrian Bergman, Designmanager bei Britischer Standard von Plain English stimmt zu, dass es keine festgelegten Regeln gibt, betont jedoch stattdessen: „Das Wichtigste ist, dass sie sich gegenseitig ergänzen.“



Küchen sind eine große Investition. Wenn Sie sich also nicht auf eine bestimmte Farbkombination festlegen möchten, sollten Sie sich für Holzschränke entscheiden, da diese leicht in einem anderen Farbton neu gestrichen werden können, wenn sich der Geschmack ändert.

1. Wählen Sie helle Töne, um den Platz zu maximieren

Echte Shaker-Küche in Mushroom von Devol

(Bildnachweis: deVOL)

Wenn Sie eine kleine Küche haben, ist es die beste Option, die Wände und Schränke hell zu halten, sagt Helen Parker. deVOLs Kreativdirektor.

„Wenn Sie Ihre Küche größer erscheinen lassen möchten, erreichen Sie dies am besten, indem Sie den Raum nicht mit Schränken füllen und viel Licht und Platz um die Fenster herum lassen. Vermeiden Sie daher Hängeschränke.“ Es ist auch eine gute Idee, die Farben und Materialien ähnlich zu halten, also weiches helles Holz und Fußböden sowie Wände und Schränke in ähnlichen Farben. „Das wird eine größere Wirkung haben, als nur Ihre Wände in einer hellen Farbe zu streichen.“

Während alle weiße Küchen können super frisch und elegant aussehen, manchmal können sie sich auch schlicht und streng anfühlen. Das Streichen der Schränke in einem etwas dunkleren, neutralen Farbton an den Wänden, wie hier in dieser neutralen Küche mit Schränken in deVOLs Mushroom, sorgt für Weichheit und Tiefe.

2. Wählen Sie kontrastierende Töne für einen kräftigen Look

Kitchen Makers Haddon in Anthrazit und brünierter Bronze mit Teppich

(Bildnachweis: Kitchen Makers Haddon in Holzkohle und brünierter Bronze)

Sich dafür entscheiden Ideen für dunkle Küchenschränke und helle Wände als Teil eines kontrastreichen Looks sind eine mutige Wahl, können aber wunderbar stilvoll aussehen. Wenn Sie eine große Küche haben, kann das Streichen von Schränken in einer dunklen Farbe auch eine clevere Möglichkeit sein, den Raum zu erden und die Wände einzubeziehen.

„Kühne Farbkontraste geben Selbstvertrauen, können aber einen hochwertigen Look liefern.“ Eine gute Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Verwendung einer Farbe für die Möbel entlang des Bodens und eine andere für die Wände und darüber liegenden Elemente. „Das funktioniert besonders gut mit dunklen Grau-, Blau- oder Grüntönen gepaart mit Weiß- oder gebrochenen Weißtönen“, sagt Ben Burbidge, Geschäftsführer von Küchenbauer .

Tragen Sie hoch und niedrig

„Haben Sie keine Angst davor, in einer kleinen Küche Farbe zu verwenden, anstatt sich nur für Weiß zu entscheiden.“ „Dunklere Räume, egal wie groß, können Ihrem Zuhause einen Wow-Faktor verleihen, und die Küche bildet da keine Ausnahme“, fügt Ben hinzu.

3. Schaffen Sie einen Schwerpunkt mit einer dunkleren Insel

Neutrale Küche mit grauer Insel von Humphrey Munson

(Bildnachweis: Humphrey Munson)

Bietet nicht nur zusätzlichen Arbeitsbereich und Stauraum, sondern Ideen für Kücheninseln sind eine großartige Gelegenheit, mit Farbe in einer Küche zu experimentieren. Wenn Sie gerne dunklere Farben bevorzugen, aber etwas vorsichtig sind, ist es ein guter Anfang, den dunkleren Farbton auf eine Insel zu beschränken. Die Wahl heller, neutraler Küchenschränke kann auch einen vielseitigen Hintergrund für mutigere Farbideen für die Kücheninsel bieten. Dies ist ein Ansatz, den die Designer von Humphrey Munson bei der Gestaltung dieses Raums verfolgten.

„Lock & Load – die Farbe auf dem Vorbereitungstisch – war sofort die erste Wahl, andere Farben wurden nicht in Betracht gezogen.“ Wir haben Leinen für die umlaufenden Schränke gewählt, gepaart mit den gealterten Messingbeschlägen, um einen Kontrast zu schaffen und den Vorbereitungstisch wirklich hervorstechen zu lassen. Aus diesem Grund haben wir auch die Wände in derselben Farbe gestrichen, um ein weiches und nahtloses Finish zu erzielen“, erklärt Louisa Eggleston, Kreativdirektorin bei Humphrey Munson.

Wann soll ich mit dem Sammeln von Kolostrum anfangen

4. Sorgen Sie mit dunklen Wänden und Schränken für einen Wow-Faktor

Devol-Küche mit dunkelgrauen Wänden und dunkelgrauen Schränken

(Bildnachweis: Devol)

Das Streichen Ihrer Wände und Schränke in der gleichen Farbe ist eine echte Verpflichtung und wird Sie mit einem zusammenhängenden und stets beeindruckenden Look belohnen, sagt Helen Parker, Kreativdirektorin von deVOL.

„Die allumfassende Farbe schafft eine Atmosphäre der Ruhe, in der nichts um die Vorherrschaft kämpft.“ Begrenzte Farbpaletten erleichtern auch die Gestaltung eines Raums. Sie können viel wählerischer sein, indem Sie nicht unbedingt die gleiche Farbe beibehalten, sondern bei Ihrer Auswahl etwas zurückhaltender sind. „Eine satte, gedämpfte Farbe an den Wänden und Schränken mit Kristall- und Kupferblitzen reicht aus, um Dramatik zu erzeugen“, sagt Helen Parker, Kreativdirektorin von deVOL

„In ähnlicher Weise trägt die Einschränkung, nur natürliche Erdfarben zu verwenden, dazu bei, dass in einer Küche mit hellen Farben sofort eine weiche und sanfte Atmosphäre entsteht.“

5. Schaffen Sie Harmonie mit ähnlichen Tönen

Grauer Vorratsschrank mit verglasten Türen und dahinter liegender weißer Küche

(Bildnachweis: Kitchen Makers Burbidge & Son)

Während kräftige Wand- und Schrankkombinationen ein echter Hingucker sein können, kann die Wahl einer Kombination aus dezenten neutralen Tönen oft eine dauerhaftere Anziehungskraft haben.

„Langlebigkeit hat bei einer neuen Küche oberste Priorität. Daher müssen Sie sicherstellen, dass Design und Farben Stile sind, mit denen Sie viele Jahre lang gerne leben werden“, sagt Ben Burbidge von Kitchen Makers. „Wenn Sie sich für einen Ton-in-Ton-Look entscheiden, der dunklere und hellere Farbtöne derselben Farbe kombiniert, erhalten Sie ein anspruchsvolles Finish.“ Sie können eine Farbe für Möbel und die andere für Spritzschutz, Zierleisten oder Ihre Insel verwenden.

Unabhängig davon, ob Ihre Schränke heller oder dunkler als Ihre Wände sind, ist es wichtig, beim Dekorieren mit Neutraltönen passende Farbtöne zu wählen, fügt Rebecca Nokes, Leiterin Design und Markenkreation, hinzu. John Lewis aus Hungerford .

„Der Ton ist sehr wichtig und nicht hell und dunkel.“ Sie würden sich zum Beispiel nicht für eine cremefarbene Wand und dunkelgraue Schränke entscheiden – entscheiden Sie sich stattdessen für ein helleres Grau an der Wand mit einer grauen Küche oder etwas dunklere cremefarbene Schränke an einer helleren cremefarbenen Wand.“

6. Verlängern Sie die Farbe des Unterschranks an der Wand

Linie im Innendesign

(Bildnachweis: British Standard von Plain English)

Wir denken oft darüber nach, Wände und Schränke in verschiedenen Farben zu streichen, aber die Grenzen zu verwischen und nur einen Teil der Wand in der gleichen Farbe wie die Wandschränke zu streichen, kann ein cleveres visuelles Mittel sein, erklärt Adrian Bergman, Designmanager bei British Standard by Plain English.

„Bei British Standard by Plain English verwenden wir oft einen Tide-Line-Lackeffekt, bei dem sich die Farbe der Schränke über die Arbeitsplatte bis auf Augenhöhe erstreckt und so eine durchgehende Linie um den Raum herum entsteht. Diese Technik funktioniert besonders gut in Räumen mit hohen Decken, z Es lenkt den Fokus und verleiht der Tischlerei eine erdende Wirkung, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass es einem Raum Farbe und Persönlichkeit verleiht.“

7. Schaffen Sie einen Kontrast

Bunte Küchenschränke, rosa und blaue Schränke mit grünen Einbauschränken

(Bildnachweis: Burbidge/Kitchen Makers)

Als alltägliche Räume sind Küchen ein großartiger Ort, um mit lebendigen Farbkombinationen zu experimentieren, und die Dekoration mit Weiß kann eine tolle Basis für kräftige Farben auf Möbeln sein. Oft bleiben wir bei einer Farbe, aber warum nicht eine Reihe fröhlicher Töne für einen lustigen und einzigartigen Look verwenden?

„Ob Sie sich für kontrastierende Wand- und Bodenschränke entscheiden oder eine Insel in einem auffälligen Farbton wählen, das Mischen von Farben und Oberflächen ist die perfekte Möglichkeit, ein Küchendesign aus der Masse hervorzuheben“, sagt Ben Burbidge von Kitchen Makers.

FAQs

Wie wirken sich die Farben von Küchenschränken auf Ihren Raum aus?

Einige Küchenschrankfarben können eine Küche größer erscheinen lassen; Im Gegensatz dazu sind andere, wie zum Beispiel dunkle Farbtöne, Dekorationsfehler, die dazu führen können, dass eine Küche kleiner wirkt. Berücksichtigen Sie insgesamt auch die Oberfläche Ihrer Küchenschränke: Glänzende Schränke reflektieren das Licht wahrscheinlich stärker als matte Schränke, daher wird dies auch einen Einfluss haben.


Wie bei vielen Dekorationsfragen gibt es nicht immer eine eindeutige Antwort; Und bei der Entscheidung, ob Ihre Küchenschränke heller oder dunkler als die Wände sein sollen, gibt es viele Fallstricke zu vermeiden. Bedenken Sie dies beim Umbau bemalte Küchenschränke gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihr Zimmer im Laufe der Jahre zu optimieren; Obwohl es keine leichte Aufgabe ist, wird das jährliche Streichen von Küchenschränken Ihren Raum auffrischen und Ihnen ermöglichen, die Farbe und damit die Lichtverhältnisse und die Stimmung im Raum zu ändern.