So reparieren Sie eine Decke mit Wasserschaden – damit sie hoch und trocken bleibt
Es ist wichtig zu wissen, wie man eine Decke mit Wasserschaden richtig – und schnell – repariert. Es sieht jetzt vielleicht nicht schlecht aus, aber wenn man es verlässt, werden später nur kostspielige Reparaturen anfallen, außerdem müssen Sie mit muffigen Gerüchen, unansehnlichen Flecken und potenziellen Gesundheits- und Sicherheitsrisiken wie Schimmelbildung und verrottenden Balken in Kauf nehmen inzwischen.
Erstens ist es wichtig, ein Deckenleck so schnell wie möglich zu beheben – und das nicht nur aus ästhetischen Gründen. In den meisten Fällen ist die Reparatur einer Decke mit Wasserschaden eine Aufgabe, die am besten den Profis überlassen wird. Allerdings sind kleine Reparaturen im Allgemeinen recht machbar.
„Im schlimmsten Fall muss die gesamte Decke herausgerissen und von einem Fachmann ersetzt werden. Vorausgesetzt, der Wasserschaden ist jedoch geringfügig und hat die strukturelle Integrität Ihrer Decke nicht beeinträchtigt, kann sie normalerweise getrocknet und neu gestrichen werden“, sagt Diana Rodriguez-Zaba, Expertin für Wasserschadensanierung ServiceMaster-Wiederherstellung .
Ganz gleich, ob Sie sich für Profis entscheiden, die Arbeit selbst in Angriff nehmen oder sogar eine Popcorndecke mit Wasserschaden entfernen, Zeit ist von entscheidender Bedeutung. Wir haben einen Expertenratgeber zusammengestellt, der Ihnen dabei hilft, die beste Vorgehensweise festzulegen.
So reparieren Sie eine Decke mit Wasserschaden
Bevor Sie sich an die Reparatur einer Decke mit Wasserschaden machen, müssen Sie sich zunächst mit der Ursache des Schadens befassen. Wasser kann die Antwort auf die Frage sein Warum bricht meine Decke? , aber es sei denn, es handelt sich um ein extremes Sanitärproblem wie einen Rohrbruch, ist ein Wasserschaden nicht immer offensichtlich, weshalb er in manchen Fällen so lange unbemerkt bleibt. Erst wenn Sie das Problem festgestellt und behoben haben, können Sie Ihre wassergeschädigte Decke reparieren.
In den meisten Fällen ist es eine gute Idee, das beschädigte oder betroffene Stück Trockenbauwand auszutauschen, um die Integrität Ihrer Decke zu erhalten. Sie können dies tun, indem Sie lernen, wie man es macht Eine Trockenbaudecke ausbessern oder Trockenbaudecke aufhängen.
Wenn Sie Trockenbauwände ersetzt haben, müssen Sie dies möglicherweise auch wissen wie man eine Decke verputzt , Und wie man eine Decke tapeziert oder vielleicht wie man eine Decke strukturiert stattdessen.
Finden Sie die Ursache des Wasserschadens
Als erstes müssen Sie die Ursache des Wasserschadens ermitteln. Dadurch wird der Umfang der erforderlichen sofortigen Reparaturarbeiten sowie aller notwendigen langfristigen Korrekturen ermittelt, um zu verhindern, dass so etwas noch einmal passiert. Die Ursachen können von so einfachen Dingen wie dem übermäßig enthusiastischen Baden eines Kindes bis hin zu schwerwiegenden Sanitärproblemen wie einem Rohrbruch reichen.
Wasser kann vom ursprünglichen Leck eine überraschend weite Strecke zurücklegen, was die Lokalisierung erschweren kann. Bevor Sie anfangen, Löcher in die Decke zu schneiden, sagt Ray Brosnan, Vertragsexperte und Mitbegründer von Brosnan-Immobilienlösung , empfiehlt einige einfache Möglichkeiten, den Umfang Ihrer Suche einzugrenzen.
„Wenn oberhalb des Wasserschadens keine weiteren Räume vorhanden sind, handelt es sich wahrscheinlich um ein undichtes Dach oder etwas ganz Einfaches wie eine verstopfte Dachrinne.“ Wenn es sich bei dem Raum darüber, in dem sich das Leck befindet, um ein Badezimmer handelt, liegt möglicherweise ein ernsteres Problem vor, beispielsweise ein geplatztes Rohr, dessen Behebung erheblich mehr Arbeit erfordert.“
Trocknen Sie den betroffenen Bereich
Bevor Sie mit Reparaturen beginnen, stellen Sie sicher, dass die betroffene Stelle vollständig trocken ist. Andernfalls kann es zu Schimmelbildung und weiteren Schäden kommen. Der schnellste Weg besteht darin, Hochleistungsventilatoren (normale Hausventilatoren funktionieren, kann aber Tage oder sogar Wochen dauern) und Luftentfeuchter zu mieten. Mit der richtigen Ausrüstung sollte die Decke innerhalb eines Tages trocken sein. Verwenden Sie zur Kontrolle ein Feuchtigkeitsmessgerät, verlassen Sie sich nicht auf das Fühlen und Fühlen.
Bewerten Sie den Schaden – und reparieren Sie ihn entsprechend
Wie eine durch Wasser beschädigte Decke repariert werden kann, hängt letztendlich von der Schwere des Schadens und davon ab, wie lange es gedauert hat, bis er entdeckt wurde, sowie von der ursprünglichen Ursache dafür. Bei Reparaturarbeiten kann es sich lediglich um ein Ausbessern mit etwas Spachtelmasse und Farbe handeln, es kann sich aber auch um so drastische Maßnahmen wie den Austausch der gesamten Decke handeln.
„Wenn zum Beispiel eines Ihrer Kinder etwas zu begeistert in der Wanne spielt und dabei Wasser auf den Boden verschüttet, könnte es bis zur darunter liegenden Decke durchsickern. In dieser Situation ist die Ursache unmittelbar und hoffentlich einmalig, sodass Sie einfach die blasige Farbe abkratzen, die beschädigte Oberfläche spachteln und neu streichen können“, sagt Melanie Musson, Expertin für Hausreparaturen bei Freigabe .
Große Wasserschäden sind offensichtlich. „Achten Sie auf große Löcher, Undichtigkeiten oder Durchbiegungen in der Decke“, sagt Adam Graham, Bauanalyst bei Fixr . In diesem Fall müsste die Decke komplett ersetzt werden, einschließlich Strukturelementen wie Balken. Wenn der Wasserschaden die Folge eines kürzlich entdeckten Langzeitproblems ist, achten Sie auf Schimmel und Verfärbungen. Dies sind auch Anzeichen dafür, dass es ersetzt werden muss.
Muss eine Decke nach einem Wasserschaden ausgetauscht werden?
Nicht immer kommt es auf die Höhe des Schadens an. Es ist immer am besten, professionellen Rat einzuholen, aber es gibt ein paar verräterische Anzeichen, auf die Sie achten können. „Im Falle eines unmittelbaren Sanitärproblems achten Sie auf nasse und durchhängende Trockenbauwände“, sagt Luke Lee, Immobilienprofi bei Immer Wallpaper . „Verfaulende Gipskartonplatten, Verfärbungen und das Vorhandensein von Schimmel sind Anzeichen für ein langfristiges Problem und rechtfertigen ebenfalls diese extreme Lösung.“
„Es lohnt sich immer, zunächst eine professionelle Meinung einzuholen, um zu prüfen, ob es kostengünstigere Lösungen gibt, wie zum Beispiel nur das Entfernen eines Teils der Decke“, ergänzt Gian-Carlo Grossi, Geschäftsführer von Dachdecker-Megastore .
Kann man eine durch Wasser beschädigte Decke überstreichen?
Ja, aber erst, wenn Sie das erste Leck repariert und alle nachfolgenden Schimmel- und Mehltaubefall beseitigt haben. Stellen Sie sicher, dass der Bereich vollständig trocken ist, bevor Sie mit dem Streichen beginnen (die Farbe bleibt sonst nicht hängen) und tragen Sie eine Grundierung mit fleckenabweisender Grundierung auf, um das Durchscheinen von Flecken zu vermeiden.
Müssen die Reparaturen professionell durchgeführt werden?
Es kommt auf die Schwere des Schadens an. „Umfassende Wasserschäden müssen von Fachleuten behoben werden, um sicherzustellen, dass die Decke gemäß den empfohlenen Sicherheitsstandards repariert wird“, sagt Adam. Auch wenn sie leicht selbst durchzuführen sind, empfiehlt Adam, auch für kleinere Reparaturen einen Fachmann zu beauftragen. „Man möchte zu 100 % sicher sein, dass es nicht zu weiteren Wasserschäden kommt“, sagt er.