So tapezieren Sie eine Decke – 5 Schritte für professionelle Ergebnisse
Begeisterte Heimwerker müssen wissen, wie man eine Decke tapeziert. Wände sind nicht die einzigen Oberflächen, die von Tapeten profitieren. Nun scheinen dekorative Tapeten der Schwerkraft zu trotzen und ihren Weg an die Decke zu finden. Wenn Sie jedoch kein Meister im Dekorieren sind, ist es am besten, zunächst schlicht zu beginnen, bevor Sie sich an das Muster wagen.
Im Folgenden führen wir Sie durch die Schritte, mit denen Sie wie ein Profi eine Decke tapezieren.
Top mexikanische Namen
So tapezieren Sie eine Decke
Beim Tapezieren einer Decke muss das Wissen, wie man eine Wand tapeziert, etwas überdacht werden. Ihre größte Herausforderung besteht darin, der Schwerkraft zu trotzen, was die Vorbereitung der Oberfläche umständlich macht – vielleicht müssen Sie zuerst die Tapete entfernen, bevor Sie eine neue anbringen können – und obwohl Profis eine Decke alleine bewältigen können, ist es für Normalsterbliche sicher hilfreich, einen kriminellen Partner zu haben . Im Folgenden führen wir Sie durch die Schritte, die Ihnen dabei helfen, Ihr Ziel zu erreichen Deckenideen auf Anhieb richtig.
Beginnen Sie mit dem Vorbereiten und Zusammenstellen des Kits, einschließlich des Abmessens der Tapete, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Menge haben, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Du wirst brauchen :
- Hintergrund
- Paste
- Klebepinsel
- Papieraufhängepinsel oder Glättwerkzeug
- Nahtroller
- Klebetisch
- Eimer
- Schwamm
- Feuchtes Tuch
- Scharfe Schere
- Maßband
- Reißzwecken
- Eine Schnur und ein Bleistift oder eine Kreidelinie
- Staubblätter
- Böcke oder Trittleitern und Gerüstbretter
1. Bereiten Sie die Decke vor
Legen Sie Staubschutztücher aus und stellen Sie eine Arbeitsplattform auf. Ideal ist ein Gerüstbrett, das über zwei Böcke oder Trittleitern angeordnet ist. Um eine glatte Oberfläche zu erhalten, füllen Sie zunächst alle Löcher und Risse und verwenden Sie bei eventuellen Flecken Dichtmittel. Reinigen Sie die Decke mit Reinigungsmittel. Streichen Sie die Decke mit Leim (verdünntem Tapetenkleister) ein, um einen guten Untergrund für die Tapete zu schaffen, und lassen Sie sie trocknen.
2. Markieren Sie eine Richtlinie
Üblicherweise beginnt man am Fenster und arbeitet dann davon weg. „Wenn der Raum keine einfache Form hat, wählen Sie zunächst die längste Papierbahn als Ausgangspunkt“, sagt James Greenwood, Tapetenspezialist bei Graham & Brown .
„Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit gemusterten Tapeten, wenn Sie das Papier in der Mitte der Decke zentrieren.“
Markieren Sie für die erste Länge eine Richtlinie an der Decke, eine Rollenbreite von der Wand entfernt, minus ½ Zoll (12 mm), damit die Kante die Wand überlappen kann. Verwenden Sie ein paar Reißzwecken oder Reißzwecken mit einer dazwischen gespannten Schnur, um eine gerade Linie zu ziehen, und markieren Sie sie mit einem Bleistift oder verwenden Sie eine Kreidelinie.
3. Beginnen Sie mit dem Anbringen der Tapete
Messen Sie die benötigte Länge, fügen Sie an jedem Ende 5 cm hinzu und schneiden Sie das Stück aus. Sobald Sie es eingeklebt haben, machen Sie Ziehharmonika-Falten entlang der Länge, ohne das Papier zu zerknittern. „Wenn Sie alleine arbeiten, können Sie eine Papprolle oder eine Ersatzrolle verwenden, um das Gewicht des Papiers zu tragen, während Sie es aufhängen“, sagt James. Wenn Sie einen Assistenten haben, kann dieser die Ziehharmonikafalten auf einem umgedrehten Besen unterstützen, während Sie arbeiten.
Stellen Sie sich mit Blick auf das Fenster auf die rechte Seite Ihrer Stütze, halten Sie das gefaltete Papier in der linken Hand und positionieren Sie das freie Ende des Papiers an der Decke an Ihren Bleistift- oder Kreidestrichen. Glätten Sie es mit der Hand und der Papieraufhängebürste. Lassen Sie die nächste Falte los, bewegen Sie sich weiter, bürsten Sie diesen Abschnitt fest und fahren Sie auf die gleiche Weise fort.
Gehen Sie nun zurück und ziehen Sie das Papier dort weg, wo es auf die Wände trifft, und schneiden Sie die Kanten so zu, dass sie an die Decke passen. Überschüssige Paste mit dem Schwamm oder Tuch abwischen. Hängen Sie die nächste und die folgenden Längen auf und stoßen Sie die Kanten aneinander. Glätten Sie sie mit einem Nahtroller flach.
4. Tapezieren Sie die Deckenleuchten
Schalten Sie den Verbraucher stromlos und schrauben Sie die Armatur ab. Hängen Sie das Papier auf die übliche Weise auf, aber wenn Sie den Beschlag erreichen, hängen Sie das Papier darüber und machen Sie dann eine Reihe von Schnitten vom Mittelpunkt des Beschlags nach außen. (Machen Sie bei Bedarf einen Schnitt vom Rand des Papiers bis zur Armatur.) Dadurch entsteht effektiv ein „Loch“ für die Armatur. Kleben Sie die Länge weiter ein, gehen Sie dann zurück und schneiden Sie das überschüssige Papier ab. Wenn Sie die Armatur wieder festschrauben, passen die Schnittkanten sauber.
„Bei größeren Deckenbaldachinen verwenden Sie die gleiche Methode, indem Sie von der Mitte der Rosette aus kleine Schnitte in das Papier machen“, sagt James. Schieben Sie nun die Rose durch das Papier und drücken Sie das Papier locker fest. Als nächstes schneiden Sie den Überschuss rund um die Rose ab.
5. Verwenden Sie Kleister- oder Abzieh- und Klebetapeten
„Wenn Sie eine Decke mit Kleistertapeten tapezieren, stellen Sie sicher, dass Sie den Kleister einen Zentimeter breiter auf die Decke auftragen als die Tapete, die Sie aufhängen möchten“, sagt James. „Das bedeutet, dass Sie die zweite Tapetenbahn anbringen können, ohne sich Gedanken über das Auftragen von Kleister auf das erste Stück machen zu müssen.“ Tragen Sie mit einem kleinen Pinsel Kleister oben auf die Wand oder rund um die Leuchte auf. Dadurch wird eine gleichmäßige Abdeckung an schwierigen Stellen gewährleistet und ein Ablösen der Tapete nach dem Trocknen vermieden.“
Das Anbringen von Abzieh- und Klebetapeten an der Decke ist eine weitere Option, die sich hervorragend für Erstanwender eignet, da sie sich während der Arbeit leichter neu positionieren lässt. Allerdings muss die Oberfläche anders vorbereitet werden: Bei einigen Abzieh- und Klebetapeten muss möglicherweise eine Schicht aufgetragen werden Glanzfarbe oder Satinfarbe an die Wände, bevor Sie aufhängen.
Wo fängt man beim Tapezieren einer Decke an?
Wenn Sie eine Decke tapezieren, hängen Sie die Tapete immer der Länge nach auf, beginnend am Fenster und endend auf der gegenüberliegenden Seite des Raums, sodass die Tapete vom Licht ferngehalten wird. So vermeiden Sie am besten Schatten auf der Tapezierfläche.
Wenn Sie auch Wände tapezieren, beginnen Sie immer mit dem Tapezieren der Decke, bevor Sie mit den Wänden fortfahren.
Warum eine Decke tapezieren?
Es gibt viele Gründe, eine Decke zu tapezieren. Am einfachsten ist es, eine unebene oder rissige Oberfläche abzudecken; dann kannst du Tapete übermalen B. an einer Decke, um eine vollkommen ebene Oberfläche zu erhalten. Vielleicht möchten Sie jedoch auch prüfen, wie eine Decke gestrichen wird, da dies wiederum geringfügig davon abweicht eine Wand streichen .
Nennen Sie Charlotte
„Decken, die mit einem auffälligen Design tapeziert sind, liegen derzeit voll im Trend, was ein weiterer Grund dafür ist“, sagt Lucy Searle, Chefredakteurin. Blumenoase . „Wenn man den Druck von den Wänden an die Decke trägt, entsteht im Schlafzimmer ein Cocooning-Effekt, während eine tapezierte Decke in einem ansonsten schlichten Raum sehr wirkungsvoll wirken kann.“