Ideen für Terrassenstufen – werten Sie Ihre Terrasse oder Ihren Innenhof mit auffälligen Stufen auf
Unsere Ideen für Terrassenstufen wurden ausgewählt, um Ihren Außenbereich zu verwandeln, unabhängig von Ihrem Budget oder Platz. Realistisch gesehen werden Sie nicht alle davon in Ihren Garten integrieren können, aber einige davon sind echte Must-haves.
Als Erweiterung Ihres Zuhauses ist ein Außenbereich Teil Ihrer Designpersönlichkeit, und Sie sollten den Auswahlprozess sorgfältig abwägen Terrassenideen mit der gleichen Kreativität und Sorgfalt wie Ihre Ideen für Ihr Zuhause. Dazu benötigen Sie eine tolle Landschaftsgestaltung.
Ganz gleich, ob Sie in einer Stadtwohnung mit kleiner Terrasse oder in einem weitläufigen, renovierten Bauernhaus mit mehreren Hektar Land wohnen, diese Terrassenstufen-Ideen werden Sie dazu inspirieren, einen Innenhof oder Garten zu gestalten, der Ihr einzigartiges Gespür für Design widerspiegelt.
Ideen für Terrassenstufen
Beim Nachdenken wie man eine Terrasse gestaltet Bedenken Sie jedoch, dass der Raum so effizient wie möglich genutzt werden muss und ein gewisses Maß an Flexibilität bieten muss, da es sich um einen Mehrzweckbereich handelt, der für eine Reihe von Aktivitäten wie Essen im Freien, Unterhaltung und Entspannung genutzt wird. „Denken Sie sehr sorgfältig darüber nach, wie Sie den Raum nutzen und planen Sie Ihre Terrassenstufen entsprechend“, sagt der Designer John Wyer .
1. Pflanzen Sie zwischen den Stufen

Namen mit Ruby(Bildnachweis: David Butler / Gordon-Duff & Linton)
Die Gegenüberstellung von Beton und Pflanzen hat etwas ganz Außergewöhnliches. Terrassenbepflanzungsideen zwischen den Stufen verleihen dieser Gartenterrasse ein Gefühl natürlicher Schönheit.
Designer Stefano Marinaz erklärt: „Die Stufen bestehen aus mit Stein verkleidetem Beton. Um Sarcococca humilis unterzubringen, haben wir zwischen den Stufen einen Abstand von 100 mm geschaffen, um Erde und Entwässerung zu ermöglichen. Für die Lücke zwischen den Stufen wurde diese spezielle immergrüne Sarcococca ausgewählt, weil sie kompakt bleibt.“
2. Beleuchten Sie Ihre Terrassenstufen

(Bildnachweis: Beleuchtung für Gärten)
Ideen für die Terrassenbeleuchtung sind ein Muss, wenn Sie eine Terrasse haben oder planen, eine in Ihren Garten einzubauen. Wenn Sie Ihren Raum nahtlos vom Tag in den Abend verwandeln, ist die Beleuchtung der Terrassenstufen ideal, um die Nutzbarkeit Ihres Außenbereichs zu erweitern.
Die Beleuchtung von Rändern, Wegen und Stufen in Ihrem Garten bietet sowohl praktische als auch ästhetische Vorteile und sorgt für ein stimmungsvolles Leuchten nach Einbruch der Dunkelheit. Stufen können von oben, unten oder von der Seite beleuchtet werden.
39 Wochen in Monaten
„Bei der Beleuchtung von Treppenstufen geht es vor allem darum, sie für den Einsatz nach Einbruch der Dunkelheit sicher zu machen. Unser Ziel ist es, die Beleuchtung so gleichmäßig wie möglich zu gestalten, ohne zu stark zu blenden“, sagt Philip Milner, technischer Leiter von Beleuchtung für Gärten . „Aus diesem Grund verzichten wir darauf, Lichter in den Trittstufen anzubringen. Fügen Sie stattdessen Lichter in die Wände ein; Entscheiden Sie sich für eine Einbauleuchte, die für einen aufgeräumten Look sorgt.“
3. Verwenden Sie die richtigen Materialien

Bei der Gestaltung eines Hanggartens ist es von größter Bedeutung, die richtigen Terrassenstufen-Ideen für Ihren Außenbereich zu finden, und hier kommen Materialien und harte Landschaftsgestaltung ins Spiel.
„Wir nutzen gerne die Verbindungsstelle, an der verschiedene harte Materialien für den Landschaftsbau aneinanderstoßen, als Designmerkmal“, sagt er James Lee . „In kleinen Terrassen kann diese Liebe zum Detail sehr wichtig sein, wo man sie viel eher ständig im Blick hat.“
Porzellan als hartes Landschaftsbaumaterial hat viele Vorteile, insbesondere für eine moderne Gestaltung. „Wir haben es in dieser Terrasse auf Terrassenebene verwendet und auch zur Verkleidung der vertikalen Flächen der Stufen und Pflanzgefäße, die von der unteren Ebene zur Rasenebene führen, wo die blasse Farbe einen Kontrast zu den leuchtenden Grüntönen der immergrünen Pflanzen bildet.“ erklärt James.
4. Bewältigen Sie schwierige Topografien mithilfe von Stufen

Arbeiten Sie mit den natürlichen Formen und Merkmalen des Landes, um eine sanfte, mäandrierende Reise durch den Garten zu schaffen, mit schrägen Pflanzbeeten, die sich bis zu einer oberen Ebene schlängeln. Nutzen Sie Wege oder Stufen, um verschiedene Ebenen oder Terrassen miteinander zu verbinden und so eine sich ständig verändernde Perspektive auf den Garten zu erleben.
„Um in die oberen Bereiche dieses Gartens zu gelangen, haben wir breite Stufen aus Kies und Cortenstahl entworfen, die zum Anhalten und Innehalten entlang der Route einladen“, sagt Sara Jane Rothwell, Gewinnerin des Society of Garden Designers Grand Award 2021 für diesen atemberaubenden Hanggarten in London.
„Corten ist sehr stabil und einfach zu verlegen, und alle Verbindungen werden von der rostigen Patina verdeckt, die sich mit der Zeit bildet.“ Von der obersten Ebene dieses Gartens gelangt man über gefaltete Corten-Stufen zum oberen Rasen, einem neuen überdachten Bereich und einer Waldmulde vor dem versteckten Studio des Kunden. Es bietet einen herrlichen Blick über die Dächer Londons.
5. Verwenden Sie Stufen, um einen Garten auf zwei Ebenen zu erhöhen

Ideen für Küchenlayout(Bildnachweis: Simon Callaghan / Langlea Design)
Ein Garten, der sich über mehr als eine Ebene erstreckt, kann so viel mehr bewirken als eine einzelne Ebene.
„Städtische Gärten unterliegen fast zwangsläufig einem Höhenunterschied“, sagt der in London ansässige Gartendesigner Butter Wakefield Und es gibt kaum einen Garten, den sie entwirft, der nicht über eine Treppe verfügt. Verschiedene Ebenen helfen dabei, Bereiche zu zonieren und bieten eine wunderbare Möglichkeit, mit Materialien herumzuspielen. Laut Butter schaffen Stufen, die zu Terrassen führen, Brennpunkte und ein Gefühl der Reise und Entdeckung.
Auch Split-Level-Bepflanzungen bieten sich an. Durch eingebaute Beete in unterschiedlichen Höhen ist gewährleistet, dass die Bepflanzung so gestaltet werden kann, dass sie jeden Blickwinkel ausfüllt. Inzwischen ist Francesca Langlea von Langlea-Design erklärt, dass Terrassierung der optimale Weg sei, mit einem Höhenunterschied umzugehen. „Mit Terrassen können wir nutzbare, ebene Räume anstelle unpraktischer abschüssiger Böden schaffen.“ Der Schlüssel besteht darin, möglichst großzügige Terrassen zu schaffen und gleichzeitig ein Gleichgewicht zwischen Schnitt und Aufschüttung des vorhandenen Grundstücks zu wahren.“
Wie lange dauert es, bis Grassamen keimen kann
6. Erstellen Sie einen Gartenweg am Hang

Auch wenn es vielleicht nicht einfach ist, eine zu bauen Gartenweg am Hang ist es durchaus machbar. Keine Terrasse oder kein Innenhof ist völlig flach, es sei denn, ein Bagger ist da und hat das Gelände geebnet, und viele Terrassen liegen am Hang, was auf den ersten Blick ein wenig abschreckend wirken kann.
Mark Lane, TV-Gartenmoderator, Landschaftsarchitekt und Autor, schlägt zum Erstellen eines Weges an einem Hang Folgendes vor: „Sie sollten Stufen an abwechselnden Enden jeder Terrasse anbringen, um eine definierte Route oder einen Weg durch die Terrasse oder Terrasse zu schaffen.“ Das wird das Interesse wecken und Sie auf die nächste Ebene bringen.'
7. Verwenden Sie Beton als Alternative zu Stein

Haben Sie Lust auf Ideen für eine industrielle Terrassentreppe? Langlebig, leicht zu reinigen und wärmespeichernd – polierter Betonboden in einer modernen Terrasse hat viel zu bieten. Es eignet sich perfekt, um den urbanen Trend auf den Punkt zu bringen, eignet sich am besten für zeitgenössische Räume, kann aber auch mit traditionelleren Materialien gemischt werden, um eine interessante Gegenüberstellung zu schaffen.
Während die Verwendung von Beton mittlerweile alltäglich geworden ist, galt er einst im Vergleich zu Stein als minderwertiges Material. Aber wenn wir es als billigen Ersatz vergessen können, entdecken wir, dass es seine ganz eigenen Eigenschaften hat, so interessant wie natürliche Materialien und sehr viel vielseitiger.
Dieses Material hat unglaubliche Strukturen und Oberflächen ermöglicht. Es ist der Zement, der dem Beton sein mattgraues Aussehen verleiht. Das Geheimnis vor Ort eingebauter Terrassenstufen liegt daher darin, in schön polierten Beton zu investieren. Äußerst langlebig, sobald es versiegelt ist, hält es 100 Jahre oder länger.
8. Steigen Sie mit Holzdeckstufen auf eine höhere Ebene

Schöne Terrassenideen sind ein Glücksfall für Bereiche mit zwei Ebenen – aufgebaut als Plattform oder abgestuft, um mit einem abschüssigen Gelände zurechtzukommen. Terrassenstufen sind eine attraktive Alternative zu Steinstufen. Sie könnten sie verwenden, um zwei Wohnräume im Freien auf einem abgestuften Grundstück zu verbinden, einen Terrassenabschnitt mit einer Rasenfläche zu verbinden oder, wie hier zu sehen, einen erhöhten Terrassenbereich mit einer niedrigeren Ebene zu verbinden.
Es lohnt sich auch, auf die Materialien zu achten. Hier eignet sich Holz für unterschiedliche Architektur- und Designstile. Die von Ihnen gewählten Terrassenstufen können sowohl in einem eleganten, modernen Look als auch in einem traditionelleren Stil gestaltet werden.
gesunde Luftbraten
Wie macht man Terrassenstufen sicher?
Es gibt zwar unzählige Materialien zur Auswahl und spannende Kombinationen zum Ausprobieren, doch beim Entwerfen und Planen von Ideen für Terrassenstufen steht Sicherheit an erster Stelle.
Natürlich ist bei der Umsetzung einer neuen Landschaftsgestaltungsidee neben der Praktikabilität und Ästhetik auch die Sicherheit wichtig. Terrassenstufen und -treppen müssen bequem und sicher zu benutzen sein. Und in manchen Fällen müssen sie Bauvorschriften einhalten.
Holen Sie sich bei komplexen Projekten immer professionellen Rat ein, da die Entwurfsspezifikationen sorgfältig berechnet werden müssen, bevor mit dem Bau begonnen wird. Machen Sie sich jedoch keine Sorgen darüber, dass Sie Ihre Terrassenstufen-Ideen abschwächen müssen, um diese Anforderungen zu erfüllen, denn Handläufe, Balustraden und Glasscheiben können dem endgültigen Erscheinungsbild eine willkommene Note verleihen.