Warum keimt mein Grassamen nicht? Experten verraten die häufigsten Gründe und Lösungen
Wenn Sie kürzlich Grassamen ausgebracht haben und frustriert sind, dass er nicht keimt, kann das verschiedene Gründe haben. Wenn Sie mehr über jedes mögliche Problem wissen, können Sie das Problem wirklich lösen und dafür sorgen, dass Ihr neuer Rasen so wächst, wie Sie es sich wünschen.
Wie jedes Saatgut hat auch Grassamen ein Ziel: zu wachsen, aber dafür braucht es die richtigen Bedingungen. Zu diesen Faktoren gehören Bodentyp und -beschaffenheit, Temperatur und Feuchtigkeitsgehalt. Wenn einer dieser Faktoren zu extrem ist, kann er das Wachstum hemmen. Auch die Wahl des für Ihr Klima geeigneten Saatguts und die Sicherstellung, dass es sich in bestem Zustand befindet, ist der Schlüssel zum Erfolg.
Sosa Bedeutung
Hier untersuchen Experten die Details, die dazu führen, dass Grassamen nicht keimen, sodass Sie sich umfassend darüber informieren können wie man Grassamen pflanzt Und dann können Sie Ihren Rasen mit Zuversicht anbauen oder neu säen.
6 Gründe, warum Ihr Grassamen nicht keimt
„Es gibt mehrere mögliche Ursachen, die das Wachstum der Grassamen verhindern können, wie zum Beispiel schlechte Bodenqualität, unzureichende Sonneneinstrahlung oder Wasser, extreme Temperaturen, schlechtes Saatgut und Schädlinge“, sagt er Susan Brandt , Mitbegründer von Blühende Geheimnisse . „Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Grassamen zum Keimen zu bringen, können Sie einige Schritte unternehmen.“
Sobald Sie die sechs häufigsten Probleme kennen und auch sicher sind, wann Sie in Ihrer Region Grassamen säen sollten, haben Sie die besten Chancen, dass Ihr Rasen gut keimt und wächst.
1. Falsche Luft- und Bodentemperatur
Die Aussaat von Grassamen zum richtigen Zeitpunkt ist der Schlüssel zum Erfolg und ein wesentlicher Faktor für die Keimung ist Hitze. Samen brauchen Wärme zum Wachsen und in nördlichen Gefilden kann es eine Weile dauern, bis die Bodentemperatur ausreichend ansteigt, um das Keimen der Samen zu fördern. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, warten Sie vor der Aussaat zwei Wochen lang, bis die Temperaturen konstant 20–15 °C erreichen Grassamen können nach einem Frost Schwierigkeiten haben, zu wachsen .
„Auch extreme Temperaturen, Trockenheit oder andere Umweltfaktoren können die Samenkeimung beeinträchtigen“, sagt Stacie Krljanovic, Head Groundkeeper und Berater von Patio-Produktionen . „Stellen Sie sicher, dass Sie das Saatgut zum richtigen Zeitpunkt für Ihre Region säen, und erwägen Sie die Verwendung von Schattentüchern oder anderen Methoden, um das Saatgut vor extremer Hitze oder Kälte zu schützen.“ Wenn Sie alle diese Maßnahmen ausprobiert haben und immer noch Probleme mit der Keimung von Grassamen haben, kann es hilfreich sein, sich für weitere Ratschläge an einen Rasenpfleger oder einen landwirtschaftlichen Berater zu wenden.“
2. Die Bedingungen sind zu nass oder zu trocken
Wie jedes Saatgut muss auch Grassamen zum Keimen mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen. Wasser aktiviert die Enzyme im Samen und regt sie dazu an, Energie freizusetzen und genügend Druck zu erzeugen, damit ein Spross durch die Samenhülle platzen kann.
Damit Grassamen wachsen können, ist es wichtig, dass der Feuchtigkeitsgehalt in der Umgebung konstant bleibt, da starke Schwankungen dazu führen, dass der Prozess stoppt. „Achten Sie darauf, mit frischem Saatgut zu beginnen und das Saatbett den ganzen Tag über gleichmäßig feucht zu halten“, sagt Eric DeBoer, Agronom für Einfache Rasenlösungen . „Wir wollen das Saatgut nicht überschwemmen, aber es muss auch feucht bleiben.“
Versuchen Sie, Grassamen in den ersten Wochen je nach Klima ein- oder mehrmals täglich zu gießen, um sicherzustellen, dass der Samen feucht bleibt und nicht austrocknet. Für größere Flächen ist ein Rasensprenger mit feinem Nebel die beste Option, da die Gefahr einer Ausbreitung des Saatguts geringer ist. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie den Sprinkler bewegen, um sicherzustellen, dass alle Abschnitte des Rasens bewässert werden.

Grassamen benötigen viel Feuchtigkeit, um gut zu wachsen
(Bildnachweis: Symbolix/Alamy Stock Photo)3. Saatgut in der falschen Tiefe gesät
Wenn es um die Aussaat von Grassamen geht, herrscht große Verwirrung, und die Frage, ob man den Samen mit Erde bedecken soll oder nicht, ist oft umstritten und kann zu Keimproblemen führen.
Jack den Namen
„Wenn Sie kürzlich Grassamen gepflanzt haben und dieser nicht keimt, wurde der Samen möglicherweise nicht tief genug in den Boden gepflanzt“, sagt Rhys Charles, CEO und Gründer von „Mower On The Lawn“. „Grassamen müssen in einer Tiefe von etwa 1/4 bis 1/2 Zoll gepflanzt werden, damit sie richtig keimen können. Wird der Samen zu flach gepflanzt, trocknet er schnell aus und kann nicht keimen. Wenn Sie glauben, dass dies das Problem sein könnte, graben Sie einen kleinen Teil des betroffenen Bereichs aus und überprüfen Sie die Tiefe des Saatguts. Wenn es zu flach ist, pflanzen Sie den Samen in der richtigen Tiefe neu ein und gießen Sie ihn gut.“
Eine zu tiefe Aussaat des Saatguts kann ebenfalls zu Misserfolgen führen, da das Saatgut wahrscheinlich nicht über genügend gespeicherte Energie verfügt, um den Boden aufzubrechen. Selbst wenn dies der Fall ist, ist das Wachstum wahrscheinlich schwach und dürr, was zu spärlichem und fleckigem Gras führt und nicht zu dem grünen und dichten Rasen, den Sie sich gewünscht haben.
4. Du kennst deinen Keimzeitpunkt nicht
Die Wahl des richtigen Grassamens für Ihre Parzelle ist von entscheidender Bedeutung, da verschiedene Sorten unterschiedliche Wachstumsbedingungen bevorzugen. Aus Grassamen für volle Sonne Zu dürretolerantes Gras Sorten gibt es eine große Auswahl.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass verschiedene Sorten unterschiedlich schnell wachsen – beginnend mit dem Austreiben ihrer allerersten Triebe – und dies kann bei Erstgärtnern Verwirrung stiften. „Verschiedene Gräser haben unterschiedliche Keimzeiten“, sagt Susan Brandt. 'Einige sind schnell wachsender Grassamen Es ist zu erwarten, dass sie in einer Woche bis 10 Tagen sprießen, andere in 2 bis 3 Wochen oder länger. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren voraussichtlichen Zeitplan kennen.“
In der Regel keimen Gräser der kühlen Jahreszeit schneller als Sorten der warmen Jahreszeit. Mehrjähriges Weidelgras wächst in der Regel am schnellsten und benötigt zwischen 5 und 10 Tagen, während feineres Rohrschwingel etwa 7 bis 12 Tage benötigt.
Bei der Aussaat von Gräsern für die warme Jahreszeit ist Geduld gefragt. Es dauert tendenziell länger, bis sie sprießen und zu einem dichten Rasen heranreifen – manchmal dauert der erste Schnitt bis zu acht Wochen und die vollständige Etablierung ein Jahr. Beliebte Arten sind Büffelgras mit einer Keimzeit von zwei bis vier Wochen und Zoysiagras mit einer Keimzeit von zwei bis drei Wochen.
5. Grassamen haben ihre besten Zeiten überschritten
Das Scheitern der Saatgutkeimung kann durch die Verwendung von altem Saatgut oder dessen Lagerung in nicht optimaler Lagerung verursacht werden. „Das Scheitern der Keimung könnte darauf zurückzuführen sein, dass das Saatgut nicht richtig gelagert wurde und nass oder schimmelig wurde“, sagt Rhys Charles. „Wenn das Saatgut alt ist oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, ist es möglicherweise nicht mehr lebensfähig. Lagern Sie das Saatgut an einem kühlen, trockenen Ort und sehen Sie, ob das einen Unterschied macht.“
Hämorrhoiden nach der Geburt
Wie die meisten Naturprodukte hat auch Grassamen eine Haltbarkeitsdauer und darüber hinaus kann das Produkt mit einer Rate von durchschnittlich 10 % pro Jahr nach und nach versagen. In den meisten Fällen empfehlen die Hersteller, Grassamen innerhalb von zwei Jahren nach der Versiegelung auszusäen. Das Versiegelungsdatum ist in der Regel auf der Verpackung angegeben.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Grassamen vor dem Verfallsdatum verwenden, damit sie die besten Keimchancen haben
(Bildnachweis: georgeclerk/Getty Images)6. Schlechte Bodenbedingungen
Die Vorbereitung des Bodens ist von entscheidender Bedeutung, wenn Sie einen Rasen von Grund auf säen oder einen bestehenden Rasen übersäen. Wenn die Bedingungen nicht ideal sind, kann es sein, dass Grassamen nicht keimen.
„Grassamen brauchen zum Wachsen einen gesunden, nährstoffreichen Boden“, sagt Stacie Krljanovic. „Wenn der Boden verdichtet, nährstoffarm oder zu sauer ist, können die Grassamen möglicherweise nicht richtig wachsen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Boden vor der Aussaat richtig vorbereiten und erwägen Sie die Zugabe von Kompost oder anderen organischen Stoffen, um die Bodengesundheit zu verbessern.“
FAQs
Kann es zu nass sein, als dass Grassamen keimen könnten?
Ja – die Bedingungen können zu nass sein, als dass Grassamen keimen könnten. Wenn Samen längere Zeit im Wasser liegen bleiben, setzt Fäulnis ein und die Pflanze wächst letztendlich nicht mehr. Der Erfolg hängt wirklich davon ab, wie gut der umgebende Boden entwässert.
Die meisten Bodenarten entwässern ziemlich leicht, aber es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um Abhilfe zu schaffen. Das Belüften des Rasens mit einem Belüfter oder einer Gartengabel trägt dazu bei, verdichteten Boden aufzulockern, während das Aufbringen einer Schicht Muttererde oder Rasensand dabei helfen kann, die dichte Struktur von schwerem Lehm zu verbessern.