Altenglische Vornamen und Bedeutungen

Altenglisch ist die älteste Form der englischen Sprache und sieht fast völlig anders aus als das moderne Englisch, das wir heute sprechen. Von 450 n. Chr. bis 1100 n. Chr. wurde in ganz England Altenglisch gesprochen, das aufgrund der Gruppe von Angelsachsen, die sich aus Deutschland und Dänemark in England niederließen, auch Angelsächsisch genannt wurde. Altenglisch wurde selten niedergeschrieben, daher sind heute nur noch wenige Aufzeichnungen darüber erhalten. Viele altenglische Texte wurden auch in Runen geschrieben. Dabei wird ein völlig anderes Alphabet verwendet als das heute im Englischen verwendete lateinische Alphabet. Das berühmteste Stück altenglischer Literatur war das Epos „ Beowulf .

Nach der normannischen Eroberung im Jahr 1066 wurde das Altenglisch nach und nach durch die anglonormannische Sprache (auch als anglonormannisches Französisch bezeichnet) ersetzt. Daraus entstand die Periode des Mittelenglischen, das im Spätmittelalter etwa vom 12. bis 14. Jahrhundert gesprochen wurde.



Alte englische Namen wurden stark von den deutschen und skandinavischen Eindringlingen vor der normannischen Eroberung beeinflusst. Nach 1250 verlagerten sich die Namen fast vollständig auf normannische Namen wie Robert und William.



Ætheling (auch Ethel geschrieben) war ein häufig verwendetes angelsächsisches Namenspräfix mit der Bedeutung „edel“, das zur Bezeichnung von Königtum verwendet wurde.

Angelsächsische Namen bestanden, wie viele traditionelle germanische Namen, normalerweise aus zwei Elementen: einem Präfix und einem Personennamen. Beispielsweise ist der Name Aethelred eine Kombination aus zwei Elementen: æthel, was „edel“ bedeutet, und ræd, was „Rat“ bedeutet.



Schwangerer Sexstil

Bis zum 14. Jahrhundert waren weniger als tausend Namen in Gebrauch, die beliebtesten waren John und Alice. Und im Jahr 2009 wurden in England und Wales 60.900 Namen verwendet, wobei Oliver und Olivia am beliebtesten waren.

Alte englische Vornamen

Alte englische Mädchennamen und Bedeutungen

Wenn Sie auf der Suche nach einem königlichen Mädchennamen sind, nutzen Sie unsere Liste altenglischer Namen als Inspiration für Babynamen. Diese historischen Namen eignen sich auch hervorragend als einzigartige Zweitnamen für Ihr kleines Mädchen.



  1. Alison – Ein gebräuchlicher Mädchenname mit der Bedeutung „Sohn des Adligen“.
  2. Bach – Bedeutet „Stream“.
  3. Bryn – Ein Name aus dem Walisischen, der „Hügel“ oder „Hügel“ bedeutet.
  4. Ethel – Bedeutet „edel“ oder „königlich“.
  5. Farrah – der Name eines kleinen Mädchens, der „schön“ bedeutet.
  6. Golda – Aus dem Altenglischen für „leuchten“.
  7. Isolde - Bedeutet im Altenglischen „fair“. Isolde ist eine Variante, ebenso wie Eseld, das kornisch ist.
  8. Lee / Leigh– Bedeutet „Lichtung“ oder „kleine Wiese“. Morwen– Ein Name, der vom kornischen Wort für „Jungfrau“ abgeleitet ist.
  9. Ravenel – Ein Unisex-Name (häufiger für Mädchen verwendet), der „Rabe“ bedeutet.

Alte englische Jungennamen und Bedeutungen

Wenn Sie nach einem Jungennamen mit einer langen Geschichte suchen, sind diese Namensoptionen edle und kraftvolle Optionen.

  1. Alfred – Bedeutet „weiser Rat“ (Alfie ist ein gebräuchlicher Spitzname).
  2. Broderick – Bedeutet „vom breiten Kamm“.
  3. Caldwell – Bedeutet „kalter Frühling“.
  4. Chadwick (Chad ist ein gebräuchlicher Spitzname) – die Bedeutung von Chadwick ist „Milchviehbetrieb von Ceadda“.
  5. Egbert (auch Ecgberht geschrieben) – Ein Name, der von altgermanischen Wörtern abgeleitet ist und „helle Kante“ bedeutet.
  6. Emerson – Von einem englischen Nachnamen, der „Sohn von Emery“ bedeutet.
  7. Godric– Ein angelsächsischer Name, der „Gottes Herrscher“ bedeutet.
  8. Kendrick – Vom altenglischen Vornamen Cyneric, der „königliche Macht“ bedeutet.
  9. Oskar – Abgeleitet von den gälischen Wörtern, die „Hirsch“ und „Freund“ bedeuten. Osgar war eine beliebte Namensvariante im Altenglischen.
  10. Willard – Abgeleitet vom altdeutschen Namen Willhard, der „Tapferkeit“ oder „Wille“ bedeutet.

Geschlechtsneutrale altenglische Babynamen

Diese Auswahl altenglischer Namen hat eine zeitlose, geschlechtsneutrale Qualität. Unter diesen langlebigen Namen finden sich die folgenden Unisex-Varianten.

  1. Ashley - Ashley wurde ursprünglich für beide Geschlechter verwendet und kommt von altenglischen Wörtern, die „Eschenlichtung“ bedeuten.
  2. Avery – Abgeleitet von einem altenglischen Namen, der „Herrscher der Elfen“ bedeutet.
  3. Blair – Ein altenglischer Name mit schottischen Wurzeln, der „Feld“ oder „Ebene“ bedeutet.
  4. Casey – Dieser Name stammt aus dem Gälischen und bedeutet „wachsam“ oder „wachsam“.
  5. Ellis - Ursprünglich ein walisischer Nachname, hat sich Ellis zu einem beliebten Vornamen entwickelt, der „wohlwollend“ bedeutet.
  6. Finley – Ein altenglischer Name, der von „Finn's Meadow“ abgeleitet ist. Er hat geschlechtsspezifische Grenzen überschritten und wird heute aufgrund seines Charmes und seiner Geschichte von verschiedenen Familien geschätzt.
  7. Harper - Ursprünglich ein Nachname für jemanden, der Harfe spielte, überschreitet er heute als Vorname die Geschlechtergrenzen.
  8. Jordanien - Ursprünglich abgeleitet vom Namen des Flusses im Nahen Osten, wird Jordan unabhängig vom Geschlecht verwendet.
  9. Kendall – Ein geografischer Name altenglischen Ursprungs, der „Tal des Flusses Kent“ bedeutet.
  10. Morgan - Morgan hat einen walisischen Ursprung und bedeutet „im Meer geboren“. Er ist ein Name, der von allen Geschlechtern angenommen wird.
  11. Quinn – Abgeleitet von einem irischen Nachnamen, der „Nachkomme von Conn“ (Oberster Anführer) bedeutet.
  12. Reese – Der walisische Name bedeutet Eifer und wird sowohl für Jungen als auch für Mädchen verwendet.
  13. Eberesche – Abgeleitet von einem altenglischen Wort für den Baum, der als heilig galt und heute wegen seiner Unisex-Ausstrahlung geschätzt wird.
  14. Salbei - Salbei hat seinen lateinischen Ursprung und bedeutet „weise“ und passt zu jedem Geschlecht.
  15. Taylor – Ein englischer Berufsname für einen Schneider, der heute im gesamten Geschlechterspektrum häufig verwendet wird.

Die beliebtesten alten englischen Namen

Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Babynamen sind, der von altenglischen Bräuchen inspiriert ist, werden viele dieser Namen auch heute noch verwendet! Hier sind einige beliebte Namen mit altenglischen Wurzeln, die sich im Laufe der Zeit bewährt haben.

  1. Bradley – Ein ortsansässiger Name, der „alte Wiese“ bedeutet.
  2. Brandon - Der Name Brandon ist altenglischen Ursprungs und bedeutet „feuriger Hügel“.
  3. Harlow - Harlow ist ein Ort in West Yorkshire und kommt vom altenglischen Wort hær für „Fels“ und hlaw für „Hügel“. Harlow war laut Daten der 324. beliebteste Mädchenname im Jahr 2020 Verwaltung der sozialen Sicherheit .
  4. Kendall – Ein Name mit keltischem Ursprung, der „Herrscher des Tals“ bedeutet. Heute ist Kendall dank berühmter Persönlichkeiten wie Kendall Jenner ein beliebter Mädchenname.
  5. Presley – Ein Name englischen Ursprungs, dieser Name bedeutet „Priesterwohnung“. In der heutigen Zeit wird Presley häufiger als Mädchenname verwendet.

Alte britische Namen

Im historischen Großbritannien hatten Namen eine große Bedeutung, da sie in ihren Silben Abstammung und Erbe zum Ausdruck brachten. Namen wie Archibald, Euphemia, Percival und Guinevere erinnern an vergangene Epochen und strahlen jeweils ein Gefühl von Adel und altehrwürdiger Tradition aus. Diese alten britischen Namen, die einst sowohl im Königshaus als auch im einfachen Volk üblich waren, haben heute eine klassische Bedeutung. Die in diesen Listen enthaltenen altenglischen Namen sind eine großartige Möglichkeit, diesem Leben Ihres Babys eine königliche Atmosphäre zu verleihen!