Ideen für einen pflegeleichten Vorgarten – 11 unkomplizierte Möglichkeiten, einen stilvollen Empfang zu schaffen
Vorgärten hinterlassen den entscheidenden ersten Eindruck und müssen daher optimal aussehen. Allerdings haben die meisten von uns weder die Zeit noch die Lust, stundenlang mit der Wartung zu verbringen – vor allem, wenn es auch einen Hinterhof zu pflegen gibt.
Zum Glück gibt es viele stilvolle Vorgartengestaltung Lösungen, die mit sehr geringem Aufwand makellos aussehen. Von auffälligen Wegen bis hin zu intelligenten Bepflanzungsoptionen bieten diese Looks jede Menge Inspiration für Ihr eigenes Grundstück.
Namen beginnend mit DE
Machen Sie es sich mit diesen Ideen leicht, Ihren Vorgarten zu pflegen
Werten Sie Ihren Vorgarten mit diesen Looks auf – für jeden Stil und jedes Budget ist etwas dabei.
1. Erstellen Sie einen Wandteppich aus unkomplizierten Pflanzen

Wir lieben die strukturelle Wirkung dieses Schemas Lebende Gärten Landschaftsgestaltung
(Bildnachweis: Living Gardens Landscape Design / Fotograf: Brett Hilton)
Es stimmt, dass einige Pflanzen viel Pflege erfordern. Aber mit der richtigen Wahl ist es immer noch möglich, Ihren Vorgarten mit Grün zu füllen, ohne den Aufwand der täglichen Pflege.
Es ist wichtig, Pflanzenarten auszuwählen, die zu Ihrem Klima passen. 'Anlage Winterhärtezonen spielen eine wichtige Rolle bei der richtigen Bepflanzung, ebenso wie das Mikroklima des Pflanzplatzes, einschließlich Sonne, Schatten, Boden, Neigung und Bodenfeuchtigkeit“, sagt Kevin Casey, ein Landschaftsbauexperte aus SSC-Dienste für Bildung .
„Einheimische Pflanzen sind, wenn möglich, nützlich, angepasste Pflanzen bieten eine Alternative“, fügt er hinzu. „Verwenden Sie etwas, das sich in Ihrem geografischen Gebiet als erfolgreich erwiesen hat, und nutzen Sie die örtlichen Baumschulen, die Ihnen bei der Auswahl von Pflanzen helfen können, die nur minimale Pflege benötigen.“
Trockenheitstolerante Pflanzen sind oft die richtige Wahl, und es gibt viele schöne Sorten. Ziergräser sind aufgrund ihres modernen und dennoch weichen Aussehens und der beruhigenden Bewegung im Wind eine der besten Optionen. Wie in diesem Aufbau oben gezeigt, sehen sie großartig aus, wenn sie mit Sukkulenten und Spritzern von lila Nepeta ( „Walker's Low“ von Nature Hills ist eine beliebte Sorte ).
„Bedenken Sie, wie sich die reife Größe der Pflanzen auf die Gesamtfläche auswirkt, und pflanzen Sie nichts, das regelmäßig beschnitten werden muss, um die gewünschte Größe zu erhalten“, fügt Kevin hinzu.
2. Rasen durch Kies ersetzen

Der Hebe-Projekt von Living Gardens Landscape Design vereint viele stilvolle Features
(Bildnachweis: Living Gardens / Fotograf: Brett Hilton)„Die Einbeziehung von Kies oder Steinen in Ihre Landschaftsgestaltung kann dazu beitragen, die Grasmenge zu reduzieren, die regelmäßig gemäht werden muss“, sagt er Bryan Clayton , Landschaftsbauexperte bei GreenPal. „Das verleiht Ihrer Landschaft nicht nur eine andere Textur und Farbe, sondern reduziert auch den Wartungsaufwand.“
Das Idee für einen Vorgarten ohne Gras Erhöht auch die Sicherheit Ihres Zuhauses, wenn es unter Ihren Füßen knirscht – und alarmiert Sie, wenn jemand Ihr Grundstück betritt. Außerdem ist es gut für die Entwässerung und reduziert die Bildung von Pfützen auf Ihrem Grundstück, wenn es regnet.
Kombinieren Sie es mit eleganten Pflastersteinen und Topfpflanzen für einen angenehmen Kontrast. Uns gefällt auch das Wasserspiel als Mittelpunkt in diesem Raum, ergänzt durch eine Bank in der Nähe, von der aus man die Aussicht genießen kann.
3. Nutzen Sie Bäume als Blickfang in Ihrem Vorgarten

Der Eichhörnchenhaus-Projekt von Surfacedesign begrüßt Besucher im Vorgarten durch ein Metallportal, wo sie auf rosafarbene, muhige Gräser und Bäume treffen
(Bildnachweis: Surfacedesign / Fotograf: Millicent Harvey)A dürretoleranter Baum oder zwei können einen Vorgarten aufwerten, ohne viel Aufmerksamkeit zu erfordern, insbesondere wenn sie erst einmal angelegt sind. Besonders wertvoll sind blühende Bäume, die einen Farbtupfer in den Außenbereich bringen.
Denken Sie daran, vor dem Pflanzen die endgültige Größe zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie genügend Platz haben – dies nicht zu tun, ist ein häufiger Fehler bei der Vorgartengestaltung. Es gibt Blattsorten, die für alle Vorgartengrößen geeignet sind – auch Bäume, die in einem Behälter gezüchtet werden können .
Mücken im Schlafzimmer kein Essen
4. Wählen Sie pflegeleichte Materialien für Ihren Vorgartenweg

Dieser schicke Raum von Lebende Gärten Landschaftsgestaltung verwendet eine minimale Farbpalette für eine zeitgenössische Ästhetik
(Bildnachweis: Living Gardens / Fotograf: Brett Hilton)„Bei sehr geringem Wartungsaufwand sehen die Pflastersteine in dreißig Jahren genauso gut aus wie bei der Installation“, sagt er Joe Kauffmann , Betriebsleiter bei System Pavers.
Es gibt unzählige Stile zur Auswahl, wenn es um gepflasterte Vorgärten geht. Aber ein Look, der uns besonders auffällt, ist die Trittsteinanordnung mit großformatigen Pflastersteinen, die sowohl ein stilvolles Element als auch einen praktischen Weg schafft.
„Je nach Platz kann es sinnvoll sein, einen Vorgarten komplett mit Treppen, Gehwegen, Beleuchtungselementen und Sitzecken zu gestalten“, fügt Joe hinzu. „Hardscape-Design und -Elemente sind eine einfache Möglichkeit, es einfach einzurichten und zu vergessen, wenn es darum geht, einen Vorgartenraum zu schaffen, an dem man jahrelang Freude hat und der nur minimalen Wartungsaufwand erfordert.“
5. Erleichtern Sie die Wartung mit Bewässerungssystemen

Diese Hightech-Sprinkleranlage stammt von Irrigreen
(Bildnachweis: Irrigreen)Rasenflächen sind nicht immer die beste Wahl, wenn Sie eine unkomplizierte Gestaltung anstreben. Wenn Sie jedoch nicht auf ein Stück Grün in Ihrem Vorgarten verzichten möchten, hilft Ihnen eine Sprinkleranlage dabei, dass es immer schön aussieht. Denken Sie auch daran, einen Rasentyp zu wählen, der zu Ihrem Klima passt, insbesondere wenn Sie Ihren Rasen bei heißem, trockenem Wetter pflegen möchten.
Auch andere Pflanzen können von einem solchen Bewässerungssystem profitieren Bewässerungssystem von Flantor, erhältlich bei Amazon . „Ein Tropfbewässerungssystem sorgt für eine langsame, gleichmäßige Bewässerung direkt an den Wurzeln, reduziert die Wasserverschwendung und stellt sicher, dass Ihre Pflanzen mit minimalem Aufwand gesund bleiben“, sagt Bryan. Sie können sie sogar zum Bewässern von Hängekörben auf der Veranda verwenden.
6. Wählen Sie wartungsarme Beleuchtungsoptionen

Diese Solarleuchten stammen von Gartenhandel
(Bildnachweis: Garden Trading)Die Beleuchtung des Vorgartens ist sowohl aus praktischen als auch aus ästhetischen Gründen wichtig – sie erhöht die Sicherheit, führt Sie bei Einbruch der Dunkelheit sicher zu Ihrer Haustür und verleiht Ihrem Zuhause einen einladenden Glanz.
Und für eine einfache (und umweltfreundliche) Lösung könnten Sie sich entscheiden Solarleuchten . Diese erfordern keinen Anschluss an die Steckdose und sind praktisch wartungsfrei – stecken Sie sie einfach in die Erde und die Sonne erledigt die Arbeit für Sie.
7. Erstellen Sie eine pflegeleichte Behälterpräsentation

Nachgeburtenkrämpfe
Sukkulenten sind eine anspruchslose und dennoch stilvolle Wahl
(Bildnachweis: Jacky Hobbs)Behälter sind äußerst vielseitig, da Sie die Pflanzen nach Belieben austauschen können. Und obwohl sie gegossen werden müssen, gibt es Möglichkeiten, die Pflege zu erleichtern.
Füllen Sie sie mit robusten Pflanzen wie mediterranen Kräutern, denen es nichts ausmacht, wenn Sie etwa einen Tag lang nicht gießen. Ein solches Display wäre eine schöne, duftende Begrüßung, wenn es an der Seite einer Haustür angebracht würde. Alternativ können Sie Sukkulenten in Betracht ziehen, die sehr pflegeleicht sind und mit ihren architektonischen Blättern eine skulpturale Note verleihen.
Sie können auch in selbstbewässernde Töpfe investieren oder diese, wie oben erwähnt, an ein Bewässerungssystem anschließen.
Eros 17' Urne | 248 $ von Anthropologie
Diese glasierten Pflanzgefäße aus Steinzeug sind in den Farben Grün und Weiß erhältlich und verleihen Ihrem Vorgarten sofort Eleganz. Versuchen Sie, eines auf beiden Seiten Ihrer Tür anzubringen.