Lateinische Vornamen
Latein war die Sprache des antiken Roms und wurde in der Gegend um Rom gesprochen, die ursprünglich als Latium bekannt war. Es war die vorherrschende Sprache in der gesamten Römischen Republik und blieb im gesamten Weströmischen Reich verbreitet.
Nachfolgend finden Sie eine Liste lateinischer Namen, die sich hervorragend für Ihr brandneues Freudenbündel eignen würden. Latein ist eine weit verbreitete Sprache und viele Wörter und Namen haben sowohl lateinischen als auch anderen Ursprung. Beispiele sind Spanisch, Französisch und Englisch. Bei den unten aufgeführten Namen handelt es sich um sehr gebräuchliche Vornamen, die auf der ganzen Welt, beispielsweise in Europa und Lateinamerika, verwendet werden.
Herkunft lateinischer Namen
Wenn man auf die Ursprünge der lateinischen Sprache zurückblickt, fällt auf, dass sie bis ins antike Rom zurückreicht. Latein war im gesamten Römischen Reich die Amtssprache. Die Region Latium soll der Ursprungsort des Lateinischen sein, ebenso wie der italische Stamm Latini, der als erster den Dialekt sprach. Im Laufe der Sprachentwicklung gab es verschiedene Arten des Lateinischen, beispielsweise das klassische Latein, das während des Goldenen und Silbernen Zeitalters der Literatur verwendet wurde. Es gibt auch mittelalterliches Latein aus dem Mittelalter.
Latein verbreitete sich nach dem Untergang des antiken Römischen Reiches in ganz Europa sowie in Mittel- und Südamerika (zusammen mit der Karibik wird dies als modernes „Lateinamerika“ bezeichnet). Mehrere Sprachen wurden vom Lateinischen beeinflusst, die größten sind Italienisch, Griechisch, Spanisch und Französisch.
Lateinische Namenstraditionen
Wie in vielen Kulturen bestehen lateinische Namen typischerweise aus einem Personennamen und einem Familiennamen. Die Methoden zur Auswahl von Babynamen gehen auf die römische Zivilisation zurück, wo die meisten Namen aus drei Teilen bestanden. Der Vorname oder Praenomen ist der von den Eltern des Babys gewählte Vorname. Für diesen Namen gab es keine Einschränkungen, da bei der Wahl die Kulturen und Traditionen der Familie berücksichtigt wurden. Der zweite Name oder Nomen war auch als „Nichtjudenname“ bekannt und wurde auf der Grundlage des Familiennamens vergeben. Es basierte auf gemeinsamen Vorfahren und ähnelte daher einem Nachnamen. Schließlich gibt es noch das Beiwort, das zunächst als anderer Personenname verwendet wurde. Meistens wurde es aufgrund der Region, des Berufs oder sogar der Gewohnheit einer Person ausgewählt. Es handelte sich um eine eindeutige Kennung, die zur Unterscheidung von Einzelpersonen innerhalb von Familien verwendet wurde.
Die beliebtesten lateinischen Jungennamen (und Bedeutungen)
Die beliebtesten lateinischen Mädchennamen (und Bedeutungen)

Bild: Rom, Italien
Lateinische Unisex-Namen (und Bedeutungen)
Die beliebtesten lateinischen Vornamen bei FamilyEducation: Ethan, Sawyer, Emily, Luna