Stillen nach einem Verlust
Der Verlust eines Kindes ist eines der schlimmsten Dinge, die einem Menschen passieren können. Nach zehn Monaten, in denen Sie ein Baby in sich heranwachsen lassen, jede Bewegung spüren und jeden Schluckauf hören, ist eine Totgeburt eine herzzerreißende und traurige Erfahrung. Der Umgang mit der Trauer nach dem Tod eines Kindes erfordert oft angemessene Unterstützung, sei es durch Familienmitglieder, Organisationen oder spezielle Methoden der Selbstfürsorge.
Weber gegen Napoleon
In den ersten Wochen nach dem Verlust eines Babys ist Ihr Körper noch mit Hormonen überflutet und Sie als Mutter spüren die Auswirkungen der Umstellung auf einen neuen Lebensstil. Sie wusste nicht, dass das Baby tot geboren war. Der Körper der meisten Frauen entwickelt sich normal weiter und beginnt zu stillen bzw. Muttermilch zu produzieren.
Wenn das Baby gestillt wird, produziert der Körper der Mutter Oxytocin, ein Hormon, das die Milchabgabe (Milchrückfluss) bewirkt. Manche Mütter produzieren jedoch bereits in der 16. Schwangerschaftswoche Kolostrum (primäre Muttermilch), und der Körper produziert auch nach der Geburt des Kindes weiterhin Muttermilch.
Wenn Sie gerade gestorben sind, kann das verheerend sein, denn Ihr Körper ist eine starke Erinnerung an das, was passiert ist. Es kann sehr schmerzhaft sein, aber es gibt Möglichkeiten, sich geistig und körperlich zu helfen.
Wie lange dauert es, bis der Körper nach einer Verletzung Milch produziert?
Nach einer Tot- oder Fehlgeburt kann es zwei bis drei Wochen dauern, bis Ihr Körper die Produktion von Muttermilch einstellt. Es kann länger dauern, bis die Muttermilch abgesondert wird. Wenn ein trauriges Weibchen weiterhin Milch produziert, wird die Milchproduktion so lange fortgesetzt, bis sie aufhört.
Beeinflusst Trauer die Muttermilch?

Stress ist der Hauptfaktor, der die Milchproduktion stillender Mütter zum Erliegen bringt, insbesondere in den ersten Wochen nach der Geburt. Stress bei trauernden Frauen kann die Milchproduktion aufgrund von Schlafmangel und einem Anstieg bestimmter Hormone wie Cortisol erheblich verringern.
Wie Sie nach dem Tod oder Verlust eines Babys beim Stillen auf sich selbst aufpassen können
Sich nach einem Verlust um sich selbst und Ihre Brüste zu kümmern, ist ein wichtiger Teil der körperlichen und emotionalen Genesung. Dies trägt dazu bei, die Brüste angenehm zu halten und verringert das Risiko einer Verstopfung der Milchgänge und einer Mastitis (Entzündung des Brustgewebes).
Einige Medikamente wie Cabergolin (häufig unter dem Markennamen Dostinex erhältlich) können verwendet werden, um die Muttermilchproduktion innerhalb von 24 Stunden nach der Geburt zu stoppen. Sie sollten die Behandlungsmöglichkeiten mit Ihrem Arzt besprechen.
Wann beginnen Schwangere zu zeigen
Frauen, die ein tot geborenes Kind bekommen haben, sollten ihre Flüssigkeitsaufnahme nicht einschränken oder ihre Brüste mit engen BHs bedecken. Dadurch erhöht sich das Risiko einer Brustschwellung und einer Mastitis.
Wenn das Stillen unangenehm ist:
- Legen Sie eine kalte Kompresse (einen Eisbeutel oder einen Beutel mit gefrorenen Erbsen) direkt auf die Brust. Die Kältekompresse sollte häufig gewechselt werden, halten Sie daher mindestens drei davon bereit und halten Sie diese stets kühl.
- Vermeiden Sie es, heiße Kompressen auf Ihre Brüste zu legen und kein Bad zu nehmen.
- Um Schmerzen und Beschwerden zu lindern, nehmen Sie nach Anweisung Ihres Arztes ein mildes Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol ein.
- Pumpen Sie ausreichend Milch ab, um das Völlegefühl zu lindern und Ihre Brüste angenehm zu halten, damit sie keine Brustschmerzen verursachen. Dadurch wird die Milchproduktion nicht erhöht, da Sie Ihre Brüste nicht entleeren. Nach dem Verlust des Kindes können Sie noch einige Tage nach der Geburt Milch abpumpen.
Was man beim Stillen anziehen sollte

V Zieladu s Sogar Lalesh Wenn Ihre Milch zum ersten Mal eintrifft, stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihre Brüste viel größer als gewöhnlich und oft voll sind. Der richtige BH kann unterstützend wirken. Tragen Sie keine zu engen BHs: Dies kann den Druck auf die Brüste erhöhen und zu verstopften Schläuchen führen.
Manche Frauen tragen lieber Still-BHs, andere bevorzugen den Stil, den sie vor der Schwangerschaft getragen haben. BHs mit Unterwäsche sollten vermieden werden, da sie zu Schwellungen der Brustdrüsen und Mastitis führen können.
Wann bekam ich schwangere Taschenrechner?
Das Tragen eines BHs in der Nacht kann verhindern, dass Kleidung ausläuft. Bis die Milch aufgebraucht ist, verwenden viele Frauen nachts Stilleinlagen, um die Anzahl der Wischvorgänge durch Milchaustritt zu reduzieren. Durch das Tragen eines BHs bleiben die Polster an Ort und Stelle. Wenn Sie keinen BH tragen möchten, aber befürchten, dass Ihre Brüste nachts hängen, ist ein Umstandsoberteil mit integriertem BH die beste Wahl.
Was soll ich mit Muttermilch machen?
Die Entscheidung, Muttermilch an eine Milchbank zu spenden oder mit dem Stillen aufzuhören, ist eine persönliche Entscheidung, die nur der hinterbliebenen Person obliegt. Tun Sie, was Ihrer Meinung nach Ihnen hilft, diese schwierige Zeit zu überstehen, und bitten Sie Ihre Familie und diejenigen, denen Ihr Wohl am Herzen liegt, um Trost und Rat. Seien Sie geduldig mit sich selbst.
Wenn Sie nach einigen Tagen mit dem Stillen aufhören möchten, reduzieren Sie schrittweise die Anzahl der Fütterungen und die Milchmenge. Treten Sie so weit zurück, wie es für Ihre Brust angenehm ist. Sie können dies tun, indem Sie Ihre Milch mit der Hand abpumpen oder eine Milchpumpe verwenden. Für Frauen, die länger als zwei Wochen eine Milchpumpe verwenden, ist es wichtig, dass ihre Brüste angenehm zu tragen sind. Während der Behandlung im Krankenhaus oder sogar nach der Rückkehr nach Hause kann es zu einer Verschlechterung der Ausdrucksfähigkeit kommen.
Ich habe mich entschieden, an eine Muttermilchbank zu spenden
Manche Überlebende wählen Muttermilch als Beweis für die Existenz des Kindes und Bestätigung der Mutterschaft. Andere spenden, weil sie gerade in diesen Zeiten ihre Muttermilch mit anderen bedürftigen Kindern teilen möchten. Formeln sind selten . Andere spenden, weil sie es nicht ertragen können, die Milch ihres Babys wegzuwerfen. Für manche Menschen ist das Trinken von Milch eine Möglichkeit, Schmerzen zu lindern. Letztendlich liegen die Entscheidungen und Gründe allein bei Ihnen.
Jungennamen, die mit f beginnen
Wenn Sie sich zum Stillen entscheiden, e Deklarierte Muttermilch kann an eine Muttermilchbank gespendet werden. Um Milchspender zu werden, müssen Sie ein Screening-Verfahren durchlaufen, das einer Blutspende ähnelt und ein Interview, einen schriftlichen Fragebogen und eine Blutuntersuchung umfasst. Stellen Sie zu Beginn dieses Prozesses sicher, dass Sie den Tod des Kindes miterlebt haben. Sobald die Spende angenommen wird, muss die Milchbank auf den Mindestspendebetrag verzichten und die gesamte mögliche Muttermilch dankbar annehmen.
Nachfolgend finden Sie einige Milchbanken und Wohltätigkeitsorganisationen, denen Sie in diesen schwierigen Zeiten etwas zurückgeben oder spenden können: