Ratgeber für Babynahrung

Schauen Sie sich den monatlichen Ernährungsratgeber für Ihr Baby an.

Ratgeber für Babynahrung

Es ist nicht immer einfach zu wissen, was man einem heranwachsenden Baby geben soll. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, diese Monate zu überstehen. Jede Ebene baut auf der letzten Ebene auf. Die hier angegebenen Beträge sind Durchschnittswerte. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Kind mehr oder weniger isst als empfohlen, wenn der Kinderarzt sagt, dass es normal wächst.

benutzen: Wenn es in Ihrer Familie Allergien gibt, sollten Sie die Gabe bestimmter Nahrungsmittel an Ihr Kind verschieben. ich lese Allergie und Nahrungsmittelunverträglichkeit Lesen Sie mehr, bevor Sie mit der Fütterung Ihres Babys beginnen.



Alter: 4-6 Monate



  • Stillen: Füttern Sie nach Bedarf, normalerweise etwa 4-7 Mal am Tag oder
  • Mit Eisen angereicherte Säuglingsnahrung: 24 bis 40 Unzen pro Tag oder mehr nach Bedarf
  • Reismehl für Kinder mit hohem Eisengehalt: Mischen Sie 2 bis 3 Esslöffel Reismehl (Dressing) oder Gerstenmehl mit Milch, Wasser oder Muttermilch, bis es halbfest ist. Erscheint zweimal täglich. Erwarten Sie zunächst nicht, dass Ihr Baby viel isst.
  • Obst und Säfte: Nicht erforderlich, aber Sie können 100 % Fruchtsaft mit Säuglingsbrei anstelle von Säuglingsnahrung oder Muttermilch mischen. Vermeiden Sie vorerst Zitrusfrüchte und Tomatensaft. Jetzt ist es sinnvoll, dem Kind eine kleine Menge Fruchtpüree zu geben.
Alter: 6-8 Monate
  • Stillen: Füttern Sie nach Bedarf, normalerweise etwa 4-5 Mal am Tag oder
  • Mit Eisen angereicherte Formel: 24 bis 32 Unzen pro Tag
  • Mit Eisen angereicherte Babyflocken: Mischen Sie 3 bis 9 Esslöffel Babybrei mit zwei oder mehr Mahlzeiten pro Tag.
  • Früchte und Säfte: Pürierte oder pürierte Früchte wie Bananen und Apfelsaft: eine Dose oder eine halbe Tasse pro Tag, verteilt auf 2-3 Mahlzeiten. Verwenden Sie Obst statt Saft.
  • Gemüse: gekocht, abgetropft oder püriert. Dunkelgelb, dunkelgrün oder orange, aber kein Mais. Beginnen Sie mit weichem Gemüse wie Bohnen, Erbsen oder Kürbis. Essen Sie 1/2 bis 1 Dose pflanzliche Babynahrung oder 1/4 bis 1/2 Tasse pro Tag.
Alter: 8-10 Monate
  • Stillen: Füttern Sie nach Bedarf, normalerweise etwa 3–4 Mal am Tag
  • Mit Eisen angereicherte Formel: 16 bis 32 Unzen pro Tag
  • Baby-Müsli oder mit Eisen angereichertes Müsli: Ungefähr ¼ bis ½ Tasse pro Tag, dies kann jedoch variieren. Brot: Wählen Sie Toast, Waffeln oder Zahnstocher. Behalten Sie Kinder immer im Auge.
  • Obst und Säfte: Zitrus- und Tomatensäfte sind jetzt in Ordnung, aber lassen Sie nicht zu, dass Saft Obst ersetzt. Kinder können pro Tag ein bis zwei Dosen püriertes oder weiches, geschältes und geschnittenes Obst wie Bananen, Pfirsiche, Birnen und Äpfel essen.
  • Gemüse: 1 bis 2 Dosen oder ½ bis 1 Tasse püriertes Gemüse pro Tag.
  • Proteinreiche Lebensmittel: Beginnen Sie mit einer Portion frisch gemahlenem oder fettarmem Hühnchen, Vollfettjoghurt (wie gekochte getrocknete Bohnen), mischen Sie Erdnussbutter mit Apfelsaft oder mischen Sie es mit Vollfettjoghurt.
Alter: 10-12 Monate
  • Stillen: Füttern Sie nach Bedarf, normalerweise 3-4 mal täglich oder
  • Mit Eisen angereicherte Formel: 16 bis 24 Unzen pro Tag
  • Milch: Vollmilch kann ab dem ersten Lebensjahr getrunken werden. Zum Umwandeln mischen Sie die Säuglingsnahrung mit einer kleinen Menge Milch und erhöhen die Milchmenge schrittweise, bis die Milch die Mischung vollständig ersetzt.
  • Müsli und Brot: Baby- oder gekochtes Müsli, Brot, Kartoffeln, Reis und Nudeln, jeweils ein Esslöffel. Das Regime wird anders.
  • Gemüse: Gekochtes Gemüse. Einige rohe Gemüsesorten, die Kinder vertragen.
  • Früchte und Säfte: Alle Früchte, ob frisch, geschält, entkernt oder aus der Dose, sind jetzt für Babys unbedenklich. Stellen Sie sicher, dass es zart ist, und schneiden Sie es in kleine Stücke.
  • Protein: kleine Stücke frisch gemahlenes Huhn, mageres Fleisch oder Fisch ohne Knochen, Fett oder Haut. Vollfettjoghurt, Hüttenkäse; zwölf Monate alte ganze Eier; Apfelbutter oder Volljoghurt unterrühren.
Wichtige Tipps zur Ernährung im ersten Lebensjahr
  • Verwenden Sie einen Babylöffel, um Ihrem Baby feste Nahrung zu geben. Geben Sie Baby-Reisflocken nicht in Flaschen mit Säuglingsnahrung oder Muttermilch. Diese Angewohnheit kann zu übermäßigem Essen führen,
  • Geben Sie Ihrem Baby vor seinem ersten Geburtstag keine Kuhmilch oder angereicherte Sojamilch. Geben Sie ihm bis zu seinem zweiten Geburtstag Vollmilch.
  • Es wird nur eine Mahlzeit angeboten. Warten Sie fünf Tage zwischen neuen Lebensmitteln.
  • Lassen Sie Ihr Baby niemals mit einer Flasche schlafen, da dies das Kariesrisiko erhöht.