Dekorieren mit Lila – 10 Möglichkeiten, diesen vielseitigen Farbton zu verwenden
Die Dekoration mit Lila wird manchmal übersehen, kann aber zu vielseitigen und eindrucksvollen Innenräumen führen. Während Lila im Laufe der Jahre immer wieder in Mode kam, erlebt der Farbton derzeit ein Wiederaufleben, wobei Innenarchitekten, Einrichtungsmarken und Hausbesitzer sein Potenzial wiederentdecken.
Mit einem Spektrum, das von sanftem Flieder und Lavendel über königliches Lila bis hin zu satten Beerentönen und tiefem Aubergine reicht, bietet Lila enormen Spielraum für die Kreation aller möglichen Looks, von ruhig bis kantig und dramatisch. Von Wand zu Wand kann es einen bleibenden Eindruck hinterlassen, eignet sich aber auch gut als Akzentfarbe neben vielen anderen Farbtönen.
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, mit Lila zu dekorieren, sind Sie hier genau richtig, denn wir haben eine Reihe wunderschöner Farben zusammengestellt Ideen für lila Räume um Sie mit einigen praktischen Tipps von Experten zu inspirieren.
Mit Lila dekorieren
Die Dekoration mit Lila bietet ein enormes Potenzial für die Gestaltung aller möglichen Looks in der Innenarchitektur – der Schlüssel zur Verwendung als Lila Raumfarbidee Laut Innenarchitekten geht es darum, den richtigen Farbton für die Atmosphäre zu finden, die Sie schaffen möchten, und auch über die Lichtverhältnisse und die Ausrichtung des Raums nachzudenken. Für diejenigen, die ein Statement setzen möchten, sorgen lebendige Juwelentöne und satte Zwetschgentöne garantiert für Dramatik im Esszimmer oder einen aufregenden Farbtupfer in der Küche.
„Lila wird oft mit Königtum und Tradition in Verbindung gebracht und ist perfekt, um einem Raum Dramatik und Charakter zu verleihen.“ „Gesättigte Farbtöne hüllen einen Raum ein, also denken Sie darüber nach, den satten Farbton in einen Raum einzuführen, der von natürlichem Licht profitiert, um ein faszinierendes Wechselspiel von Hell und Dunkel zu schaffen“, schlägt Helen Shaw, britische Direktorin von, vor Benjamin Moore.
Alternativ eignen sich sanfte Lavendel- und Heidetöne, die die Schönheit der Natur heraufbeschwören, perfekt für entspannende Räume. Diese zarten Lilatöne bringen einen Hauch von Farbe, ohne den Raum zu überfordern, und eignen sich hervorragend als Hintergrund für die Dekoration mit farbenfrohen Möbeln, Haushaltswaren und Kunstwerken.
„Lila kann eine kräftige und wirkungsvolle Farbe für Ihr Zuhause sein und ist daher im Laufe der Jahre immer wieder in Mode gekommen.“ „Wenn Sie einen helleren Farbton wählen, ist die Farbe weniger dominant und Sie können mit anderen Farben in Ihrem Raum spielen“, erklärt John Dison, Gründer von Erdgeboren .
1. Schaffen Sie eine gemütliche Atmosphäre mit dunklem Lila

(Bildnachweis: Annie Sloan)
Die Dekoration mit dunklen Lilatönen kann eine wunderbare Wahl für einen sein gemütliches Wohnzimmer oder ein gemütliches Schlafzimmer, da die tiefen Farbtöne dazu beitragen, die Wände einzuhüllen und eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Das bedeutet jedoch nicht, dass satte Lilatöne nicht auch für frischere und belebendere Looks verwendet werden können, erklärt der Farbexperte und Erfinder der Kreidefarbe. Annie Sloan .
Leilan
„Trotz seines Reichtums eignet sich Tyrian Plum (im Bild) nicht nur für die Wintermonate; Tiefes Lila passt wunderbar zu Marineblau und kann je nach Jahreszeit mit Kornblumenblau, zartem Rosa und Weiß aufgepeppt werden, um einen schmeichelhaften Ganzjahres-Look zu erzielen.“
2. Kombinieren Sie kräftige Lilatöne mit sanfteren Farben

Die Verwendung von dunklem Lila an allen vier Wänden ist ein gewagter Look – für einen Idee für ein lila Wohnzimmer Damit lässt es sich leichter leben. Warum nicht kräftiges Lila mit ruhigeren Farben kombinieren? Hier trägt der tiefe Clove-Farbton von Neptune, der in der unteren Hälfte der Wand verwendet wird, dazu bei, den Raum zu erden, während der Sage-Farbton darüber für ein ruhiges Gefühl sorgt.
„Nicht so braun, dass er unserem Walnuss- oder Feinmahagoni-Farbton ähnelt, aber auch nicht so violett wie unsere Juniper-Farbe. Dieser Farbton ist umhüllend und samtig, ohne aufdringlich zu wirken“, sagt Rebecca Elderfield, Kreativdirektorin für Produkt und Service bei Neptun .
„Es kann mit der frischen Silberbirke kontrastiert werden oder für eine subtile Ausgewogenheit mit Altrosa und Moos kombiniert werden oder sogar mit kräftigeren Farbtönen wie Oliv und Senf für einen Hauch von Exzentrizität kombiniert werden.“
3. Verwenden Sie sanfte Töne für eine entspannende Atmosphäre

Flieder erinnert an Frühlingsblumen und Lavendelfelder, ist eine wunderbar beruhigende Farbe zum Dekorieren und kann eine schöne Alternative zu den beliebten Rougerosa- und Pastellblautönen sein, wenn es um Farbideen für das Schlafzimmer geht.
„Flieder ist ein entspannender, neutraler Farbton, der in jedem Raum des Hauses wirken kann, aber aufgrund seiner beruhigenden Natur denken wir, dass er besonders gut in Wohnzimmern, Schlafzimmern und sogar Badezimmern funktioniert – Räume, in denen man von der Außenwelt abschalten möchte.“ Welt“, sagt John Dison, Gründer von Erdgeboren .
In diesem hübschen Idee für ein lila Schlafzimmer Unzählige sanfte Töne wurden mit geschwungenen, von der Natur inspirierten Drucken gepaart, um das erholsame, feminine Gefühl zu verstärken.
Bauch fiel
4. Wählen Sie ein warmes Lila für eine einladende Atmosphäre

Dieses warme Tyrian-Lila besteht aus natürlichen Erdpigmenten Edward Bulmer hat eine wunderbare Farbtiefe, die dem Ganzen Energie verleiht Heimbüro ohne es zu überfordern.
„Für sein Arbeitszimmer hatte der Besitzer Lila und Orange gewünscht, also dachten wir, lasst uns mutig sein!“ Um zu viel Ablenkung durch Kontraste zu vermeiden, verwendeten wir Edward Bulmers Tyrian-Farbe für die Sockelleisten, Wände, Gesimse, Fensterrahmen und den Kamin. Dadurch ist eine gewagte Farbwahl sehr angenehm für das Auge“, erklärt Kate Glaister, Gründerin von K&H-Design .
5. Schaffen Sie Tiefe, indem Sie verschiedene Töne übereinander legen

Flieder ist ein femininer und erholsamer Farbton für ein Schlafzimmer, aber ohne Liebe zum Detail kann es Gefahr laufen, langweilig und verwaschen auszusehen. Um sicherzustellen, dass das Schema Tiefe und Interesse hat, tragen Sie kräftigere Lilatöne auf Stoffe und Heimtextilien auf.
„Lila ist eine beruhigende, beruhigende Farbe, sie macht Lust, sich zu entspannen und länger in einem Innenraum zu bleiben.“ „Lila-Töne eignen sich hervorragend für Schlafzimmer, sie helfen Ihnen wirklich, sich auszuruhen“, sagt Saffron Hare, Kreativdirektor James Hare .
„Ich würde vorschlagen, Lila ganz kräftig zu verwenden, insbesondere für Vorhänge, und entweder den gleichen Farbton oder unterschiedliche Farbtöne für Accessoires wie Kissen und Polster zu verwenden.“ Oft können Sie mit Lila auch andere ziemlich kräftige Farbdetails hinzufügen, wie zum Beispiel Gelb.“
6. Schaffen Sie einen Blickfang mit kräftigen Lilatönen

Wenn Sie kräftige Lilatöne lieben, bei der Dekoration aber vorsichtig sind, dann fangen Sie klein an und führen Sie sie über einem Möbelstück oder durch Accessoires ein, wie hier mit diesem lustigen Samt Idee für ein Kopfteil .
„Tiefe, satte Lilatöne wie Zwetschgen- und Auberginetöne eignen sich perfekt für die Gestaltung eines dramatischen und romantischen Boudoirs, insbesondere in Kombination mit luxuriösen Stoffen wie Samt“, erklärt Emma Deterding, Gründerin und Kreativdirektorin. Kelling Designs .
„Ein gepolstertes Kopfteil in auffälliger Form und kräftiger, leuchtend violetter Samt wird wirklich als Anker für Ihr Designkonzept dienen.“ Entscheiden Sie sich für kontrastierende Paspeldetails, um einen Hauch von Orange hervorzuheben, und verwenden Sie Accessoires in komplementären Farbtönen, um das Gesamtbild zu vervollständigen.“
7. Beleben Sie eine neutrale Küche mit einer lila Kücheninsel

Wie viel Formel(Bildnachweis: Einfaches Englisch)
Da Räume, in denen wir viel Zeit verbringen, in Küchen ein toller Raum sein können, der fröhliche Farbtupfer bringt, uns mit Energie versorgt und uns Schwung verleiht. Allerdings sind Küchen auch große Investitionen, daher ist es wichtig, an die Langlebigkeit zu denken.
Eine Kücheninsel in einem satten Beerenton zu streichen und die Unterschränke neutral zu halten, kann ein guter Kompromiss sein, da dadurch Farbe ins Spiel gebracht wird und der Raum gleichzeitig zeitlos wirkt. Wenn Sie sich außerdem für eine Holzinsel entscheiden, kann die Farbe ganz einfach mit einem neuen Anstrich geändert werden, falls sich der Geschmack ändert.
8. Verwenden Sie Lila für Holzarbeiten

Das Streichen von Holzarbeiten im Innenbereich ist eine wunderbare Möglichkeit, einem Raum Farbe und Persönlichkeit zu verleihen, ohne ihn zu überladen. Hier sind Holzarbeiten eingemalt Little Greene's Der dunkle Farbton „Knightsbridge“ verleiht diesem traditionellen Badezimmer nicht nur eine verspielte Note, sondern hebt auch die schönen historischen Details hervor und mildert die kunstvolle Tapete.
9. Verwenden Sie Flieder für ein ruhiges Badezimmer

Wenn es darum geht Farbideen für das Badezimmer , Weiß und Grau dominieren, aber für ein frischeres und interessanteres Gefühl, warum nicht dem Raum mit Flieder einen subtilen Farbtupfer und eine feminine Note verleihen? Mit blauen Untertönen verleiht dieser Lily Lily Rose-Farbton von Earthborn ein frisches und helles Gefühl.
„Earthborns verträumtes Flieder, Lily Lily Rose, ist eine sanfte Pastellfarbe mit dezenten Flieder-, Rosa- und Grautönen, die eine überraschende Tiefe erzeugen.“ Ähnlich wie das Gemälde, von dem es inspiriert wurde; „Carnation, Lily, Lily Rose“ von John Singer Sargent ruft Gefühle der Ruhe und Gelassenheit hervor“, sagt John Dison von Earthborn Paints.
Babyträgerverpackung
10. Kombinieren Sie dunkle Lilatöne mit kräftigen Akzenten

Viele Menschen scheuen davor zurück, in Räumen mit wenig Licht dunkle Farben zu verwenden, aber laut Dominic Myland, Gründer von Meine Ländereien Farben, diese Farben können hervorragend funktionieren.
„Empire Violet™ Nr. 80 ist ein tiefes, nuanciertes Lila mit einem Hauch Schwarz, das jedem Raum Dramatik und Intimität verleiht“, sagt Dominic Myland.
„Es kann besonders effektiv in Räumen mit wenig natürlichem Licht sein und einen ansonsten dunklen Raum in etwas Charaktervolles, Einladendes und Glamouröses verwandeln.“
Wenn Sie sich für dunkel entscheiden Ideen für Wohnzimmeranstriche Es ist wichtig, sie richtig zu kombinieren Akzentfarben um zu verhindern, dass die Wandfarbe dominiert.
„Empire Violet™ Nr. 80 ist ein großartiger Hintergrund für so viele Akzentfarben und passt wunderbar zu warmen Grautönen wie Ludgate Circus™ Nr. 89 oder helleren Lilatönen wie Pale Lilac™ Nr. 246“, fügt Dominic Myland hinzu. Alternativ können Sie für einen kräftigen Kontrast gelbe Akzente setzen, die dem Lila gegenüberstehen Farbkreis .
Welche Farben passen zu Lila?
Lila passt wunderbar zu vielen Farben im Farbkreis. Die Wahl der passenden Komplementärfarbe für Lila hängt vom Aussehen und der Atmosphäre ab, die Sie in einem Raum schaffen möchten. Versuchen Sie für ein auffälliges, auffälliges Farbschema satte Lilatöne mit kontrastierenden Farbtönen wie Gelb.
„Kontrast- und Komplementärfarben sind solche, die sich im Farbkreis gegenüberstehen, zum Beispiel Rot und Grün oder Gelb und Lila, und wenn man diese zusammen verwendet, erhält man viel stärkere und wirkungsvollere Dekorationsschemata“, sagt Justyna Korczynska, leitende Designerin bei Krone .
Für einen erholsameren Look wählen Sie alternativ Flieder und kombinieren Sie es mit einer Reihe sanfter Lilatöne, die harmonisch harmonieren, oder probieren Sie sanfte neutrale Farben, blasse Blau- und Grüntöne.
„Harmonisieren bedeutet, dass wir ähnliche Farben und Töne miteinander vermischen, insbesondere indem wir Farben verwenden, die im Farbkreis nebeneinander liegen. Wie der Name schon sagt, entstehen dadurch harmonische und erholsame Räume“, ergänzt Justyna Korczynska.
Einst als Farbe der Neunziger bekannt, „erfährt Flieder ein kleines Comeback als natürlicher Partner für die allseits beliebten Grautöne“, sagt Innenarchitektin Sarah Vanrenen von Vanrenen GW Designs.
„Wenn man darüber nachdenkt, welche Farben mit Flieder harmonieren, ist Grün eine beliebte Wahl, von der man meinen könnte, dass sie bei der Verwendung kräftigerer Farbtöne kollidiert, aber gepaart mit blasseren Farbtönen ergibt sich eine Kombination, die stark von der Natur inspiriert ist.“
Wie dekoriert man ein Wohnzimmer mit Lila?
Lila ist ein vielseitiger Farbton, mit dem sich eine Reihe von Dekorationsideen für das Wohnzimmer verwirklichen lassen. Für ein gemütliches, einhüllendes Gefühl probieren Sie Wände in dunklem Lila aus, wählen Sie alternativ Flieder für eine erholsame Atmosphäre oder um einen zarten Hintergrund zu schaffen, auf dem Sie gemusterte Stoffe, farbenfrohe Möbel und Kunstwerke überlagern können.
„Die helleren Flieder- und Mauve-Töne sind überraschend vielseitig und können bei richtiger Anwendung unbestreitbar hübsch sein, wie in diesem Wohnzimmer zu sehen ist“, sagt Sarah Vanrenen.
Lila und Flieder eignen sich auch gut als Akzentfarben in einem neutralen Wohnzimmer, schlägt Saffron Hare von James Hare vor. „Ich würde eher sanfte Grautöne und Stoffe mit Textur empfehlen und dann eine Palette aus Rosa und Flieder hinzufügen – mit Grau oder Gelb sehen sie fantastisch aus, alles passt dazu.“ graues Wohnzimmer Schemata und geben ihm Wärme. Sie können auch metallische Töne einbringen.“