So vermehren Sie Calathea – holen Sie sich mehr von diesen kräftigen und schönen Zimmerpflanzen

Die Vermehrung von Calathea-Pflanzen ist einfach durchzuführen und eine großartige Möglichkeit, Ihre Zimmerpflanzensammlung dieser auffälligen Zimmerpflanzen zu erweitern.

Diese Exemplare umfassen eine vielfältige Gruppe von Blattpflanzen und umfassen die treffend benannten Pfauenpflanze ( Goeppertia makoyana ), mit seinen aufwendig gemusterten dunkel- und blassgrünen oberen Blättern mit violetter Färbung auf der Unterseite; die Klapperschlangenpflanze ( Goeppertia lancifolia ), dessen hohe, schwertförmige Blätter Schlangenhautmuster aufweisen; und die auffällige ewige Flamme ( Goeppertia crocata ), angebaut wegen seiner feurig orangefarbenen, fackelartigen Blüten sowie der dunkelgrünen, gewellten Blätter.



Ein Teil Ihrer Calathea-Pflegeroutine besteht darin, zu erkennen, wann sie aus ihrem Behälter herausgewachsen ist. Dies ist der ideale Zeitpunkt, um sie in neuere, kleinere Pflanzen aufzuteilen. Sie können überprüfen, ob sich Ihre Calathea in diesem Stadium befindet, indem Sie unter den Topf schauen, um zu sehen, ob Wurzeln durch die Drainagelöcher wachsen.



Weinen Sie es aus der Methode

Alternativ können Sie es auch aus dem Behälter nehmen, und wenn die Wurzeln den Wurzelballen in einer festen Masse umschließen, können Sie loslegen.

Calathea-Pflanzenblätter



(Bildnachweis: Getty Images/Elizabeth Fernandez)

So vermehren Sie Calathea in vier einfachen Schritten

Die Perfektionierung der Calathea-Vermehrung ist einfach und erfolgt durch Teilung. Andere Methoden, die für einige funktionieren könnten Zimmerpflanzen , wie die Verwendung von Stecklingen für Vermehrung von Gummipflanzen oder das Sammeln von Samen von Ihren Pflanzen sind bei Calathea entweder sehr langsam oder wirkungslos. Daher empfehlen wir diese Methode, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Blaue Muttermilch

Calathea in einem grauen, strukturierten Topf auf dem Tisch

(Bildnachweis: Getty Images/Damian Lugowski)
  • Gießen Sie Ihre Pflanze gut und lassen Sie sie etwa eine Stunde lang abtropfen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie einige Töpfe mit Drainagelöchern im Boden haben, in denen die frisch geteilten Calatheas Platz finden. Nehmen Sie die Pflanze dann aus dem Topf und schütteln Sie den Kompost rund um den Wurzelballen ab. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn zu diesem Zeitpunkt noch kein Kompost entsteht.
  • Wenn die Wurzeln nicht zu dicht gepackt sind, können Sie die Blattstiele vorsichtig mit den Händen auseinanderziehen, sodass zwei oder drei Klumpen entstehen, an denen jeweils einige gesunde Wurzeln hängen.
  • Ein häufiger Fehler bei Zimmerpflanzen besteht darin, dass die Pflanze im Topf hängenbleibt. Dies ist der Fall, wenn die Wurzeln eine feste Masse bilden, die nicht auseinandergezogen werden kann. Schneiden Sie den Wurzelballen mit einem scharfen, sauberen Messer in mehrere Abschnitte. Entfernen Sie nach dem Teilen vorsichtig alle dunklen, schwarzen oder ungesund aussehenden Wurzeln.
  • Legen Sie Ihre geteilten Gruppen auf einen Tisch und prüfen Sie, ob die Töpfe, die Sie bereithalten, nur ein wenig größer sind als die einzelnen Wurzelballen der Pflanze. Legen Sie eine Schicht Moos oder Zimmerpflanzenkompost, wie diese Tilth Indoor-Zimmerpflanzen-Blumenerde von Walmart, oder eine 2:1-Mischung aus erdbasiertem Kompost und Perlit auf den Boden der Töpfe und fügen Sie dann die Pflanzen hinzu. Füllen Sie die Wurzelballen mit mehr Kompost auf und stellen Sie sicher, dass Ihre Calatheas nach dem Pflanzen in ihren neuen Töpfen auf der gleichen Höhe stehen wie in ihrem ursprünglichen Behälter. Gießen Sie gut und lassen Sie Ihre Pflanzen unter den hellen, feuchten Bedingungen wachsen, die sie genießen – sie sind wunderbar Pflanzen für Badezimmer oder Küchen aus diesem Grund.

Pflege Ihrer vermehrten Calathea

Dunkelgrüne Calathea-Blätter mit rosa Streifen



(Bildnachweis: Getty Images/Krit von Studio OMG)

Halten Sie den Kompost wie bei einem Frauenhaarfarn feucht, achten Sie jedoch auf Staunässe.

Holly Crossley, Zimmerpflanzenexpertin und Gartenautorin, sagt, dass Calathea zwar durstige Zimmerpflanzen sind, zwischen dem Gießen aber dennoch gerne etwas austrocknen.

„Der ideale Weg Pflanzen gießen „Wird über einem Waschbecken mit Regenwasser oder destilliertem Wasser übergossen und abtropfen gelassen“, sagt sie. „Sie können auch Leitungswasser verwenden, das Sie einen Tag lang stehen gelassen haben, damit sich das Chlor verflüchtigen kann.“ Wenn der oberste Zentimeter des Bodens trocken ist, wissen Sie, dass es Zeit ist, ihnen etwas zu trinken zu geben.“

Lassen Sie die Pflanzen zwei bis drei Jahre lang in ihren neuen Töpfen. Danach müssen sie wahrscheinlich umgetopft werden und sind möglicherweise auch groß genug, um sie erneut zu teilen.

wie man Wasserwanzen loswerden

FAQs

Kann man Calathea durch Stecklinge vermehren?

Die einfache Antwort ist nein. Bei der Vermehrung von Spinnenpflanzen können Sie Ihre Stecklinge zunächst in Wasser legen. Allerdings enthalten die Stängel der Calathea-Pflanze nicht das nötige Wurzelgewebe, um diese Wirkung zu erzielen. Der beste Weg, Calathea zu vermehren, ist die Teilungsmethode.

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Vermehrung von Calathea?

Der beste Zeitpunkt für die Vermehrung einer Calathea ist das Frühjahr, zu Beginn ihrer Vegetationsperiode. Alles, was Sie für diese schnelle und effektive Technik benötigen, ist eine ausgewachsene Calathea mit vielen gesunden Stielen zum Teilen.

Der perfekte Zeitpunkt für die Vermehrung ist, wenn eine Pflanze aus ihrem ursprünglichen Behälter herausgewachsen ist. Dies trägt auch dazu bei, ihr neues Leben einzuhauchen, da die verstopften Wurzeln Schwierigkeiten haben, ausreichend Wasser und Nährstoffe aufzunehmen. Obwohl Calathea gute Zimmerpflanzen bei wenig Licht sind, lassen Sie Ihre neuen Pflanzen am Anfang unter hellen Bedingungen wachsen, damit sie sich richtig etablieren können.


Es ist kein Wunder, dass diese auffälligen Zimmerpflanzen oft in Instagram- und TikTok-Posts vorgestellt werden – sie sind so auffällig. Und noch besser: Sie gehören zu den Die besten haustiersicheren Zimmerpflanzen Sie können wachsen, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass sie Ihren pelzigen Freunden nicht im Weg stehen.