So organisieren Sie Ihre Küche wie ein Koch – 8 Profi-Tipps für müheloses Kochen

Wenn Sie Wert auf Praktikabilität legen, ist die Organisation einer Küche wie ein Koch ein sicherer Erfolg. Auf diese Weise können wir eine gute Balance zwischen Praktikabilität und Ästhetik finden. Wenn Ihre Organisationssysteme also schön aussehen, es aber unmöglich machen, die Sojasauce genau dann zu erreichen, wenn wir sie brauchen, müssen Sie möglicherweise umdenken.

Es kommt häufig vor, dass man sich zu sehr auf die Form konzentriert und die Funktion vernachlässigt Küchenorganisation Fehler, in den wir geraten. Vor diesem Hintergrund haben wir uns an einige unserer beliebtesten Organisationsprofis gewandt, um herauszufinden, was sie jedem echten Liebhaber der Kochkunst empfehlen, der sich auch eine gut organisierte Küche wünscht.



weinendes Baby

So organisieren Sie Ihre Küche wie ein Koch

Sie können die besten Küchenorganisatoren kaufen und in die neuesten und besten Küchen-Hacks der Profis investieren, aber am Ende werden Sie mit diesen Dingen allein wahrscheinlich kein besserer Koch sein. Sie lassen Ihre Küche besser aussehen, und vielleicht ist das alles, was Sie brauchen!



Wenn Sie auf der Suche nach bewährten Küchendesign-Tipps für einen echten Hobbykoch sind, ist es vielleicht an der Zeit, einen etwas anderen Ansatz zu wählen.

1. „Alles an seinem Platz“

Aufbewahrungsideen für die Küche



(Bildnachweis: Future / Paul Raeside)

Als Catherine McCord, Gründerin von Weelicious und Autor von Meal-Prep-Magie , weist darauf hin, dass Köche stets nach dem Grundsatz arbeiten, dass alles reibungslos und reibungslos funktionieren muss.

„Wenn ich über die Zubereitung von Mahlzeiten und das Kochen in der heimischen Küche nachdenke, fällt mir als Erstes „mise en place“ ein, was aus dem Französischen ins Englische übersetzt „an seinen Platz bringen“ oder „alles an seinem Platz“ bedeutet“, sagt McCord. „Um in einer Restaurantküche schnell und effizient voranzukommen, muss man organisiert sein und alles an seinem Platz haben.“

Aus diesem Grund sind die Dinge in der Küche eines echten Chefkochs nicht ganz so organisiert, wie es ein professioneller Organisator vermuten würde. Anstatt die Organisation optisch ansprechend zu gestalten, schlägt McCord einen etwas anderen Ansatz vor. „Stellen Sie Ihre Zutaten so zusammen, dass Sie in kurzer Zeit so viele Mahlzeiten wie möglich zubereiten können“, sagt sie.



2. Erstellen Sie bestimmte Zonen

Grüne Schubladen und Schränke, weiße Arbeitsplatte

(Bildnachweis: Drew Forsyth)

Wenn Sie eine entwerfen möchten Küche wie eine Köchin, dann Tanya Smith-Shiflett, Inhaberin und Mitbegründerin des Innenarchitekturbüros Einzigartige Küchen und Bäder , hat einen wichtigen Ratschlag.

„Eine richtige Küche sollte spezielle Zonen haben“, sagt sie und schlägt vor, Kategorien zu erstellen, die für Sie funktionieren. Als Beispiele empfiehlt Smith-Shiflett, sich auf die Zubereitung, das Kochen, das Aufräumen sowie das Anrichten und Servieren zu konzentrieren.

Von dort aus organisieren Sie jede Zone so, dass sie für die jeweilige Aufgabe sinnvoll ist. Vor allem aber stellt Smith-Shiflett zonenübergreifend immer sicher, dass es eines gibt. „Ich empfehle viel Platz auf der Arbeitsplatte!“, sagt sie.

Areli

Marissa Hagmeyer, Mitbegründerin und COO von NEAT-Methode , stimmt zu, dass es wichtig ist, die Küchenarbeitsflächen freizuhalten. Tatsächlich ist es ihrer Meinung nach auch wichtig, wie viele Köche Sie in Ihrer heimischen Küche haben. „Wenn Sie mit anderen Mitgliedern Ihres Haushalts kochen, könnten Sie auch darüber nachdenken, eine Zubereitungszone einzurichten, die den Koch nicht behindert“, erklärt sie. „Mit anderen Worten: Sind Schubladen und Schränke für verschiedene Küchenfunktionen gleichzeitig zugänglich?“

3. Konzentrieren Sie sich auf den Raum um Ihren Ofen herum

Küche mit Kochinsel, Herd und Marmor

(Bildnachweis: Future PLC)

Natürlich benötigt nicht jede Mahlzeit Ihren Ofen. Aber es ist wohl immer noch einer der wichtigsten Bereiche in Ihrer Küche, in denen es gut aufgefüllt und organisiert zu bleiben gilt – denn dort spielt sich ein Großteil des rasanten Geschehens ab.

„Ich bewahre Töpfe und Pfannen in einem Schrank direkt neben meinem Ofen auf, damit ich schnell Mahlzeiten zubereiten kann“, sagt McCord. „Die wesentlichen Zutaten beim Kochen sind eine Auswahl an Ölen, Salz und Pfeffer zum Würzen.“

4. Trennen Sie Ihr Speisesalz und Ihr Kochsalz

Wenn Sie sich einfach an Ihren Tisch wenden und denselben Shaker nehmen, den Sie zum Würzen Ihres Tellergerichts verwenden, fleht McCord Sie an, damit aufzuhören.

„Professionelle Köche verwenden niemals Salzstreuer“, sagt sie. „Sie sollten Ihr Salz (vorzugsweise koscheres Salz oder Meersalz) immer in offene Schüsseln geben, damit Sie es wirklich spüren können, und würzen, damit sich beim Kochen Geschmack entwickelt.“

Salzkasten aus Akazienholz mit Marmordeckel | 19,99 $ bei Amazon
Die natürlichen Materialien dieser Salzbox machen sie zu einem eleganten und klassischen Küchenaccessoire. Es eignet sich perfekt zum Aufbewahren von Salz und kann bei Bedarf von Hand gewaschen werden.